![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#21
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
@RamDMC
Kann ich nicht bestätigen. Internetzugriff ist etwas langsamer, aber bei weitem nicht so extrem wie bei Dir. Ich nutze noch eine 2000er DSL-Verbindung. Im übrigen kannst Du ZenMate je nach Bedarf über einen Browserbutton jederzeit an- und ausswitchen. @Calimero Womit gehste denn sonst ins Internet als mit einem Browser? Wenn Du nicht damit reingehst und die Internetverbindung nicht benötigst und absolut auf Nummer Sicher gehen willst, dann trenn sie doch. Wo ist das problem? ![]() Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 06.12.2015, 19:50 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#22
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
ZITAT Womit gehste denn sonst ins Internet als mit einem Browser? mit dem browser rufe ich seiten auf, aber ich gehe doch nicht mit diesen ins netz. nutzen tuh ich das netz aber mit weit mehr als den browser. für viele würmer etc. brauchst du den browser nicht um dir gewisse schädlinge einzufangen. da reicht die verbindung selbst. Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 06.12.2015, 20:43 -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]()
Beitrag
#23
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
ZenMate gibt es übrigens auch als Desktop-Programm für Premium-Kunden (wie bei F-Secure oder Cyberghost)
-------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#24
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
@Calimero
100% Sicherheit gibt es nicht. Da kannst Du dir die Kiste zumüllen mit Sicherheitstools bis zum geht nicht mehr. Wie gesagt, absolut sicher bist du nur wenn du mit dem Internet NICHT verbunden bist ![]() @Deluxe Das ist richtig. Die Browser Premiumversion ist meiner Meinung nach aber ganz schön teuer für die Zusatzfunktionen Antimalware und Trackingschutz ![]() Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 06.12.2015, 21:58 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#25
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
@Calimero @Deluxe Das ist richtig. Die Browser Premiumversion ist meiner Meinung nach aber ganz schön teuer für die Zusatzfunktionen Antimalware und Trackingschutz ![]() also laut Website erhält man zusätzlich Premiumspeed, was bei der Free-Variante nicht der Fall ist... -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#26
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
@Deluxe
Ich hatte die Premiumversion testweise kostenlos für 7 Tage. Jetzt läuft die Basisversion (kostenfrei) ohne Malware- und Trackingschutz. Von einer wirklichen Geschwindigkeitseinbuße habe ich nichts bemerkt... -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#27
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
@Wotan: Danke für die Rückmeldung - werde es evtl. mal testen - mehr aber nicht.
ich muss zugeben, dass ich schon erstaunt bin. Hätte nie gedacht, dass so viele auf VPN-Lösungen setzen. Fühlt ihr euch ohne so unsicher? Mag ja sein, dass F-Secure, Cyberghost usw. kaum bremsen - aber sie tun es. Will meine Netzgeschwindigkeit nicht freiwillig verlangsamen... Würde gerne meine Frage nochmal aufgreifen: Fühlt ihr euch ohne VPN wirklich so unsicher? -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#28
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 153 Mitglied seit: 28.07.2015 Mitglieds-Nr.: 10.112 ![]() |
VPN gehört nicht zum Sicherheitskonzept eines PC und dessen Anwendung. Das ist meine Meinung.
Warum ? Er trägt nicht zur Verbesserung des Anwenders zum Schutz vor Viren, Malware oder anderen Schadprogrammen bei. Cyberghost ist so ein Anbieter, der das mit der neuen Version 5.5 nunmehr gerne mitteilt (Schutz vor Schadprogrammen und Co.) Wie hoch dieser Schutz sein kann und sein wird, bleibt abzuwarten. Das es hier emense Unterschiede gibt, zeigt sich täglich bei den Spezialisten der AV Anbieter. Anmerkung: Ich habe selbst auch noch einen VPN Zugang von Cyberghost Premium (aus Überzeugung heraus zum Grundgedanke, der Firmenphilosphie und der guten Leistung des Anbieters - Support eher mässig) ------------ VPN gehört aber für mich auf jeden PC eines Anwenders. Warum ? In einer Zeit in der eine VDS immer wieder aufs neue eingesetzt wird, obwohl dieser im Vorgang gesetzwidrig war und im Nachgang wahrscheinlich wieder ist sollte jeder Anwender seine IP und somit Realdaten im Standardinternetverkehr schützen also anonymisieren. In einer Zeit wo die Staatsorgane im Terrorwahn, nach - am liebsten - Einschränkung von Grundrechten und real mehr Überwachung aller Bürger fordern und die GDP sogar noch viel weiter gehen will und dies auch fordert sollte man es jedem "Kontrolleur" es so schwer wie möglich machen, ja ihm sogar die Lust nehmen weiter zu forschen wer man ist, da der Aufwand nicht mehr lohnt. Wer jetzt sagt " ich hab doch nichts zu verbergen", dem sei gesagt wie unangenehm es sein kann, das die Polizei sich mit einem