![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 94 Mitglied seit: 29.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.269 ![]() |
Oh yeah! (oder eher oh jeh?) Jedenfalls eine gute Idee - danke der Nachfrage!
![]() Nach einem Neustart des Systems hat der Download dann auch geklappt und nach einen zweiten Neustart war auch "schon" das Update installiert. |
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
Reboot ist immer das erste Mittel was man versuchen sollte! ;-)
Bei mir lief alles unauffällig im Hintergrund ab, keine Fehlermeldung oder sonstwas! ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 153 Mitglied seit: 04.12.2014 Mitglieds-Nr.: 10.043 Betriebssystem: Win 10 pro Virenscanner: Eset Nod32 ![]() |
kann mich jetzt täuschen, aber von meinem Gefühl her läuft die Beta ( habe das Basic AV) nochmal eine Schippe performanter
als die 25.4.0.2 ![]() das merke ich beim - prüfen von Speicher und Autostart - sowie beim surfen mit Firefox mein System: WIN 10 pro, I3770k, 16gb ram, Samsung EVO 840 (250GB) Der Beitrag wurde von amico81 bearbeitet: 09.01.2018, 03:04 |
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#64
|
Gäste ![]() |
Nicht Beta-Speziell sondern allgemein, hier auf System mit 25.4.0.2 TotalProtection:
Dass der AVCleaner die Setup.exe benutzen will ist ja okay.. Wenn die allerdings nach Neustart vom System immer noch im Splash Screen endlos hängen bleibt, führt dies den AVCleaner ad adsurdum. Meine Lösung: Setup.exe löschen und dann AVCleaner starten. Trotzdem solltet ihr das nochmal überdenken, hatte gerade keine andere Möglichkeit gesehen das Programm vom System zu enfernen. |
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 17 Mitglied seit: 31.12.2017 Wohnort: Brasil Mitglieds-Nr.: 10.271 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Trend Micro Firewall: Windows ![]() |
Eines der Probleme, die ich hier sehe, ist die Verzögerung von G Data bei der Beantwortung der Fragen in diesem Beta-Thema, wir testen hier gerne Fehler, um ein gutes Produkt für alle zu bekommen, ein wenig Aufmerksamkeit würde hier sehr gut tun
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 153 Mitglied seit: 04.12.2014 Mitglieds-Nr.: 10.043 Betriebssystem: Win 10 pro Virenscanner: Eset Nod32 ![]() |
Es wird wohl mit Endpoint Produkten mehr Geld verdient als mit Home Usern. Vielleicht gibt's da auch ne andere Priorität des Supports?
Vielleicht kann uns das Gdata@Rokop erläutern? |
|
|
![]()
Beitrag
#67
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Eines der Probleme, die ich hier sehe, ist die Verzögerung von G Data bei der Beantwortung der Fragen in diesem Beta-Thema, wir testen hier gerne Fehler, um ein gutes Produkt für alle zu bekommen, ein wenig Aufmerksamkeit würde hier sehr gut tun ![]() Hi, Du hast völlig recht, unsere Kommunikation war sehr eingeschränkt. Aber wie Ihr Euch sicherlich vorstellen könnt, war doch einiges zu tun hier bei uns :-) Aber Kritik angenommen und wir bessern uns. Danke für die Teilnahme an dem Betatest. Beste Grüße G DATA@rokop Der Beitrag wurde von G DATA@rokop bearbeitet: 10.01.2018, 10:55 |
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Unsere offizielle Stellungnahme zu "Spectre" und "Meltdown" findet Ihr im G DATA Security Blog:
https://www.gdata.de/blog/2018/30323-spectre-meltdown |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 153 Mitglied seit: 04.12.2014 Mitglieds-Nr.: 10.043 Betriebssystem: Win 10 pro Virenscanner: Eset Nod32 ![]() |
Unter den installieren Anwendungen ist neu ein G Data Firewall Helper.
