Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

34 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BETA G Data Security 2015, Betatest der G Data Retail-Generation 2015
markus17
Beitrag 25.01.2014, 10:43
Beitrag #321



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Nachtrag:
Ich habe ebenfalls das Problem mit der hohen CPU Last vom AVK Proxy Service. -> DMP wird über den Entwickler/Support Reiter in der Software hochgeladen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mondeo22TDCI
Beitrag 25.01.2014, 11:07
Beitrag #322



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitglied seit: 11.01.2014
Mitglieds-Nr.: 9.783



Falls sich das "offtopic" auf mich beziehen sollte:

Das von mir geschilderte Problem tritt ja auch bei der Beta Version auf (wie bei allen Versionen) und vllt lässt GData dann ja mal eine Lösung einfliessen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 25.01.2014, 11:39
Beitrag #323



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Und da gerade der Upload über die GUI läuft, habe ich dazu eine kurze Frage. Werden die gesammelten Daten vorher eigentlich verschlüsselt (eine zip-Datei wird daraus ja erstellt)? Die Übertragung läuft nämlich soweit ich das sehe über FTP, was ja nicht gerade sicher ist.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 25.01.2014, 11:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 25.01.2014, 12:42
Beitrag #324



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



ZITAT(markus17 @ 25.01.2014, 10:42) *
. -> DMP wird über den Entwickler/Support Reiter in der Software hochgeladen.


Hallo,
kannst du mir bitte zeigen/sagen/erklären wo ich diesen Reiter bzw. Button
im Programm finde?

Danke im Voraus
falccone


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kevin3002
Beitrag 25.01.2014, 13:25
Beitrag #325



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitglied seit: 14.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.835

Betriebssystem:
osx, win, linux
Virenscanner:
was so kommt



Der Supporttab wird mit STRG+G+G eingeblendet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 25.01.2014, 13:28
Beitrag #326



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@falccone
Strg + G + G drücken, dann erscheint ein Support Reiter. smile.gif

@G Data
Wie oben beschrieben, hängt der Browser bzw. eigentlich der ganze PC wenn ich mich auf Facebook befinde. Anbei die Skriptmeldungen von Firefox, bevor ich über den LinkChecker benachrichtigt werden:
Skript: https://fbstatic-a.akamaihd.net/rsrc.php/v2...EL5meM70H.js:53
Skript: https://fbstatic-a.akamaihd.net/rsrc.php/v2...luEk0RqzY.js:18

Das Problem besteht wie gesagt auch im IE. Im Firefox nutze ich aber zusätzlich Adblock Plus und WOT - beide verursachen aber keine Performanceprobleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 25.01.2014, 17:25
Beitrag #327



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Kann ich bestätigen. Ab und zu erzeugt die AVK Proxy 50% CPU-Last.

Und es gibt Probleme bei der Deinstallation. Das Programm lies sich bei mir erst deinstallieren, nachdem ich den Wächter, den Webschutz, die Verhaltensüberwachung und vorsichtshalber noch den BackUp-Dienst deaktiviert hatte. Vorher blieb die Deinstallation gnadenlos hängen.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 25.01.2014, 19:55
Beitrag #328



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich habe noch eine Frage zum Linkchecker und zwar wie wird entschieden, ob eine Website gut oder schlecht ist? Könnt ihr vielleicht die Funktion des Linkcheckers kurz erläutern oder handelt es sich dabei mehr oder weniger um den integrierten Webschutz, nur ausgelagert in die "Cloud", damit noch eine Stufe früher gewarnt wird?

Nehme ich meinen aktuellen Fall aus folgendem Thread (http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=23558) und suche in Google nach "creanova" (ACHTUNG!), dann bekomme ich von G Data bei jeder Seite einen grünen Punkt. WOT hingegen gibt mir weiße (unbekannte) und rote Ergebnisse. Vor allem die roten scheinen auch zu stimmen.


Schon mal danke für die Info! smile.gif
ps: Wenn ihr (G Data) das Sample benötigt, bitte kurz eine pm an mich. smile.gif


*edit*
@olli - Eine Deinstallation ist bei mir ohne Probleme möglich.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 25.01.2014, 19:56
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 26.01.2014, 00:58
Beitrag #329



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Das letzte Signatur-Update hat alle Browser lahmgelegt (Not Responding), am schlimmsten erwischt hat es den alten Opera x64 12.16 Browser, und den Internetverkehr gänzlich blockiert. Im Prinzip ging eigentlich gar nichts mehr.

