Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

34 Seiten V  « < 25 26 27 28 29 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BETA G Data Security 2015, Betatest der G Data Retail-Generation 2015
ausdiemaus
Beitrag 05.04.2014, 07:27
Beitrag #521



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 23.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.461

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
Panda G P 2016
Firewall:
Panda G P 2016



ZITAT(Virusscanner @ 04.04.2014, 20:22) *
Unter Info ist übrigens immer noch der Key aufgeführt. Ist das üblich?


Bei mir ist nur der Benutzername, was ich nicht schlecht finde.

@Gdata Rokop: Wird es dieses Jahr auch wieder Wochen benötigen bis meine restlichen PC auf die 2015 upgedatet werden oder was ja fair wäre, dass dieses Jahr, die letzten vom letzten Jahr ihre Update als erstes bekommen.

Unter dem Menüpunt "?" oder bei der 2014 die drei Punkte übereinander, kann man ein Programm-update eigentlich durch führen, da man aber noch nicht vorgesehen ist, bekommt man keines. Für was ist dann eigentlich der Menü-Punkt vorhanden. Ist wohl ein Bug. Denn ist man für ein Update vorgesehen, wird dies unter Nachrichten angezeigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 05.04.2014, 07:47
Beitrag #522



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Unter Info bei Lizenz ist der Benutzername eingetragen.Was Virusscanner meint ist oben unter--- ?---Info.
Bei mir ist dort kein Key mehr aufgeführt.(Version: 25.0.1.2).


KHL64

Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 05.04.2014, 07:51


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 05.04.2014, 08:56
Beitrag #523






Gäste






Bei mir ist dort noch ein Key. Allerdings ist das Update beim ersten Mal fehlgeschlagen und G Data hat (endlich eine eigentlich sehr gute Lösung) sich direkt und von sich aus durch den Installationsassistenten reparieren lassen wollen.
Problem: Seitdem wird nach dem Systemstart kein Tray-Icon mehr angezeigt und auch die AVKTray.exe nicht mehr gestartet. Keine Ahnung woran das wieder liegt, sollte aber evtl. noch geprüft werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 05.04.2014, 09:19
Beitrag #524



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Das Tray-Icon startet bei mir mit einer leichten Verzögerung nach dem Systemstart und die AVKTray.exe ist aus dem Autostart verschwunden.(Finale)

KHL64


Die 2014er hatte auch noch 2 Autostart Einträge,diese hier nur noch einen.




Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 05.04.2014, 09:24


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 05.04.2014, 09:21
Beitrag #525






Gäste






Die Beta?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 05.04.2014, 10:19
Beitrag #526



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Habe Beta-Test auf einem XP und einem Win7 Rechner durchgeführt.
Bis auf die Probleme mit der Boot-CD (leider hat sich kein G-DATA Mitarbeiter hierzu geäußert sad.gif ), lief alles einwandfrei.

ABER:
Jetzt kam die Final auf dem bisherigen XP-Rechner, den ich noch nicht auf die neue G-DATA Version umgestellt hatte und seitdem habe ich extreme Probleme.
Auf dem XP Rechner ist gar kein Arbeiten mehr möglich, Seitenaufbau bzw. Öffnen von Programmen (unabhängig vom Programm) dauert Minuten.

Hat jemand ähnliche Probleme.


BITTE DRINGEND UM HILFE !!!!!!!


eure Estarina

Der Beitrag wurde von Estarina bearbeitet: 05.04.2014, 10:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 05.04.2014, 11:28
Beitrag #527






Gäste






ZITAT(Estarina @ 05.04.2014, 10:18) *
Auf dem XP Rechner ist gar kein Arbeiten mehr möglich,

Sehr gut thumbup.gif
Its not a bug, its a feature - die ollen XP-Kisten müssen vom Netz.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 05.04.2014, 11:33
Beitrag #528



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Alles gut und schön - deshalb habe ich ja auch Win7 Rechner.

Aber es kann absolut nicht sein, dass G-DATA dann den XP Rechner völlig außer Betrieb setzt - wollte mit dem XP-Rechner offline weiter arbeiten!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 05.04.2014, 11:35
Beitrag #529



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Estarina @ 05.04.2014, 11:32) *
Alles gut und schön - deshalb habe ich ja auch Win7 Rechner.

