Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

34 Seiten V  « < 14 15 16 17 18 > »   
Reply to this topicStart new topic
> BETA G Data Security 2015, Betatest der G Data Retail-Generation 2015
ausdiemaus
Beitrag 22.01.2014, 10:10
Beitrag #301



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 23.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.461

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
Panda G P 2016
Firewall:
Panda G P 2016



Nach dem ich das Update startete, meldete das Programm wieder, dass Anwendungen wieder geschlossen werden sollten. Chrom und Minianwendeungen, Chrom war statisch die ganze Zeit da und Minianwendungen ging an und wieder aus und wieder an und aus usw. als ich Chrom beendete war die Meldung von Chrom weg. Das blinkende Minianwendungen war erst weg, als ich alle Gaget geschlossen hatte. Nach der Installation habe ich meine Gadget wieder angewählt und konfiguriert. Dieses Procedere ist für mich schon lästig. Muss ich nun die Gadget schliessen?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ostseefischer
Beitrag 22.01.2014, 12:05
Beitrag #302



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 78
Mitglied seit: 26.08.2008
Wohnort: Insel Rügen
Mitglieds-Nr.: 7.031

Betriebssystem:
Windows 8 64-bit
Virenscanner:
G DATA TP 2014



Bei mir wird auch kein Key angezeigt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 22.01.2014, 19:48
Beitrag #303



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@all, die keinen Key in der Info sehen
... nutzt ihr zufällig nur die Betazugangsdaten und nicht eure Zugangsdaten von Version 2014? Nur in letzterem Fall existiert nämlich ein Key und die meisten hier nutzen glaube ich reine Betazugangsdaten aus der Registrierung im Ausgangsposting. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 23.01.2014, 04:44
Beitrag #304



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(markus17 @ 22.01.2014, 19:47) *
@all, die keinen Key in der Info sehen
... nutzt ihr zufällig nur die Betazugangsdaten und nicht eure Zugangsdaten von Version 2014? Nur in letzterem Fall existiert nämlich ein Key und die meisten hier nutzen glaube ich reine Betazugangsdaten aus der Registrierung im Ausgangsposting. smile.gif


Das hab' ich mir gedacht, weshalb ich ja auch erwähnt hatte, dass ich die persönlichen Zugangsdaten verwende. Danke für die Info.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 23.01.2014, 10:50
Beitrag #305



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen

Ich verwende ein Motherboard von MSI und unter Windows die dazugehörige Software MSI ControllCenter II. Da gibt es wohl eine Inkompatibilität zwischen Gdata und der Software. Nur wenn ich den Wächter deaktiviere startet das Programm. Sonst öffnet sich nur der Startbildschirm vom ControllCenter und nix weiter passiert. Wenn ich den Prozess im Taskmanager beende, dann den Wächter ausschalte und dann das ControllCenter erneut starte, ,klappt alles.


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 23.01.2014, 17:53
Beitrag #306



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



Sooooo hab nun leider auch wieder einen negativen Report zur aktuellen Programm-Aktualisierung.

Programm-Aktualisierung Deadlock(?)

Hatte in der Vergangenheit schon des öfteren bei Programm-Aktualisierungen das Problem, der Download klappt noch, dann startet die Update-Installation und nichts passiert mehr.
Muss dann den PC hart aussachlten und nach dem Reboot klappt die Aktualisierung.


Dieses Mal habe ich noch ein paar mehr Infos, was in dem ZUstand noch geht und was nicht.

Folgendes geht nicht mehr:

  • Taskmanager starten
  • Setups starten (wollte 1MB Flash-Pre-Setup starten)
  • Über den Explorer in das Verzeichnis Windows\System32 navigieren
  • CMD als Admin starten geht meine ich auch nicht mehr



Folgendes geht noch:

  • einige normale Programme starten
  • Über Explorer in das Windows-Verzeichnis browsen
  • Programme im Tray beenden



Nach dem Hart-Aus kam noch ein "Problemfenster" (kein Screenshot davon) und dann nach OK-Klicken oder so das Setup-Fenster zusätzlich zu dem Aktualisierungs-Status-Fenster:




Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 23.01.2014, 18:48
Beitrag #307



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Virusscanner @ 23.01.2014, 04:43) *
Das hab' ich mir gedacht, weshalb ich ja auch erwähnt hatte, dass ich die persönlichen Zugangsdaten verwende. Danke für die Info.