Obwohl ich nur das reine Antivirus ohne Firewall habe. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Unter den installieren Anwendungen ist neu ein G Data Firewall Helper. Obwohl ich nur das reine Antivirus ohne Firewall habe. ![]() Hi amico81, hattest du vorher auf dem betroffenem System eine G DATA Internet Security oder Total Security installiert? In diesem Fall würde der G Data Firewall Helper bestehen bleiben und müsste manuell deinstalliert werden. Beste Grüße G DATA@ rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#71
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Und warum bleibt der bestehen? Wenn ich etwas deinstalliere, dann möchte ich doch bitte das ALLES vom Programm deinstalliert wird, und nicht irgendwie ohne Wissen des Users etwas bestehen bleibt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 153 Mitglied seit: 04.12.2014 Mitglieds-Nr.: 10.043 Betriebssystem: Win 10 pro Virenscanner: Eset Nod32 ![]() |
Hi amico81, hattest du vorher auf dem betroffenem System eine G DATA Internet Security oder Total Security installiert? In diesem Fall würde der G Data Firewall Helper bestehen bleiben und müsste manuell deinstalliert werden. Beste Grüße G DATA@ rokop Möglicherweise hatte ich mal die TS als Testversion...bin mir nicht sicher. Bin aber so penibel, dass ich nach einer Deinstallation prüfe, ob noch Restordner (auch Versteckte unter Appdata,etc.) bestehen und lösche diese manuell. Inklusive Registry-Säuberung mit dem CCleaner. habe bisher keine Bugs bemerkt aber werde dann den Firewall Helper löschen |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 17 Mitglied seit: 31.12.2017 Wohnort: Brasil Mitglieds-Nr.: 10.271 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Trend Micro Firewall: Windows ![]() |
Hi, Du hast völlig recht, unsere Kommunikation war sehr eingeschränkt. Aber wie Ihr Euch sicherlich vorstellen könnt, war doch einiges zu tun hier bei uns :-) Aber Kritik angenommen und wir bessern uns. Danke für die Teilnahme an dem Betatest. Beste Grüße G DATA@rokop Gut, dass ihr euch der Unterstützung / Forum-Problem bewusst seid, ein eigenes Forum ist besonders für AV-Unternehmen wichtig, denn was einen guten AV über den Schutz hinaus gründet, ist seine Unterstützung. Ändern Sie das Thema, G Data in der Performance-Frage ist zu gratulieren, ich verwende Beta 25.4.0.3 von Anfang an, und das große, sind auf der richtigen Spur in der Frage Leistung, ein Zweifel, gibt es eine Prognose oder Zeitplan für die Beta-Tests? Zum Beispiel, Datum bis zur endgültigen Version von 25.4.0.3 beenden und starten einer anderen Beta-Version. *Entschuldigung für mein Deutsch, ich benutze Google Translate* Kann ich hier Englisch oder nur Deutsch verwenden? |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 17 Mitglied seit: 31.12.2017 Wohnort: Brasil Mitglieds-Nr.: 10.271 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Trend Micro Firewall: Windows ![]() |
Unter den installieren Anwendungen ist neu ein G Data Firewall Helper. Obwohl ich nur das reine Antivirus ohne Firewall habe. ![]() Für mich, das gleiche, und ich getestet G Data Antivirus, und der Firewall-Ordner existiert, aber es erschien mir nur, wenn ich von Version 25.4.0.2 auf 25.4.0.3 aktualisiert.. |
|
|
![]()
Beitrag
#75
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 18.06.2016 Mitglieds-Nr.: 10.194 ![]() |
Unsere offizielle Stellungnahme zu "Spectre" und "Meltdown" findet Ihr im G DATA Security Blog: https://www.gdata.de/blog/2018/30323-spectre-meltdown Was mir gerade einfällt: In Version 25.4.0.2 wurde ja das Nachrichtensystem aufwendig neu gestaltet. Wäre so eine Meldung nicht auch gut geeignet, um sie dort an die Nutzer zu verteilen? Seit Release wurde bisher noch nicht eine Nachricht über das System verteilt. Der Beitrag wurde von Nintec bearbeitet: 10.01.2018, 19:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#76
|
|
![]() Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 01.10.2014 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 10.028 Betriebssystem: Windows 10 Home (x64) Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Was mir gerade einfällt: In Version 25.4.0.2 wurde ja das Nachrichtensystem aufwendig neu gestaltet. Wäre so eine Meldung nicht auch gut geeignet, um sie dort an die Nutzer zu verteilen? Seit Release wurde bisher noch nicht eine Nachricht über das System verteilt. Das hätte ich ebenfalls sehr gut gefunden, wäre doch obendrein ein prima Bewährungstest für das neue Nachrichtensystem gewesen. Schade, dass man es nicht genutzt hat. Hier läuft ansonsten weiterhin alles rund mit der Beta. Der Patch mit dem 'Firewallhelper' hat die Probleme wohl vollständig beseitigt. Gruß |
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 11.01.2018 Mitglieds-Nr.: 10.275 ![]() |
G Data kann nicht auf 25.4.0.3 BETA aktualisiert werden, wodurch der folgende Fehler angezeigt wird.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
G Data kann nicht auf 25.4.0.3 BETA aktualisiert werden, wodurch der folgende Fehler angezeigt wird. ![]() Reboot und nochmal probiert? Entweder es funktioniert oder G Data verteilt die Beta derzeit nicht mehr (worauf eventuell das 404 hinweist). -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#79
|
Gäste ![]() |
Scheint wohl letzteres zu sein, das selbe Problem tritt bei mir seit neuestem auch auf
|
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo Community,
tatsächlich hatten wir zuletzt ein kleines Problem mit dem Update Server des Betakanals. Dieses ist nun allerdings gefixt, so dass das Update auf die Betaversion wieder geschmeidig durchlaufen sollte. Weiterhin vielen Dank für Eure Teilnahme an unserem Betatest! Habt ein tolles Wochenende. Beste Grüße, GDATA@rokop Der Beitrag wurde von G DATA@rokop bearbeitet: 12.01.2018, 15:16 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 19:10 |