![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#81
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
bzgl des Firefox-Problems könnte vielleicht das Support-Tool von der G Data HP Aufschluss darüber geben ob und inwiefern das mit G Data zusammenhängt. Ich vermute, dass es etwas mit dem BB zu tun hat. Zu finden ist das Tool MonActivityCS hier: http://www.gdata.de/kundenservice/downloads/tools.html Ich warte erstmal bis sich G Data@rokop oder jemand anderes aus dem Support meldet! Ich glaub nicht das das Supporttool in diesem Falle viel hilft!? L.G. |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 62 Mitglied seit: 11.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.005 ![]() |
So, bei mir hats den Firefox gerade wieder erwischt. Profil ausgetauscht, aber die Installation von Link-Checker nicht erlaubt. Mal schauen, ob es am Addon liegt...
|
|
|
![]()
Beitrag
#83
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Dump erstellen nicht vergessen, wenn das Problem auftritt.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
Außerdem ein Nachtrag zur Geforce Experience Software: Diese funktioniert unter bestimmten Umständen. Wird es über die Tray-Icon-Liste aufgerufen, bleibt es hängen. Bei Beenden über Taskleiste (Programm beenden), hat man die Option das Programm wiederherzustellen. Nimmt man diese Option, funktioniert das Programm danach. Starte ich die Software über das Tray Icon bleibt das Programm beim Laden hängen (siehe Screenshot). Beende ich den Prozess und starte ihn über das Startmenü neu, läuft alles wie es soll. ![]() Edit: Liegt wohl doch nicht an der Beta. Scheint ein Bug bei Logitech zu sein. Klickt man doppelt auf das Trayicon, gibt es Probleme. Klickt man einmal drauf, öffnet sich die GUI. Der Beitrag wurde von scu bearbeitet: 08.12.2013, 21:54 |
|
|
![]()
Beitrag
#85
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo, wenn ich meinen Zugangsdaten unter "Ich nutze bereits ein G Data Produkt mit einer gültigen Lizenz" "Anmeldung für Kunden" eingebe, erhalte ich die Beta als ganz normales Update für die installierte Version. Heißt das, wenn ich danach wieder ein Image mit der 2014er aufspiele, diese automatisch wieder auf die Beta upgedatet wird? VG Hi ciacomo, wenn Du wieder die 2014 nutzen möchtest, dann bitte beim Support mit Deinem Login melden - das wird dann wieder umgestellt. Gruß, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
@G DATA@rokop
Meine Zugangangsdaten für meine 3 Platzversion funktionieren noch immer nicht. Muss oder soll ich mich beim Support melden. Ps: Auch die Beta-Zugangsdaten gehen nicht Der Beitrag wurde von GhostRider71 bearbeitet: 09.12.2013, 09:51 -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#87
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
@G DATA@rokop Meine Zugangangsdaten für meine 3 Platzversion funktionieren noch immer nicht. Muss oder soll ich mich beim Support melden. Ps: Auch die Beta-Zugangsdaten gehen nicht Schick mir bitte per PM Deine Zugangsdaten - ich stell sie dann um. Gruß, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt ![]() |
Hallo, Edit: Webschutz und Mailprüfung harmonieren nicht mit AVM-Software (Fritz-Protect, filtert ausgehenden Traffic; gibt es als Zusatzmodul zum Fritzbox-Startcenter und wird bei allen Fritzboxen mit ausgeliefert, wird sicher auf etlichen PCs laufen, das solltet Ihr Euch mal anschauen) Hi galway, so wie ich das sehe ist Fritz! Protect eine Softwarefirewall (und läuft parallel zur G Data Firewall oder Windows Firewall). Davon würde ich ja generell absehen. Fritz! Protect lässt sich aber recht bequem im Startcenter deaktivieren. Grüße kevin |
