![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#181
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 33 Mitglied seit: 15.11.2011 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 9.269 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Die gemeldeten Bogs von @Damnatus kann ich bestätigen.
Zudem sind immer noch zwei grüne Punkte beim IE11 und FF26 vom LinkChecker vorhanden. -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 77 Mitglied seit: 11.02.2013 Mitglieds-Nr.: 9.534 Betriebssystem: Windows 10 + Win10Privacy Virenscanner: G Data IS 2018 Firewall: G Data IS 2018 ![]() |
So habe zwei Fehler entdeckt.
1: Mit aktiviertem Webschutz funktioniert www.livepages.de nicht ordnungsgemäß. Fehlermeldung: Aktivieren sie Java-Script und Cookies. Lösung: Abschalten des Webschutzes --> Seite funktioniert 2: Mit aktiviertem Webschutz funktioniert im UPLAY-Client das Updaten von Spielen nicht. Fehler: -Update (Assassin's Creed 4) wird nicht heruntergeladen -nicht einmal die Updategröße wird angezeigt Lösung: Abschalten des Webschutzes--> Update wird heruntergeladen und Updategröße wird angezeigt. Ich habe zu beiden Fehlern ein Log geschickt. Gruß darkblade90 -------------------- Meine Facebook "Technik, Modding + PC News Liste" mit über 30 Quellen: https://www.facebook.com/lists/10202507592044514
Meine Facebook "Computersicherheits-Liste" mit 15 Quellen: https://www.facebook.com/lists/4801284843473 |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Kann ich bestätigen...
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Wie siehts denn jetzt mit dem BankGuard aus, ist es möglich ein kleinen PopUp zu implementieren damit man erkennen kann wenn es aktiv ist, oder gibt es eine andere Möglichkeit zu sehen wenn es aktiv ist.
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 124 Mitglied seit: 12.12.2011 Mitglieds-Nr.: 9.294 Betriebssystem: Windows 10 Pro. (64 Bit) Virenscanner: Norton Security Firewall: Norton Security ![]() |
Ich mußte den LinkChecker deaktivieren. Wenn dieser in Firefox aktiv war, konnte ich nicht mehr auf Facebook gehen. Die Seite hatte sich zwar noch geöffnet, aber sobald ich was machen wollte (anklicken, scrollen etc) kam "Keine Rückmeldung", der Browser hing fest, ich konnte Firefox nur noch per Taskmanager beenden. Nach dem deaktivieren der LinkChecker Erweiterung konnte ich FB wieder ohne Probleme bedienen
|
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 33 Mitglied seit: 15.11.2011 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 9.269 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: G DATA Total Security Firewall: G DATA Total Security ![]() |
Wie siehts denn jetzt mit dem BankGuard aus, ist es möglich ein kleinen PopUp zu implementieren damit man erkennen kann wenn es aktiv ist, oder gibt es eine andere Möglichkeit zu sehen wenn es aktiv ist. Verstehe ich nicht ganz. Soll es anzeigen, dass es aktiv ist oder dass es einen Angriff erkannt hat? Popup soll so was sein wie die kleine Meldung bei Virenfund (i.d.R. unten rechts)? |
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 96 Mitglied seit: 06.05.2013 Mitglieds-Nr.: 9.591 Betriebssystem: Win10 64bit Virenscanner: GData Total Protection Firewall: GData ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
BankGuard ist immer aktiv. Nicht nur auf Bankseiten. Damit würdest du dauerhaft ein Popup haben...
