Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Die Testrunde 2022
IBK
Beitrag 27.01.2022, 23:46
Beitrag #1



AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



Ich eröffne schon mal das neue Thema bevor wir es vergessen und im 2021 thread steckenbleiben smile.gif


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 28.01.2022, 11:46
Beitrag #2



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(IBK @ 27.01.2022, 23:46) *
Ich eröffne schon mal das neue Thema bevor wir es vergessen und im 2021 thread steckenbleiben smile.gif

Gute Idee thumbup.gif

Steht das Teilnehmerfeld schon fest, sind diesbezüglich Änderungen zu erwarten?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 28.01.2022, 18:22
Beitrag #3


Threadersteller

AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



Keine großen Änderungen im Consumer-Feld zu erwarten; eher im Enterprise-Feld.
Einige Consumer Produkte - z.B. die die wir seit ner Weile nicht mehr öffentlich getestet haben - werden im Laufe des Jahres vermutlich aufhören zu existieren (und manche sind dabei komplett überarbeitet zu werden, z.B. wegen Engine-Austausch); wieder andere werden vielleicht gegen Ende des Jahres aufgekauft werden und anderes Fokus haben (und somit dann aufhören in der jetzigen Form zu existieren) - ist aber reine Spekulation.
P.S.: Umfrage-Ergebnisse kommen etwa Mitte Februar auf die Website.


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 28.01.2022, 19:09
Beitrag #4



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



Ok, vielen Dank für die Antwort, auch wenn sie mir noch größere Sorgen bereitet. Der erste Dominostein war ja schon längst gefallen, aber nun scheint es ernst zu werden. Mal sehen, was es dann in 2023 im Consumer-Bereich überhaupt noch zu testen gibt. Wahrscheinlich Norton, McAfee und Microsoft und eine Firma, die sich primär im asiatischen Markt durchsetzt rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 28.03.2022, 14:33
Beitrag #5



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Neuer Test von AV-Test: https://www.av-test.org/de/news/29-schutzlo...ter-windows-10/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 28.03.2022, 20:43
Beitrag #6



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Was / wer zum Teufel ist Acronis Cyber Protect Home? whistling.gif
Ansonsten die üblichen Verdächtigen... smile.gif


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
virgil
Beitrag 29.03.2022, 09:17
Beitrag #7



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitglied seit: 27.04.2016
Mitglieds-Nr.: 10.178

Betriebssystem:
Win10 64bit
Virenscanner:
Defender
Firewall:
W10FC



AV-TEST - Windows 10: Januar/Februar 2022

https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 29.03.2022, 10:48
Beitrag #8



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



ZITAT(wotan @ 28.03.2022, 20:43) *
Was / wer zum Teufel ist Acronis Cyber Protect Home?

Der Nachfolger von Acronis True Image.
Das war echt mal ein gutes Programm. Hat gemacht, was es machen sollte: zuverlässige Bckups. Und gut.
Inzwischen ist es eher eine "Internet-Security" mit Backup-Funktion, also völlig überfrachtet. Außerdem gibt es die Software jetzt nur noch im Abo ... thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 29.03.2022, 11:46
Beitrag #9



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Mittlerweile gehen mir diese überfrachteten, aufgeblähten Suiten so richtig auf den S... ranting.gif
Das war auch der Grund, warum ich mich für F-Secure entschieden habe.
Eine relativ einfache und leichte Security-Lösung ohne Schnickschnack, die mit der Win-Firewall arbeitet, leicht einzustellen bzw. zu bedienen ist und im
Hintergrund unauffällig ihren Job macht.

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 29.03.2022, 16:27


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zeitdieb
Beitrag 03.04.2022, 09:04
Beitrag #10



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 241
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.779

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Dr. Web /KIS



Ist AV Comparatives tot? Wenn ich das so richtig sehe gibt es seit Ende 2021 keine Tests mehr?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 03.04.2022, 09:39
Beitrag #11



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Die ersten Tests, die AV-C in den letzten beiden Jahren veröffentlicht hatte, waren der False Alarm Test bzw. der Malware Protection Test. Veröffentlicht wurden diese im Jahr 2020 am 20. April und im Jahr 2021 am 15. April.
Wir haben also noch ein paar Tage, bevor wir uns Sorgen machen müssen ..-
smile.gif smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 03.04.2022, 18:52
Beitrag #12


Threadersteller

AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



Mitte April kommen neue Testergebnisse smile.gif


--------------------
AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zeitdieb
Beitrag 03.04.2022, 21:08
Beitrag #13



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 241
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.779

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Dr. Web /KIS



Das ist schön zu wissen ;-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 10.04.2022, 16:11
Beitrag #14



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Computerbild hat einen Test veröffentlicht: https://www.computerbild.de/bestenlisten/cb...z-30954719.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 10.04.2022, 17:42
Beitrag #15



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Reichlich wenig Kandidaten... sad.gif
Wo sind denn z.B. F-Secure, Panda, Trend Micro, Bullgard und andere arrivierte AV-Hersteller?
Und Kaspersky mit einer der besten Schutzausstattungen auf Platz 6 und der gute Allrounder GData auf Platz 5?
Da fragt man sich doch, wie da bewertet wird und ob da die richtigen Maßstäbe gesetzt werden.
Aufgeblähte Suiten mit viel nutzlosem Brumborium haben wir genug.

