![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
In diesem Thread stellt die G Data Software AG die Beta-Version von G Data InternetSecurity 2013 zur Verfügung. Bitte beachtet, dass es sich um eine Beta-Version handelt, die unter Umständen noch Probleme verursachen könnte.
Der Schwerpunkt dieser Beta liegt in den Bereichen Performance und Erkennungsleistung - wir freuen uns auf euer Feedback. Der Download der Beta-Version ist ab sofort hier im Forum möglich. Jeder, der möchte, kann die Beta-Version testen und natürlich auch gerne an Bekannte weitergeben. Vorab schon vielen Dank für Euer Interesse an diesem Beta-Test! Eure G Data Software AG Unter folgendem Link findet ihr die neue Beta 2013: Download-Beta Bitte als Vollversion installieren und folgende Zugangsdaten verwenden: Benutzername: Beta201315919 Passwort: LPXM9F |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Gleich mal testen.
KHL64 - System: Dell Studio XPS 8000,Prozessor: Intel i7 860 2,80 GHz,Mainboard: Intel DP55KG,Grafik: Nvidia GeForce GTS 240(1024 MB),RAM:Samsung 4096 MB DDR3, Festplatte: 2x Western Digital 320 GB,TFT: AOC 2230 (22") -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 22.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.773 Betriebssystem: Windows 10 - x64 Virenscanner: GDATA TP 25 ![]() |
hey, super. Bin mal gespannt was sich getan hat.
|
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Drauf iss sie und läuft GUI sieht aus wie 2012.
Neu ist Sicherheit/Performance: bei mir zeigt er Sicherheit:optimal/Geschw. Gut/RAM: Gut Lizenz bis 01.03.2012 Bildschirmschoner ist jetzt ROT und ist eingeschaltet Version ist nun 23.......... Erste Virenprüfung: 102553 Dateien/ 18:39 Min. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Ach endlich geht es los,
mein GDATA 2012 muckt seit Wochen nun so extrem rum (schwarze Popups, keine Rückmeldung von den Firewall-Popups), dass eine Nutzung gar nicht mehr geht und ich wollte es gerade heute mit dem Cleaner entsorgen und auf der Suche nach dem Cleaner sehe ich, dass die Beta nun doch losgeht! So nu muss ich noch trotzdem den Cleaner finden. ... gefunden: AVCleaner_2012_DE ![]() GDATA IS 2013 System OS: Win 7 x64 MB: ASUS P5Q-E CPU: Intel Q9550 E0 RAM: 8GB Zusätzliche Software Asus DriveXpert (kommuniziert irgendwie mit Treiber/Controller über Netzwerk, funktioniert aber immer mit GDATA FW Regel) Fritz!WLAN (Build: 10.09.06, Version: 05.04.31) Logitech SetPoint 4.80 VMware Player Trend Micro SafeSync 5 <-- BÖSE für GDATA, meine Probleme kommen vermutlich genau im Zusammenspiel GDATA + Trend Micro Safesync Nachdem ich nun die Hoffnung hatte, nach einer kompletten Deinstallation von GDATA TC 2012 und anschließend AVCleaner, würde das PRoblem bielleicht verschwinden, nachdem mir der GData Support damals nicht wirklich weiter helfen konnte (Standard-Antworten, verständlich). Sieht nun wieder genauso aus, nachdem ich Trend Micro Safesync nun manuell starten wollte. Aus Autostart habe ich bewusst inzwischen rausgeworfen natürlich, sonst komm ich gar nicht ins System. Jetzt hänge GDATA FW Popup mit schwarzem Bild, es hilft nun nur noch ein kompletter Reboot. ![]() Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 14.01.2012, 11:16 |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Naja, wenn sich zwei Programme gegenseitig stören und es dabei zu Fehlern kommt, kann man nicht unbedingt von Support auf eine Lösung hoffen, die Lösung wäre eventuell eines der beiden dauerhaft zu deinstallieren, in dem Fall wohl das Teil von TrendMicro, aber das ist deine Sache...
Wobei eine Bereinigung nur mit dem AVCleaner von G Data nich wirklich ausreicht, siehe hier... Wenn man eine Beta testet, sollte man es schon auf einem realem System machen, damit meine ich jetzt nicht ein Produktiv-System und deshalb ist es auch gut, das Du es hier reingeschrieben hast... -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Naja, wenn sich zwei Programme gegenseitig stören und es dabei zu Fehlern kommt, kann man nicht unbedingt von Support auf eine Lösung hoffen, die Lösung wäre eventuell eines der beiden dauerhaft zu deinstallieren, in dem Fall wohl das Teil von TrendMicro, aber das ist deine Sache... Du weißt aber schon, dass SafeSync kein AV ist, sondern eine Software, die Ordner mit einem Online-Speicherplatz synchron hält? Sollte sich eigentlich nicht in die Quere kommen. -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
![]() Passieren sollte es nicht, das ist klar, leider sieht die Realität immer ein wenig anders aus. -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
So,
die Beta läuft (Win7 x64); - das Arbeiten während eine manuellen Prüfung ist angenehm flüssig (ohne die Option, bei Systemlast zu pausieren), deutlich besser als zuletzt unter 2012. Selbst das Kopieren einer 2,2 GB grossen Datei nebenbei stockt nicht, war vorher merkbar verlangsamt - Der System- und Rootkitscan ist knapp 10 % schneller geworden - Das Bankguard-Addon funktioniert nicht unter Fx 9.0.1 (wird aber wohl bekannt sein, denke ich, wurde unter 2012 ja aktualisiert) - das Outlook-Add-In funktioniert jetzt unter Outlook 2007; 2012 hat immer zu einem Absturz von Outlook geführt Soweit die ersten Eindrücke vom AV-Teil. Macht sich bislang gut :-) |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 168 Mitglied seit: 26.03.2008 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 6.803 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Mal dies und mal das. Firewall: Mal dies und mal das. ![]() |
Dann werd ich auch mal wieder
![]() Ich würde mir für diese Version wünschen, das endlich Google Chrome unterstützt wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
-Dem schließe ich mich an würde mir auch Chrome Unterstützung wünschen.