beschäftigt nur weil man auf einer Internet Seite war, die polizeilich überwacht wird und alle IPs geloggt werden. Wer jetzt noch um die Ecke kommt und sagt selbst schuld auf solche Seiten zu gehen, dem sei gesagt das die freien Medien vor gar nicht allzulangeer Zeit den Umstand aufgedeckt haben, das wenn besorgte oder interessierte Bürger/Nutzer auf eine bestimmte staatliche Seite gingen (ist mir gerade nicht im Kopf welche das war) und nach dem Begriff Bombe oder Anschläge, Terror gesucht haben das deren IPs sofort gespeichert und im Nachgang abgeglichen wurden durch das BKA. Es langt schon heute auf einer Seite zur Info zu sein, die sich mit etwas beschäftigt was nicht gerne aus staatlicher/rechtlicher Seite gesehen wird. Daher Eigenschutz angesagt ! Denn wo ich hingehe, was ich mache und was ich lese und nach was ich suche...Ist meine Sache ! Wer einen VPN Anbieter sucht: Google ! Schaut euch die User Erfahrungen an in Foren. Aber nicht die Verkaufsforen ! Wir wollen ja keine virtuelle "Kaffeefahrt" machen ![]() Denkt an die Themen: Standorte, Server, Auswahl, Verschlüsselung, Logging und einige bieten auch echte E-Mailverschlüsselung an. Dann kommt noch mein Lieblingsthema: GEMA, GVU und die Film und Musiklobby plus Anwaltkanzleien (der nächste Porsche wartet schon im Autohaus) .....Denen sollte man das Leben mit dem richtigen Methoden und den richtigen VPN Anbieter - meine persönliche Ansicht und Meinung) es so richtig richtig schwer machen, so das der Aufwand den Nutzen (Profit) deutlich übersteigt. Nicht das das Autohaus noch anruft und sagt der Polo ist abholbereit für Hr. Rechtsanwalt Dr. xxxxxxxx ![]() Der Beitrag wurde von walangoo bearbeitet: 07.12.2015, 02:32 |
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#29
|
Threadersteller Gäste ![]() |
wobei ich aber sagen muss, dass CyberGhost noch sehr viele Baustellen hat. Antifinger Printing sorgt dafür dass Seiten nicht richtig dargestellt werden oder sich erst gar nicht öffnen lassen und die CPU Last dadurch sehr hoch wird, Premium Server zum Teil sehr langsam sind, die Software manchmal hakelig reagiert und der Support ist die Oberkatastrophe, der existiet erst gar nicht oder sehr schlecht und mit Kritik scheinen die auch nicht sehr gut umgehen zu können.
|
|
|
![]()
Beitrag
#30
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
wobei ich aber sagen muss, dass CyberGhost noch sehr viele Baustellen hat. Antifinger Printing sorgt dafür dass Seiten nicht richtig dargestellt werden oder sich erst gar nicht öffnen lassen und die CPU Last dadurch sehr hoch wird, Premium Server zum Teil sehr langsam sind, die Software manchmal hakelig reagiert und der Support ist die Oberkatastrophe, der existiet erst gar nicht oder sehr schlecht und mit Kritik scheinen die auch nicht sehr gut umgehen zu können. Die Probleme sind seit Jahren bekannt - unfassbar, dass diese immer noch bestehen. ZenMate macht einen vernünftigen Eindruck auf mich. Habe gerade die 7 Tage Premium-Testphase am laufen. Allerdings habe ich nicht das Browser-Addon sondern den richtigen Desktop-Client installiert, der sämtlichen Traffic durch das VPN leitet und nicht nur den des Browsers. Kann hierbei keine Bremse feststellen - DL-Speed geht bei einer 16 Mbit/s-Leitung nur um ca. 30 KB/s runter - was zu verschmerzen ist. Bisher mit ZenMate sehr zufrieden -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#31
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Die Probleme sind seit Jahren bekannt - unfassbar, dass diese immer noch bestehen. Ein Glück. Dann benutzt wenigstens keiner die Man in the Middle-Funktion für https. Ich hasse diese ganzen Zertifikatdiebstähle sowieso. Egal ob vom AV oder VPN-Modul. Für mich klingt das immer nach: Denn sie wissen nicht, was sie tun. Zur hakeligen Software kann ich nichts sagen, ist mir nie negativ aufgefallen. Bezüglich langsamer Server.... Nun, ich erwarte von einem Server auf der anderen Seite der Erdkugel jetzt keine Topp-Geschwindigkeit. So lange die sich in Holland oder Deutschland befinden, bemerke ich lediglich Ping-Nachteile. Normales 08/15 DSL wird nicht wesentlich ausgebremst. Und bei anderen VPN-Anbietern... Wirklich keine Daten-Speicherung? Edit: Für FireFox gibt es da ein nettes Spielzeug: http://fingerprint.pet-portal.eu/?menu=6 FireGloves. Wo wir kurz zum FireFox gekommen sind... https://www.privacy-handbuch.de/handbuch_21n.htm Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 07.12.2015, 19:22 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#32
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
@Deluxe
Die Desktop-Version von ZenMate ist nach 7 Tagen kostenpflichtig. Das Browseraddon nicht. -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#33
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 153 Mitglied seit: 28.07.2015 Mitglieds-Nr.: 10.112 ![]() |
Wenn Interesse besteht, kann ein Thread geöffnet werden zum Thema VPN mit allen mir vorliegenden Infos und Anbietern ohne Logging.