|
|
![]()
Beitrag
#89
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
Schick mir bitte per PM Deine Zugangsdaten - ich stell sie dann um. Gruß, G DATA@rokop Hast soeben PM bekommen ![]() -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
...Fritz! Protect lässt sich aber recht bequem im Startcenter deaktivieren... Allein das Deaktivieren löst das Problem nicht. Zudem gibt es das Problem erst seit GDATA 2014 - vorher lief Fritz!Protect einwandfrei nebenher; andere Virenschutzsoftware, die den Webtraffic filtert, hat mit Fritz-Protect keine Probleme; es sollte sich also eigentlich herausfinden lassen, was da hakt - @gdata: der Prozess igdctrl.exe der Fritz-DSL-Software ist der Übeltäter. |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
@G DATA@rokop
dein Posteingangang ist voll,es funktioniert leider noch nicht. Der Beitrag wurde von GhostRider71 bearbeitet: 09.12.2013, 14:45 -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
@GhostRider71:
Und jetzt noch mal bitte ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 50 Mitglied seit: 04.02.2010 Wohnort: Österreich STMK Mitglieds-Nr.: 7.930 Betriebssystem: Windows 8.1 32 bit Virenscanner: GIS 2015 Firewall: GIS 2015 ![]() |
@GhostRider71: Und jetzt noch mal bitte ![]() Ja super jetzt funktioniert alles auf allen 3 rechnern ![]() -------------------- Gruss aus der Steiermark
|
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 11.02.2013 Mitglieds-Nr.: 9.534 Betriebssystem: Windows 10 + Win10Privacy Virenscanner: G Data IS 2018 Firewall: G Data IS 2018 ![]() |
So weit alles gut.
G Data Total Protection 2014 neu installiert und ohne Probleme auf 2015 updaten können. Das Problem mit Nvidia GeForce Experience kann ich bestätigen. (Win 8.1 Pro 64 bit) Sobald man das Programm öffnet hängt es sich auf. Wenn man kurz wartet und dann auf Programm wiederherstellen klickt läuft es ohne Probleme. Habe auch in Chrome den G Data Linkchecker mit Hilfe von scu's Beitrag 38 aktiviert bekommen. Die Bewertungen des Linkcheckers werden aber nicht immer in der Google Suche angezeigt. Ist die Option unter Antivirus/Echtzeitschutz: kritische Ordner besonders überwachen (kann bearbeitet werden wenn im Modus: Nur beim Ausführen prüfen eingestellt ist) neu? Was passiert bei der besonderen Überwachung? Kann man da z.B. den TEMP-Ordner eintragen und dieser wird dann auch beim Lesen und Schreiben geprüft? Mit freundlichen Grüßen darkblade90 Der Beitrag wurde von darkblade90 bearbeitet: 09.12.2013, 22:55 -------------------- Meine Facebook "Technik, Modding + PC News Liste" mit über 30 Quellen: https://www.facebook.com/lists/10202507592044514
Meine Facebook "Computersicherheits-Liste" mit 15 Quellen: https://www.facebook.com/lists/4801284843473 |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1 Mitglied seit: 10.12.2013 Mitglieds-Nr.: 9.762 Betriebssystem: 8.1 64bit Virenscanner: Kaspersky Firewall: Router ![]() |
Im IE11 friert der Mauszeiger ein, scrollen geht nur noch mit den Pfeiltasten. Danach friert die ganze Seite ein. Komischerweise nur bei Facebook. Sony Vaio, 8.1 64bit, Synaptics TochPad mit Treiber 16.2.10.5. Mit 2014er Version von Total-Protection nie Probleme.
|
|
|
![]()
Beitrag
#96
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
Habe mir ebenfalls die Freiheit genommen, die Beta zu installieren.
