![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#141
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Bei mir werden die dargestellt und funktionieren auch.
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#142
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 729 Mitglied seit: 24.12.2009 Wohnort: Rheinland-Pfalz Mitglieds-Nr.: 7.887 Betriebssystem: Windows 11 Home 24H2 Virenscanner: Microsoft Defender Firewall: WinFW + F.B 7590 ![]() |
Bei mir werden die dargestellt und funktionieren auch. Nur warum bei mir nicht? Wenns update ja nächste Woche kommt wird es wohl gehen. KHL64 -------------------- Gehäuse: Acer Nitro 5 | Prozessor: AMD Ryzen 7 5800H 3,20 GHz | Mainboard: Acer | Bios: UEFI | Grafik: Nvidia GeForce 3060 | RAM: Kingston 16 GB DDR4 | Festplatte: M.2 SanDisk SSD Plus 250 GB + M.2 WDC 1000 GB | Logitech K280e Pro | LCD: AU Optronic FHD 144 Hz | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
|
|
|
![]()
Beitrag
#143
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 39 Mitglied seit: 28.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.048 Betriebssystem: Windows 7 Ultimate 64bit Virenscanner: Gdata IS 2013 ![]() |
Dann werde ich mich auch mal anmelden und Testen
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#144
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Ich würde ja gerne einige Fehler hier auflisten, aber bis jetzt finde ich keine.
Trotzdem eine Anmerkung, bei dem 2014er Beta-Test hatte ich es schon mal angeschnitten, man merkt und sieht überhaupt nicht wenn beim Banking der Schutz (BankGuard) aktiviert ist, eventuell wäre es nicht schlecht das was visuelles einzubauen. Die Notebook-Performance bei mir ist wirklich geil, es wird nichts ausgebremst, läuft wie geölt, auch bei der TP auf dem anderem Notebook ohne Probleme und echt schnell. PS: Jetzt doch noch einen Fehler gefunden, der LinkChecker hat den FF26 zum Absturz gebracht. Der Beitrag wurde von Gregor bearbeitet: 14.12.2013, 23:40
Angehängte Datei(en)
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#145
|
|
War schon mal da ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 43 Mitglied seit: 20.09.2008 Mitglieds-Nr.: 7.113 Betriebssystem: W7 x64 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Teste gerade auf Vista Home Premium SP2 x64. Bis jetzt noch kein Problem aufgetreten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#146
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
ich habe den Firefox jetzt nachträglich installiert. Wie bekomme ich jetzt den Linkchecker installiert?
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_perit_* |
![]()
Beitrag
#147
|
Gäste ![]() |
Kann man die 2016 Beta noch immer nicht downloaden? Die bei G Data sollten wirklich mal schneller werden.
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#148
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
ich habe den Firefox jetzt nachträglich installiert. Wie bekomme ich jetzt den Linkchecker installiert? Bis denne Olli Olli, irgend wo hier im Thread steht das wie man es nachinstelliert, bin zu faul um es jetzt zu suchen. -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#149
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
Sollte das BankGuard nicht unter AddOns im FF, IE und Chrome aufgeführt sein?
Bei mir ist es nirgends drin. -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#150
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 86 Mitglied seit: 10.03.2013 Mitglieds-Nr.: 9.552 Betriebssystem: Windows 7 64bit Virenscanner: G-Gata 2015 Firewall: G-Gata 2015 ![]() |
Hallo,
kurzes Update - bis jetzt ohne weitere Probleme oder Auffälligkeiten. Der Linkchecker geht bei Google + akt. FF nur sporadisch. Von der Performance läuft GD15 wie die 14er; wenn man es nicht wüsste, merkt man die neue Version gar nicht. Und hier kommt deshalb meine Frage: Was sind die Änderungen gg. der Vorversion? (ausser dem Linkchecker und das der Safe jetzt Verschlüsslung heisst) Danke falccone -------------------- ... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
|
|
|
![]()
Beitrag
#151
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.191 Mitglied seit: 07.08.2007 Mitglieds-Nr.: 6.352 Virenscanner: G DATA ![]() |