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 10.04.2022, 18:59


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 10.04.2022, 19:28
Beitrag #16



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.064
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



Immerhin wird Kaspersky noch erwähnt.

Was aber auffällt: Platz zwei bis vier für NortonLifeLock...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 10.04.2022, 21:02
Beitrag #17



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



"Für wirklich aussagekräftige Ergebnisse ist ein hoher Testaufwand erforderlich. COMPUTER BILD arbeitet dazu mit dem renommierten Testinstitut AV-Comparatives zusammen und prüft die Schutzprogramme zusätzlich im eigenen Labor."

Leider fehlt wie immer bei solche Artikeln die Angabe über den Testzeitraum. Sind da bereits Ergebnisse aus aktuellen Tests, die AV-C ja erst noch veröffentlichen wird, mit berücksichtigt? Oder wurden da "nur" AV-C - Ergebnisse aus dem Vorjahr "eingepflegt"?

Nicht klar ist auch, wie stark fehlende "Features" (Kinderschutz, Schwachstellenscanner, Diebstahlschutz, VPN) in der Wertung berücksichtigt sind.

"Auf dem letzten Platz landet in diesem Jahr Eset. Der Schutz dieser Suite ist zwar noch ausreichend, aber schlechter als der des kostenlos mit dem Betriebssystem mitgelieferten Windows Defender. Wer das Programm installiert, reduziert die Sicherheit des PCs."
crybaby.gif crybaby.gif crybaby.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 11.04.2022, 11:44
Beitrag #18



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Kaspersky +
Firewall:
Router/Kaspersky



Auf dem letzten Platz landet in diesem Jahr Eset. Der Schutz dieser Suite ist zwar noch ausreichend, aber schlechter als der des kostenlos mit dem Betriebssystem mitgelieferten Windows Defender.
Wer das Programm installiert, reduziert die Sicherheit des PCs.

Gewagte Aussage! Grenzt schon an Geschäftsschädigung. Mal gespannt wie lange das ESET noch mitmacht.


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 11.04.2022, 12:08
Beitrag #19


Threadersteller

AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



ZITAT(sfio @ 10.04.2022, 22:02) *
Leider fehlt wie immer bei solche Artikeln die Angabe über den Testzeitraum. Sind da bereits Ergebnisse aus aktuellen Tests, die AV-C ja erst noch veröffentlichen wird, mit berücksichtigt? Oder wurden da "nur" AV-C - Ergebnisse aus dem Vorjahr "eingepflegt"?


Wenn ich Prozentpunkte anschaue, sehe ich dass es die von 2021 sind.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 11.04.2022, 22:44
Beitrag #20



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Sagen wir mal so - ein schöner bunter Test. biggrin.gif
Da werden wir beim nächsten AV-Comparatives Artikel wohl mehr über die Kernkompetenzen der verschiedenen AV-Programme erfahren. Die im Computerbild bemängelnden "fehlenden" Zusatzfunktionen lassen sich auch anders abdecken. Das ist auch der Grund, wieso für viele der Defender ausreichend ist. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 15.04.2022, 04:02
Beitrag #21



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Für mich ist der CB Test nicht aussagekräftig genug


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 15.04.2022, 08:07
Beitrag #22



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Die neuen Testergebnisse von AV-C sind online:

https://www.av-comparatives.org/tests/real-...2022-factsheet/

https://www.av-comparatives.org/tests/malwa...est-march-2022/

https://www.av-comparatives.org/tests/false...est-march-2022/

Der Beitrag wurde von sfio bearbeitet: 15.04.2022, 08:11
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 15.04.2022, 08:32
Beitrag #23



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Danke fürs einstellen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zeitdieb
Beitrag 05.05.2022, 15:53
Beitrag #24



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 241
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.779

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Dr. Web /KIS



Performance Test April 2022

Das sehr gute Abschneiden von GDATA überrascht mich sehr. Die haben sich zwar in den letzten paar Jahren verbessert, aber denooch widersprechen sich meine regelmäßigen Erfahrurngen mit dem Ergebnis.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 05.05.2022, 16:03
Beitrag #25



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(zeitdieb @ 05.05.2022, 16:53) *
Das sehr gute Abschneiden von GDATA überrascht mich sehr. Die haben sich zwar in den letzten paar Jahren verbessert, aber denooch widersprechen sich meine regelmäßigen Erfahrurngen mit dem Ergebnis.


