Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

34 Seiten V  « < 21 22 23 24 25 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BETA G Data Security 2015, Betatest der G Data Retail-Generation 2015
Virusscanner
Beitrag 04.03.2014, 12:04
Beitrag #441



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Estarina @ 03.03.2014, 15:58) *
Verbesserungswunsch:
unter Win7 - wenn Systempartition vollständig gesichert wird - die Boot-Partition zum Sichern als empfohlen anzeigen!



Mit besten Grüßen
Estarina


Da müsste man wohl die Option "ganzes Laufwerk" sichern einbauen. Ich denke, das geht über die Idee des Backups von GData hinaus. Gehen wir davon aus, du machst das ganze Laufwerk platt oder es steigt komplett aus, dann bringt es eigentlich wenig, die Systempartitionen einzeln "gebackupped" zu haben. Die Systempartitionen und Windows-Partition hängen zusammen, ich habe meine Zweifel, ob das bei zwei einzeln gesicherten Partitionen danach das Zusammenspiel einfach so wieder klappt. Die Laufwerksarchitektur stimmt dann nämlich nicht mehr (MBR/EFI, Systempartition, Windows). Äusserst fraglich, ob ein Laie das System dann noch ohne Unterstützung zum booten bekommt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 06.03.2014, 17:45
Beitrag #442



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@ G Data
Da heute der letzte Tag ist, an dem die Beta-Lizenz noch gültig ist. Wird der Testzeitraum morgen bzw. mit dem nächsten Update erweitert oder sollten wir auf vorhandene Lizenzen zurück greifen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 07.03.2014, 15:00
Beitrag #443



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



Die aktuellen BETA Zugangsdaten sind ausgelaufen!

Ich wollte meine eigenen Zugangsdaten verwenden, leider sind diese für die Version 2015
noch nicht freigeschaltet, bzw. meldet mir die Software das meine Zugangsdaten ungültig sind.

Ich bitte G Data das so schnell wie möglich zu beheben! wink.gif

Danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA@rokop
Beitrag 07.03.2014, 17:37
Beitrag #444


Threadersteller

Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 408
Mitglied seit: 09.01.2009
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 7.313
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Hi zusammen,

die Laufzeit der Beta-Zugangsdaten wurde bis zum 2.4.2014 verlängert.

Schönes Wochenende,

G DATA@rokop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Jav.SEC.21
Beitrag 07.03.2014, 18:45
Beitrag #445



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 841
Mitglied seit: 08.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.940

Betriebssystem:
Windows 11 64-Bit
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Windows Defender



ZITAT(G DATA@rokop @ 07.03.2014, 17:36) *
Hi zusammen,

die Laufzeit der Beta-Zugangsdaten wurde bis zum 2.4.2014 verlängert.

Schönes Wochenende,

G DATA@rokop


Sehr gut, danke! wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 07.03.2014, 23:11
Beitrag #446



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Super, danke für die schnelle Reaktion! smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 10.03.2014, 16:37
Beitrag #447






Gäste






Hallo,

Ich hätte nochmal drei Fehlermeldungen/Verbesserungsvorschläge an das Team für die InternetSecurity for Android

1) Wenn ich meine Lizenz über die Website oder woher auch immer (bspw. Samsung) bezogen habe, kann ich über das Kundencenter die Version 25.0.0 herunterladen. Im Play Store gibt es 25.0.5 wie komme ich an diese Version? Die (veraltete) APK vom UpgradeCenter lässt sich nicht über den Play Store updaten.
2) Wie kann ich gefundene Viren bzw. False-Positives und PuP ignorieren, ohne das komplette Protokoll zu löschen?
3) Der Update-Vorgang dauert zu lange und man hat das Gefühl, dass das Programm hängt anstatt zu arbeiten. Hat sich soweit ich weiß sogar in der ersten Version (noch mit Schild-Hitergrund) besser angefühlt.
4) Noch ein Fehler: Wenn ich eine APK installieren will, kann ich auswählen ob sie mit InternetSecurity oder dem Paket Installer geöffnet werden soll. Ist das bewusst so? Wenn ich sie mit IS öffne, wird nämlich auch nur gar nichts angezeigt und viel später der Paket-Installer geöffnet. Sieht eher nach einem Bug aus.

