![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 18.06.2016 Mitglieds-Nr.: 10.194 ![]() |
@ G DATA@rokop bitte veröffentlich doch auf eurer Homepage bei einem Versionssprung Release Notes/Chancelog wie es andere Hersteller auch tun. Zumal ihr leider auch immer noch kein Forum besitzt. Ja das Betaforum wurde leider eingestellt. Hat sich scheinbar nicht gelohnt. Was die Changelogs betrifft, so werden diese ja bei jedem Update vor der Installation angezeigt. |
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#42
|
Gäste ![]() |
Eine Sache noch, seit Jahren wohl mein Lieblingsthema hier: Schön, dasss mittlerweile alles auf höheren Auflösungen läuft, allerdings müsste noch der Bootmedium-Manager angpeasst werden (siehe Screenshot).
|
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Habe nun tatsächlich etwas erwähnenswertes erlebt seit Installation der neuen Version und Aktivierung von AntiRansomware.
Ich habe teilweise beim Starten von diversen Anwendungen, zuletzt VisualStudio 2017 von einem verschlüsselten Laufwerk aus, das schon lange darauf läuft, eine Fehlermeldung erhalten, ~ "Dateisystemfehler" und ich glaube irgendeine negative Zahl ... hätte einen Screenshot machen sollen. Ist nun 2 Mal aufgetreten. Beim ersten Mal (ich weiß nicht mehr welches Programm) ging es aber beim 2. Versuch doch zu starten. Ich kann nun vermuten, dass es eventuell mit Antiransomware zusammenhängt, gibt es denn da irgendein eigenes Logfile oder Events, die geblockte Aktivitäten aufzeichnen? Wäre zum Testen natürlich gut. Ich verwende nämlich folgendes Setup: Win10 + VeraCrypt + Cryptomator Windows 10 x64 1709 vollverschlüsseltes OS + andere Disks mit VeraCrypt v1.22-BETA3 Und obendrauf noch ein Verzeichnis auf einer verschlüsselten Disk in welchem Cryptomator 1.3.3 hantiert und ein CloudDrive synchronisiert (wird WebDav in Explorer eingebunden). Aber es kann natürlich auch ganz andere Ursachen haben, aber dann steht es hier schon mal. Habe nun erst mal Antiransomware nach einem Reboot deaktiviert und lass es so laufen. Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 05.01.2018, 15:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#44
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Eben mit KB 4056892 getestet. Selber Fehler wie @clee. Und wie es aussieht läuft die Firewall wirklich nicht. Hatte auch die Meldung. Firewallservice lief allerdings, Regeln wurden auch berücksichtigt und der Autopilot funktionierte auch. Nur im Nachfragemodus kamen keine Nachfragen... Muss imo aber nicht unbedingt ein G Data-Bug sein. Im MS KB-Artikel zum Patch stehen ja auch durch das Update neu eingeführte Bugs... Wie auch immer - scheinbar hat G Data jetzt was getan. Bei mir gibt es keine Fehlermeldung mehr und die FW funktioniert wie sie soll. Und plötzlich steht unter den installieren Anwendungen ein G Data Firewall Helper. Evtl. ein workaround von G Data um den MS-Bug zu umgehen. @Damnatus: kannst du das mal gegen checken? Evtl. Signaturupdate und Reboot? @Estarina: auf meinem Win7 wurde jetzt scheinbar von der G Data-Beta der erforderliche Registry-Key für das MS-Update gesetzt. Windows-Update bietet aber scheinbar das Update noch nicht für Win7 an. Habe es manuell über den MS-Update-Katalog geladen und installiert. Nach dem patch sind mir bisher keine Probleme in Verbindung mit G Data oder im Allgemeinen aufgefallen. Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#45
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hatte auch die Meldung. Firewallservice lief allerdings, Regeln wurden auch berücksichtigt und der Autopilot funktionierte auch. Nur im Nachfragemodus kamen keine Nachfragen... Muss imo aber nicht unbedingt ein G Data-Bug sein. Im MS KB-Artikel zum Patch stehen ja auch durch das Update neu eingeführte Bugs... Wie auch immer - scheinbar hat G Data jetzt was getan. Bei mir gibt es keine Fehlermeldung mehr und die FW funktioniert wie sie soll. Und plötzlich steht unter den installieren Anwendungen ein G Data Firewall Helper. Evtl. ein workaround von G Data um den MS-Bug zu umgehen. @Damnatus: kannst du das mal gegen checken? Evtl. Signaturupdate und Reboot? Firewall Helper und Reg Entry sind bei mir auch da, allerdings wird der Patch über Update (noch) nicht angeboten. Ich reboote mal. edit: Jap. Wurde dann angeboten. Fazit: Top das G Data schnell reagiert hat. Flop das es nicht kommuniziert wurde. Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 06.01.2018, 02:46 -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
![]() Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 01.10.2014 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 10.028 Betriebssystem: Windows 10 Home (x64) Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Hier ist mittlerweile auch wieder alles in Ordnung. Die Meldung beim Windows-Start taucht nicht mehr auf und die seit Installation des
