Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

 
Reply to this topicStart new topic
> Welches Virenprogramm?
Minze_Micky
Beitrag 25.09.2005, 08:14
Beitrag #1



Ist neu hier


Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 4
Mitglied seit: 24.09.2005
Wohnort: Köln
Mitglieds-Nr.: 3.653

Betriebssystem:
Windows XP SP2
Virenscanner:
GDATA AntiVirenKit 2005
Firewall:
Agnitum Outpost



Falls dieser Premium Account nicht mehr existiert, bin ich ja auch nicht mehr auf dieses Programm angewiesen, ne? Gibt es noch bessere, als dieses GData? Das einzigste was mich bei dem nervt, die sehr lange Scanzeit. Was ist mit F-Secure 2006, oder BitDefender 9? Vielen Dank für die Antworten, Michael
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_rock_*
Beitrag 25.09.2005, 08:26
Beitrag #2






Gäste






hmm...du kannst dir Mc Afee für 90 tage bei Microsoft laden. oder norton 2004 für 90 tage...oder trendmicro internetsecurity...etc. wenn du erst testen willst...abgesehn davon bieten alle namhaften hersteller von v-schutzware testversionen.

so eine frage---wie---welcher virenscanner ist irgendwie doof. jeder rechner ist anders...andere software...usw...


ph34r.gif

edit: sorry...wegen der frage zu F-Secure...da musst du Olli fragen...der ist verfechter von F-Secure und Stefan ist für Bitdefender zuständig... smile.gif

Der Beitrag wurde von rock bearbeitet: 25.09.2005, 08:30
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.09.2005, 09:03
Beitrag #3



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Naja Verfechter von F-Secure...
läuft bei mir halt recht gut wink.gif

Wie rock schon sagte, kommst Du um einen Versuch auf dem eigene Rechner nicht herum. Vorher ein Image anlegen und dann kann man einigermaßen beruhigt testen.
Jeder legt Wert auf andere Feautures, der eine legt Wert höchstmöglich Schutz (aber 100% gibt es nie) und ist dafür bereit, eine Systembelastung in Kauf zu nehmen. Für den anderen muss es umsonst sein, dem dritte gefällt die GUI eines Programmes nicht und nimmt deshalb ein anderes...
Jeder Rechner ist anders, jede Konfiguration ist anders... Ein Test daher unerläßlich.

Zu F-Secure:
Die 2006 ist ressourcenschonder als der Vorgänger (bei mir flotter als AVK!)
Updates kommen regelmäßig, in letzter Zeit auch mal am WE. 1-2 Update sind es aber immer am Tag, der Rekord war letzte Woche mit 22 Updates am Tag.
Das Updateverhalten einwandfrei, kein Neustart des Wächters notwndig; Erkennungsleistung sehr gut; neben der KAV-Engine werkeln noch zwei andere+eine abgewandelete Adaware-Engine + die Blacklight-Engine für die Rootkiterkennung. Antispy integriert. In der InternetSecurity ist noch ein guter Spamfilter und eine gute FW integriert. Nacheil: in den Wächtervoreinstellungen werden nur wenige Dateitypen gescannt, lässt man alle Deteien scannern, wird der Rechner doch seeehhhrrr träge.
Gute Vireninfos, Virusnews gibt es regelmäßig. Gute Homepage, sehr informatives Weblog, macht insgesamt einen sehr professionellen Eindruck.
F-Secure kann aber Rechner auch komplett lahmlegen. Es laufen (in der InternetSecurity) 19 Prozesse im Hintergrung; ca 70 MB Speicherbelegung.
Systemstart wird merklich verzögert.