QUELLTEXT
Problem signature:
  Problem Event Name:    APPCRASH
  Application Name:    GDKBFltExe32.exe
  Application Version:    1.0.14015.238
  Application Timestamp:    52d5f938
  Fault Module Name:    ntdll.dll
  Fault Module Version:    6.3.9600.16408
  Fault Module Timestamp:    523d45fa
  Exception Code:    c000070a
  Exception Offset:    000eeb25
  OS Version:    6.3.9600.2.0.0.256.4
  Locale ID:    1033
  Additional Information 1:    ec68
  Additional Information 2:    ec68e51237ef1ab02a6d7ea72c363ae7
  Additional Information 3:    990f
  Additional Information 4:    990fadcd2b857dce3e53c2534c6232d1

Read our privacy statement online:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=280262

If the online privacy statement is not available, please read our privacy statement offline:
  C:\WINDOWS\system32\en-US\erofflps.txt


Problem signature:
  Problem Event Name:    APPCRASH
  Application Name:    GDSC.exe
  Application Version:    25.0.14015.241
  Application Timestamp:    52d5fa0d
  Fault Module Name:    GDSC.exe
  Fault Module Version:    25.0.14015.241
  Fault Module Timestamp:    52d5fa0d
  Exception Code:    40000015
  Exception Offset:    000fe3c8
  OS Version:    6.3.9600.2.0.0.256.4
  Locale ID:    1033
  Additional Information 1:    a568
  Additional Information 2:    a5680e6a8bc898005ee7513759165574
  Additional Information 3:    ee4d
  Additional Information 4:    ee4d324e656573e3835ee1dbb467a78b

Read our privacy statement online:
  http://go.microsoft.com/fwlink/?linkid=280262

If the online privacy statement is not available, please read our privacy statement offline:
  C:\WINDOWS\system32\en-US\erofflps.txt


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 26.01.2014, 01:00
Beitrag #330



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Mein letztes Update ist von 0:18 und noch läuft alles.
AVA: 24.228
GDATA Beta: 24.65
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 26.01.2014, 01:50
Beitrag #331



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(markus17 @ 26.01.2014, 00:59) *
Mein letztes Update ist von 0:18 und noch läuft alles.
AVA: 24.228
GDATA Beta: 24.65


Ich muss es anders formulieren: Während dem Update... nach dem Abwürgen des PCs und dem damit verbundenen Neustart geht's auch wieder. Trotzdem, wollte das Problem nicht unerwähnt lassen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ausdiemaus
Beitrag 26.01.2014, 09:38
Beitrag #332



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 23.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.461

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
Panda G P 2016
Firewall:
Panda G P 2016



Hallo zusammen,

ich hatte gestern und am Freitag auch mehrmals das Problem mit der 100% Prozessorauslastung. Nach dem neu booten war es weg.
Jetzt läuft bei mir wieder EMSI und ich muss sagen auch wenn nicht der Prozessor-Fehler war, merke ich das ich beim Surfen nun bedeuten schneller unterwegs bin. Mir ist auch aufgefallen, dass das runterfahren des PCs nun bedeutend schneller ist.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 26.01.2014, 11:03
Beitrag #333



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Hat von euch noch jemand das Problem, dass Dateien vom Webschutz verändert werden?

Ich habe eine kennwortgeschützte zip-Datei (mit einem Sample) auf file-upload.net geladen und der Empfänger konnte sie nicht entpacken - CRC Fehler. Egal ob ich eine rar/zip Datei oder nur die exe hochgeladen habe, immer das selbe Problem. In meiner VM mit G Data 2015 besteht das Problem ebenfalls. Mit anderen Dateien konnte ich das Problem nicht nachstellen. confused.gif

Über den Support-Reiter in der GUI habe ich das Problem bereits inkl. Logs, Sample usw. weitergeleitet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
kevin3002
Beitrag 26.01.2014, 15:34
Beitrag #334



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 232
Mitglied seit: 14.11.2009
Mitglieds-Nr.: 7.835

Betriebssystem:
osx, win, linux
Virenscanner:
was so kommt



Ist wohl schon bekannt:
https://beta.gdata.de/forum/diskussion.html...b0273be2314d348
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 26.01.2014, 15:38
Beitrag #335



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Danke für den Hinweis!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ausdiemaus
Beitrag 27.01.2014, 15:40
Beitrag #336



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 23.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.461

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
Panda G P 2016
Firewall:
Panda G P 2016



Nach der Deinstallation von Gdata war der Linkchecker in Chrom noch vorhanden.

Der Beitrag wurde von ausdiemaus bearbeitet: 27.01.2014, 15:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 27.01.2014, 18:10
Beitrag #337



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Yep, kann ich bestätigen. Liegt wahrscheinlich daran, dass der Linkcheker für Chrome noch nicht wirklich in dem Installer integriert ist.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 27.01.2014, 18:44
Beitrag #338



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich kann das CPU Last-Problem des AVK-Proxy Prozesses nachstellen und zwar sobald ich mich auf Amazon begebe und dort ein paar Seiten aufrufe, kommt auch das Problem. Befindet man sich z.B. auf folgender Übersicht: http://www.amazon.de/b/ref=sa_menu_compz?i...;node=514839031 ... und klickt auf "Eingabegeräte", dann schießt im selben Moment die CPU Auslastung hoch. Ich teste im Moment noch, ob es hilft, einzelne Module zu deaktivieren.

Kann das jemand bestätigen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 27.01.2014, 20:52
Beitrag #339



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



Ja, kann ich reproduzieren. Ein Kern wird dauerhaft komplett ausgelastet.
Mit der 2014er Version tritt das nicht auf.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 29.01.2014, 19:09
Beitrag #340



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Bei mir geht die CPU-Auslastung der AVK Proxy auf 25% Prozent, sobald ich Amazon aufrufe. Schließe ich den Browser, so bleibt die Auslastung bei 25% und wird nicht geringer!

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post

34 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.05.2025, 09:01
Impressum