![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 17 Mitglied seit: 31.12.2017 Wohnort: Brasil Mitglieds-Nr.: 10.271 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Trend Micro Firewall: Windows ![]() |
Ist es nur ich, dass das G Data-Symbol beim Systemstart eine Weile dauert? Eine andere Sache, es dauert zwei Klicks, um die Schnittstelle zu öffnen, es sollte nur ein Klick auf das Symbol sein, dh eine schnelle Antwort mit einem Klick..
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Danke für die Antwort, ich habe eine andere Frage, gibt es eine Belohnung für das Testen der BETA-Version? wie zum Beispiel Lizenzen.. Hallo Deco, wie immer können sich die beteiligten Tester der Beta Version per Mail oder Nachricht hier melden und bekommen eine Jahreslizenz von uns. ![]() Grüße G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Update verlief wie gewohnt reibungslos. Die eigene Softwareupdate Routine für das Bootmedium ist sehr gelungen und fügt sich gut in das UI ein. Das Bootmedium an sich funktioniert auch einwandfrei und ist auch grafisch etwas hübscher, als damals... glaube ich zumindest ![]() Ich glaube das ist kein Fehler, sondern rührt daher, da G DATA den ganzen Mail-Ordner so schnell nicht scannen kann und scannt den Ordner eben auch noch nach dem Schließen des Clients weiter. Bin aber eh der Meinung, dass diese Animation überflüssig ist und in Zukunft entfernt werden kann, so wie die Update-Animation. Was jedoch noch relativ schnell nachgereicht werden muss, ist die Unterstützung des Passwort Manager für Firefox (64bit) und Edge. Ist schon ein ungefährer Zeitraum bekannt? Hi Nintec, die Unterstützung des Passwort Manager für Firefox (64bit) wird im Release angeboten werden. Das ist allerdings nicht lokal auf dem System, sondern nach Aktualisierung des Add-ons von Mozilla. Hierzu bedarf es einer Freischaltung von eben Mozilla. :-) Das Edge Add-on ist in diesem Release noch nicht vorgesehen. Grüße G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 18.06.2016 Mitglieds-Nr.: 10.194 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 10 Mitglied seit: 31.12.2017 Mitglieds-Nr.: 10.270 Betriebssystem: Windows 10 ![]() |
Hallo Deco, wie immer können sich die beteiligten Tester der Beta Version per Mail oder Nachricht hier melden und bekommen eine Jahreslizenz von uns. ![]() Grüße G DATA@rokop Um eine Lizenz zu gewinnen, muss ich dann ein G Data Beta Bug Hunter werden? (lacht) Von jetzt an werde ich Teil des Teams sein, um meine Lizenz zu bekommen, weil ich G Data liebe, Das Beta-Programm hier, bis wann? oder für immer? Eine andere Sache, warum G Data kein eigenes Forum für Betas und Kundensupport hat? Ich denke, es ist eines der Dinge, die in G Data fehlen, ebenso wie ein Game-Modus, denn von dem, was ich weiß, setzt G Data die Benachrichtigungen fort, obwohl ich Videos im Vollbildmodus spiele oder sehe.. Der Beitrag wurde von Deco bearbeitet: 03.01.2018, 23:19 |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Ich habe nun auch die neue Beta installiert.