Kann mich der Verwunderung nur anschließen. Habe GData in den letzten beiden Wochen auf meinen drei Systemen getestet und es war furchtbar, wie langsam alles geworden ist. Nichtmal Bitdefender oder Trend Micro kamen da dran. Wie kann das sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 05.05.2022, 16:26
Beitrag #26



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



ZITAT(Schattenfang @ 05.05.2022, 17:03) *
Kann mich der Verwunderung nur anschließen. Habe GData in den letzten beiden Wochen auf meinen drei Systemen getestet und es war furchtbar, wie langsam alles geworden ist. Nichtmal Bitdefender oder Trend Micro kamen da dran. Wie kann das sein?

Wie das sein kann weiß ich nicht.
Habe alle vorgenannten AVs schon auf Rechnern gehabt und kann den beschriebenen Performaceverlust in großen Teilen auch bestätigen.
Nur bei Panda, Kaspersky und F-Secure konnte ich keine wesentlichen Beeinträchtigungen feststellen.
Wie es sich mit anderen AVs verhält, entzieht sich meiner Kenntnis.
Ich bin kein Testlabor und kann nicht alle checken.

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 05.05.2022, 16:27


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
virgil
Beitrag 01.06.2022, 11:19
Beitrag #27



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitglied seit: 27.04.2016
Mitglieds-Nr.: 10.178

Betriebssystem:
Win10 64bit
Virenscanner:
Defender
Firewall:
W10FC



Die besten Windows Antivirus-Programme für Privatanwender - Windows 10 April 2022



https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 01.06.2022, 12:52
Beitrag #28



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Auffallend ist, dass fast alle AV-Programme eine sehr gute Schutzwirkung ausweisen.
Der User hat demnach freie Wahl, sich für dieses oder jenes AV nach seinen persönlichen Präferenzen zu entscheiden. thumbup.gif


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zeitdieb
Beitrag 01.06.2022, 19:55
Beitrag #29



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 241
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.779

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Dr. Web /KIS



Ja wie heißt das so: Fluch oder Segen, weil es nur eine handvoll AV-Engines gibt und diese Produkte die von Bitdefender, McAfee, Norton/Avira oder Kaspersky (welche größeren Engines gibt es noch?) verwenden?
Dann zählt fast nur noch wie performant man die einsetzt und wie ansprechend man die UI umsetzt.

Der Beitrag wurde von zeitdieb bearbeitet: 01.06.2022, 22:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 01.06.2022, 22:29
Beitrag #30



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.064
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



Es kommt auch darauf an, welche Module man lizenziert hat.

Beispiel Bitdefender-Engine:
Die kannst Du Dir wie aus einem Baukasten zusammenstellen. Der eine Lizenznehmer nimmt mehr, der andere weniger.
So können AV A, B und C unterschiedliche Erkennungsraten haben, obwohl alle auf Bitdefender setzen. Das Produkt mit vielen Modulen ist eventuell sicherer, aber wahrscheinlich weniger performant.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
zeitdieb
Beitrag 01.06.2022, 22:35
Beitrag #31



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 241
Mitglied seit: 22.05.2005
Mitglieds-Nr.: 2.779

Betriebssystem:
Windows 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Dr. Web /KIS



Achso, Danke für die Info
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 02.06.2022, 23:27
Beitrag #32



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



kann man irgendwie erfahren oder feststellen, wer was einsetzt?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 03.06.2022, 07:59
Beitrag #33



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



ZITAT(der allgäuer @ 02.06.2022, 23:27) *
kann man irgendwie erfahren oder feststellen, wer was einsetzt?

https://www.av-comparatives.org/list-of-con...-av-vendors-pc/
https://www.av-comparatives.org/list-of-ent...-av-vendors-pc/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 10.06.2022, 15:21
Beitrag #34



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Was ist eigentlich aus den China-Bombern Qihoo, Baidu und Tencent geworden?
Hört und liest man nichts mehr von.


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 14.06.2022, 14:27
Beitrag #35



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



Kaspersky und Bitdefender überzeugen seit Jahren und sind ja meist auch die Basis-Engine von anderen Herstellern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 14.06.2022, 16:24
Beitrag #36



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Kannst du dir deine komischen Links nicht endlich mal sparen?

