![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Ich habe vor kurzem inländische Hersteller von IT-Sicherheitsprodukten startet den 2013-Version für Beta-Tests.
Wenn Sie der erste sein, um herauszufinden, Details und Download BitDefender Total Security 2013 Beta möchten, können Sie auf der offiziellen Website zu abonnieren. Zugang www.bitdefender.ro und in Ihrer E-Mail-Adresse in der unteren rechten füllen, unter dem Bild. infos :http://www.bitdefender.ro/ http://beta2013.bitdefender.com/ Es wird wohl bald los gehen, man kann e-mail eintragen damit man informiert ist. Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 07.05.2012, 11:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 22.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.773 Betriebssystem: Windows 10 - x64 Virenscanner: GDATA TP 25 ![]() |
Es ist bereits losgegangen:
Total Security 32bit: _http://download.bitdefender.com/windows/desktop/t_security/2013/beta/en-us/bitdefender_tsbeta_2013_32b.exe Total Security 64bit: _http://download.bitdefender.com/windows/desktop/t_security/2013/beta/en-us/bitdefender_tsbeta_2013_64b.exe Viel Vergnügen - grad ist die 2012er aus dem Betastatus kommt schon die nächste. tmas |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
superrrr
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.768 Mitglied seit: 01.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.626 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows ![]() |
Na ja, viel neues bis auf ein neues Widget und eine Virtuelle Tastatur wird es denke ich auch nicht geben.
http://www.security-faqs.com/a-sneak-peak-...urity-2013.html -------------------- Carpe Diem
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Hm vom ersten Eindruck ist es sehr Übersichtlich.
Schön und einfach gehalten , und es läuft Flüssig. Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 07.05.2012, 18:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Eine markante Neuerung ist zweifelsohne "Safepay". Hierbei wird ein eigener Browser geöffnet.
Finde ich persönlich deutlich besser gelöst als in der derzeitigen Kaspersky Beta 2013. Auch mit dem angeboten 2GB online speicher für welchen es sogar Apps für die Mobilen Begleiter gibt versucht Bitdefender für sich zu punkten. -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Eine markante Neuerung ist zweifelsohne "Safepay". Hierbei wird ein eigener Browser geöffnet. Finde ich persönlich deutlich besser gelöst als in der derzeitigen Kaspersky Beta 2013. Auch mit dem angeboten 2GB online speicher für welchen es sogar Apps für die Mobilen Begleiter gibt versucht Bitdefender für sich zu punkten. Dazu müsste man jetzt aber wissen wie es bei Kaspersky 2013 ist... |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Dazu müsste man jetzt aber wissen wie es bei Kaspersky 2013 ist... Dort wird beim Besuch einer Bankseite (die du vorher definieren kannst oder Kaspersky auch selbst erkennt) eine sichere Umgebung gestartet. VG Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 10.05.2012, 07:21 |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
Ich hab das gerade mal getestet mit Safepay. Man öffnet den Safepay Browser und setzt seine Bankingseite zu den Favoriten. Wenn man jetzt zb im Chrome Browser seine Bankingseite öffnen möchte, geht stattdessen sofort die Seite im Safepay Browser auf. Für mich die bisher optimalste Lösung beim Online Banking.
Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 10.05.2012, 10:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 145 Mitglied seit: 11.06.2009 Mitglieds-Nr.: 7.601 Betriebssystem: Windows 8 (8.0) Virenscanner: Eset Smart Security 8 Firewall: Nato Zaun u. Schutzwall ![]() |
Endlich Screenshots vom geliebten Biti.
Ich muss schon sagen, so langsam wächst mir biti ans herz... wo ich ständig unterwegs bin udn immer wieder andere internetkonditionen habe. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
Ich hab das gerade mal getestet mit Safepay. Man öffnet den Safepay Browser und setzt seine Bankingseite zu den Favoriten. Wenn man jetzt zb im Chrome Browser seine Bankingseite öffnen möchte, geht stattdessen sofort die Seite im Safepay Browser auf. Für mich die bisher optimalste Lösung beim Online Banking. funktioniert mit FF auch. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Ich hab das gerade mal getestet mit Safepay. Man öffnet den Safepay Browser und setzt seine Bankingseite zu den Favoriten. Wenn man jetzt zb im Chrome Browser seine Bankingseite öffnen möchte, geht stattdessen sofort die Seite im Safepay Browser auf. Für mich die bisher optimalste Lösung beim Online Banking. Meine Rede ![]() -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Ohne die Beta jetzt wirklich getestet zu haben...