Aber es kann absolut nicht sein, dass G-DATA dann den XP Rechner völlig außer Betrieb setzt - wollte mit dem XP-Rechner offline weiter arbeiten!





Dann brauchste ja garkein Virenscanner.



KHL64


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 05.04.2014, 11:44
Beitrag #530



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



@ KHL64

schon klar - aber das Problem ist, dass ich es nach dem Update auf die 2015er Version - zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch Beta-Version auf dem Win7 Rechner - nicht mal mehr deinstalliert bekomme, auch Systemwiederherstellung klappt nicht.
Und solange es auf dem Rechner ist, funktioniert rein gar nichts mehr!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 05.04.2014, 11:52
Beitrag #531



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Estarina @ 05.04.2014, 11:43) *
@ KHL64

schon klar - aber das Problem ist, dass ich es nach dem Update auf die 2015er Version - zu diesem Zeitpunkt hatte ich noch Beta-Version auf dem Win7 Rechner - nicht mal mehr deinstalliert bekomme, auch Systemwiederherstellung klappt nicht.
Und solange es auf dem Rechner ist, funktioniert rein gar nichts mehr!



Die Systemwiederherstellung kannste vergessen,hättest besser Partitions Image gemacht.
Du hast bestimmt die 2015er gebügelt?Mache ich nie,immer vorher alte Version deinstallieren.


KHL64






--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 05.04.2014, 12:04
Beitrag #532



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



Werde Image von Norton Ghost probieren.

"Normalerweise" deinstalliere ich auch die Version und installiere neu - da diesmal das Upgrade direkt aus der 2014er angeboten wurde, dachte ich es klappt.
Aber Pustekuchen - jetzt kostet es entschieden mehr Zeit :-(


Bei Win7 - habe ich die Anmeldedaten aus Beta-Test - auf meine persönlichen Zugangsdaten abgeändert - das hat geklappt.
Oder deinstallierst Du die Beta auch und installierst neu???

Estarina
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 05.04.2014, 12:08
Beitrag #533



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Estarina @ 05.04.2014, 12:03) *
Werde Image von Norton Ghost probieren.

"Normalerweise" deinstalliere ich auch die Version und installiere neu - da diesmal das Upgrade direkt aus der 2014er angeboten wurde, dachte ich es klappt.
Aber Pustekuchen - jetzt kostet es entschieden mehr Zeit :-(


Bei Win7 - habe ich die Anmeldedaten aus Beta-Test - auf meine persönlichen Zugangsdaten abgeändert - das hat geklappt.
Oder deinstallierst Du die Beta auch und installierst neu???

Estarina



Ja,ich habe die Beta auch deinstalliert bevor ich die Finale installiert habe.Deinstalliert---CCleaner---noch vorhandene Ordner gelöscht.

KHL64



--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_GerhardKO_*
Beitrag 05.04.2014, 12:08
Beitrag #534






Gäste






also nochmals die Frage.... wie sieht es mit dem Resourcenvebrauch aus ? ist der besser geworden gegenüber der 2014er Version ? wie sind die Schreibzugriffe auf der SSD ? Den ich möchte und will nicht dass ein AV mir die SSD zuschreibt und imens belastet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Estarina
Beitrag 05.04.2014, 12:13
Beitrag #535



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 474
Mitglied seit: 07.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.419

Betriebssystem:
Windows 7 Prof. 64 bit
Virenscanner:
G-DATA TP
Firewall:
Fritz!Box 7490



ZITAT(KHL64 @ 05.04.2014, 13:07) *
Ja,ich habe die Beta auch deinstalliert bevor ich die Finale installiert habe.Deinstalliert---CCleaner---noch vorhandene Ordner gelöscht.

KHL64



Bei Umstellung Beta --> auf Final - OHNE vorherige Deinstallation kann es wohl auch zu Problemen kommen?
Sollte ich besser auch deinstallieren und lieber neu installieren?

Ist die Final nicht genau das gleiche - wie das letzte Update in der Beta?
Und somit wirklich nur die Anmeldedaten - einmal Beta , einmal persönliche Daten - der einzigste Unterschied?


Estarina
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 05.04.2014, 12:21
Beitrag #536



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Estarina @ 05.04.2014, 12:12) *
Bei Umstellung Beta --> auf Final - OHNE vorherige Deinstallation kann es wohl auch zu Problemen kommen?
Sollte ich besser auch deinstallieren und lieber neu installieren?