-Manueller Scan ist etwas schneller. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 105 Mitglied seit: 25.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.028 Betriebssystem: Win 8 Pro 64bit / OSX Virenscanner: GDATA IS / Kaspersky IS Firewall: GDATA IS / Kaspersky IS ![]() |
Ich hab die BETA drauf und kann keine merklichen Performanceunterschiede bemerken.
Bei mir war die Performance jedoch bei der jetzigen Version schon sehr gut. Wird die Benutzeroberfläche auch im Final nicht verändert? |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Typisch Gdata , noch nichtmal die letzten Silvester Raketen weggekehrt und schon wollen Sie mit der kommenden Version schon wieder der Erste am Markt sein...
Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 14.01.2012, 16:07 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Naja, wenn sich zwei Programme gegenseitig stören und es dabei zu Fehlern kommt, kann man nicht unbedingt von Support auf eine Lösung hoffen, die Lösung wäre eventuell eines der beiden dauerhaft zu deinstallieren, in dem Fall wohl das Teil von TrendMicro, aber das ist deine Sache... Wobei eine Bereinigung nur mit dem AVCleaner von G Data nich wirklich ausreicht, siehe hier... Wenn man eine Beta testet, sollte man es schon auf einem realem System machen, damit meine ich jetzt nicht ein Produktiv-System und deshalb ist es auch gut, das Du es hier reingeschrieben hast... Danke für den Link, hatte ich ja früher auch schon festgestellt, dass es trotz Cleaner immernoch Reste gab. Und dem Support mache ich ja hier keinen Vorwurf (das meinte ich mit "verständlich"), wenn, dann hätte ich mich schon auch noch intensiver mit dem Support auseinandergesetzt ![]() Und ja auch ich würde mich eher von Trend Micro trennen (SyncSoftware) als von GDATA. Ich schreibe das nur, weil es ja eventuell nicht das einzige Programm sein könnte, dass solche Fehler verursacht und ich würde mich freuen, wenn GDATA eventuell ja irgendwann eine Lösug dafür hat. Achja PS, mein WünschDirWas: Einen Wunsch hatte ich ja auh noch recht spät letztes Jahr in den 2012er-Thread geschrieben, "Multi-Display-Support für Popups" wäre toll, wenn man konfigurieren könnte, auf welchem Display die Popups auftauchen sollen, ich hätte sie persönlich gerne immer auf dem 2., bei mri ganz rechts, dann sehe ich die auch, wenn auf dem 1. ein Vollbildprogramm läuft und es das Popup nicht schafft in den Vordergrund zu hüpfen. Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 14.01.2012, 17:23 |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
ZITAT Ich schreibe das nur, weil es ja eventuell nicht das einzige Programm sein könnte, dass solche Fehler verursacht und ich würde mich freuen, wenn GDATA eventuell ja irgendwann eine Lösug dafür hat. Das ist ja auch absolut positiv zu vermerken, sowas hilft den Entwicklern ja auch enorm. Ob das GUI vom aussehen her sich noch ändert kann ich nicht beantworten, ich denke eher nicht, aber man muß abwarten was noch kommt. Ich würde mir eher wünschen das G Data sich einmal die Wunschlisten für die 2013er Version in einigen Foren erstellt wurden anschaut, man muß und kann ja nicht alles inplementieren was da auftaucht, aber einige sehr sinnvolle und meiner Ansicht nach wichtige Sachen stehen da schon drin, die aber wie ich glaube keine Berücksichtigung finden werden. -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Also ich hab die Beta jetzt auch drauf, erstaunlich früh kommt dieses Jahr die Beta.
Installation ging ohne Probleme, erste Virenprüfung hat bei 172 GB/ 114.213 geprüften Dateien genau 8 Min gedauert. Sichtbare Google Chrome-Unterstützung würde ich mir auch sehr wünschen. Schade finde ich das man nicht mehr auf einen Blick sieht auf welcher Sicherheitsstufe die Firewall steht. Um es klar zu sagen wenn die GUI + den neuen Funktionen so bleibt bin ich sehr sehr enttäuscht von GDATA ! Der Web-Blocker (mit Google Chrome) geht auch ![]() ![]() Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 14.01.2012, 21:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
|
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#19
|
Gäste ![]() |
ZITAT Wenn man das Scan-Fenster schließt ändert sich auch die Anzeige. Nochmal zur FW: jetzt sehe ich übrigens wie die FW eingestellt ist ! @Tiranon, kann ich leider nicht nachstellen. Habe es mehrfach probiert. Habe auch W7x64 Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 14.01.2012, 22:26 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 11:25 |