Nichtssagende Postings, Hauptsache wieder mal auf Klicks aus.

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 14.06.2022, 16:25


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 14.06.2022, 19:57
Beitrag #37



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



und vorallem nichts neues.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 15.06.2022, 23:19
Beitrag #38



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Kaspersky +
Firewall:
Router/Kaspersky



AV-C Real-World Protection Test Februar-Mai 2022

https://www.av-comparatives.org/tests/real-...ruary-may-2022/


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 16.06.2022, 04:19
Beitrag #39



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Malwarebytes ist ja erstaunlich gut. Das war doch sonst nicht so.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
IBK
Beitrag 16.06.2022, 10:56
Beitrag #40


Threadersteller

AV-Tester
******

Gruppe: Virenexperten
Beiträge: 1.544
Mitglied seit: 05.06.2003
Wohnort: Innsbruck
Mitglieds-Nr.: 99

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
---
Firewall:
---



ZITAT(flexibel44 @ 16.06.2022, 05:19) *
Malwarebytes ist ja erstaunlich gut. Das war doch sonst nicht so.

Dafür sind die Fehlalarme hoch (sollte man immer mit abwägen).
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 16.06.2022, 13:03
Beitrag #41



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Stimmt. Danke für den Hinweis. Hatte ich drüber hinweggesehen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
virgil
Beitrag 21.06.2022, 20:26
Beitrag #42



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitglied seit: 27.04.2016
Mitglieds-Nr.: 10.178

Betriebssystem:
Win10 64bit
Virenscanner:
Defender
Firewall:
W10FC



AV-Test - Advanced Threat Protection-Test gegen Ransomware



https://www.av-test.org/de/news/26-security...gen-ransomware/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 22.06.2022, 10:20
Beitrag #43



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Alle 40,0 Punkte.
Was sollen denn da noch Tests? rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 22.06.2022, 10:21


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 22.06.2022, 14:40
Beitrag #44



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



ZITAT(wotan @ 22.06.2022, 11:20) *
Alle 40,0 Punkte.
Was sollen denn da noch Tests? rolleyes.gif


Um zu kontrollieren das jedes Programm auch zu 99% schützt. whistling.gif
De facto ist es doch fast Wurst, was man installiert hat. Alles ne Frage der Präferenz was man Einstellen möchte bzw. wen man seine Daten anvertraut.


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 22.06.2022, 16:26
Beitrag #45



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(wotan @ 22.06.2022, 11:20) *
Alle 40,0 Punkte.
Was sollen denn da noch Tests? rolleyes.gif


Ist halt auch ein Test speziell gegen Ransom, wenn alle die Dinger aufhalten, was willst denn dann für Punkte geben? 1 Punkt Abzug, weil dir die Farbe der GUI nicht gefällt? Man muss schon schauen, was der Test überhaupt Aussagen soll und nicht nur auf die Endpunkt Anzahl schauen und dann nörgeln. Just my 2 Cents, obwohl ich von den ganzen Tests nicht mehr viel halte.


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 22.06.2022, 21:02
Beitrag #46



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Abgesehen davon, dass AV-C einen neuen "Mobile Security Report" veröffentlicht hat ...

"Die AV-Comparatives Website und alle Tests sind jetzt auch auf Deutsch / Österreichisch verfügbar!!"

thumbup.gif


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 23.06.2022, 11:56
Beitrag #47



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Kaspersky & Bitdefender
Firewall:
Kaspersky & Bitdefender



Ich nutze mittlerweile Kaspersky in der Free Version, überlege aber auf eine kostenpflichtige Version zu wechseln.

Zuverlässig, höchste Erkennungsraten und mit Abstand der schnellste Schutz. Gerade wenn man nicht nur High-End Rechner im Einsatz hat.

Im Internet Security Paket hat man sogar den Rundumschutz für Android inklusive thumbup.gif

Der Beitrag wurde von Schulte bearbeitet: 23.06.2022, 14:40
Bearbeitungsgrund: Affiliate-Links entfernt
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 23.06.2022, 14:38
Beitrag #48



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.064
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



Könntest Du bitte aufhören, ständig diese verkappten Affiliate-Links zu posten?

Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
BeRealm
Beitrag 23.06.2022, 16:09
Beitrag #49



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 65
Mitglied seit: 21.04.2016
Mitglieds-Nr.: 10.175



ZITAT(Jav.SEC.21 @ 23.06.2022, 12:56) *
Ich nutze mittlerweile Kaspersky in der Free Version, überlege aber auf eine kostenpflichtige Version zu wechseln.

Zuverlässig, höchste Erkennungsraten und mit Abstand der schnellste Schutz. Gerade wenn man nicht nur High-End Rechner im Einsatz hat.

