![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#221
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Leider scannt Bitdefender 2013 nicht, während die Software etwas entpackt oder runter lädt
Getestet mit dem Sample Würde ich es jetzt scannen manuell erkennt BitDefender 2013 den Virus (Leider erkennt Bitdefender den Virus nicht ![]() https://www.virustotal.com/file/c2d155e9eca...d2089/analysis/ Wird das mit dem Nächsten Update behoben? ![]() Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 12.07.2012, 15:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#222
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Ist der Fehler so tragisch, weil er mir gleich anbietet, den Kundendienst zu kontaktieren? [attachment=7657:kundendienst.png] Hallo Lotion, Ja, das ist tragisch, weil die Updates für ein Antivirusprogramm sehr wichtig sind. Besteht das Problem seit der Installation oder es ist später aufgetaucht? Kommt immer diese Fehlermeldung oder nur ab und zu? Verwendest du vielleicht einen Proxy oder eine andere Firewall: Windows Firewall oder Router-Firewall? Schicke bitte diesen Screenshot an bitsy@bitdefender.com zusammen mit dem Support Tool. Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#223
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Leider ist es auch nicht möglich den VMPlayer zu installieren. [attachment=7661:vm_player.png] Lieber Lotion, Versuche bitte den AVC (Active Virus Control) testweise zu deaktivieren. Ist jetzt die Installation möglich? Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#224
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Hätte eine Idee wie wäre es, wenn man selber Dateien in die Quarantäne tun kann, und sie dann ans Labor senden also übermitteln, kann entweder über ein Button oder markieren das beim nächsten Update die Dateien an das Labor versendet werden.
Es bieten viele Virenhersteller die Funktion an, ich finde die nicht schlecht. |
|
|
![]()
Beitrag
#225
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Lieber Lotion, Versuche bitte den AVC (Active Virus Control) testweise zu deaktivieren. Ist jetzt die Installation möglich? Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region Leider nicht möglich ![]() wieder das graue Fenster. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#226
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Es gibt auch Probleme mit den HP Update Programm von der Firma HP für Drucker. [attachment=7666:hp.png] [attachment=7667:hp_problem.png] Wenn ich das Update ausführe, auf einen Rechner ohne Bitdefender 2013 klappt es reibungslos. Lieber Lotion, Versuche bitte die Bitdefender Firewall testweise zu deaktivieren. Manchmal blockieren Firewalls die Updates. Du könntest auch mit dem deaktivierten AVC probieren. Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#227
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Leider fehlt auch in The bat wieder mal die Leiste von Bitdefender 2013 wie bei Outlook und Thunderbird vorhanden ist. [attachment=7668:the_bat.png] Habe mein Spam Account mit The, bat verknüpft und habe über 1500 E-Mails mit Spam erhalten. Bitdefender 2013 zeigt an ein Spam Quote von 0 %. E-Mails wurden über POP3 STARTTLS & POP3 TLS abgerufen. Ich bitte beim nächsten Update, das der Fehler behoben wird. [attachment=7669:spamquote.png] Lieber Lotion, In The bat! war niemals die Antispamleiste vorhanden. Sabina POCNET Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#228
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Lieber Lotion, Versuche bitte die Bitdefender Firewall testweise zu deaktivieren. Manchmal blockieren Firewalls die Updates. Du könntest auch mit dem deaktivierten AVC probieren. Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region Klappt aber es kann nicht die Lösung sein, den die Firewall sollte es nicht blocken . |
|
|
![]()
Beitrag
#229
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Der Geräte Scan hängt leider auch sehr. [attachment=7670:ger_te_scan.png] Ein USB Stick am Computer dran. Er Scannt 2 ? [attachment=7671:fehler_usb.png] Lieber Lotion, Schicke bitte die Screenshots an bitsy@bitdefender.com . Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#230
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Ich habe jetzt nicht den kompletten Thread lesen können, geht es hier noch immer um eine Beta Version (wie auf der ersten Seite) oder ist das schon das Release?
|
|
|
![]()
Beitrag
#231
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#232
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Autsch. Das ist echt schade das BitDefender immer so große Schwierigkeiten mit der Software (GUI) hat.