Wenn man sich das Feedback-Forum anschaut, dass hat man den Eindruck, dass BitDefender mit der 2013 genau dort anfängt, wo die 2012 aufhört. Dienste werden nicht geladen, der Autopilot ist aus, Update funktionieren nicht, etc Aber auch in der Version 2012 werden alte Fehler gerne wieder mal eingebaut. So stimmt schon wieder nicht die Anzeige des letzten Scans. Dieser Bug war eigentlich Anfang März behoben worden.... Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.764 Mitglied seit: 31.07.2006 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 5.175 Betriebssystem: W7 Prof. /Linux div. Virenscanner: F-Secure / Eset Firewall: Router ![]() |
Ja Olli auch mein Eindruck ohne das ich Bitdefender nun instaliert habe..lediglich Rechner zum reparieren bekommen bei denen die Hips oder Komponentenkontrolle von Biti dermaßen zugeschlagen hat, das nur noch F8 eine Lösung mit deinstalieren war. Ich habe es auch seit der 2010er Version aufgegeben mir das Schauspiel anzutun.
Ich habe einfach zuviele Sicherheitsrichtlinien, die ich mir selber einrichte, als das ich soetwas meinem Rechner antun kann. Ähnlich leider auch Kaspersky...die ich immer sehr schätzte. Einzig F-Secure mit Mamutu ist eine Ausnahme, bei der ich einen kleinen Boliden einsetze. Aber..Trustport ist mit der Bitdefender ja auch ausgerüstet und läuft super geschmeidig ...selbst mit Emisoft Antimaleware ohne Virenscanner. Von daher warum Bitdefender immer wieder ausprobieren wenn sowohl F-Secure als auch Trustport als auch G-Data es schaffen die hervoragende Heuristik-Engine in einer sehr gut funktionierenden Suite besser zu implimentieren. Insofern hat man ohne Ärger das gleiche oder sogar bessere Auffindverhalten in Fremdsoftware. Es ist mir schleierhaft das Bitdefender noch ein Eigen-Produkt auf den Weg bringt. Die müssten eigentlich von der Engine Vergabe an Fremdanbieter sehr schön leben können...smile. ![]() Der Beitrag wurde von Sasser bearbeitet: 10.05.2012, 20:07 -------------------- Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.
Das Leben ist ein Stirb und Werde. |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
keine ahnung warum andere immer probleme mit BD haben. die beta läuft jetzt einige stunden ohne probleme.
der autopilot ist an, die updates kommen auch stündlich. ebenso die 2012, läüft seit monaten ohne probleme. wird das paysafe auch in der IS 2013 angeboten? falls das jemand weiß. |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 145 Mitglied seit: 11.06.2009 Mitglieds-Nr.: 7.601 Betriebssystem: Windows 8 (8.0) Virenscanner: Eset Smart Security 8 Firewall: Nato Zaun u. Schutzwall ![]() |
Ich verstehe nicht den Sinn über ne Betaversion so zu motzen.
![]() Mein Biti 2012 läuft nun auch einwandfrei, seit Monaten. Finds gut, dass Biti schon bisher zu den innovativsten und besten Produkten gehört und man nun dort auch weiter macht, mit neuen Sicherheitsfunktionen. ![]() Bin schon gespannt auf Safepay und das neue design von Biti. Kann mir aktuell leider nicht die Beta installieren, da ich ja ständig unterwegs bin. Immer wieder in fremden Wlan Netzwerken, da mache ich keine Beta an. Der Beitrag wurde von AndyTHL bearbeitet: 11.05.2012, 06:33 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 145 Mitglied seit: 11.06.2009 Mitglieds-Nr.: 7.601 Betriebssystem: Windows 8 (8.0) Virenscanner: Eset Smart Security 8 Firewall: Nato Zaun u. Schutzwall ![]() |
Ich bin auch schon gespannt auf das neue.
Der Webspeed, vom 2012er iss inzwischen echt geil. ![]() |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#19
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
Die Beta läuft besser als erwartet. Bis auf lahmen Systemstart gibt es eigentlich nix zu meckern. Dir Suite läuft stabil und einigermaßen flott. Zumindest flotter als die Version 2012. Und fitte Aktivitätsanzeige ist auch wieder da! Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 09:33 |