![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Problem:
Bei installation ist die Setup-Routine sammt PC abgeschmiert. Nun bekomme ich es nach dem neustart nichtmehr installiert, weil AVK sich immer deinstallaieren will, weil es schon ne neue Version "gefunden" hat. Nun habe ich alle Ordner, Verwiese und die Reg. gesäubert ect. aber es hilft einfach nichts. Hat jemand ne Idee worans noch liegen könnte und was ich noch löschen kann, damits wieder klappt?? Keine Lust das ganze System wegen dem SVK neu aufzusetzen ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
Lad' dir mal dieses Tool runter und reinige mal den Installer. Eventuell steht AVK dort nicht unter seinem Namen, sondern unter 0 oder A etc.
Schau auch mal in diesen Thread hier, vielleicht hast du auch davon noch was auf der Platte. Hast du noch andere AV installiert und eine FW? -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Gäste ![]() |
Willkommen im Club
![]() Den Kampf habe ich mit der Version 2005 auch geführt. Da hatte ich die Wahl Sys neu aufsetzen oder andres AV. Gott sei dank habe ich noch NOD32 auf Halde liegen. Da konnte ich den installieren. Nachdem ich mein Sys dann sowieso irgendwann neu aufsetzen musste bin ich dann auch gleich auf 2006 umgestiegen. Ich habe eben in einem andren Thread schon nach einen ähnlicnen Tool, wie KAV es anbietet gefragt. Mal abwarten, ob jemand so ein Tool kennt. |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#4
|
Gäste ![]() |
QUOTE(dragonmale @ 26.09.2005, 17:14) Lad' dir mal dieses Tool runter und reinige mal den Installer. Eventuell steht AVK dort nicht unter seinem Namen, sondern unter 0 oder A etc. Schau auch mal in diesen Thread hier, vielleicht hast du auch davon noch was auf der Platte. Hast du noch andere AV installiert und eine FW? [right][snapback]111573[/snapback][/right] Was für'n Tool isn' das. Ist das so eine Art Removaltool oder was ist das? |
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
Das ist ein Cleaner von MS, für den Windows-Installer, denn so wie sich das bei GeProtector anhört, ist dort ein vermurkster Eintrag vom AVK drin ...
Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 26.09.2005, 16:36 -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ich werd mal schauen ob symantec ein removaltool für gdata anbietet
![]() Der Beitrag wurde von bond7 bearbeitet: 26.09.2005, 16:32 -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
QUOTE(bond7 @ 26.09.2005, 17:31) ich werd mal schauen ob symantec ein removaltool für gdata anbietet [right][snapback]111579[/snapback][/right] ![]() -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
@dragonmale:
Hab mal alles abgearbeitet - auch noch solche Geräte gefunden und eine Datei die dazu gehörte - aber auch dessen entfernen half rein gar nichts ![]() Habe sonst kein anderes AV oder ne Firewall am laufen (bis auf die XP-SP2-Eigene). Komisch ist auch, dass das MS-Security Center meldet, das AVK 2006 deaktiviert ist. Klar ist es das, aber es ist !eigentlich! nichts mehr davon vorhanden, also dürfte diese Meldung doch gar nicht kommen :/ |
|
|
![]()
Beitrag
#9
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
Dann muß auch noch was in der Registry stehen. Hast du 'nen RegCleaner benutzt? Nimm mal z.B. JV16 PowerTools und benutz mal den Registry Finder davon. Alles mögliche, an entsprechenden Suchbegriffen, untereinander eingeben und die Ergebnisse genau anschauen. Da kann man nicht viel falsch machen.
Ansonsten, war kein suspekter Eintrag, im Installer-Cleaner zu sehen? -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#10
|
Gäste ![]() |
Bei der 2005er Version habe ich mehrmaligen manuellen Reinigens und Suchens verzweifelt kapituliert. Nichs zu machen. Das ist ein Schei.....