Wobei ich mir nicht sicher bin ob die Engine aktuell nicht auch Ihre Schwierigkeiten hat, bei der Masse an Fehlalarmen... Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 12.07.2012, 17:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#233
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 36 Mitglied seit: 31.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.359 Betriebssystem: Win 8.1 x64 pro Virenscanner: EAM 9 Firewall: Win 8.1 FW ![]() |
Lieber Cibber, The BAT! wird von Bitdefender Antispam unterstützt, solange die Standardports verwendet werden. Wir bräuchten ein paar Samples und den Internet Header, damit wir das überprüfen können. Könntest du bitte diese Informationen an bitsy@bitdefender.com schicken? Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region Vielen Dank Sabina ![]() Also wird TLS "geschützt" bzw. gefiltert solange es bei TLS die Ports 110 und/oder 995 sind? Oder habe ich das falsch verstanden das damit nur der normale Port 110 OHNE TLS gemeint ist? Ich werde die Sachen noch 1-2 Tage beobachten und dann ggf. samples an die email-Adresse senden. Ein Ticket bzw. eine Support-Anfrage dazu ist leider noch "offen" ... EDIT / NACHTRAG Diese Antwort habe ich soeben vom Support bekommen (Frage war die gleiche wie ich sie hier gestellt habe): ZITAT Vielen Dank für Ihre Nachricht. Leider funktioniert unser Antispam Filter mit dem Client TheBat nicht. Nachstehend finden Sie den Link für die Systemanforderungen: http://www.bitdefender.de/solutions/total-...emanforderungen Der Beitrag wurde von Cibber bearbeitet: 12.07.2012, 20:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#234
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zuammen,
Ich hatte ja auch schon einen Fall, wo Malware (okay, es war anschließend ein FP), beim Download gar nicht erkannt wird, sondern erst beim manuellen Scan. Scant BitDefender den http-Datenstrom überhaupt nicht mehr per Signatur? Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#235
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Wieso bietet Bitdefender die Option an? So kann man die Keylogger umgehen, ich meine normalerweise gibst keine legalen Keylogger, den das Aufzeichnen von Taststerturanschlägen ect. Greift zu sehr in die Privatsphäre? Oder sieht das jemand anders? [attachment=7660:hmm.png] Lieber Lotion, Ein Keylogger wird nach ein paar Operationen, die er im Arbeitsspeicher durchführt, identifiziert. Es gibt legitime Anwendungen, die ausgeschlossen wurden, und zwar wenn eine Anwendung digitale Signatur hat, wird sie zugelassen; falls nicht, wird sie blockiert. Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#236
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#237
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Habe da mal eine Frage? Wie werden die Dateien übertragen? [attachment=7672:wie_wird_ermittelt.png] Lieber Lotion, Die Dateien werden ins Lab automatisch geschickt, während der Installation hast du auch eine entsprechende Option, die aktiviert werden sollte. Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#238
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Vielen Dank Sabina ![]() Also wird TLS "geschützt" bzw. gefiltert solange es bei TLS die Ports 110 und/oder 995 sind? Oder habe ich das falsch verstanden das damit nur der normale Port 110 OHNE TLS gemeint ist? Ich werde die Sachen noch 1-2 Tage beobachten und dann ggf. samples an die email-Adresse senden. Ein Ticket bzw. eine Support-Anfrage dazu ist leider noch "offen" ... EDIT / NACHTRAG Diese Antwort habe ich soeben vom Support bekommen (Frage war die gleiche wie ich sie hier gestellt habe): Lieber Cibber, Da werden nur die Standardports 110 und 25 unterstützt. TLS wird leider nicht unterstützt. Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#239
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Hallo,
könntet ihr vielleicht die Update-Anzeige anpassen? Denn es bringt einem nicht viel wenn da steht Letztes Update "heute". Genaue Uhrzeit + Datum wäre gut ![]() Gruß -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#240
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Leider scannt Bitdefender 2013 nicht, während die Software etwas entpackt oder runter lädt Getestet mit dem Sample Würde ich es jetzt scannen manuell erkennt BitDefender 2013 den Virus (Leider erkennt Bitdefender den Virus nicht ![]() https://www.virustotal.com/file/c2d155e9eca...d2089/analysis/ Wird das mit dem Nächsten Update behoben? ![]() Lieber Lotion, Damit das behoben werden kann, müssen wir das zuerst testen. Schicke bitte das Sample an bitsy@bitdefender.com . Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025, 00:52 |