![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_wert33_* |
![]()
Beitrag
#421
|
Gäste ![]() |
@ciacomo Eine Möglichkeit, eine Meldung zu ignorieren, fehlt leider immer noch komplett. Es bleibt also nur der Weg über die Ausnahmen. Dabei musst du die betroffene Datei einerseits zu den Ausnahmen beim unter Echtzeitschutz/Virenwächter hinzufügen, andererseits auch beim manuellen Scan, falls du diesen gelegentlich startest. Wobei im letzteren Fall keine Datei gezielt ausgenommen werden kann, sondern nur ein Ordner. Du müsstest dann den übergeordneten Ordner in die Ausnahmen nehmen. Da bei mir GData auf Englisch ist, nehme ich an, dass Dateimaske die Dateierweiterung ist, z.B. *.exe. Ist dies unter dem manuellen Scanner zu finden? Eventuell willst du bei aktiviertem Webschutz auch die Webseite, von der du die mit PUP-versehene Installationsdatei herunterlädst, in die Ausnahmen des Webscanners erfassen. Sonst wird dir der Download der Datei verweigert. Es wäre sinnvoll und eigentlich logisch, wenn ein Klick auf das x beim Popup-Fenster überhaupt keine Aktion ausführen würde. Das klappt leider auch nicht. Es wird die in der Auswahl angezeigte Aktion ausgeführt. also bei mir werden auch mehrere dateien als pup erkannt. habe den ganzen ordner beim manuellen scan zur ausnahme hinzugefügt. die dateien werden aber weiterhin bei jedem scan erkannt Der Beitrag wurde von wert33 bearbeitet: 03.09.2015, 19:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#422
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hallo zusammen Mal eine Frage zu GDATA IS 25.1.0.8 Auf dem Desktop ist das Shredder Symbol. Bisher konnte man das mit dem Rechtsklick vom Desktop verschwinden lassen. Aber die Eigenschaften reagieren bei mir nicht. Es geht nichts auf. Hat jemand ein Tip ? Stimmt, bei mir kann ich auch nix mehr beim Shredder einstellen oder ändern.... ![]() Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#423
|
|
Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 474 Mitglied seit: 07.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.419 Betriebssystem: Windows 7 Prof. 64 bit Virenscanner: G-DATA TP Firewall: Fritz!Box 7490 ![]() |
Hallo,
re. Mausklick und ich habe die Möglichkeit "Eigenschaften" anzuwählen - Option Shredder auf Desktop anzeigen - Option Reißwolfgeräusche abspielen Sicherheit: Anzahl Löschvorgänge eintragen Muss allerdings dazu sagen, dass ich dieses Modul bisher nicht hatte und eben erst installiert habe und somit nicht weiß, ob es vorher noch mehr Optionen gab. Mit besten Grüßen Eure Estarina |
|
|
![]()
Beitrag
#424
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo zusammen Mal eine Frage zu GDATA IS 25.1.0.8 Auf dem Desktop ist das Shredder Symbol. Bisher konnte man das mit dem Rechtsklick vom Desktop verschwinden lassen. Aber die Eigenschaften reagieren bei mir nicht. Es geht nichts auf. Hat jemand ein Tip ? Stimmt, bei mir kann ich auch nix mehr beim Shredder einstellen oder ändern.... ![]() Bis denne Olli Noch ein Bug. Unter Windows 10 kann ich die Eigenschaften des G Data Shredder nicht öffnen. Kann das wer bestätigen? -------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]()
Beitrag
#425
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 121 Mitglied seit: 13.01.2011 Mitglieds-Nr.: 8.382 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender / F-Secure Firewall: Windows FW ![]() |
|
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#426
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 05.09.2015 Mitglieds-Nr.: 10.121 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: GData Firewall: Gdata ![]() |
Hallo,
habe hier eine Lösung für das ausblenden des Shredders vom Desktop unter Windows 10. Im Windows-Explorer einen Rechtsklick auf eine beliebige Datei ausführen. Im aufklappenden Kontextmenü stehen jetzt unter dem Menüpunkt "Shreddern", die Shredder-Optionen. Diese anwählen und öffnen, dann erscheint der Einstellungsdialog mit den Reißwolfgeräuschen und der Anzeige auf dem Desktop. Hier einfach Haken raus und er ist verschwunden. Klappte bei mir einwandfrei. Kann das jemand bestätigen. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#427
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 12.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.429 ![]() |
Kann ich bestätigen. Klappt
Gruß Komet 73 |
|
|
![]()
Beitrag
#428
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 12.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.429 ![]() |
Hallo @ All,
habt ihr auch öfters im Protokoll einen Fehlermeldung nach Update? Fehler Engine A .... Fehler in den Virenrsignaturen Engine A...... Es ist ein Fehler beim Laden der Daten vom Update-Server aufgetreten. Danke schon mal für eure Antworten. Gruß Komet 73
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#429
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin,
kann ich nicht bestätigen. Ich habe keinerlei Probleme beim Update. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#430
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
Moin!