Die Installation verlief ohne Probleme und reibungslos. Was ich jedoch sagen muss, das es meiner Meinung nach absolut out of time ist, das ein Rechner Neustart gemacht werden muss. Danach erfolgte das Update auf die .03 welches ebenfalls ohne Probleme verlief. Und wieder musste eine Rechner Neustart gemacht werden. Bis dann alles in allem die Installation fertig war verging finde ich dadurch unnötig viel Zeit Bei keine anderen AV Programm das ich die letzte Zeit hatte (zb Norton, Emsi, TrendMicro) war nach der Installation ein Neustart fällig, geschweige denn nach Updates. Das fühlt sich irigendwie moderner, schneller an, als diese dauerenden Neustarts. Das Tray Icon braucht auch schon seine Zeit bis es erscheint, war bei oben genannten MItbewerbern ebenfalls deutlich besser. Das Programm läuft sehr sauber und vor allem sehr schnell. Da muss ich sagen hat Gdata schöne Entwicklungsarbeit geleistet und kontinuiertlich an der Performance gearbeitet. Derzeit gibt es selbst auf meine älteren Rechner keine Probleme. Ich werde beobachten ob es so bleibt nach längerer Laufzeit. Probleme, Bugs oder ähnliches konnte ich bisher keine feststellen ausser eben das, was mich oben genannt etwas stört Gruss |
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 17 Mitglied seit: 31.12.2017 Wohnort: Brasil Mitglieds-Nr.: 10.271 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Trend Micro Firewall: Windows ![]() |
Eines der Dinge, die ich in G Data nicht mag, ist, wenn es Zeit zum Herunterladen ist, ein sehr großer Download, für diejenigen mit begrenztem Internet, wird kompliziert, ein weiterer Punkt ist die Installation, sehr zeitaufwendig. Ich wollte einen Vorschlag über die Schnittstelle machen, anstatt sie mit zwei Klicks zu öffnen, mit nur einem Klick zu öffnen, sie wird praktischer und schneller, etwas anderes, was der Freund erwähnt (Spielmodus), ich weiß nicht ob Es ist nur ich oder diese Beta, die G Data Warnungen zeigt, obwohl ich Vollbildfilme gucke, G Data sollte erkennen, dass ich im Vollbildmodus bin und Benachrichtigungen deaktiviere, aber das funktioniert nicht
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 8 Mitglied seit: 01.10.2014 Wohnort: NRW Mitglieds-Nr.: 10.028 Betriebssystem: Windows 10 Home (x64) Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
@ G DATA@rokop
Nach Installation des neuesten kumulativen Windows-Updates 'KB 4056892' und der damit einhergehenden Anhebung von Windows 10 auf Buildversion '16299.192' taucht bei jedem Neustart von Windows folgende Fehlermeldung auf: ![]() Ein Timing-Problem? Ich kann leider nicht sagen, ob das bei Eurer noch aktuellen Release-Version 25.4.0.2 ebenso auftaucht, da hier alle Rechner bereits auf der Beta-Version 25.4.0.3 laufen. Gruß Der Beitrag wurde von clee bearbeitet: 04.01.2018, 14:40 |
|
|
![]()
Beitrag
#29
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Gerade auch mal versucht...bei mir tritt der Fehler nicht auf. Jedoch habe ich Gdata auch ohne die Firewall installiert. Scheint also in der Tat an an der Firewall zu liegen
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Doppelpost
Der Beitrag wurde von chris30duew bearbeitet: 04.01.2018, 15:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Ich hatte beim Laden der .3 Version ein Problem. Nachdem ich den Download erstmals abgebrochen hatte und später wieder aufnehmen wollte, gab es einen Error
QUELLTEXT Download wurde gestartet (n91-250-77-38.gdatasecurity.de): Programmdateien HttpClient Fehler: Eine Ergebnisdatei kann nicht geschrieben werden. 25.4.0.3 HttpClient Fehler: Eine Ergebnisdatei kann nicht geschrieben werden. ErrFailedToCreateResultFile Nach einem Neustart funktionierte der Download dann. -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Ich habe KB 4056892, welcher Meltdown und Spectre adressiert noch nicht bekommen.