Es wäre vielleicht nicht schlecht wenn es im Status der GUI angezeigt wird. Das müsste dann aber auch für alle anderen Module gelten. |
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Ich mußte den LinkChecker deaktivieren. Wenn dieser in Firefox aktiv war, konnte ich nicht mehr auf Facebook gehen. Die Seite hatte sich zwar noch geöffnet, aber sobald ich was machen wollte (anklicken, scrollen etc) kam "Keine Rückmeldung", der Browser hing fest, ich konnte Firefox nur noch per Taskmanager beenden. Nach dem deaktivieren der LinkChecker Erweiterung konnte ich FB wieder ohne Probleme bedienen Hi Hex, kannst Du bitte den Linkchecker aktivieren, die Debug-Aufzeichnung einschalten und das Problem reproduzieren? http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=378941 Gruß, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Verstehe ich nicht ganz. Soll es anzeigen, dass es aktiv ist oder dass es einen Angriff erkannt hat? Popup soll so was sein wie die kleine Meldung bei Virenfund (i.d.R. unten rechts)? Hab grade gesehen das unter Prozesse der BankGuard läuft. Klar bei einem Fund sollte auf jeden Fall eine Warnung kommen, aber was @scu schrieb wäre auch nicht schlecht, in der GUI ein Reiter wo angezeigt wird das BankGuard aktiv ist. -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Und wieder die Meldung im FF26, dabei friert FF kurzzeitig ein und erst wenn man das Script stopt gehts weiter.
Kommt vom LinkChecker. Schreibfehler, ich denke es soll beschädigt heißen und nicht beschäftigt... Der Beitrag wurde von Gregor bearbeitet: 20.12.2013, 17:42
Angehängte Datei(en)
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#194
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Bei mir ebenfalls kein Verschwinden der Icons mehr seit der Version 25.0.0.84.Die GUI läuft somit Stabil.
Der LinkChecker ist bei meinem Chrome nicht automatisch implementiert.Die crx Datei reinziehen funktioniert allerdings. www.livepages.de funktioniert nicht ordnungsgemäß.Fehlermeldung: Aktivieren sie Java-Script und Cookies.<<< kann ich bestätigen ist bei mir genau so. KHL64 Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 20.12.2013, 19:05 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 295 Mitglied seit: 02.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.406 Betriebssystem: Win7 x64 / Win 10 Pro x64 Virenscanner: GDATA IS/AV, andere Firewall: Router, Windows Firewall ![]() |
....www.livepages.de funktioniert nicht ordnungsgemäß.Fehlermeldung: Aktivieren sie Java-Script und Cookies.<<< kann ich bestätigen ist bei mir genau so... Dito. Ebenso, wenn man den Einstieg über die Strato-Seite wählt - dann keine Fehlermeldung, es wird auch nicht alles dargestellt; die Seite nimmt keine Eingabe an, außer dem Link, der zur Strato-HP führt. Ergänzung: Abhilfe: die Seite unter "Webschutz" als Ausnahme hinzufügen. Der Beitrag wurde von galway bearbeitet: 21.12.2013, 10:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#197
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 89 Mitglied seit: 23.03.2009 Mitglieds-Nr.: 7.461 Betriebssystem: Windows 7 64bit Virenscanner: Panda G P 2016 Firewall: Panda G P 2016 ![]() |
Bei dieser Seite "http://www.pobes.de/" kommt "Diese Seite kann nicht angezeigt werden"
Ist der Webschutz deaktiviert funktioniert die Seite. |
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 43 Mitglied seit: 20.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.113 Betriebssystem: W7 x64 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Update installiert. Jetzt habe ich die 25.0.0.84 drauf. Bisher alles ok. (Vista SP2 x64)
Der Beitrag wurde von kerneldebugger bearbeitet: 21.12.2013, 18:09 |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Derzeit verwende ich die Software noch virtuell - sobald der Bug mit der Größenbeschränkung des Webschutzes behoben ist, kommt die Beta mal auf das Produktivsystem zum Testen.
Ansonsten kann ich nur sagen, der Exploitschutz scheint gute Arbeit zu leisten! Bei einem kurzen Test mit Java-Exploits kam jedes mal eine Meldung von G Data und die Infektion wurde unterbunden. Ich denke, dass die neue Version sehr viel besser gegen 0-day Malware dastehen wird. |
|
|
![]()
Beitrag
#200
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Verivox funktioniert nicht richtig,nach der Eingabe der Daten bleibt es hängen.Webschutz Aus und es geht.
Andere Portale aus diesem Bereich (check24,toptarif,u.s.w.) funktionieren mit Webschutz einwandfrei. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025, 07:29 |