![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT hallo simracer, ist dir Kaspersky doch zu heiß geworden ?? Oder wechselst du auch in regelmäßigen Abständen mal das AV-Programm. Udo44, nein Kaspersky ist mir nicht zu heiß geworden ![]() ZITAT Ich hänge nun bei Trend Micro fest, habe 2 Jahres Lizenz Na endlich hast du dich entschieden ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Mensch @simracer, erst der Russe, jetzt der Amerikaner (Avast wurde ja von Norton übernommen).
![]() Was ist denn morgen...der Japaner oder der Chinese? ![]() ![]() Aber schön, dass du deine olle Kiste mit einer SSD ausgerüstet hast. Macht doch mehr Spaß, gell? ![]() Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 29.08.2022, 18:58 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
wotan, lass mich nutzen was ich will
![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 29.08.2022, 19:01 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo simracer, nun bist du bei Avast gelandet, warum nimmst du nicht das neue Avast : Avast One Essential.
Soll noch besser und schneller sein. Deine ssd war eine gute Investition, so macht es an einem älteren PC oder Laptop wieder mehr Spaß. Mein Notebook ist nun 10 Jahre alt, aber mit der ssd fühlt es sich wie neu an................ ![]() Der Beitrag wurde von Udo44 bearbeitet: 30.08.2022, 14:42 -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT Hallo simracer, nun bist du bei Avast gelandet, warum nimmst du nicht das neue Avast : Avast One Essential. Soll noch besser und schneller sein. Ganz einfach Udo44: Bei Avast One kann man keine Angepasste Installation wählen, bei Avast Free Antivirus jedoch geht das und darauf lege ich Wert. ZITAT Deine ssd war eine gute Investition, so macht es an einem älteren PC oder Laptop wieder mehr Spaß. Mein Notebook ist nun 10 Jahre alt, aber mit der ssd fühlt es sich wie neu an................ ![]() Ist hier auch so mein alter PC und der Läppi meiner Frau haben Dank SSD's jetzt wieder deutlich an Performance zugelegt, ich glaube so schnell waren die noch nie vorher. -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
So schnell kann es gehen Udo44: Avast Free ist wohl so aufgebläht mit Diensten die im Hintergrund laufen, das es zu Störungen/Rucklern kommt und wohl mein alter Prozessor und der alte RAM damit zu sehr ausgelastet wird wenn ich meine Rennsimulation spiele und weil das nervt, bin ich zurück zu Kaspersky Cloud Free plus jetzt Comodo Firewall.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 483 Mitglied seit: 10.08.2008 Wohnort: Dresden, Sachsen Mitglieds-Nr.: 7.003 Betriebssystem: Windows 11 22H2 Virenscanner: WiseVector StopX Firewall: FRITZ!Box / BinTec ![]() |
So schnell kann es gehen Udo44: Avast Free ist wohl so aufgebläht mit Diensten die im Hintergrund laufen, das es zu Störungen/Rucklern kommt und wohl mein alter Prozessor und der alte RAM damit zu sehr ausgelastet wird wenn ich meine Rennsimulation spiele und weil das nervt, bin ich zurück zu Kaspersky Cloud Free plus jetzt Comodo Firewall. Die Ruckler kann ich bestätigen, sie scheinen vom Verhaltensblocker zu kommen. Selbst auf meinem Xeon-System ist ein Leistungsunterschied spürbar. -------------------- Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :) |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
Danke für die Rückmeldung ABE
![]() ![]() Der Beitrag wurde von simracer bearbeitet: 30.08.2022, 21:02 -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Wenn der Verhaltensschutz nichts taugt oder sogar deaktiviert werden muss, kannst Du das Produkt bei den heutigen Bedrohungen nicht einsetzen.
Übrig bliebe ein signaturbasierter Scanner, der nur noch bei On-Demand-Tests gegen 10Mio Schädlinge der letzten 20 Jahre punkten kann. Du hast also eine gute Entscheidung gefällt. |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Ich habe auch noch einen alten 8 Jahre alten Lap, auf dem ich einmal Avast Free eingesetzt hatte. Auch dort starke Performanceeinbußen. Aber gut, die Kiste hat lediglich 4 GB RAM Arbeitsspeicher und eine HDD. Für solche Geräte ist Avast nicht gut geeignet und ohne Verhaltensschutz taugt es nichts.