Im Internet Security Paket hat man sogar den Rundumschutz für Android inklusive thumbup.gif


Soviel zum Thema Kaspersky: BSI-Chef Schönbohm: Kaspersky als Gefahr für die nationale Sicherheit

Ich denke Kaspersky ist leider raus auch wenn die Performance und Erkennung stimmt. Wer weiß wohin dieser Konflikt noch führt...

OT zu Kaspersky Ende
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 23.06.2022, 22:23
Beitrag #50



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.064
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



Ich denke, für einen Abgesang ist es noch zu früh.
Wenn man durch die Forenbeiträge zum Artikel geht, gibt es überraschend viel Unterstützung für Kaspersky.

Aber die wiederholte Kapersky-Aussage war ja nur ein kleiner Teil des Statements. Die Nennung in der Überschrift sorgt halt zuverlässig für Klicks.
Mit dem Rest könnte der Herr Schonbohm durchaus Recht haben. Da kann er als BWLer auch sein Wissen in Statistikauswertung einbringen.
Was er als Prophet taugt, wird sich leider erst in der Zukunft zeigen, wenn dieser S..... vorbei ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 03.08.2022, 08:05
Beitrag #51



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Hallo, neue Tests für Juni sind veröffentlich. Bald alle egal bei 6x6x6.
Der Link ist hier :
https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 03.08.2022, 12:34
Beitrag #52



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Aber es gab auch schon immer wieder Programme, die plötzlich nicht mehr so gut waren. Von daher finde ich die regelmäßigen Testungen gut. Würde man sonst nicht bemerken.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 03.08.2022, 12:41
Beitrag #53



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Da finde ich heute noch einen Test von SE LABS für das 2.Quartal, das ist auch interessant was da wieder die Favoriten sind. Kaspersky an erster Stelle, denen juckt das anscheinend nicht mit den Warnungen wegen dem Russen.
Hier der Link :
https://selabs.uk/reports/home-endpoint-protection-2022-q2/


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 03.08.2022, 13:16
Beitrag #54



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.064
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



Die Warnung vor "dem Russen" hat nichts mit der Qualität der Software zu tun.
Die ist von allen Seiten unbestritten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 03.08.2022, 15:29
Beitrag #55



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Kaspersky war und ist eine Top-Antiviren-Software.
Habe sie jahrelang auf meinen Rechnern gehabt und sie erst kürzlich aus den bekannten Gründen abgesetzt.
Was nicht heißen soll, dass ich unseren U.S.amerikanischen Freunden und deren Produkten nicht kritisch gegenüber stehe.
Es ist meiner Meinung nach nicht unwahrscheinlich, dass amerikanische Bundesbehörden dort mitmischen und schnüffeln.
Und wenn man dann noch die Berichterstattungen zu dem sogenannten "Bundestrojaner" liest, gibt das auch zu denken.
Aber jeder ist ja schließlich frei in seiner Auswahl. wink.gif

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 03.08.2022, 21:06


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 15.09.2022, 16:27
Beitrag #56



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Hallo in die Runde, ein neuer Test von AV-Comparatives : JULI - August 2022.
Ist mal wieder sehenswert, hier der Link:

https://www.av-comparatives.org/comparison/


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 16.09.2022, 09:50
Beitrag #57



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Wenn man sich die Tests anschaut und sieht wie gut AVAST da wegkommt, fragt man sich wirklich ob es sich noch lohnt Bezahlversionen zu kaufen.


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 16.09.2022, 11:05
Beitrag #58



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.064
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



Du bezahlst für jedes Programm.

Bei manchen mit Geld, bei anderen mit Deinen Daten.
Gerade AVAST ist schon aufgefallen, da hat man gesammelte Userdaten auch schon mal verkauft.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 16.09.2022, 11:09
Beitrag #59



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Da Avast nun zur NORTON-Gruppe gehört denke ich mal das die Datensammlungen wohl erledigt sind.
Aber ich bleibe meinem Kaspersky treu...................