![]() Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 26.09.2005, 19:31 |
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
@dragonmale:
Yepp, Reg gecleant mit versch. Programmen, nach allen anzeichen von AVK/GData gesucht, alles soweit gereinigt, Dateien, Dienste beendet/gelöscht ect. Mit der Zeit in der ich das alles versucht habe, hätte ich auf formatieren können ![]() @Poulsen: Hab ich jetzt auch gemacht - formatiert und nun lüppt des AVK wieder ![]() Man hat ja sonst nichts zu tun *g* Danke @ll für die Hilfestellung - es hat halt nicht sein sollen ![]() |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#12
|
Gäste ![]() |
Das kann doch aber wohl kaum des Rätsels Lösung sein.
![]() Willste da jedesmal anfangen zu formatieren. Wohl kaum oder ![]() Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 26.09.2005, 19:53 |
|
|
Gast_Faith_* |
![]()
Beitrag
#13
|
Gäste ![]() |
genau das gleiche Problem hatte ich auch, ich hatte AVK deinstalliert und mit MS zusammen, alle Registrywerte gelöscht, aber AVK hat sich sooooo tief ins System reingefressen, dass nur ein Format C bei mir übrig blieb. Ich bekam AVK 2006 nicht mehr vom System, hab alles ausprobiert, aber nichts half. Ich würde zugern wissen, was Gdata da gemacht hat.
|
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#14
|
Gäste ![]() |
QUOTE(Faith @ 26.09.2005, 21:19) Ich würde zugern wissen, was Gdata da gemacht hat. [right][snapback]111617[/snapback][/right] Das wissen die wahrscheinlich selber nicht. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
QUOTE(Poulsen @ 26.09.2005, 20:42) Das kann doch aber wohl kaum des Rätsels Lösung sein. ![]() Willste da jedesmal anfangen zu formatieren. Wohl kaum oder ![]() [right][snapback]111612[/snapback][/right] Ne eigentlich nicht - aber was soll ich noch machen? Hat ja alles nicht wirklich was geholfen. QUOTE Ich würde zugern wissen, was Gdata da gemacht hat. Warsch. haben sie sich Symantec als Vorbild genommen ![]() ![]() |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#16
|
Gäste ![]() |
Mich würde ja mal folgendes interessieren.
Ich habe ne FreewareVersion von Total Uninstall auf'm Rechner. Ist mir aber auch jetzt erst eingefallen, dass ich die noch auf ner Partition schlummern habe. Wenn ich nun AVK 2006 dadurch installiert hätte, wären ja alle Einträge protokolliert. Ob's damit 100%tig von der Platte zu putzen wäre? |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Threadersteller War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 122 Mitglied seit: 23.08.2005 Mitglieds-Nr.: 3.450 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: ESET Internet Security Firewall: ESET Internet Security ![]() |
Theoretisch sollte es so sein - ist ja schließlich die Aufgabe des Proggs. Aber stimmt, hab früher auch imemr so ein Tool benutzt, aber irgendwann ists dann ins abseits geraten ^^
Hätt man mal damit testen können, aber ich hab AVK schon wieder installiert, und ich formatier nicht nochmal ![]() |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#18
|
Gäste ![]() |
QUOTE(GeProtector @ 26.09.2005, 22:02) Hätt man mal damit testen können, aber ich hab AVK schon wieder installiert, und ich formatier nicht nochmal ![]() [right][snapback]111623[/snapback][/right] Los.......lass Dich nicht so hängen........probiers aus.... ![]() |
|
|
Gast_Poulsen_* |
![]()
Beitrag
#19
|
Gäste ![]() |
Jetzt aber mal im Ernst. Eigentlich schade dass das Programm so ein Deinstallproblem mit sich bringt. Ansonsten bin ich schwer zufrieden damit. Bei mir läuft's nach wie vor absolut rund. Habe hier und da ein bißchen ausprobiert. Und nun läuft's zu meiner vollen Zufriedenheit.