Windows-Patches 'KB4056892' aufgetretenen System-Hänger, insbesondere bei Nutzung von Chrome und Vivaldi, sind damit offensichtlich auch behoben. Alle fünf Maschinen laufen wieder einwandfrei, sofern man das nach 'Meltdown' und 'Spectre' überhaupt noch sagen kann. Ergänzung: Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass G DATA das besser kommunizieren würde. Gruß Der Beitrag wurde von clee bearbeitet: 06.01.2018, 03:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 153 Mitglied seit: 04.12.2014 Mitglieds-Nr.: 10.043 Betriebssystem: Win 10 pro Virenscanner: Eset Nod32 ![]() |
das mit der Kommunikation sehe ich genauso wie ihr alle
![]() habe daher Gdata eine Kritik per Mail zukommen lassen. Denn hab schon mehrere Reportzusammenfassungen gesehen, wo viele Hersteller per Forum oder Homepage ihre Kunden informieren über eventuelle Fix für den Patch. denn laut einem Dokument von Microsoft wird mein Antivirus nicht supported mit dem Reg-Key... nur die Internet Security und Total Security Vielleicht kann dies der User G DATA@rokop auch mal an die Führungsebene weiterleiten...Kundenbindung sieht anders aus |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 17 Mitglied seit: 31.12.2017 Wohnort: Brasil Mitglieds-Nr.: 10.271 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Trend Micro Firewall: Windows ![]() |
Hier ist mittlerweile auch wieder alles in Ordnung. Die Meldung beim Windows-Start taucht nicht mehr auf und die seit Installation des Windows-Patches 'KB4056892' aufgetretenen System-Hänger, insbesondere bei Nutzung von Chrome und Vivaldi, sind damit offensichtlich auch behoben. Alle fünf Maschinen laufen wieder einwandfrei, sofern man das nach 'Meltdown' und 'Spectre' überhaupt noch sagen kann. Ergänzung: Ich würde mir ebenfalls wünschen, dass G DATA das besser kommunizieren würde. Gruß Ich wollte auch eine Antwort von G Data, ich schickte ihnen gestern eine E-Mail, aber bis jetzt habe ich keine Antwort erhalten, in diesem Arbeitsblatt informiert sie, ob die AV-Provider bereits pareparados für den Notfall-Patch von Microsoft sind, und darin wird festgestellt, dass G Data noch ist ist nicht kompatibel: https://docs.google.com/spreadsheets/d/184w...?sle=true#gid=0 |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
denn laut einem Dokument von Microsoft wird mein Antivirus nicht supported mit dem Reg-Key... nur die Internet Security und Total Security Vielleicht kann dies der User G DATA@rokop auch mal an die Führungsebene weiterleiten...Kundenbindung sieht anders aus Gibt es einen Link zum Dokument? Wundert mich, dass das weniger komplexe Produkt nicht supportet werden soll. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 153 Mitglied seit: 04.12.2014 Mitglieds-Nr.: 10.043 Betriebssystem: Win 10 pro Virenscanner: Eset Nod32 ![]() |
Gibt es einen Link zum Dokument? Wundert mich, dass das weniger komplexe Produkt nicht supportet werden soll. https://docs.google.com/spreadsheets/u/2/d/...cL42FQ/htmlview |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Danke
![]() Scheint allerdings kein offizielles Dokument von MS zu sein. Ist ja auch nicht ganz vollständig/aktuell. Hast du denn den Patch schon aufgespielt und Probleme festgestellt? Edit: sorry - habe grade erst deinen vorherigen post gelesen, in dem du ja schon gesagt hast, dass du bisher keine Probleme feststellen konntest. Der Beitrag wurde von Ford Prefect bearbeitet: 06.01.2018, 09:50 -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Hatte auch die Meldung. @Estarina: auf meinem Win7 wurde jetzt scheinbar von der G Data-Beta der erforderliche Registry-Key für das MS-Update gesetzt. Windows-Update bietet aber scheinbar das Update noch nicht für Win7 an. Habe es manuell über den MS-Update-Katalog geladen und installiert. Nach dem patch sind mir bisher keine Probleme in Verbindung mit G Data oder im Allgemeinen aufgefallen. Danke @ Ford Perfect. Ja - habe auch in der Registry geschaut - HKEY_LOCAL_MACHINE --> SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\QualityCompat cadca5fe-87d3-4b96-b7fb-a231484277cc -->Typ: REG_DWORD --> Data="0x00000000 ist bei mir ebenfalls angelegt. Habe ich den Artikel von Microsoft richtig verstanden, direkt die Antivirensoftware-Programme legen diesen Schlüssel an? Kann ich daraus schließen, dass es keine Probleme mit dem Update und G-DATA AV TP geben wird? Jetzt kam das Update bei mir gerade regulär rein - melde mich danach wieder. Nochmals vielen Dank. Eure Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 18.06.2016 Mitglieds-Nr.: 10.194 ![]() |
Die Beta von G DATA hat den Firewall Helper ebenfalls auf meinem Testsystem mit Windows 10 und Intel Pentium T4500 installiert.