Update:
5) Nachd em Löschen von Protokollen ist zunächst alles gelöscht und das Benachrichtigungsicon wieder sauber. Nach einem Neustart kommt unter Nachrichten allerdings drei Mal hitereinander die Meldung, dass bei einem System-Scan Malware gefunden wurde und immer bei der gleichen Uhrzeit.

Der Beitrag wurde von sleeptab bearbeitet: 10.03.2014, 16:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 11.03.2014, 15:43
Beitrag #448



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



Hallo,

eigenartigerweise meldet mir Acronis kurz nach dem booten, dass eine neue Version zur Verfügung steht - und das
obwohl sämtliche Acroniseinträge in der Firewall auf gesperrt stehen. Sobald das Symbol von GD im Task auftaucht,
ist der Zugriff von Acronis auf das Internet auch gesperrt.

Nur halt in der Zeit vom booten bis zum Erscheinen des GD-Icons kommt die Meldung. Deshalb meine Frage - ab wann
ist die Firewall von GD aktiv?


Danke
falccone


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 11.03.2014, 17:27
Beitrag #449



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(falccone @ 11.03.2014, 15:42) *
Hallo,

eigenartigerweise meldet mir Acronis kurz nach dem booten, dass eine neue Version zur Verfügung steht - und das
obwohl sämtliche Acroniseinträge in der Firewall auf gesperrt stehen. Sobald das Symbol von GD im Task auftaucht,
ist der Zugriff von Acronis auf das Internet auch gesperrt.

Nur halt in der Zeit vom booten bis zum Erscheinen des GD-Icons kommt die Meldung. Deshalb meine Frage - ab wann
ist die Firewall von GD aktiv?


Danke
falccone


Jetzt könnte man fragen, warum du alle Acronis-Einträge gesperrt hast.

Acronis geht, wenn ich mich nicht täusche, via Service auf Port 80/443 "hintenrum" raus. Teamviewer z.B. kann das auch.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 11.03.2014, 17:40


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 11.03.2014, 18:18
Beitrag #450



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



ZITAT(Virusscanner @ 11.03.2014, 17:26) *
Jetzt könnte man fragen, warum du alle Acronis-Einträge gesperrt hast.

Damit irgendeiner Oberschlauer natürlich einen Grund zu Verdächtigungen hat - warum wohl sonst?
Ich kann Dich aber beruhigen - bei mir sind alle Programme erstmal per FW fürs Internet gesperrt.

ZITAT(Virusscanner @ 11.03.2014, 17:26) *
Acronis geht, wenn ich mich nicht täusche, via Service auf Port 80/443 "hintenrum" raus. Teamviewer z.B. kann das auch.


Toll - da wollen wir mal hoffen, dass "anderes" nicht auch hintenrum rein und raus geht.
Ist ja auch ungemein beruhigend, dass eine FW das weder meldet oder überhaupt mitbekommt.
Den Sinn derer erschliesst sich mir allerdings nicht mehr.


gruss
falccone


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 12.03.2014, 10:08
Beitrag #451



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



@falccone

Ich habe ebenfalls Acronis gesperrt,funktioniert einwandfrei,es kommt sogar beim manuellen versuch upzudaten eine Meldung.
"Es kann nicht aufs Internet zugegriffen werden.....".
Zusätzlich kannst du noch einstellen das er nicht bei jedem Start nach Updates sucht.

@Virusscanner

Natürlich gibt es für mich einen Grund Acronis zu sperren,denk ein bisschen nach,ich bin sicher dann fällt es dir auch ein.


KHL64

Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 12.03.2014, 10:08


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 12.03.2014, 12:06
Beitrag #452



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



ZITAT(KHL64 @ 12.03.2014, 10:07) *
Zusätzlich kannst du noch einstellen das er nicht bei jedem Start nach Updates sucht.