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
virgil
Beitrag 13.10.2022, 20:42
Beitrag #60



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitglied seit: 27.04.2016
Mitglieds-Nr.: 10.178

Betriebssystem:
Win10 64bit
Virenscanner:
Defender
Firewall:
W10FC



AV-Comparatives: Consumer Malware Protection Test September 2022



https://www.av-comparatives.org/de/consumer...september-2022/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brumser
Beitrag 14.10.2022, 16:17
Beitrag #61



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 20.04.2008
Mitglieds-Nr.: 6.840

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Norton 360 Premium
Firewall:
Norton 360 Premium



Überraschend das Norton endlich mal die "False Positives" in den Griff bekommen hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 27.10.2022, 13:31
Beitrag #62



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Neue Test von SE-Labs. JULI-Sept.22

Hier ist der Link :

https://selabs.uk/reports/home-endpoint-protection-2022-q3/

Avast free an erster Stelle und der Defender ist gleich mit den Besten !! alle Achtung smile.gif


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 27.10.2022, 17:37
Beitrag #63



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Nun ja, das Feld der Kandidaten ist ja recht übersichtlich. rolleyes.gif
Und Avast und der Defender zählen mit Sicherheit nicht zu meinen Favoriten. whistling.gif


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 27.10.2022, 17:41
Beitrag #64



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Hallo wotan, Avira schneidet bei dem Test aber nicht gut ab, und es ist die Engine für F-Secure............sad.gif


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 27.10.2022, 18:26
Beitrag #65



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Udo44 @ 27.10.2022, 18:41) *
Hallo wotan, Avira schneidet bei dem Test aber nicht gut ab, und es ist die Engine für F-Secure............sad.gif


Schnell zu einem AV wechseln, sonst bist du verseucht!

Vorsicht, Beitrag könnte Ironie enthalten.

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 27.10.2022, 18:28


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 27.10.2022, 18:32
Beitrag #66



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



Krond, der war gut lmfao.gif thumbup.gif wie man sich nur so an Tests von Testinstituten aufziehen lassen kann stirnklatsch.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 27.10.2022, 18:45
Beitrag #67



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Ich habe keine Ahnung was gewisse Leute gegen die AV-Testfirmen, welche weltweit Beachtung finden, haben.
Anhand der Tests fallen auch die Berichte über die AV-Programme aus.

Das diese Tests kein Heiligtum sind ist mir schon klar, aber ich sehe sie als gewisse Richtlinie an.

An irgendwas muß man sich ja orientieren, oder wie macht ihr das ??????


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 27.10.2022, 19:19
Beitrag #68



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Udo44 @ 27.10.2022, 19:45) *
Ich habe keine Ahnung was gewisse Leute gegen die AV-Testfirmen, welche weltweit Beachtung finden, haben.
Anhand der Tests fallen auch die Berichte über die AV-Programme aus.

Das diese Tests kein Heiligtum sind ist mir schon klar, aber ich sehe sie als gewisse Richtlinie an.

An irgendwas muß man sich ja orientieren, oder wie macht ihr das ??????


Ach Gottchen, dann lies dir den Bericht durch, dann ist wieder alles gut... https://www.av-test.org/de/antivirus/privat...safe-18-221307/ whistling.gif


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 27.10.2022, 20:37
Beitrag #69



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



@Udo44:
Schau dir mal hier den Test von AV Comparatives an.
Avira gleichauf mit Bitdefender und Kaspersky.
Alle diese Tests sind Momentaufnahmen; einen Monat später können die Ergebnisse schon ganz anders aussehen.
Daher... immer mit der Ruhe. Wähle das AV, das dir am meisten zusagt.

Angehängte Datei  Screenshot__5_.png ( 254.51KB ) Anzahl der Downloads: 24


Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 27.10.2022, 20:39


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 10.11.2022, 15:02
Beitrag #70



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Hallo, neue AV-Test Juli-August ist da, aber nur für Windows 11 !!

Hier der Link : https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 10.11.2022, 22:06
Beitrag #71



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



"Im Westen nichts Neues".
Außer dass der Defender nicht "Top" ist.

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 10.11.2022, 22:07


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 15.11.2022, 12:48
Beitrag #72



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Hallo in die Runde : neue Tests von AV Comparatives JULI-Okt.
ist mal wieder sehenswert.

Hier ist der Link : https://www.av-comparatives.org/comparison/

Der Beitrag wurde von Udo44 bearbeitet: 15.11.2022, 12:49


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 15.11.2022, 14:31
Beitrag #73



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Kaspersky +
Firewall:
Router/Kaspersky



FP:
Norton = 27
Panda = 36
Malwarebytes = 40
Trend Micro = 42

ganz schön heftig!


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 15.11.2022, 20:14
Beitrag #74



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Ich denke, dass man die FPs nicht überbewerten sollte.
Habe Panda auf einem alten Rechner und während der ganzen Nutzungsdauer vielleicht zwei oder drei FPs gehabt.
Ansonsten ist das Niveau recht erfreulich.
Gut für die User, denn sie haben die Qual der Wahl. biggrin.gif

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 15.11.2022, 21:25


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
virgil
Beitrag 16.11.2022, 10:55
Beitrag #75



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 165
Mitglied seit: 27.04.2016
Mitglieds-Nr.: 10.178

Betriebssystem:
Win10 64bit
Virenscanner:
Defender
Firewall:
W10FC



AV Comparatives Advanced Threat Protection - Consumer

Enhanced Real-World Test - Targeted Attacks (September - Oktober 2022)



https://www.av-comparatives.org/tests/advan...-2022-consumer/
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 16.11.2022, 11:34
Beitrag #76



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Hallo virgil, laut der Liste ist ja ESET mit am besten.