ich habe den Firefox jetzt nachträglich installiert. Wie bekomme ich jetzt den Linkchecker installiert? Bis denne Olli Ich hab ein Update auf die Beta gemacht und mich auch über den fehlenden LinkChecker in Chrome gewundert (im IE hat die Installation funktioniert). Bin dann aber doch fündig geworden: QUELLTEXT C:\Program Files (x86)\Common Files\G Data\LinkChecker Hier die "linkchecker@gdata.de.crx" in das Chrome Fenster ziehen und installieren. Das funktioniert derzeit bei mir aber nur bei der Google Suche und Twitter zuverlässig, bei Facebook hat es bislang einmal funktioniert. Für Firefox halt die "linkchecker@gdata.de.xpi" in das Firefox Fenster ziehen. |
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#152
|
Gäste ![]() |
Noch ein kleiner Bug:
Ich nutze ja einen 15,6" Laptop mit Auflösung 1920x1080 Pixeln (~141 dpi). Das Hauptfenster ist bereits gut angepasst. Die kleinen Pop-Up-Fenster (Verhaltensüberwachung, Webschutz-Downloadprüfung etc.) kommen allerdings mit dieser Auflösung noch nicht zurecht und wirken dementsprechend verwaschen. Das bitte noch ändern. |
|
|
![]()
Beitrag
#153
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
|
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#154
|
Gäste ![]() |
Nein, das AddOn arbeitet seit Version 2014 browserunabhängig bzw. benötigt kein AddOn mehr. ![]() Vll könnte man das neue Add-On mit dem Linkchecker auch so realisieren. Eine Möglichkeit dazu, das auch nutzerfreundlich zu realisieren, hab ich hr siekmann schon per e-mail gesendet. |
|
|
![]()
Beitrag
#155
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Ich denke mal, dass das nicht so einfach möglich ist. Der BankGuard prüft ob sich etwas in den Browser-Prozess einklinkt und ihn so manipuliert. Der Linkchecker jedoch greift auf Inhalte im Browser zu und das geht wahrscheinlich nur mit einer Browsererweiterung.
|
|
|
Gast_wert33_* |
![]()
Beitrag
#156
|
Gäste ![]() |
habe einen vorschlag zur Quarantäne
mir fehlt da eine option um dateien manuell in die Quarantäne hinzuzufügen |
|
|
![]()
Beitrag
#157
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
habe einen vorschlag zur Quarantäne mir fehlt da eine option um dateien manuell in die Quarantäne hinzuzufügen Würde mir auch gefallen bzw. eine Funktion zum Einsenden/Uploaden von möglicherweise infizierten Dateien. Das Versenden von Quarantäne-Dateien funktioniert im Moment ja nur per Mail. Hier wäre ein ftp/sftp Upload meiner Meinung nach sehr sinnvoll. |
|
|
![]()
Beitrag
#158
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.462 Mitglied seit: 26.03.2007 Wohnort: Mannheim Mitglieds-Nr.: 5.972 Betriebssystem: W8 H 32Bit/ W7 H 32Bit Virenscanner: BD2014/ F-Secure2014 Firewall: BD2014/ F-Secure2014 ![]() |
Dem kann ich mich nur anschliessen. Zahlreiche Produkte wie Eset, Emsi etc bieten es problemlos an über die Programmoberfläche samples einzureichen. Damit meine ich nicht welche die in der Quarantäne sind, die sind eh schon erkannt worden, da brauch ich sie nicht mehr einsenden. Es sei denn es ist ein FP. Nein direkt von der Oberfläche her muss es möglich sein samples upzuloaden, oder der Quarantäne manuell hinzuzufügen und hochladen. Das müsste doch das erste sein was sich ein AV Hersteller wünscht, User und Helfende die Samples uploaden die der AV Hersteller dann einpflegen kann. Es sei denn natürlich er findet das einpflegen nur als ein notwendiges Übel
![]() |
|
|
Gast_sleeptab_* |
![]()
Beitrag
#159
|
Gäste ![]() |
Auch schon ein alter Vorschlag, mal gucken ob sich der G Data Dev hier im Thread noch dazu äußert
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#160
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 124 Mitglied seit: 12.12.2011 Mitglieds-Nr.: 9.294 Betriebssystem: Windows 10 Pro. (64 Bit) Virenscanner: Norton Security Firewall: Norton Security ![]() |
Wenn ihr keine Zugangsdaten habt oder G Data TotalProtection 2015 BETA auf einem weiteren System testen möchtet, so könnt ihr das entsprechende Setup und Zugangsdaten anfordern („Anmeldung für Neukunden“). Kann mir wer sagen, wie lange die für eine Mail brauchen? Ich hab mich gestern, als Neukunde, angemeldet und bis dato keine Zugangsdaten erhalten. Bevor die Frage aufkommt... im Spamordner war auch nichts. |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 17.05.2025, 00:20 |