Ist die Final nicht genau das gleiche - wie das letzte Update in der Beta?
Und somit wirklich nur die Anmeldedaten - einmal Beta , einmal persönliche Daten - der einzigste Unterschied?


Estarina


Wie gesagt ich mache es immer so.
Vom Programm her wird es schon das gleiche sein,aber es geht schon damit los das es verschiedene Versionsnummern sind.

KHL64

Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 05.04.2014, 12:24


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 05.04.2014, 13:04
Beitrag #537



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(KHL64 @ 05.04.2014, 11:51) *
Du hast bestimmt die 2015er gebügelt?Mache ich nie,immer vorher alte Version deinstallieren.


KHL64


Ich habe die 2015er per Installer auf mehreren PCs über die Beta bzw. 2014er drübergebügelt. Auch die Jahre zuvor und ich hatte keinerlei Probleme. Das hat GData inzwischen ausgezeichnet im Griff.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 05.04.2014, 13:07
Beitrag #538



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(ausdiemaus @ 05.04.2014, 07:26) *
Bei mir ist nur der Benutzername, was ich nicht schlecht finde.

@Gdata Rokop: Wird es dieses Jahr auch wieder Wochen benötigen bis meine restlichen PC auf die 2015 upgedatet werden oder was ja fair wäre, dass dieses Jahr, die letzten vom letzten Jahr ihre Update als erstes bekommen.

Unter dem Menüpunt "?" oder bei der 2014 die drei Punkte übereinander, kann man ein Programm-update eigentlich durch führen, da man aber noch nicht vorgesehen ist, bekommt man keines. Für was ist dann eigentlich der Menü-Punkt vorhanden. Ist wohl ein Bug. Denn ist man für ein Update vorgesehen, wird dies unter Nachrichten angezeigt.


Lade doch einfach die .exe von der Webseite runter und führe so das Update durch.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 05.04.2014, 15:02
Beitrag #539






Gäste






ZITAT(Estarina @ 05.04.2014, 11:32) *
Aber es kann absolut nicht sein, dass G-DATA dann den XP Rechner völlig außer Betrieb setzt
Ist ja richtig, dass das nicht sein kann, aber es gibt immer wieder den Hinweis
ZITAT(Estarina @ 05.04.2014, 10:18) *
Habe Beta-Test auf einem XP und einem Win7 Rechner durchgeführt.
keine Beta-Tests in einer Produktivumgebung durchzuführen.

Hilft Dir jetzt eher nicht, aber vielleicht in Zukunft....
...und immer (mindestens) 1 Image im Ärmel haben. wink.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 05.04.2014, 23:45
Beitrag #540






Gäste






Ich weiß nicht ob es ein Sicherheitsproblem ist oder nicht, aber ich musste mir heute seltene bzw. schwer erhältliche Software im Usenet runterladen. Ganz normal ist, dass viel verseucht ist. Nach dem Download bzw. wenn ich die Dateien anklicke werden sie von G Data 2015 NICHT als Virus erkannt. Manche können von Windows auch nicht gestartet werden und führen auch keinen Prozess aus. Eine aber kann das PuP ganz normal installieren ohne dass G Data irgendwas gesagt hat. Die Software ist in Standardeinstellungen, Wächter aktiv, Tray-Icon nicht vorhanden. Nach dem Neustart wird der Desktop aufgerufen, dann bekomme ich plötzlich die Meldung, dass der Wächter diese Dateien als Viren erkannt hat und bietet mir an, diese zu entfernen. Auch nach Deaktivierung, Zurückbewegen und Neustart des Wächters wird mir gesagt, dass die Exe verseucht ist und gestoppt werden muss.

Ich weiß nicht in wie weit und warum G Data nicht funktioniert hat und ob 2 der 3 Dateien vom SmartScreen oder so, ohne dass ich was mitbekommen habe, gestoppt wurden, die Frage ist aber auch, warum ich sie nach einem Neustart mit deaktiviertem Wächter plötzlich alle 3 ausführen kann und warum G Data vorher eine Datei durchgelassen hat und nach dem Neustart blocken will.

Der Beitrag wurde von sleeptab bearbeitet: 05.04.2014, 23:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post

34 Seiten V  « < 25 26 27 28 29 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.06.2024, 01:49
Impressum