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 16.11.2022, 13:05
Beitrag #77



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



ZITAT(Udo44 @ 16.11.2022, 12:34) *
Hallo virgil, laut der Liste ist ja ESET mit am besten.

EIN einzelner Test ohne große Aussagekraft. Dafür schneidet ESET seit einiger Zeit signaturbasiert mieserabel ab. ph34r.gif


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laotse
Beitrag 16.11.2022, 14:13
Beitrag #78



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 33
Mitglied seit: 11.03.2008
Mitglieds-Nr.: 6.783

Betriebssystem:
Win11
Virenscanner:
Kaspersky Premium
Firewall:
Kaspersky Premium



Hi Udo44,

nachdem Du ja fast alle AVs durch hast, frage ich mich: WIE hälst Du dein System sauber?


--------------------
LG Laotse
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laotse
Beitrag 16.11.2022, 14:13
Beitrag #79



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 33
Mitglied seit: 11.03.2008
Mitglieds-Nr.: 6.783

Betriebssystem:
Win11
Virenscanner:
Kaspersky Premium
Firewall:
Kaspersky Premium



Hi Udo44,

nachdem Du ja fast alle AVs durch hast, frage ich mich: WIE hälst Du dein System sauber?


--------------------
LG Laotse
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 16.11.2022, 14:18
Beitrag #80



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



hallo laotse, danke für die Anfrage,ich halte mein System sauber indem ich "immer" ein AV-Programm instaliert habe.
Auch wenn ich nun bald alle mal getestet habe ist immer ein AV-Programm ordnungsgemäß instaliert, so einfach ist das smile.gif


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laotse
Beitrag 16.11.2022, 14:26
Beitrag #81



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 33
Mitglied seit: 11.03.2008
Mitglieds-Nr.: 6.783

Betriebssystem:
Win11
Virenscanner:
Kaspersky Premium
Firewall:
Kaspersky Premium



@Udo44,

echt jetzt lmfao.gif lmfao.gif


--------------------
LG Laotse
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 16.11.2022, 16:30
Beitrag #82



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



ZITAT(virgil @ 16.11.2022, 10:55) *
AV Comparatives Advanced Threat Protection - Consumer
Enhanced Real-World Test - Targeted Attacks (September - Oktober 2022)

https://www.av-comparatives.org/tests/advan...-2022-consumer/

Was sagt uns nun dieser Test?
Die Ergebnisse entsprechen nicht den üblichen Resultaten sonstiger Tests.
Die "schmutzigen Schwestern" (Avast/AVG) schlechter als Kaspersky, Bitdefender oder Defender?
Eset Spitzenreiter und Avira und McAfee völlig "abgekackt"?
Da kann doch m.E. etwas nicht stimmen. unsure.gif

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 16.11.2022, 16:40


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schulte
Beitrag 16.11.2022, 17:45
Beitrag #83



"Anti-Spam"
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 1.064
Mitglied seit: 24.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.979



ZITAT(wotan @ 16.11.2022, 17:30) *
...
Da kann doch m.E. etwas nicht stimmen. unsure.gif

Mit dem Test stimmt alles.
Es wird nur etwas anders getestet. Nicht die beliebte Festplattenrödelei, sondern ein gezielter Angriff auf das System. Signaturbasierte Erkennung ist praktisch ausgeschlossen.

Wenn etwas nicht stimmt, dann sind es die Abwehrfähigkeiten der als nicht so gut bewerteten AVs.

PS: @wotan, soll ich das auch zu Kurt kopieren?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 16.11.2022, 19:41
Beitrag #84



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



PS: @wotan, soll ich das auch zu Kurt kopieren?
@Schulte:
Aber klar, mach nur zu. smile.gif

Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 16.11.2022, 19:43


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 16.11.2022, 20:11
Beitrag #85



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.760
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Kaspersky +
Firewall:
Router/Kaspersky



Würde mich brennend interessieren wie F-Secure bei diesem Test abgeschlossen hätte!


