Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

34 Seiten V  « < 23 24 25 26 27 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BETA G Data Security 2015, Betatest der G Data Retail-Generation 2015
lotion
Beitrag 24.03.2014, 13:46
Beitrag #481



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



ZITAT(Tiranon @ 24.03.2014, 12:37) *
und was ist jetzt in der 2015er Version neu im Vergleich zur 2014er Version?


Auf der Verpackung steht Exploit Schutz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 24.03.2014, 21:00
Beitrag #482






Gäste






@Tiranon: B ist mittlerweile die eigene ClosedGap (früher Avast).

Haha dieser Hund, muss ich auch direkt an BullGuard denken, am besten man macht den Hund noch weiß und die Verpackung rot.

Was soll jetzt eigentlich genau der Exploit-Schutz sein?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 24.03.2014, 21:48
Beitrag #483



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Wie bereits im ersten Post von G Data genannt, kommen mit Version 2015 folgende Änderungen:
ZITAT(G DATA@rokop)
In dieser frühen Phase möchte ich nur einige Neuerungen/Änderungen kurz ansprechen:
- Webschutz komplett überarbeitet
- KeyloggerProtection (für Browsereingaben)
- ExploitProtection...


ZITAT(sleeptab)
Was soll jetzt eigentlich genau der Exploit-Schutz sein?

Soweit ich das verstanden habe, überwacht G Data das System auf auffälliges Verhalten und beendet verdächtige Prozesse automatisch. Der Schutz arbeitet dabei frei von Plugins, also unauffällig im Hintergrund.
Beispiel für die Exploitprotection siehe meinen Post von Anfang Dezember:
http://www.rokop-security.de/index.php?sho...mp;#entry378835
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 25.03.2014, 01:54
Beitrag #484



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



wie sieht es denn mit dem neuen GDATA mit "Google Chrome"-Unterstützung aus?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.03.2014, 05:46
Beitrag #485



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Was meinst du? GData läuft ohne Browserabhängige Plugins. Ausnahme ist der Linkchecker, der aber noch nicht fertig ist.

Bis denen
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 25.03.2014, 10:22
Beitrag #486



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(Tiranon @ 25.03.2014, 01:53) *
wie sieht es denn mit dem neuen GDATA mit "Google Chrome"-Unterstützung aus?





http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=349629



KHL64








--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 25.03.2014, 11:37
Beitrag #487



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Ich muss ehrlich gesagt mal sagen viel ist nicht neu ,


Und ein Exploit Schutz ist auch nichts weltbewegendes , In mein Augen ,

Schade das GDATA sich nicht mehr meldet , was neu ist oder was den Aktuellen Changelog betrifft.




Go to the top of the page
 
+Quote Post
ausdiemaus
Beitrag 25.03.2014, 15:15
Beitrag #488



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 23.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.461

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
Panda G P 2016
Firewall:
Panda G P 2016



Das Update-Verhalten, sodass das System nicht mehr ausgebremst wird, sollte sich auch verbessern. Vielleicht klappt es bei der 2016 Version!

Der Beitrag wurde von ausdiemaus bearbeitet: 25.03.2014, 15:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 25.03.2014, 15:42
Beitrag #489



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



Darauf warte ich schon ein paar Jahre. Ob die das jemals hinbekommen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 25.03.2014, 15:50
Beitrag #490



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



Soweit ich das richtig interpretiert habe, wurde das Veröffentlichungsdatum bei Amazon auf April 2014 "verschoben".


