![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#1
|
Gäste ![]() |
Hallo,
hier sind einige z.B mit CyberGhost unterwegs und sagen, dass ein VPN mittlerweile zum Sicherheitskonzept gehört. Ich frage mich warum ? Klar wir werden im Netz immer mehr kontrolliert, die Politik will uns auch immer mehr kontrollieren, Netzsperren und vieles mehr, was ich als sehr negativ ansehen. Aber trotzdem, warum Sicherheitskonzept ? |
|
|
![]()
Beitrag
#2
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
Ich verwende es (hauptsächlich) deshalb:
http://www.vpnvergleich.net/hotspot-sicher...schutz-im-wlan/ Das wird im obigen Artikel aber nicht angesprochen: "Allerdings ist ein VPN im Alltagsbetrieb immer mit gewissen Komforteinbußen verbunden. Nicht nur, dass man es immer wieder von Hand starten muss. Durch die zusätzliche Umleitung geht alles immer ein bisschen langsamer und etwas hakeliger als bei einer direkten Verbindung. " http://www.spiegel.de/netzwelt/web/datensc...n-a-913947.html |
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#3
|
Threadersteller Gäste ![]() |
danke sfio für die Info.
kannst Du dir auch mal meinen Beitrag unter Windows, Hard- und Software wegen CyberGhost und SSL Fehler anschauen ? Vielleicht hast Du da auch eine Lösung. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 827 Mitglied seit: 09.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.222 Betriebssystem: W 10 Virenscanner: KIS Firewall: KIS ![]() |
Ich habe mir vor 2 Tagen mal die Testversion von F Secure Freedome runter geladen. die Einbußen an Geschwindigkeit sind nicht schlimm und per Hand muß ich auch nicht starten. erfolgt per PC Start.
|
|
|
![]()
Beitrag
#5
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 21 Mitglied seit: 21.06.2012 Mitglieds-Nr.: 9.388 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: Emsisoft Anti Maleware Firewall: Windows ![]() |
hierzu gibt es aktuell wieder eine Aktion v. Cyberghost.
Plane auch den Einsatz einer VPN. Gruß Dirk |
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#6
|
Threadersteller Gäste ![]() |
ich habe heute auch ein Monats Abo abgeschlossen, aber ich bekomme auf einmal sämtliche SSL Fehler Meldungen z.B meine Verbindung ist nicht Privat und zack kann ich keine Internet Seite mehr öffnen, deaktiviere ich CyberGhost, geht wieder alles.
Uhrzeit und Datum stimmt auf meinem Rechner und Malware habe ich auch nicht auf dem Rechner. Musste ich jetzt deaktivieren, weil ich so nicht ins Internet komme. - - Ihre Verbindung ist nicht privat Dieser Server konnte nicht beweisen, dass er www.google.de ist. Sein Sicherheitszertifikat wird vom Betriebssystem Ihres Computers als nicht vertrauenswürdig eingestuft. Mögliche Gründe sind eine fehlerhafte Konfiguration oder ein Angreifer, der Ihre Verbindung abfängt. Sie können nicht fortfahren, da der Webseitenbetreiber erhöhte Sicherheit für diese Domain angefordert hat. Stellen Sie eine Verbindung zu einer sicheren Website her, liefert der Hostingserver dieser Website Ihrem Browser ein sogenanntes »Zertifikat« aus, um seine Identität zu bestätigen. Dieses Zertifikat enthält Identitätsinformationen, wie z. B. die Adresse der Website, die von einem Drittanbieter, dem Ihr Computer vertraut, bestätigt werden. Indem überprüft wird, ob die Adresse im Zertifikat der Adresse der Website entspricht, ist es möglich zu bestätigen, dass Sie sicher mit der gewünschten Website kommunizieren, und nicht mit einem Dritten (z. B. einem Angreifer in Ihrem Netzwerk). Sie können www.google.de im Moment nicht besuchen, weil die Website HSTS verwendet. Netzwerkfehler und -angriffe sind gewöhnlich vorübergehend. Daher wird die Seite wahrscheinlich später wieder funktionieren. Deaktiviere ich CyberGhost wieder, geht wieder alles. Meine System Uhrzeit ist korrekt und ich habe auch kein Virus oder sonst was auf meiner Kiste. Als ich CyberGhost installiert habe, wurde unter Netzwerke noch zusätzlich unter meinem Privaten Netzwerk, ein öffentliches Netzwerk angelegt. Der Beitrag wurde von GerhardKO bearbeitet: 06.12.2015, 10:00 |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Ich habe mir vor 2 Tagen mal die Testversion von F Secure Freedome runter geladen. die Einbußen an Geschwindigkeit sind nicht schlimm und per Hand muß ich auch nicht starten. erfolgt per PC Start. Als Android-App funktioniert sie auch an einem Fritz-Box Wlan Gastzugang, sämtliche andere nicht |
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 827 Mitglied seit: 09.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.222 Betriebssystem: W 10 Virenscanner: KIS Firewall: KIS ![]() |
Wenn alles so gut weiter läuft werde ich mir eine Jahreslizenz kaufen. Das einzige was mich etwas stört ist was sie für eine Verschlüssung nehmen.