Bemerkenswert finde ich den geringen Ressorcenverbrauch. Wenn ich da so an die Version 2005 denke........kein Vergleich. ![]() Der Beitrag wurde von Poulsen bearbeitet: 26.09.2005, 21:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.413 Mitglied seit: 17.11.2003 Mitglieds-Nr.: 4.706 ![]() |
QUOTE(GeProtector @ 26.09.2005, 20:38) @dragonmale: .Yepp, Reg gecleant mit versch. Programmen, nach allen anzeichen von AVK/GData gesucht, alles soweit gereinigt, Dateien, Dienste beendet/gelöscht ect Beim AVK ist es genauso, wie leider bei anderen Mitbewerbern auch. Wenn man nur nach Programmnamen und Herstellern sucht, findet man leider nicht alles. Dummerweise sind es dann oft gerade Treiberleichen, welche zurückbleiben, über die andere dann stolpern. Hier mal ein aktuelles Beispiel, vom AVK: ![]() ![]() Dies sind z.B, zum größten Teil, die Einträge der Dateien, in der Registry, welche ich vorhin im anderen Thread erwähnt hatte und diese Einträge muss man erst mal finden. ![]() Leider wird diese Problematik, mit den Unverträglichkeiten, von Tools, verschiedener Hersteller, wahrscheinlich immer mehr zunehmen. Wettrüsten ist angesagt -> immer mehr Funktionen und Treiber, welche sich untereinander ins Gehege kommen. Bei FirewallInfo gab es auch mal einen Artikel dazu. QUOTE Mit der Zeit in der ich das alles versucht habe, hätte ich auf formatieren können ![]() Hierbei ist es sowieso immer empfehlenswert, vorher ein Image zu ziehen, bzw, es zu aktualisieren, oder zumindest einen Systemwiederherstellungspunkt zu erstellen. Dann spart man sich das. Es ist auch nicht gesagt, dass es sich nach einer normalen Installation, und anschließender Deinstallation, genauso verhält. Mein obiges Beispiel, stammt z.B. von einer Bekannten, welche ein ähnliches Problem hatte (fehlgeschlagene Installation, auf Grund von Installationsresten einer anderen AV-Installation). Wie es sich im Normalfall verhält, weiß ich persönlich gar nicht, da ich, auf meinem Testrechner, einfach immer wieder den Urzustand herstelle und auf meinen Produktivsystemen habe ich gerade erst wieder angefangen, überhaupt AVK (nur OnDemand) zu installieren. Da gabs keinen Vorgänger. Wenn es mal so weit ist, dann wird diese Version dann auch nicht deinstalliert, sondern einfach "weggebügelt". Dies hier war die Folge einer verunglückten Installation und AVK war auch gar nicht komplett und sauber installiert. Wahrscheinlich kamen sich, bei der Installation, die zu installierenden AVK-Treiber, mit anderen installierten Treibern (oder deren Leichen), von Schutzsoftware, ins Gehege. So wie vermutlich auch bei Faith. So etwas passiert immer wieder mal, bei allen möglichen Programmen (nicht nur AV und FW etc) und wenn dann, trotz intensiver Reinigung, die Installionsroutine meint, dass noch eine Version des Programms installiert sei, dann liegt dies dann im Regelfall an Treiberleichen und entsprechenden Daten im Windowsinstaller-Verzeichnis. Bei einer verunglückten Installation, sind diese Daten dann allerdings noch schwerer zu finden, da sich dadurch manchmal auch die Namen verändern. Daher auch mein Hinweis hinsichtlich Installer-Cleaner. In deinem Fall muss dort ein entsprechender Eintrag vorhanden gewesen sein, denn ansonsten hättest du nicht diese Meldungen bekommen. Es heißt nicht umsonst immer wieder, wenn man AV oder FW wechselt, dass man dann auch ein frisches und nicht vorbelastetes System zur Verfügung haben sollte. Selbst sog. Profis finden lange nicht immer alle Reste. Manchmal "findet man dann auch zuviel weg", da sich entsprechende Schutzsoftware immer tiefer ins System frist und hätte man es nicht "weg gefunden", hätte der Nachfolger Probleme bereitet … reine Zeitverschwendung und unnötiger Ärger. Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 27.09.2005, 00:40 -------------------- "Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie" (Ernst Niebergall) |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 06.05.2025, 01:32 |