Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

33 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > »   
Reply to this topicStart new topic
> G Data InternetSecurity 2013 Beta, Beta-Test - Feedback willkommen
Virusscanner
Beitrag 31.01.2012, 17:31
Beitrag #161



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Krond @ 31.01.2012, 12:59) *
Weil G Data beim Update lahmt, oder beim Kopieren langsam ist, gleich eine SSD in ein Notebook? Klar, man könnte auch einen anderen AV anbieten, aber das kommt nicht so gut und ist ja viel zu billig...


Keine Ahnung, was scu mit dem Notebook alles macht. Vielleicht benutzt er es auch nur zu Testzwecken. Die SSD war keine Kaufempfehlung, sondern ein "Seitenhieb" darauf, dass höchstwahrscheinlich die HD der Flaschenhals ist. Und das ist sie garantiert nicht nur bei GData. Ich habe zu Testzwecken auch noch ein altes Pentium M Notebook. Dass dieses definitiv keine befriedigende Performance mehr bietet, ist völlig klar. Aber auch dort ist die HD die grösste Schwachstelle. Insbesondere dann, wenn das Teil auch gerade mal nur 1GB RAM hat und davon noch einen Teil an die Grafikkarte abgeben muss, dann wird viel mehr auf die HD geschrieben und schon hakelt's und stockt's. Dass scu für das alte Notebook keine SSD kaufen wird, davon ging ich zu 100% aus.

Wir wollen hier auch keine Grundsatzdiskussionen abseits des Betatests machen. Irgendwann ist für ein altes Gerät einfach mal ein Limit erreicht. Erst läuft's nicht mehr flüssig, später irgendwann dann auch mal gar nicht mehr.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 31.01.2012, 21:38
Beitrag #162



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Krond @ 31.01.2012, 12:59) *
[SCHNIPP]
Und wo willst du dann Daten hinlegen? Auf einer 64 GB Disk? Nimmst du nie Daten mit, wenn du dein Notebook einsteckst? Oder nimmst du automatisch gleich mal ein paar externe Platten zusätzlich mit?
[SCHNAPP]

Mein Notebook hat eine 60 GB Platte, da wären 64 GB immerhin eine Erhöhung um 4 GB wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fenriz
Beitrag 01.02.2012, 00:29
Beitrag #163



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 936
Mitglied seit: 01.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.934

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
ESET



Ich fände es praktisch wenn im 1.Post immer die Aktuellen Downloadlinks und Zugansdaten ersichtlich wären.
thumbup.gif


--------------------
Gruß feni
-------------------------------------------------------------------------------------------
secure-one.de

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 01.02.2012, 19:23
Beitrag #164



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Wenn man mit "CyberLink PowerDVD 12" (neuste Version) BR oder DVD schaut kommt nach einer gewissen Zeit immer der GDATA-Bildschirmschoner!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 01.02.2012, 19:51
Beitrag #165






Gäste






Ist doch nicht das Problem.

Einmal auf Systemsteuerung/Darstellung und Anpassung/Bildschirmschoner. Schon lacht dich GdataBildschirmschoner an und entweder Zeiten verändern oder ganz abschalten....

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 01.02.2012, 19:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 01.02.2012, 20:44
Beitrag #166



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Tiranon @ 01.02.2012, 19:22) *
Wenn man mit "CyberLink PowerDVD 12" (neuste Version) BR oder DVD schaut kommt nach einer gewissen Zeit immer der GDATA-Bildschirmschoner!

G Data aktiviert den Bildschirmschoner bei der Installation, wodurch er danach natürlich wieder deaktiviert werden muss. Sollte sich also leicht beheben lassen. smile.gif
*edit*
Ich sollte meine Posts sofort absenden. xD

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 01.02.2012, 20:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 01.02.2012, 22:29
Beitrag #167



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Bzgl. des Screensavers: Auf meinem Notebook geht nach 5 Minuten das Display aus (Energieoptionen), dann bewege ich direkt die Maus, das Display geht wieder an und kurze Zeit später geht der Bildschirmschoner von G Data an. Nicht schlimm, aber auch nicht so optimal.