Folgende Punkte sind mir auf die Schnelle aufgefallen: - Der Webschutz reagiert gefühlt schneller auf Bedrohungen (Eicar-Testfile wird sofort erkannt) - Dafür lähmt der Webschutz die Surfgeschwindigkeit doch sehr - manche Seiten laden erst, nachdem eine Timeout-Meldung erschienen ist. Nach einer Aktualisierung lief das dann wieder. Die Timeouts kommen leider zu häufig vor. - Der Google-Linkchecker unter Google-Chrome funktioniert nur sporadisch - eher seltener. - Man musste das Chrome-Plugin von Hand installieren - eine Automatisierung wäre hier von Vorteil. - Geforce-Experience stürzt leider immer ab - es erscheint kurz die Anwendung - schmiert aber umgehend ab. Sonstiges: Systemperformance ist ok - aber am Webschutz muss noch etwas getan werden. @Oli: Deine Fingerprint-Probleme kann ich nicht repdoduzieren - meine Folgescans sind um einiges schneller als der erste Scan. -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 33 Mitglied seit: 15.11.2011 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 9.269 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
So weit alles gut. ... Ist die Option unter Antivirus/Echtzeitschutz: kritische Ordner besonders überwachen (kann bearbeitet werden wenn im Modus: Nur beim Ausführen prüfen eingestellt ist) neu? Was passiert bei der besonderen Überwachung? Kann man da z.B. den TEMP-Ordner eintragen und dieser wird dann auch beim Lesen und Schreiben geprüft? Mit freundlichen Grüßen darkblade90 Genau so ist das mit dem kritischen Ordner gedacht. Man kann so z.B. Ordner, die mit einem Weblaufwerk synchronisiert werden und so potenziell bedrohter (also kritischer) sind, verschärft überwachen. Diese Ordner werden immer geprüft, nicht nur bei Ausführung. Der Beitrag wurde von jkueppers bearbeitet: 10.12.2013, 09:18 |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
- Wächter bringt immer nur eine Viren-Meldung, wenn man z.B. mehrere infizierte Dateien aus einer kennwortgeschützten zip-Datei auf den Desktop zieht. Die ausgewählte Aktion wird dann auf alle Dateien angewendet. Beim nächsten Kopiervorgang kommt dann wieder eine Meldung - gewolltes verhalten? - Wähle ich beim Wächter "in Quarantäne verschieben oder löschen", dann bleiben die infizierten Dateien bei mir immer liegen (trotz Neustart) und der Zugriff wird blockiert. Wähle ich die Option bei einem manuellen Scan, dann werden die Dateien verschoben/gelöscht. Hi markus17, ich kann das leider nicht reproduzieren. Kannst Du Dein Vorgehen vielleicht etwas genauer schildern und Angaben zum System machen? Oder ggf. das Sample-Archiv zur Verfügung stellen? Gruß, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Also für meine Begriffe scheint es eindeutig an GData2015 zu liegen, welches wohl immer wieder das Profil des Firefox zerschiesst und Firefox nicht mehr funktioniert! Nach Deinstallation und Benutzung von GData2014 geht ja alles wieder ohne Probleme! L.G. @Nemo & Flax1967 Könnt ihr bitte Angaben zu eurem Betriebssystem und den in FF verwendeten Add-Ons/Erweiterung machen? Treten die Probleme auch noch auf, wenn ihr die ExploitProtection deaktiviert? (Einstellungen>AntiVirus>Echtzeitschutz) Gruß, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#100
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
@Nemo & Flax1967 Könnt ihr bitte Angaben zu eurem Betriebssystem und den in FF verwendeten Add-Ons/Erweiterung machen? Treten die Probleme auch noch auf, wenn ihr die ExploitProtection deaktiviert? (Einstellungen>AntiVirus>Echtzeitschutz) Gruß, G DATA@rokop Hallo! Betriebssystem ist Win7 64Bit. Add-Ons: Adblock Plus 2.4, Addon Compatibility Reporter 2.01, Computerbild Abzockschutz 1.0.52, forecastfox 2.2.2, FritzBox addon 1.7.0, Garmin Communicator 4.1.0, ImTranslator 7.4., RSS icon in url bar 1.3, WOT Die zweite sache kann ich im Moment nicht ausführen, da ich GData 2015 wieder deinstalliert hatte! Werde es bei genügend Zeit nochmal testen. Evtl. gibts ja vorher ne neue Beta! L.G. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 16.05.2025, 00:58 |