|
|
|
![]()
Beitrag
#34
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
.....Internetzugriff ist etwas langsamer, aber bei weitem nicht so extrem wie bei Dir. Ich nutze noch eine 2000er DSL-Verbindung........ Bei einer 2000er Leitung gibt's auch nicht wirklich viel zu bremsen... ![]() Hier bei einer 150 Mbit-Leitung, bei der Arbeit bei einem Gbit-Anschluß, sehr wohl und sehr stark merkbar. Liegt doch IMHO einfach an der Verschlüsselung. Allein schon der Rechenaufwand zum codieren ist um ein vielfaches höher als bei popeligen 2048kBit.... Allerdings kenne ich keinen Tunnel, der die Verbindung nicht bremst - auch nicht zu Kunden- oder Firmenservern. Sobald verschlüsselt wird auch gebremst.... -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#35
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
@Krond
Eine 2000er DSL reicht sum Surfen völlig aus. Bei grösseren Down- und Uploads sieht das natürlich schon anders aus. Aber es ist richtig, Verschlüsselung bremst immer. Der Beitrag wurde von wotan bearbeitet: 08.12.2015, 21:53 -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#36
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Welches sind die schnellsten VPN-Anbieter?
Ist es Cyberghost? -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#37
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 827 Mitglied seit: 09.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.222 Betriebssystem: W 10 Virenscanner: KIS Firewall: KIS ![]() |
Das kann man so pauschal sagen, es hängt von vielen Faktoren ab, z.B. welches Land Du gewählt hast oder zu welcher Uhrzeit etc. Bei mir besteht zwischen Morgens und Abends beim Download ein Unterschied aber nicht beim normalen Surfen. Cyberghost, F Secure und Steganos haben Testversionen. Cyberghost hat aber da die Server ziemlich eingeschränkt.
|
|
|
![]()
Beitrag
#38
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 217 Mitglied seit: 27.06.2015 Mitglieds-Nr.: 10.103 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: EMSISOFT + Brain Firewall: TinyWall ![]() |
naja niemand scheint mein Problem zu interessieren ..... nun gut .... @Gerhard 1. war ich längere Zeit nicht da 2. würde ich heute CyberGhost nicht mehr verwenden (selbst wenn ich Geld dafür bekäme) kenn also den aktuellen Client nkicht und kann deshalb zu der technischen Seite nichts sagen 3. bin ich nie / unter keinen Umständen auch nur eine Sekunde ohne VPN im Netz außer ich habe TAILS gebootet 4. kommen für mich nur hier https://www.privacytools.io/ aufgeführte VPN Anbieter in Frage da sie diese Bedingungen
erfüllen. 5. Mit meinem Anbieter funktioniert sogar der TorBrowser durch das VPN gut. 6. Bei der Wahl des Anbieters / Clients muss man auch an DNS Leaks und erforderlichenfalls an Gegenmaßnahmen wie DNS Crypt denken ![]() Der Beitrag wurde von Capulcu bearbeitet: 11.12.2015, 17:47 -------------------- 496620796F752068617665206E6F7468696E6720746F206C6F73652C20796F7520646F6E2774 206861766520746F2062652070617469656E74 |
|
|
![]()
Beitrag
#39
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
2. würde ich heute CyberGhost nicht mehr verwenden (selbst wenn ich Geld dafür bekäme) kenn also den aktuellen Client nkicht und kann deshalb zu der technischen Seite nichts sagen Kenn ich nicht, mag ich nicht, will ich nicht. So denke ich auch so manchmal über unsere Bundesregierung. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#40
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Hätte nie gedacht, dass so viele auf VPN-Lösungen setzen. Fühlt ihr euch ohne so unsicher? Im öffentlichen WLAN per SmartPhone, Notebook...lass mal nachdenken...ja ![]() Man sollte immer darüber nachdenken, wie wichtig einem der Datenschutz ist. Paranoia behaftete Menschleins werden selbst Windows meiden. Ich dagegen liebe den Komfort. Durch Exchange (früher und teilweise auch heute noch WebDAV) auf allen Systemen das selbe Adressbuch, der selbe Kalender; durch Server Datenzugriff/Abgleich mit jedem System. Zugriff von überall her, auf die meistgenutzten Dokumente. Mir sehr wichtige Dokumente sind verschlüsselt, trotzdem abrufbar. Fummel ich so mit der Windows-Peripherie im öffentlichen WLAN herum, läuft es über VPN. Nett, wenn es dann noch Werbeblocker und Anti-Malware-Funktionen als Beilage gibt. Unabhängig davon, ob es benötigt wird und wie wirkungsvoll es ist. -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 20:20 |