Nach einem Neustart wurde mir das Update KB4056892 angeboten und nach der Installation sind bisher keine Probleme oder Leistungseinbußen merkbar. Gehe mal davon aus, dass der Firewall Helper eine Notlösung ist und später beim Release der Version 25.4.0.3 nicht benötigt wird? |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
... Einspielen und Neustart des Rechners hat geklappt.
Noch 2 Fragen: - kann man unter Win7 ebenfalls überprüfen, ob die Schutzfunktion aktiviert ist? per PowerShell Skript - wo kann man nachlesen, ob es schon Firmware Updates gibt? Denke mal, dies wird bestimmt etwas länger dauern. Mit besten Grüßen Eure Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
Im Prinzip sollte es zunächst reichen, wenn du auf Win7 prüfst, ob der entsprechende patch (KB4056897 müsste es für Win7 sein) installiert wurde. Wie gesagt, ich musste den patch noch über den Windows Update Katalog herunterladen.
Beim googeln wirst du viele Tools finden, die auf die Anfälligkeit testen. Habe jedoch nichts davon ausprobiert. Intel hat angekündigt, bis Ende nächster Woche Firmware-Updates und/oder Softwarepatches (für ca. 90% der Prozessoren, die in den letzten 5 Jahren produziert wurden) bereitzustellen. Siehe auch z.B. hier https://www.drwindows.de/news/meltdown-und-...ierende-updates Gutgehn, Ford -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 94 Mitglied seit: 29.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.269 ![]() |
Ok, jetzt mal eine Frage, die mir beim stellen schon etwas blöde vorkommt, aber ich kann wirklich nichts finden - weder in der Antivirussoftware, noch hier in der Posts, noch auf der G Data Downloadseite:
Wo habt ihr die Beta-Version zum testen her, bzw. wie komme ich auf den im 1. Post erwähnten Betakanal? Ich danke euch! PS: Muss man die alte Version vorher deinstallieren? Bleiben mit der Eingabe der Beta-Zugangsdaten meine eigenen gekauften noch gültig? Könnte ich also dann bei Problemen auch wieder zurückwechseln zur 25.4.0.2er? |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 17 Mitglied seit: 31.12.2017 Wohnort: Brasil Mitglieds-Nr.: 10.271 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Trend Micro Firewall: Windows ![]() |
Meine Maschine mit G Data installiert wurde gestern aktualisiert, und alles funktioniert perfekt
![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.041 Mitglied seit: 11.05.2006 Mitglieds-Nr.: 4.898 Betriebssystem: win7 x64 Virenscanner: G Data TotalProtection Firewall: G Data TotalProtection ![]() |
@lok40:
Du musst die im ersten post genannten Zugangsdaten in eine bestehende Installation eingeben. Nach einem Signaturupdate sollte dir dann das Programmupdate angeboten werden. Deine bisherigen Zugangsdaten behalten ihre Gültigkeit. Um im Bedarfsfall wieder auf die 25.4.0.2 zu kommen, musst du die Beta deinstallieren und wieder die normale Version installieren. Mit dieser dann wieder deine bisherigen Zugangsdaten verwenden. -------------------- Wer es unternimmt, auf dem Gebiet der Wahrheit und der Erkenntnis als Autorität aufzutreten, scheitert am Gelächter der Götter.
A. Einstein |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 94 Mitglied seit: 29.08.2006 Mitglieds-Nr.: 5.269 ![]() |
Ok, herzlichen Dank Ford Prefect!
Edit: Klappt nicht! Zum 3. Mal: Update fehlgeschlagen. AVK Fehler: (3108) Es ist ein Fehler beim Laden der Daten vom Update-Server (n91-250-76-34.gdatasecurity.de) aufgetreten. (3108, 0X00000C24) Was ist das? Nicht mehr verfügbar? Der Beitrag wurde von lok40 bearbeitet: 06.01.2018, 17:57 |
|
|
![]()
Beitrag
#60
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Ok, herzlichen Dank Ford Prefect! Edit: Klappt nicht! Zum 3. Mal: Update fehlgeschlagen. AVK Fehler: (3108) Es ist ein Fehler beim Laden der Daten vom Update-Server (n91-250-76-34.gdatasecurity.de) aufgetreten. (3108, 0X00000C24) Was ist das? Nicht mehr verfügbar? Vermutlich schon probiert, trotzdem der Vollständigkeit halber gefragt: System reboot probiert? -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 13:12 |