Die Probleme mit der Performance während eines Updates habe ich mir gerade etwas näher angesehen. Die Festplatte ist tatsächlich fast durchgehend zu 100% ausgelastet.
Wäre es nicht möglich die Festplattenzugriffe soweit zu drosseln, dass der Rechner dadurch dabei nicht ausgebremst wird?

Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 01.02.2012, 22:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 02.02.2012, 15:44
Beitrag #168



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(scu @ 01.02.2012, 22:28) *
Bzgl. des Screensavers: Auf meinem Notebook geht nach 5 Minuten das Display aus (Energieoptionen), dann bewege ich direkt die Maus, das Display geht wieder an und kurze Zeit später geht der Bildschirmschoner von G Data an. Nicht schlimm, aber auch nicht so optimal.

Die Probleme mit der Performance während eines Updates habe ich mir gerade etwas näher angesehen. Die Festplatte ist tatsächlich fast durchgehend zu 100% ausgelastet.
Wäre es nicht möglich die Festplattenzugriffe soweit zu drosseln, dass der Rechner dadurch dabei nicht ausgebremst wird?


Man muss irgendwann einfach der Tatsache ins Gesicht sehen und einsehen, dass die liebgewonnene und einst teuer bezahlte alte Technik einfach nicht mehr mithalten kann. Früher einmal war man Wartezeiten noch gewohnt, daher fiel es nicht so auf, wenn der Computer mal stockte. Heute, mit den deutlich schnelleren Schnittstellen, Prozessoren, Laufwerken und Speichern ist das eben anders. Da ist jede Sekunde, die man warten muss, nur nervig. Die Frage, die wir uns nun stellen müssen, ist die, ob man, in diesem Fall jetzt GData, Rücksicht auf Leute mit alten Computern nehmen soll oder jenen, die zumindest halbwegs mit der Zeit gehen, eine Security-Lösung bieten will, die mit der fortschreitenden Technik mitgeht?

Es ist leider so, dass ein 5 Jahre alter Computer inzwischen schon uralt ist. Mein gut zwei Jahre alter 980X 6-Kerner, der sich aktuell noch ganz gut schlägt, wird wahrscheinlich spätestens in einem Jahr auch auf die zweite Bank rutschen. Dann geht der E8600 Dual-Core (Zweitrechner/Testsystem) wahrscheinlich in Rente und wird durch diesen ersetzt.

Ich würde allerdings jetzt auch nicht sagen, dass GData 2013 auf dem E8600 nicht performant läuft. Im Gegenteil. Ich bin eigentlich sehr überrascht, wie gut sich der E8600 trotz seines Alters noch behaupten kann. Die SSD wird allerdings durchaus dazu beitragen, dass das Geschwindigkeitsgefühl keinesfalls schlecht ist.



--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 02.02.2012, 15:59
Beitrag #169



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Ich bekomme (meistens direkt nach einem VirenUpdate) häufig die Meldung das bei der Viren-Engine ein kritischer Fehler aufgetreten ist. Ich solle doch (erneut) ein Virenupdate durchführen. Danach ist das Problem zwar erst einmal weg aber wenn diese Meldung öfter kommt ist sie schon etwas nervig.



Außerdem hatte ich schon ein paar Bluescreen "Memory Management", weiß aber nicht ob das an GData liegt. Nebenher habe ich übrigens noch "Malwarebytes' Anti-Malware" drauf.

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 02.02.2012, 16:12
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 02.02.2012, 18:36
Beitrag #170






Gäste






ZITAT(Tiranon @ 02.02.2012, 15:58) *
Ich bekomme (meistens direkt nach einem VirenUpdate) häufig die Meldung das bei der Viren-Engine ein kritischer Fehler aufgetreten ist. Ich solle doch (erneut) ein Virenupdate durchführen. Danach ist das Problem zwar erst einmal weg aber wenn diese Meldung öfter kommt ist sie schon etwas nervig.



Auch unter W7x64 habe bei Gdate weder bei einer der Betas noch Finalen Versionen diese Meldung bekommen.

Kann es sein, das deine GDIS2013beta etwas strubbelig ist. Oder macht "Malwarebytes' Anti-Malware" dir das den Strich durch GDIS. EMSI6.0 und HitmanP machen bei dann auch nichts.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 03.02.2012, 17:26
Beitrag #171


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hallo zusammen,

soeben haben wir das Beta-Update auf die Version 23.0.0.19 freigeschaltet.