Auf einem neueren Lap mit 8 GB RAM und SSD lief Avast recht gut. Aber ich habe mich dann doch für F-Secure entschieden, das jetzt auf 2 neueren Läppis läuft. Bis vor einiger Zeit hatte ich noch Kaspersky Security Cloud Free auf dem alten drauf, womit ich sehr zufrieden war. Aber aus den bekannten Gründen habe ich mich von Kaspersky getrennt. Jetzt brummelt der alte Kämpe noch mit Panda Free vor sich hin. ![]() Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 30.08.2022, 22:17 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
ZITAT Aber gut, die Kiste hat lediglich 4 GB RAM Arbeitsspeicher und eine HDD. wotan mein alter PC hat auch nur 4 GB RAM und dazu einen alten Prozessor: ![]() ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
@simracer:
Mein alter Kasten hat als Prozessor den Intel Pentium 2020 m. Der ist ein wenig flotter als dein Athlon. Ändert insgesamt aber nichts an der Lage. Der Prozessor ist gar nicht einmal so entscheidend. Erheblicher ist mehr Arbeitsspeicher und eine SSD. -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.369 Mitglied seit: 17.03.2012 Mitglieds-Nr.: 9.353 Betriebssystem: Windows 10 64 Pro 22H2 Virenscanner: F-Secure Firewall: GlassWire Free ![]() |
wotan, mein Mainboard Asus M2N X-Plus verarbeitet nicht mehr als 4 GB RAM.
-------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
und ich dachte, ich hätte alte hardware.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
wotan, mein Mainboard Asus M2N X-Plus verarbeitet nicht mehr als 4 GB RAM. Sag ich doch... Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Hubraum. ![]() Aber du hast immerhin mit der SSD einen Turbolader nachgerüstet. Das ist doch schon mal was. ![]() Zitat: der Allgäuer " und ich dachte, ich hätte alte hardware." Wenn der Pentium 2020m schon ne Diesellok ist, was fährst du dann? Dampflok? ![]() ![]() Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 31.08.2022, 20:59 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
einen FX 8350
|
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
-------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
Hallo in die Runde, hat denn schon jemand Probleme mit Kaspersky, wurde doch vollmundig angesagt vom BSI.
Ich steige heute wieder bei KIS ein................... -------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Threadersteller Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 155 Mitglied seit: 16.07.2022 Wohnort: Algarve / Portugal Mitglieds-Nr.: 10.405 Betriebssystem: Windows 11 Home Virenscanner: AVG Internet Security Firewall: Avg Internet Security ![]() |
P.S. nicht ohne vorher einen Backup gemacht zu haben. In welchen Abständen ist es ratsm dieses zu machen ?????
-------------------- Mit Freundlichem Gruß
Udo von der sonnigen Algarve --------------------------------------------------------------------------- Asus Vivobook; intel Core i7; 16gb DDR4 Ram; 17,3 Desktop |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() "Anti-Spam" ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 1.079 Mitglied seit: 24.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.979 ![]() |
Hallo in die Runde, hat denn schon jemand Probleme mit Kaspersky, wurde doch vollmundig angesagt vom BSI. Ich steige heute wieder bei KIS ein................... Es gibt keine Probleme mit Kaspersky. Die Warnung kam auch eher nicht vom BSI, sondern vom vorgesetzten Innenministerium. Der BSI-Vorstand hat nur als Sprachrohr gedient. Das "wir wissen von nichts, aber rein theoretisch wäre es möglich..." steht natürlich immernoch im Raum. Kaspersky sagt, es werde nichts passieren, das BSI bzw das BMI sagen, es könnte was passieren. Kommt also darauf an, wessen Verlautbarung man mehr vertraut. Übrigens wird Mitte kommender Woche die neueste Version der Kasperskysoftware für Deutschland freigegeben. In Nordamerika und Australien wird sie schon länger genutzt, sie ist also keine "Beta" mehr. Da mit ihr auch eine Änderung des Lizenzmodells einhergeht, wird sich Deine KIS irgendwann auf "Kaspersky Standard" updaten. Ein manuelles Update wird natürlich ebenfalls möglich sein. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 01.05.2025, 11:10 |