Ich wollte damit nur sagen, dass es daran liegen kann, weiß es aber nicht 100%ig. ^^ ... aber wie sollte es anders sein. smile.gif

An alle, bei denen Firefox langsamer startet: Nutzt ihr eine SSD? Ich nutze eine SSD und Firefox startet eigentlich ganz normal.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 23.01.2014, 21:05
Beitrag #308






Gäste






Seit dem Upgrade auf Version 2015 (25.0.0.90) kann ich mit meinem Laptop überhaupt nicht mehr drucken. Vorher ging es noch, nach dem Update sagte mir der Anwendungsradar der Firewall noch, dass spoolsv.exe blockiert wurde.
Jetzt, egal ob ich Webschutz, Firewall, Internetschutz alles deaktiviere oder aktiviert lasse, ich kann nicht mehr drucken und selbst das Setup von meinem Drucker findet ihn nicht mehr. Auf einem anderen PC funktioniert beides noch problemlos.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA Dev FF
Beitrag 23.01.2014, 21:25
Beitrag #309



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitglied seit: 31.08.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.392

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
AVK
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(sleeptab @ 23.01.2014, 21:04) *
Seit dem Upgrade auf Version 2015 (25.0.0.90) kann ich mit meinem Laptop überhaupt nicht mehr drucken. Vorher ging es noch, nach dem Update sagte mir der Anwendungsradar der Firewall noch, dass spoolsv.exe blockiert wurde.
Jetzt, egal ob ich Webschutz, Firewall, Internetschutz alles deaktiviere oder aktiviert lasse, ich kann nicht mehr drucken und selbst das Setup von meinem Drucker findet ihn nicht mehr. Auf einem anderen PC funktioniert beides noch problemlos.


Der Grund der Blockierung wäre in dem Fall interessant. Steht im Dialog vom Anwendungsradar
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 23.01.2014, 22:04
Beitrag #310






Gäste






Damals war das Feld für die Blockierung komplett leer. Mittlerweile ist der Prozess nicht mehr drin und laut dem Dienste-Snap-In auch gestartet gewesen. Warum kein Drucker erkannt wird, kann ich dennoch nicht sagen. Zur Not müsste ich G Data entfernen und nochmal testen oder einfach ein Image zurückspielen, vor zwei Tagen (bevor ich 2015 hatte) ging es ja noch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 24.01.2014, 06:21
Beitrag #311



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



#offtopic

@nemea, da hat jemand Ahnung von guten Avataren und noch besseren Betriebssystemen smile.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
nemea
Beitrag 24.01.2014, 16:18
Beitrag #312



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 162
Mitglied seit: 05.08.2008
Mitglieds-Nr.: 6.991

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64
Virenscanner:
AVK seit v10-v25.5
Firewall:
Comodo/GDATA



offtopic2

@Virusscanner: Jaaa ich hab es mir extra verkniffen gehabt das hier offtopic wegen deiner Signatur auch zu schreiben, aber nun musste ich ja antworten wink.gif

Macht wieder richtig Spaß, hab es seit Dezember, als endlich würdiger Nachfolger zu meinem betangten N900, und SDK ist auch richtig gut und konnte recht schnell mir kleine GUI-Helferlein bauen, schon erstaunlich wie gut alles in der kurzen Zeit geworden ist.
Nun zögere ich seit gestern rum ob ich die 100 Euro in den ersten QWERTY-Prototypen investieren soll...

Man kann es ja ein wenig weniger Offtopic machen: es fehlt ein GDATA für SailfishOS lmfao.gif=)

Der Beitrag wurde von nemea bearbeitet: 24.01.2014, 16:22
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 24.01.2014, 19:48
Beitrag #313



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



@Virusscanner
Keine Ahnung, warum GData bei mir einen Neustart angefordert hat. Vielleicht weiss man bei GData weshalb. Wäre schon interessant, dies zu erfahren.