Das ursprüngliche Beta-Setup ist weitehin über diesen LINK aus dem Eingangsposting erreichbar.

Benutzername: Beta201315919
Passwort: LPXM9F

Änderungen im Überblick:
- Optimierungen bei verschiedenen Treibern (Wächter, Behaviourblocker)
- False positives beim BB reduziert
- Optimierung beim Fingerprinting (incl. Anpassung für SSDs)
- diverse kleinere Bugfixes

Auch nach diesem Update ist in einigen Info-Bildern oder Strings "2012" zu lesen - also bitte nicht wundern smile.gif

Beste Grüße,

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
tmas
Beitrag 03.02.2012, 18:40
Beitrag #172



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.773

Betriebssystem:
Windows 10 - x64
Virenscanner:
GDATA TP 25



Vielleicht bin ich ja zu ungeduldig. Bei mir kommt weder mit noch ohne Versionsprüfung ein Update rein. "Sie haben bereits die aktuelle Version".

Go to the top of the page
 
+Quote Post
molex
Beitrag 03.02.2012, 19:11
Beitrag #173



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 168
Mitglied seit: 26.03.2008
Wohnort: NRW
Mitglieds-Nr.: 6.803

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Mal dies und mal das.
Firewall:
Mal dies und mal das.



ZITAT(tmas @ 03.02.2012, 18:39) *
Vielleicht bin ich ja zu ungeduldig. Bei mir kommt weder mit noch ohne Versionsprüfung ein Update rein. "Sie haben bereits die aktuelle Version".


Kann ich bestätigen, 23.0.0.18 ist die aktuellste.

Tante edit sagt: Jetzt klappt das Update thumbup.gif

Der Beitrag wurde von molex bearbeitet: 03.02.2012, 19:33
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 03.02.2012, 19:45
Beitrag #174






Gäste






Wenn man Gdata2013 über Icon aufruft, stand vorhin bei mir unten im Rand, das Version auf 23.0.0.19 aktualisiert wird, allso ein Klick und schon hat er sie geladen und ein Neustart war fällig.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 03.02.2012, 22:38
Beitrag #175



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Aaaaaaah ... es kam wieder ein blindes Fenster von der Firewall, und kurz darauf ein GDATA-Programm-Update ...
da hatte ich schon die Hoffnung, durch das Update wird GDATA-FW vielleich wieder "sauber" beendet und neu gestartet, ohne, dass ich nun alles schließen muss und den ganzen Rechner neu starten muss.

...

aber Pustekuchen ... danach begann das sterben wieder und leider war wieder nicht ersichtlich, welches PRogramm denn nun blockiert werden sollte ... angeblich keins:





Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 03.02.2012, 22:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 03.02.2012, 22:48
Beitrag #176






Gäste






Hi nemea,

leider kann ich dir nicht wirklich folgen, da ich die von dir eingefügten Bilder nicht vergrößern kann und somit viel dazu schreiben.

Bitte noch eine Bemerkung, falls in deiner Installation oder Softwareproblematik irgend etwas schief läuft, dann wird dir auf keinen Fall ein Update wie heute eingestellt helfen.

Für Gdata, schreibe doch mal hier genau gezielt rein, welches OS, welche anderen AV oder IS drauf sind oder waren, wie installiert einfach darüber oder wie. Waren deine Probleme von Anfang an.

Schreibe es mal so hier rein, damit Gdata dir helfen kann.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 03.02.2012, 23:14
Beitrag #177



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



ZITAT(florian5248 @ 03.02.2012, 22:47) *
Hi nemea,

leider kann ich dir nicht wirklich folgen, da ich die von dir eingefügten Bilder nicht vergrößern kann und somit viel dazu schreiben.

Bitte noch eine Bemerkung, falls in deiner Installation oder Softwareproblematik irgend etwas schief läuft, dann wird dir auf keinen Fall ein Update wie heute eingestellt helfen.

Für Gdata, schreibe doch mal hier genau gezielt rein, welches OS, welche anderen AV oder IS drauf sind oder waren, wie installiert einfach darüber oder wie. Waren deine Probleme von Anfang an.

Schreibe es mal so hier rein, damit Gdata dir helfen kann.



Danke für deinen Einstaz!