ZDnet hat geschrieben, dass es an der AV-Software liegen kann, da diese Parameter setzen muss, damit der Patch angeboten wird. Da G Data hier als Vendor eingetragen wurde muss dieser folglich auch die Parameter setzen. Folge ich der Erklärung von MS und prüfe den Reg-Key wurde das von G Data wohl bisher noch nicht gemacht. Oder ist die aktuelle Version mit KB 4056892 kompatibel? http://www.zdnet.com/article/windows-meltd...your-antivirus/ https://support.microsoft.com/en-us/help/40...pdates-released -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Gdata mag Hitman Pro Alert nicht. Das war schon in der vergangenen Version so und auch in Beta. Ich mag auf meinen Rechner so wie ich es möchte eine zweit Meinung abfragen dürfen. Wenn ich bei Installation auf ignorieren stelle wird Windows 10 total langsam. Rechner Start ca 2 Minuten. (OS = Win10 Enterprise S ) Ich habe beide auf meinem System und habe keine Probleme. Die üblichen Ausnahmen sind gesetzt? Programm-Ordner von HMPA im G Data Virenwächter und die Programmkomponenten von G Data in HMPA? Außerdem habe ich mich dazu entschieden nur ein Exploit-Schutz anzuhaben (HMPA) -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Habe die .03 IS installiert. Dann die neue KB4056892 von Computerbase heruntergeladen und installiert.....ohne Probleme. Läuft bisher alles ohne Fehlermeldung oder sonstige Probleme
|
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 113 Mitglied seit: 20.05.2008 Mitglieds-Nr.: 6.888 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Malwarebytes Premium 4.x Firewall: Windows Firewall ![]() |
Habe die .03 IS installiert. Dann die neue KB4056892 von Computerbase heruntergeladen und installiert.....ohne Probleme. Läuft bisher alles ohne Fehlermeldung oder sonstige Probleme Ich weiß nicht, ob GData bereits die Kompatibilität sichergestellt hat (Avira hat es beispielsweise erst vor etwa zwei Stunden, bei BitDefender laufen aktuell noch die finalen Tests), aber sollten sie es noch nicht fertiggestellt haben, dann hattest Du jetzt richtig Glück ![]() -------------------- |
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#36
|
Gäste ![]() |
Hab G Data jetzt eine Weile wieder drauf und endlich wieder eine IS, die bei Webschutz nicht alles zerschießt und auch Firefox Nightly Updates installieren lässt. Weiter so
![]() EDIT: Okay.. Frage gar nicht beantwortet. Update war problemlos:) Der Beitrag wurde von sleeptab bearbeitet: 04.01.2018, 21:56 |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Eben mit KB 4056892 getestet. Selber Fehler wie @clee. Und wie es aussieht läuft die Firewall wirklich nicht.
Ich habe es mit diversen Programmen getestet die ich nur temp. Erlaubnis gebe. Alle gingen durch ohne vorherige Erlaubnis. Deinstallation lässt es wieder funktionieren. Soweit ich beobachtet habe lief das Logging der Verbindungen noch und im GDSC wurden auch blockierte Anwendungen angezeigt. Aber die Meldung das der Firewall-Service nicht mehr geht ist ziemlich eindeutig. This needs a fix ASAP ![]() -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Hallo @ all,
bzgl. Sicherheitsleck bei Prozessoren wird es Updates von Microsoft geben, hierbei weist Microsoft darauf hin, dass es zu Problemen mit AV-Software kommen kann. Wie schaut es bei G-DATA aus? Können Probleme nach Einspielen des Updates ausgeschlossen werden? Windows 10 betreffend soll es wohl schon verfügbare Updates geben - welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Wer nutzt Windows 7 - bisher kam auf meinen PC´s noch kein Update herein. Weiterhin allen gutes Gelingen und wollen wir hoffen, dass das Update die Rechner nicht zu sehr ausbremst, man liest diesbezüglich verschiedenes - von 2% - 30% Performance-Einbuße. Eure Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 153 Mitglied seit: 04.12.2014 Mitglieds-Nr.: 10.043 Betriebssystem: Win 10 pro Virenscanner: Eset Nod32 ![]() |
bin noch auf der alten 25.4.0.2 mit Gdata Antivirus.
Aber keine Probleme nach dem Update...allles super @ G DATA@rokop bitte veröffentlich doch auf eurer Homepage bei einem Versionssprung Release Notes/Chancelog wie es andere Hersteller auch tun. Zumal ihr leider auch immer noch kein Forum besitzt. Der Beitrag wurde von amico81 bearbeitet: 05.01.2018, 07:51 |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 10.05.2025, 13:05 |