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Laotse
Beitrag 17.11.2022, 06:39
Beitrag #86



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 33
Mitglied seit: 11.03.2008
Mitglieds-Nr.: 6.783

Betriebssystem:
Win11
Virenscanner:
Kaspersky Premium
Firewall:
Kaspersky Premium



ZITAT(Udo44 @ 16.11.2022, 14:18) *
hallo laotse, danke für die Anfrage,ich halte mein System sauber indem ich "immer" ein AV-Programm instaliert habe.
Auch wenn ich nun bald alle mal getestet habe ist immer ein AV-Programm ordnungsgemäß instaliert, so einfach ist das smile.gif



Udo, ich dachte eigentlich an dies:Deinstallationstest


--------------------
LG Laotse
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 18.11.2022, 12:50
Beitrag #87



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Hallo, nach dem oben aufgeführtem Test liegt ESET an erster Stelle was den Schutz angeht.
Kann man danach sich für Eset entscheiden oder was meint Ihr ?


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 18.11.2022, 15:04
Beitrag #88



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(Udo44 @ 18.11.2022, 12:50) *
Hallo, nach dem oben aufgeführtem Test liegt ESET an erster Stelle was den Schutz angeht.
Kann man danach sich für Eset entscheiden oder was meint Ihr ?

Bleib einfach bei dem, was du jetzt installiert hast und wechsel nicht ständig deinen Virenschutz. Die Test's sind nur Momentaufnahmen und finden in Laboren statt und unterscheiden sich auch immer wieder. Du als normaler User wirst mit nicht einmal der Hälfte an Viren und Trojanern konfrontiert die in den Virentestlaboren zum Einsatz kommen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 18.11.2022, 17:53
Beitrag #89



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Hallo simracer, ja du hast vollkommen Recht ich bleibe nun endgültig bei Norton 360, habe die Lizenz und finde das Programm recht gut.


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 18.11.2022, 18:06
Beitrag #90



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



War nicht F-Secure dein Favorit?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 18.11.2022, 18:09
Beitrag #91



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



es war einmal aber die haben die Engine von Avira und das hatte mir nicht gefallen.................


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 18.11.2022, 18:10
Beitrag #92



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.869
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Ach so.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 20.11.2022, 10:28
Beitrag #93



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Immer diese Tests, mittlerweile bin ich bei dem selben Anbieter geblieben und wechsle nicht mehr


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
maikrosoft
Beitrag 20.11.2022, 15:56
Beitrag #94



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 315
Mitglied seit: 17.09.2012
Mitglieds-Nr.: 9.428

Betriebssystem:
Fedora 37 XFCE
Firewall:
FirewallD



Tja, ich bin mittlerweile komplett auf Linux umgestiegen und muss mich damit nicht mehr befassen und rumärgern harhar.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
eXer
Beitrag 22.11.2022, 02:29
Beitrag #95



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 564
Mitglied seit: 06.02.2016
Wohnort: Schöllkrippen
Mitglieds-Nr.: 10.157

Betriebssystem:
Win 10 Pro
Virenscanner:
Bitdefender



Ich bleibe auch bei Bity Total Security. 10er Lizenz läuft bis 2025 noch.
Ich muss gestehen, mein Surfverhalten hat sich berufsbedingt auch geändert.
Die Zeit fehlt. Um viel zu frickeln smile.gif


--------------------
Schatzsuche an Land und Wasser mit Metalldetektor. Schatz Tauchen in der Dominikanischen Republik.
https://schatzsucher.online
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Udo44
Beitrag 12.12.2022, 10:08
Beitrag #96



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 126
Mitglied seit: 16.07.2022
Wohnort: Algarve
Mitglieds-Nr.: 10.405

Betriebssystem:
W10 prof.
Virenscanner:
Mcafee
Firewall:
Mcafee



Hallo in die Runde : neuer AV-Test für Windows 10 OKTOBER 2022, hier ist der Link

https://www.av-test.org/de/antivirus/privat-windows/


--------------------
Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve
Go to the top of the page
 
+Quote Post
wotan
Beitrag 12.12.2022, 12:27
Beitrag #97



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 716
Mitglied seit: 23.09.2014
Wohnort: Rheinland
Mitglieds-Nr.: 10.026

Betriebssystem:
Win 11 H / Linux
Virenscanner:
FSecure / ClamAV
Firewall:
Win FW / Ubuntu FW



Wie immer; nichts neues. rolleyes.gif


--------------------
Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Domino
Beitrag 24.12.2022, 13:08
Beitrag #98



Schauspiel-Gott
aka Kilauea
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 7.493
Mitglied seit: 20.04.2003
Wohnort: Göttingen
Mitglieds-Nr.: 46



Offenbar verhagelt TrendMicro gerade einigen die Weihnachtszeit indem es die exe vom Spiel Anno 1800 blockt.
Und das angeblich ganz ohne Meldung. unsure.gif



--------------------
Keep the spirit alive.....
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 30.05.2024, 12:45
Impressum