Aber ich hab das schon länger offen bei GDATA und mit mehr Infos wink.gif
1. Beim Support
2. Hier im Forum in einem alten Beitrag
3. Hier in genau diesemThread auf: Seite 1 Beitrag 5

4. Ein Teil wurde ja auch schon erfolgreich "bestätigt / nachvollzogen":
TrendM

Aber es kommt noch immer und ist schon wirklich extrem lästig, da danach nicht mehr lange was geht, irgendwann können die Programme nicht mehr aufs Internet zugreifen, es hilft nur noch ein Reboot.


Aber um mal auch was positives zu melden:

Es scheint, als ob das Update-Problem mit FireFox + vielen Tabs + GDATA FW angegangen wurde?
Problem ist, ich habe das Update getestet von FireFox 9 auf 10 mit vielen offenen Tabs, aber vergessen, dass der Rechner schon längere Zeit nach dem Firewall-BUG lief und somit sowieso keine Verbindung zum Internet hergestellt werden konnte, bis nach einem Reboot. Aber nach dem Reboot hat er zumindest auch nicht mehr neu erkennen wollen, aber ich werde das bei Gelegenheit, wenn ich die Zeit noch mal finde, erneut testen, bevor ich hier zu viel Lob ausspreche wink.gif

Aber momentan sieht es trotzdem so aus, als ob ich wieder zurück zu Comodo wechseln muss, wegen meiner Probleme.

Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 03.02.2012, 23:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 04.02.2012, 03:29
Beitrag #178



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Moin,

gestern Abend habe ich meinen PC komplett neu gemacht und dann NUR (also kein Malwarebytes' Anti-Malware+Co) die GDATA-Beta drauf. Direkt bei dem ersten Viren-Update habe ich meine "Lieblingsmeldung" bekommen.

"In der Viren-Datenbank ist ein kritischer Fehler, bitte führen Sie ein Viren-Update durch
Engine B"

Ich habe dann bestimmt 5x ein Update durchgefürt, die Meldung blieb. Habe dann die Version-Überprüfung deaktiviert und dann ein Virenupdate, das Problem war immer noch da. Wollte dann mal einen Scan starten, der ging auch nicht wegen dem kritischen Fehler.

Habe dann GDATA nochmal deinstalliert, den AVCleaner und CCleaner drüber laufen lassen und dann nochmal neu installiert und dann ging es.

Kann GDATA nicht noch die Installation der Updates verbessern, besonders die Stabilität ?

Am Anfang wo man bei der Installation die Zugangsdaten eingeben kann, kann man immer noch nicht "rechts-klick+Einfügen" machen. Es geht nur über Hotkeys "Strg+V"

Ich hatte bevor ich meinen PC neu gemacht habe kurz "Norton IS" drauf, dort geht das Surfen alles etwas flüssiger und schneller....
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 04.02.2012, 10:50
Beitrag #179






Gäste






irgendwo muss es ja noch kneifen.

Denn ich schaffe es gottseidank nicht. 3_Desktop und 1_Laptop mit W7x64 gestern auch wieder frisches Image mit GDIS2013 installiert nichts. Auch vorher nicht und zu keiner Zeit.

Auch mit NIS2012 und Fsecure ist das nicht der Fall.

Das einzigste was sein kann, da wenn man GDIS2013 auf ein frisches Image neuinstalliet, macht er ja einen reboot. Wenn man dan danach auf das GDIS-ICon klickert, zeigt er obe mit gelben Kreis an, das die Virensignatur vom 18.01. sind.

Unten steht aber schon, das es eine neue Prg_version gibt 23.0.0.19. Weiß ich nicht wer jetzt zuerst oben klickert Virenveraltet und dann unten auch noch drauf klickert, könnnte das vielleicht passieren.

Ist aber nur eine Vermutung.
PS.

Es läuft auf allen Systemen IE9 und nichts anderes. /+Emsi und HitManPro

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 04.02.2012, 10:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 04.02.2012, 12:33
Beitrag #180



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



V. 23.0.0.19 Beta läuft bei mir einwandfrei.Ich nutzte K E I N E sonstige Schutzsoftware.
Warum auch GData sollte damit auch alleine fertig werden.

KHL64


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post

33 Seiten V  « < 7 8 9 10 11 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 03.06.2024, 20:38
Impressum