Zu BitDefender:
Ressourenschonend, sehr häufige und schnelle Updates;leider ist nach jedem Update ein Neustart des Wächters fällig. Erkennungsleistung (fast) auf einer höhe mit Kaspersky; läuft bei mir problemlos. Andere haben von Problemen berichtet, wenn andere Schutzproggis installiert sind. Die GUI ist Geschmackssache (ich finde sie gar nicht schlecht). Der Support ist ständig verfügbar, nett und (meistens ) sehr kompetent. Spywarescanner nur in der Internet-Security vorhanden. Guter Mailscanner (allerdings nur POP3).
5 Prozesse, Speicherbelegung ca 50 MB. Flotter Scan. Systemstart wird kaum verzögert. Zwei Installationen mit einer Lizenz möglich. Die Infos auf der Homepage sind dürftig; Virusnews gibt es (obwohl angekündigt) nicht.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stefan
Beitrag 25.09.2005, 11:23
Beitrag #4



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 4.018
Mitglied seit: 27.03.2004
Mitglieds-Nr.: 522

Betriebssystem:
Windows 11 Pro
Virenscanner:
F-Secure IS
Firewall:
Router, Windows-Firewall



QUOTE(ntvolli @ 25.09.2005, 10:02)
Zu BitDefender:
Spywarescanner nur in der Internet-Security vorhanden.
[right][snapback]111331[/snapback][/right]
Kurz mal widersprech, Olli: Es wird in der 9er Standard jetzt auch nach Dialern, Spy- und Adware gescannt.


--------------------
Gruß
Stefan
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.09.2005, 19:45
Beitrag #5



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



QUOTE(Stefan @ 25.09.2005, 12:22)
Kurz mal widersprech, Olli: Es wird in der 9er Standard jetzt auch nach Dialern, Spy- und Adware gescannt.
[right][snapback]111361[/snapback][/right]



Moin Stefan!

Ja hast recht. Habe ich geraude auch schon im "Ei-Threat" gepostet. Werde mal den Live-Support ansprechen.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Faith_*
Beitrag 26.09.2005, 10:35
Beitrag #6






Gäste






QUOTE(ntvolli @ 25.09.2005, 10:02)
Moin zusammen!

Naja Verfechter von F-Secure...
läuft bei mir halt recht gut  wink.gif


Bis denne
Olli
[right][snapback]111331[/snapback][/right]


Hallo Olli,

ich hatte vor einigen Tagen, versucht F-Secure 2006 zu inatsllieren, ging auch, nur dann startete der Rechner und fuhr wieder selber runter und das die ganze Zeit, so dass ich meinen Rechner neu aufsetzten musste. Obwohl ich Gdata komplett deinstalliert hatte und die Registry sauber gemacht habe .... confused.gif

weist du, woran das vll. liegen könnte ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
dragonmale
Beitrag 26.09.2005, 15:58
Beitrag #7



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.413
Mitglied seit: 17.11.2003
Mitglieds-Nr.: 4.706



Hallo Faith,
war dies ein frisches System? Wenn nicht, könnte es eventuell daran liegen, dass du vorher AVK installiert hattest. Ist nur so eine Vermutung, denn dieses Szenario kommt mir in einem anderen Zusammenhang, mit AVK 2006, bekannt vor.
Eventuell war nicht alles vom AVK sauber deinstalliert. Solche Probleme verursacht manchmal die interceptor.sys, oder/und die GDTdiIcpt.sys vom AVK. Wenn du kein frisches System zur Installation anderer AV- und FW-Tools nutzen willst, dann schau nach der Deinstallation vom AVK am besten mal in den Gerätemanger. Unter Ansicht, die ausgeblendeten Geräte anzeigen lassen. Eventuell sind dort, unter Nicht-PnP-Treiber, dann noch GDInterceptor und HookCentre zu finden und in system32/drivers, die GDTdiIcpt.sys und HookCentre.sys. Nicht zu vergessen die interceptor.sys, im system32-Ordner ...
*edit*
Ansonsten vielleicht auch mal den automatischen Neustart abschalten, denn dann erhälst du eine entsprechende Fehlermeldung, aus der man dann ersehen kann, woran es liegt.

Der Beitrag wurde von dragonmale bearbeitet: 26.09.2005, 16:03


--------------------
"Alle Menschen werden als Original geboren,
doch die meisten sterben als Kopie"

(Ernst Niebergall)

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Poulsen_*
Beitrag 26.09.2005, 16:13
Beitrag #8






Gäste






Gibt es dafür denn nicht so ein Removetool wie KAV sowas anbietet?
Go to the top of the page
 
+Quote Post

Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.05.2025, 15:08
Impressum