Ich habe unter Windows 10 immer wiedr das Problem das sich Windows meldet das die Antispyware-App von GData oder der Windows Defender nicht aktiviert sei! Gdata Antispyware ist aber an! In den Systemeinstellungen von Windows unter Sicherheit und Wartung sieht man auch das alles aktiviert ist!!!??? LG |
|
|
![]()
Beitrag
#431
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 12.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.429 ![]() |
Moin! Ich habe unter Windows 10 immer wiedr das Problem das sich Windows meldet das die Antispyware-App von GData oder der Windows Defender nicht aktiviert sei! Gdata Antispyware ist aber an! In den Systemeinstellungen von Windows unter Sicherheit und Wartung sieht man auch das alles aktiviert ist!!!??? LG Unten in Suchfeld Systemsteuerung eingeben/Dann System und Sicherheit/Sicherheit und Wartung/Einstellung für Sicherheit und Wartung ändern. Dann bei Vierenschutz und bei Schutz vor Spyware und unerwünschter Software das Häckchen rausnehmen. Dann sollte sich das Problem erledigt haben. Bei mir ist seit dem keine Meldung mehr aufgetaucht. Wenn ein Fehler auftritt meldet sich G DATA selbt. Gruß Komet73 |
|
|
![]()
Beitrag
#432
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
Bei mir startet das Tray Icon unter Windows 10 öfters nicht, desweiteren lässt sich die Oberfläche über das Tray Icon meistens nicht öffnen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#433
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 111 Mitglied seit: 12.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.429 ![]() |
Rechtsklick unten rechts in der Taskleiste bei Datum und Uhrzeit. Benachrichtigungssymbole anpassen/Symbole für die Anzeige auf der Taskleiste auswählen. G DATA Security Software AVK Tray sollte auf Ein stehen. Ich hoffe ich konnte damit Helfen. Bei mir funktioniert alles, wie es sein soll. Gruß Komet |
|
|
![]()
Beitrag
#434
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 841 Mitglied seit: 08.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.940 Betriebssystem: Windows 11 64-Bit Virenscanner: Windows Defender Firewall: Windows Defender ![]() |
/Komet73
Ne, das hat nichts damit zu tun, ob das Symbol ausgeblendet ist. Hauptsächlich ist das Problem das sich die UI nicht via TrayIcon öffnen lässt. Vll. verkraftet GDATA das Upgrade auf Win10 nicht so gut, ich bin mir sicher das eine Neuinstallation von GDATA das beheben sollte, aber da hab ich nicht wirklich Lust drauf. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#435
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 567 Mitglied seit: 13.11.2010 Mitglieds-Nr.: 8.251 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 | Mac OS X Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Ich habe kürzlich versucht mit G Data TP ein Backup zu erstellen. Das Backup bricht ab, bevor es gestartet ist und G Data TP meldet, dass die "dirty" flag gesetzt ist. Ich habe versucht per Workaround die dirty-Flag zu beseitigen und Windows sagt auch, dass keine mehr gesetzt ist. TP ist trotzdem der Meinung und verweigert den Dienst. Irgendwelche Ideen oder einfach direkt zum Support?
-------------------- "Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand- Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now! |
|
|
![]()
Beitrag
#436
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 33 Mitglied seit: 10.06.2013 Mitglieds-Nr.: 9.618 Betriebssystem: Win8pro64 ![]() |
Wenn man unter Einstellungen > AntiVirus > Echtzeitschutz > Ausnahmen ein Verzeichnis auswählt und in die Ausnahmeliste einträgt, ist das rekursiv und gilt dann für alle darunter liegenden ebenfalls? Wenn nicht, wie muss man das dann eingeben dort?
Oder besser gefragt, warum wird das ignoriert? Beispiel (PUP-Erkennung aktiviert), die Nirsoft-Tools liegen unter C:\Program Files\Nirsoft ... Dieser Pfad ist auf folgenden Ausnahmelisten (Verzeichnis): Echzeitscan Manuelle Virenprüfung und unter "Manuelle Virenprüfung" ist auch der Haken gesetzt "Ausnahmen auch für Leerlauf-Scan verwenden" TROTZDEM werden 17 Tools von der Nirsoft-Suite permanent vom Leerlauf-Scan und von der manuellen Virenprüfung moniert und als Bedrohung angezeigt. Wofür gibt es die Ausnahmelisten wenn sie ignoriert werden? Muss man irgend einen anderen Syntax nehmen zB C:\Program Files\Nirsoft\ oder C:\Program Files\Nirsoft\* oder gibt es 2 unterschiedliche Auslegungen und Interpretationen von dem Wort "AUSNAHMEN"? Bleibt mir letztendlich nichts anderes übrig wie die PUP-Erkennung zu deaktivieren? Die Ausnahmelisten werden ignoriert in der normalen Version 25.1.0.3 und auch in der Beta-Version 25.1.0.9 Der Beitrag wurde von Braxx bearbeitet: 10.10.2015, 01:17 |
|
|
![]()
Beitrag
#437
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Guck mal ob du beim Pfad vorne oder hinten ein überflüssiges Leerzeichen hast. Das Problem hatte ich letztens...
|
|
|
![]()
Beitrag
#438
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 33 Mitglied seit: 10.06.2013 Mitglieds-Nr.: 9.618 Betriebssystem: Win8pro64 ![]() |
Thx, aber habe ich alles schon durch, egal wie ich wähle ... per Auswahl-Menu und klick auf das Verzeichnis, wenn ich den Pfad direkt eingebe und selbst da auch alle Varianten ... G Data juckt das leider nicht.
|
|
|
![]()
Beitrag
#439
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 727 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Gerade gab es für die Finale ein Update auf Version 25.1.0.9.
"Ohne Changelog". KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#440
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 162 Mitglied seit: 05.08.2008 Mitglieds-Nr.: 6.991 Betriebssystem: Win 10 Pro x64 Virenscanner: AVK seit v10-v25.5 Firewall: Comodo/GDATA ![]() |
Da ich gerade das "Betaupgrade" gemacht hatte, Changelog gab es zumindest hier: --> 25.1.0.9
ZITAT Changelog:
- Feature: Monatliche Aktivitätsübersicht - Verbesserte Performance in allen Sicherheitsmodulen - Optimierungen des Moduls BankGuard - Optimierungen des Moduls Exploit Protection |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 02.05.2025, 23:25 |