Habe TP installiert, aber nutze nur den AV-Teil davon. Zudem mit meinen persönlichen Zugangsdaten.

Was mich wundert, warum wohl der Key in der Info angezeigt wird? Von mir hier natürlich "geblurrt". Das war bei ...87 nicht so.




Selbst in der 2014 v.24.0.3.4 wird der Key angezeigt.
Allerdings war das auch nicht immer so.
Plötzlich stand der da.

KHL64

Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 24.01.2014, 19:50


--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 24.01.2014, 19:54
Beitrag #314



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



So nun noch mal im richtigen Thread:

GD hat eben eben die Fehlermeldung bei der HTML-Ansicht der eingegangenen Nachrichten
auf elsteronline gebracht:
Angehängte Datei  2.JPG ( 89.18KB ) Anzahl der Downloads: 18



Im Protokoll wurde es als Schadcodeverminderung eingetragen.

gruss
falccone

ps: ja und auch hier kann ich kein Screenshot vernünftig hochladen...

Der Beitrag wurde von falccone bearbeitet: 24.01.2014, 19:55


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 24.01.2014, 20:09
Beitrag #315



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 729
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 24H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Richtig bei den Screenshots kommt nur ein schwarzes Bild und ich muss den Vorgang wiederholen,irgendwann geht es dann.

KHL64






--------------------
Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
G DATA Dev FF
Beitrag 24.01.2014, 20:34
Beitrag #316



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 108
Mitglied seit: 31.08.2007
Wohnort: Bochum
Mitglieds-Nr.: 6.392

Betriebssystem:
Windows 7
Virenscanner:
AVK
Firewall:
Windows Firewall



ZITAT(KHL64 @ 24.01.2014, 19:47) *
...Keine Ahnung, warum GData bei mir einen Neustart angefordert hat. Vielleicht weiss man bei GData weshalb. Wäre schon interessant, dies zu erfahren.

.....
KHL64


Kann man im nachhinein nicht sagen. Manchmal kann eines der kritischen Module nicht richtig entladen werden und dann ist eben ein Neustart erforderlich. Das kann passieren.

Schlimmer isses, wenn so wie bei Nemea, das System während des Updates instabil wird. Ärgerlich.
Wir testen die Update-Prozedur ausgiebig und *das* sollte nicht passieren. In solchen Fällen sind wir auf dann auf Memory-Dumps angewiesen. Damit könnten wir dann sehen wo es hängt.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
darkblade90
Beitrag 24.01.2014, 21:54
Beitrag #317



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 77
Mitglied seit: 11.02.2013
Mitglieds-Nr.: 9.534

Betriebssystem:
Windows 10 + Win10Privacy
Virenscanner:
G Data IS 2018
Firewall:
G Data IS 2018



1. Problem: CPU-Auslastung durch AVK-Proxy


Wie auch Damnatus http://www.rokop-security.de/index.php?sho...st&p=380123
habe ich Probleme mit einer erheblichen CPU-Auslastung durch AVK-Proxy. (G Data TP aber in Version 25.0.0.90)

Habe beim Assassin's Creed 4 spielen gemerkt, dass es ruckelt, dabei ist mir der erhöhte CPU Verbrauch von G Data AVK PRoxy aufgefallen.

Der Prozess führt bei allen 4 Kernen meines i7 920 (Win 8.1 64Bit, HT deaktiviert und OC auf 3,6 GHZ) zu einer Belastung von 25 bis 50 % (reproduzierbar).
Außerdem führt die Auslastung dazu, dass er i7 dauerhaft mit 3,6 GHz auf allen 4 Kernen läuft. Er taktet sich also nicht mehr runter.

Testweise habe ich den Prozess einfach mit dem Task-Manager gekillt. Danach startet er neu und hat eine Auslastung von 0% --> alle flüssig in Assassin's Creed 4.
Jedoch funktioniert das mit dem Beenden über den Task-Manger nicht immer. Gerade eben ist nach dem Beenden der Verbrauch von AVK-Proxy auf 100% gestiegen, danach PC eingefroren für 1 min, daraufhin ist der NVIDIA Grafiktreiber neugestartet und alle ging wieder normal (AVK-Proxy bei 0% Auslastung).


