![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Ich habe mir jetzt mal das Antivirus auf einen Laptop geladen und das läuft ja schon sehr geschmeidig. Besonders gefällt mir, dass offenbar sofort beim Hochfahren Updates geladen werden.
|
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Ich denke das Kaspersky seit Jahren mit Erkennungsleistung und Performance überzeugt.
Die aktuellen Warnungen des BSI aufgrund von politischen Entscheidungen, halte ich hinfällig. |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 14.05.2015 Mitglieds-Nr.: 10.093 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 (22H2) Virenscanner: F-Secure Anti-Virus Firewall: AVM Router, Windows ![]() |
Habe eine Frage zu Kaspersky Antivirus. Schaltet sich nach der Installation der Windows Defender (Win 10) aus oder läuft der dann parallel mit? Habe bis jetzt ESET installiert und da deaktiviert sich der Defender. Eine neue Lizenz steht an, und möchte nicht beide zusammen laufen lassen. Und den Defender allein mag ich nicht.
![]() Der Beitrag wurde von E39 bearbeitet: 15.06.2022, 13:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Immer wenn du unter Windows 10/11 ein Drittanbieter Virenschutz installierst, wird der Windows Defender Virenschutz bzw dessen Echtzeitschutzfunktionen deaktiviert und du kannst damit(mit dem Windows Defender)nur noch OnDemand Scans machen.
ZITAT Habe eine Frage zu Kaspersky Antivirus. Eine neue Lizenz steht an Falls du dir noch keine neue Kaspersky Antivirus Lizenz gekauft hast, schau dir doch mal das Kaspersky Security Cloud Free: https://www.kaspersky.de/downloads/try-free-cloud-antivirus an wenn du magst. Ich hab das installiert und bin zufrieden damit auch weil es ein "leichtes" Virenschutztool ist. Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 15.06.2022, 14:34 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 13 Mitglied seit: 14.05.2015 Mitglieds-Nr.: 10.093 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 (22H2) Virenscanner: F-Secure Anti-Virus Firewall: AVM Router, Windows ![]() |
Vielen Dank für deine Antwort. Ich werde mir Kaspersky Security Cloud Free mal anschauen. Habe ja noch 2 Wochen Zeit, bis meine ESET Lizenz abläuft. Verwende seit vielen Jahre ESET auf meine ollen Computer und wollte mal was anderes haben. Es steht bald ein neuer PC an und eventuell Windows 11... Danke nochmals.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Falls du dir noch keine neue Kaspersky Antivirus Lizenz gekauft hast, schau dir doch mal das Kaspersky Security Cloud Free: https://www.kaspersky.de/downloads/try-free-cloud-antivirus an wenn du magst. Ich hab das installiert und bin zufrieden damit auch weil es ein "leichtes" Virenschutztool ist. Panda läuft auf "alten Kisten" noch leichter. -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Panda läuft auf "alten Kisten" noch leichter. Das mag ja stimmen, aber ich behaupte das das Kaspersky Cloud Free besseren Schutz durch mehr Schutzmodule bietet als das Panda Dome Free ![]() ![]() ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 16.06.2022, 13:46 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Das mag ja stimmen, aber ich behaupte das das Kaspersky Cloud Free besseren Schutz durch mehr Schutzmodule bietet als das Panda Dome Free ![]() ![]() ![]() Alles richtig! Hatte ich lange auch auf einem älteren Rechner. Und trotzdem läuft Panda leichter. ![]() Wer also noch einen alten Rechenknecht hat mit wenig RAM und HDD, für den bietet da Panda mit Sicherheit die bessere Performance. ![]() Hinzu kommt, dass das BSI von russischer Antivirensoftware abrät. Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 16.06.2022, 15:39 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 17:36 |