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 25.03.2014, 19:57
Beitrag #491



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Also Version 2015 arbeitet meiner Meinung nach genau an den Kritikpunkten der letzten Jahre: 0-Day Schutz und Performance beim Webschutz (wobei letzterer bei mir immer schnell lief)

Funktionen wie Sandbox, PWD-Manager usw. werden zwar nicht geboten, aber gerade die Sandboxen haben bei anderen AV-Herstellern mehrere Jahre gebraucht, bis halbwegs problemlos gelaufen sind. Cloudfunktionen wie Symantecs Insight/Reputation werden ebenfalls oft zwiespältig betrachtet, schließlich wird der gesamte Rechner über Prüfsummen mit dem Netz abgeglichen.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
galway
Beitrag 26.03.2014, 12:02
Beitrag #492



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 295
Mitglied seit: 02.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.406

Betriebssystem:
Win7 x64 / Win 10 Pro x64
Virenscanner:
GDATA IS/AV, andere
Firewall:
Router, Windows Firewall



Hi,

neues Update verfügbar, Version 25.0.0.93 (25.03.14):

Neuerungen: ExploitProtection: Bugfixing and Optimization (laut Beta-Forum GDATA)

Installation (ohne Neustart) ohne Probleme, bislang unauffällig.

Gruß,

galway

Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 26.03.2014, 12:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 29.03.2014, 15:20
Beitrag #493



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



Bei Amazon neuer Termin. Jetzt soll es der 4. April für die 2015 Version sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 29.03.2014, 16:04
Beitrag #494






Gäste






Outlook-Plugin bremst noch immer schön?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 29.03.2014, 17:58
Beitrag #495



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(winchester @ 29.03.2014, 15:19) *
Bei Amazon neuer Termin. Jetzt soll es der 4. April für die 2015 Version sein.



Bei redcoon 31.März.


KHL64



--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 29.03.2014, 23:59
Beitrag #496



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Ich ärgere mich schon länger mit folgendem Problem auf Win8.1 rum:

Wenn ich GData (aber auch EAM) dazu "verdamme", bis zum nächsten Reboot ein Nickerchen zu machen, dann weigern sich beide nach dem Runterfahren und manuellem Neustart, als auch bei einem automatischem Neustart, wieder aus ihrem Nickerchen aufzuwachen. Das Problem muss wieder mal bei Microsoft liegen, da es beide Programme gleichermassen betrifft.

Kann das jemand bei sich ebenfalls feststellen?

Win8.x ist nach wie vor eine dilettantisch geführte Baustelle. Ich bleibe dabei.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 30.03.2014, 00:03


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kevin3002
Beitrag 30.03.2014, 08:29
Beitrag #497



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitglied seit: 14.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.835

Betriebssystem:
osx, win, linux
Virenscanner:
was so kommt



Ich vermute dabei ja den Hybridboot. Mal testweise ausgeschaltet?

http://www.deskmodder.de/wiki/index.php/He...ot_in_Windows_8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 30.03.2014, 19:35
Beitrag #498



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Das hatte ich auch in Verdacht, aber nützt leider nichts, wenn ich Hybrid Boot deaktiviere. Lustigerweise ist es bei GData hin und wieder so, dass es dort beim Reboot dann doch klappt, bei EAM aber nie.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Brutus
Beitrag 31.03.2014, 10:39
Beitrag #499



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 160
Mitglied seit: 10.03.2005
Wohnort: Hannover
Mitglieds-Nr.: 2.076

Betriebssystem:
Windows 7 Home Prem 64 B
Virenscanner:
G-Data Total Prot 2015
Firewall:
G-Data 2015 / Router



Moin,
wollte mal fragen, ob in der Version Total Protection das Backup immer noch im arc-Format geschieht, oder ob man jetzt des Packer auswählen, bzw. ganz abwählen kann?

Gruß
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 31.03.2014, 18:22
Beitrag #500



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Hallo, Backups werden entweder 1:1 als Dateien/Ordner oder komprimiert in einer arc-Datei abgelegt. Ein anderes Format steht zur Zeit nicht zur Auswahl. smile.gif

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 31.03.2014, 18:23
Go to the top of the page
 
+Quote Post

34 Seiten V  « < 23 24 25 26 27 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025, 11:10
Impressum