2. Problem: Programm-Aktualisierung Deadlock

Wie bei nemea http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=380181
habe ich am Notebook das Problem, dass sich G Data das Update beim ersten Versuch nicht durchführen kann. Das Programmupdate lädt ewig und danach bricht es mit einer Fehlermeldung ab.
Nach dem Hard-Reset funktioniert G Data und das Einspielen des Updates problemlos.
War bis jetzt bei allen 2015er Beta Programmupdates.

Notebook läuft auch mit Win 8.1 64 Bit.


Werden zu den Problemen Logs benötigt?
Wenn ja welche?

Mit freundlichen Grüßen
darkblade90




--------------------
Meine Facebook "Technik, Modding + PC News Liste" mit über 30 Quellen: https://www.facebook.com/lists/10202507592044514

Meine Facebook "Computersicherheits-Liste" mit 15 Quellen: https://www.facebook.com/lists/4801284843473
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Mondeo22TDCI
Beitrag 25.01.2014, 08:26
Beitrag #318



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 20
Mitglied seit: 11.01.2014
Mitglieds-Nr.: 9.783



Habe jetzt nochmal ausgiebig hin und herprobiert , um nach einer Lösung für das am 15.01. geschilderte Problem zu suchen , aber irgendwie klappt nichts.Habe mal probeweise bei den Diensten den Windows Defender und die Windows Firewall komplett deaktiviert (sollten zwar sowieso nicht mitlaufen , aber zur Sicherheit..)
Bin jetzt mit meinen Ideen am Ende.Hier sind doch auch Leute von GData im Forum aktiv , die auch ja sicher diesen Beitrag lesen , möglicherweise kann mir da mal einer helfen bzw das Problem nachvollziehen.Es ist zwar kein reines Computerproblem , aber das PC mit Home Entertainmentgeräten verbunden sind ist ja nun nichts ungewöhnliches mehr.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 25.01.2014, 08:38
Beitrag #319



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



@nemea

Das mit dem Prototypen würde ich mir gut überlegen, besser noch abwarten. Wenn's von jolla direkt käme, wär's was anderes.

GData auf SailfishOS würde es doch höchstens für Alien Dalvik brauchen. wink.gif Vielleicht läuft die Android-App ja sogar ^.^

Nun haben wir "offtopic" genug strapaziert hier.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 25.01.2014, 10:33
Beitrag #320



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



So, ich habe jetzt auch mal die Beta auf mein Produktivsystem installiert - das Upgrade von der 2014er hat ohne Probleme funktioniert. Eines hat mich verwundert und zwar hat das Setup Signaturen heruntergeladen, mein Updatestand nach dem Upgrade war jedoch der 19.01.2014. (So lange war meine vorherige Lizenz gültig wink.gif)

Probleme mit dem Link-Checker:
- teilweise doppelte Punkte
- Auf Facebook im Firefox hängt der Browser, wenn man schnell nach unten scrollt, bis eine Skriptmeldung (Skript stoppen?) Facebook-Plugin (irgendwas mit Stat-akam...) kommt und nach einem weiteren langen Hänger kommt dann
ZITAT
"Ein Skript auf dieser Seite ist eventuell beschäftigt oder es antwortet nicht mehr. Sie können das Skript jetzt stoppen oder fortsetzen, um zu sehen, ob das Skript fertig wird.
Skript: https://gdlinkchecker:xxxxxxxxx@euro...er.js:119"

... stoppt man alle Skripte, dann kommt beim Schnellen scrollen nur noch die G Data Skript-Meldung.
- Auch IE 11 ist auf Facebook sehr langsam bzw. benötigt viele Ressourcen.

*edit*
Linkchecker-Problem tritt auch auf Twitter auf. (@europ-linkchecker-cdn.gdatasoftware.com/gdbl/media/gdlinkchecker.js:39 Skript stoppen) Firefox hängt alle paar Sekunden, wenn man etwas nach unten scrollt.

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 25.01.2014, 10:40
Go to the top of the page
 
+Quote Post

34 Seiten V  « < 14 15 16 17 18 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 18.05.2025, 09:01
Impressum