|
|
|
Gast_GerhardKO_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Threadersteller Gäste ![]() |
naja niemand scheint mein Problem zu interessieren ..... nun gut ....
|
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 827 Mitglied seit: 09.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.222 Betriebssystem: W 10 Virenscanner: KIS Firewall: KIS ![]() |
Vielleicht weis keiner eine Lösung
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
Ich habe mir vor 2 Tagen mal die Testversion von F Secure Freedome runter geladen. die Einbußen an Geschwindigkeit sind nicht schlimm und per Hand muß ich auch nicht starten. erfolgt per PC Start. Ich nutze F-Secure Freedome seit einem Jahr und habe gerade wieder (günstig) verlängert. Auf dem Smartphone läuft die App flüssig. Die VPN-Verbindung muss aber immer händisch gestartet werden. Ist aber kein Problem, da Verbindungsabbrüche eigentlich nicht vorkommen. Die Bedienung ist sehr einfach und bei normalen Surfen gibt es nichts zu meckern. Nur beim Video-Stream gibt es manchmal einigen Ruckler. |
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
finde f-secure auch super. von der geschwindigkeit noch nichts besseres gefunden
Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 06.12.2015, 15:11 -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
Habe seit ein paar Tagen ZenMate auf meinen Rechnern.
Bremst den Internetauftritt kaum aus und kostet nix ![]() -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 812 Mitglied seit: 21.03.2014 Mitglieds-Nr.: 9.961 Betriebssystem: Windows 10-64bit Virenscanner: Windows-Defender Firewall: Windows-Firewall ![]() |
Ja ZenMate nutze ich schon länger in meinen Browsern und finde ich ausreichend.
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
wenn man nur im heimnetzwerk ist warscheinlich ausreichend. ist doch ein reines browseraddon wenn ich mich recht erinner, oder ?
Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 06.12.2015, 16:47 -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 716 Mitglied seit: 23.09.2014 Wohnort: Rheinland Mitglieds-Nr.: 10.026 Betriebssystem: Win 11 H / Linux Virenscanner: FSecure / ClamAV Firewall: Win FW / Ubuntu FW ![]() |
@Calimero
ZenMate ist ein Browseraddon. Aber womit gehst du ins Internet? Mit einem Handfeger oder deinem Browser? ![]() -------------------- Nach Wissen suchen, heißt Tag für Tag dazu gewinnen... (Laotse)
|
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 600 Mitglied seit: 24.10.2014 Wohnort: nahe Bremen Mitglieds-Nr.: 10.033 Betriebssystem: Windows 10 64Bit Virenscanner: Eset NOD32 Firewall: MS + Glasswire ![]() |
handfeger !
![]() eine internetverbindung besteht auch ohne browser oder handfeger Der Beitrag wurde von calimero bearbeitet: 06.12.2015, 18:39 -------------------- *** MS Windows 10
*** Bitdefender Internet Security *** Adguard Premium |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 21 Mitglied seit: 21.06.2012 Mitglieds-Nr.: 9.388 Betriebssystem: Windows 7 Virenscanner: Emsisoft Anti Maleware Firewall: Windows ![]() |
Kann jemand einen Empfehlung aussprechen hinsichtlich Freedom oder Cyberghost ?
|
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
ich muss zugeben, dass ich schon erstaunt bin.
Hätte nie gedacht, dass so viele auf VPN-Lösungen setzen. Fühlt ihr euch ohne so unsicher? Mag ja sein, dass F-Secure, Cyberghost usw. kaum bremsen - aber sie tun es. Will meine Netzgeschwindigkeit nicht freiwillig verlangsamen... -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#20
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 146 Mitglied seit: 10.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.594 Virenscanner: EAM ![]() |
"Will meine Netzgeschwindigkeit nicht freiwillig verlangsamen... "
Volle Zustimmung. ZenMate (firefox) bremst mein VDSL 100 (durchschntl. 55-70 Mbit/s)auf deutlich unter 20. Dann lieber ohne Tunnel ![]() |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 11:33 |