Hallo,
danke für deine antwort - aber wo genau kann ich das einstellen?

Ausserdem hab ich immer noch ein ungutes Gefühl, das die FW umgangen werden kann bzw.
kurz nach dem booten noch gar nicht arbeitet. Welchen Sinn macht sie dann...

Gruss und danke
falccone


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 12.03.2014, 13:00
Beitrag #453



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



@falccone

Autoupdate abschalten:
Programm öffnen---rechts oben auf das Fragezeichen---auf Updates prüfen---in dem dann geöffnetem Fenster den Haken raus machen.(Bei jedem Start auf .........).


KHL64

Nachtrag:Bevor du das machst erst in der FW frei geben,sonst kommt eben die besagte Meldung und du kannst den Haken nicht weg nehmen.
Später dann wieder Sperren Ein-und Ausgang.




Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 12.03.2014, 13:17


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 12.03.2014, 13:11
Beitrag #454



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Mit der Firewall das könnte sein,weil bei mir die Netzwerkverbindung auch vor GData startet.
Da ich aber die Netzwerkverbindung,mittels Icon erst nach dem vollständigen booten des PC
manuell starte und vor dem runterfahren des PC trenne (außer bei Neustart zwischendurch)
kann mir das eigentlich egal sein.


KHL64







--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 12.03.2014, 13:52
Beitrag #455



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



@KHL
Danke Dir - ich hab ganz verzweifelt unter Eigenschaften gesucht...


Gruss
falccone


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 12.03.2014, 18:46
Beitrag #456



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



VIRUS EVENTUELL NICHT ERKANNT

Hatte ich heute in der E-Post:

VirusTotal Result: 12.03.2014 Forderung der abgewiesenen automatischen Lastschrift.zip

GDATA 2015 findet nichts interessantes.

Edit: Wie war denn die Einsende-Adresse?
Da GDATA nichts findet, ist es ja nicht in Quarantäne.


Hex-View:





ACHTUNG EVTL VIRUS IM ARCHIV:
http://www52.zippyshare.com/v/93246976/file.html
Passwort: AchtungVirus

Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 12.03.2014, 18:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kevin3002
Beitrag 12.03.2014, 19:03
Beitrag #457



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitglied seit: 14.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.835

Betriebssystem:
osx, win, linux
Virenscanner:
was so kommt



G Data Sampleupload Formular gibt es: https://su.gdatasoftware.com/sample-submiss...BdTQEQIXAwAXUw=
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 12.03.2014, 20:02
Beitrag #458



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@nema
Das Sample wird beim Ausführen von der Verhaltensüberwachung erkannt und eine Infektion verhindert. smile.gif

Ich teste sehr oft selber mit "E-Mail Malware" und muss sagen, dass der BB hier sehr gute Arbeit leistet und die auf Signaturen basierende Erkennung sehr gut ergänzt.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 12.03.2014, 20:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 12.03.2014, 23:22
Beitrag #459



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(KHL64 @ 12.03.2014, 10:07) *
@Virusscanner

Natürlich gibt es für mich einen Grund Acronis zu sperren,denk ein bisschen nach,ich bin sicher dann fällt es dir auch ein.


KHL64


Ach, dann hast bestimmt auch du ein Jolla mit Sailfish OS und kein iPhone oder Androiden. Oder?

NSA-Grüsse


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 12.03.2014, 23:26
Beitrag #460



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(falccone @ 12.03.2014, 13:51) *
@KHL
Danke Dir - ich hab ganz verzweifelt unter Eigenschaften gesucht...


Gruss
falccone


Sonst ist's doch einfach: Bearbeite mal deine Hosts-Datei. Acronis (wäre dann wohl liveupdate.acronis.com), und was auch immer sonst du noch blockieren willst, da rein und dann hast du das gute Gefühl von Sicherheit.

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 12.03.2014, 23:31


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post

34 Seiten V  « < 21 22 23 24 25 > » 
Reply to this topicStart new topic
5 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 5 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 19.05.2025, 05:18
Impressum