![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#181
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Es ist nur eine Kleinigkeit.
Wenn man auf Hilfe und Bitdefender Support klickt dann auf. Sichere Online-Transaktionen mit Safepay Ist da ein Schreibfehler ![]() und zwar DER < Gelb makiert. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#182
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 116 Mitglied seit: 20.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.970 Betriebssystem: W7 Virenscanner: Bitdefender 2012 Firewall: Bitdefender 2012 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#183
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.905 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
Es ist nur eine Kleinigkeit. Wenn man auf Hilfe und Bitdefender Support klickt dann auf. Sichere Online-Transaktionen mit Safepay Ist da ein Schreibfehler ![]() und zwar DER < Gelb makiert. ![]() Ich könnte mir vorstellen, dass das so gewollt ist. DER groß, um es hervorzuheben. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#184
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Wieso ist der anti Spam am Anfang wenn man Bitdefender 2013 IS installiert aus? Sollte nicht alles an sein. Kann den Spam Schutz nicht anschalten. Er springt auf Updates und lädt was runter. Update Adresse : http://upgr-mmxiii.cdn.bitdefender.net/ [attachment=7650:spam.png] Lieber Lotion, Während der Installation kannst du auswählen, welche Module aktiv sein sollten. Hast du dort versucht den Spamschutz zu aktivieren oder nur nach der Installation? Die Update-Adresse ist richtig. Du könntest testweise das Update kurzfristig deaktivieren, den Spamschutz aktivieren und erst danach das Update wieder aktivieren. Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#185
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Man könnte das auf Deutsch ändern. Verschlüsselung aktivieren als enable encryption [attachment=7651:enable.png] Lieber Lotion, Das habe ich schon weitergeleitet. Vielen Dank für deine Bemerkung. ![]() Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region Der Beitrag wurde von Bitdefender bearbeitet: 11.07.2012, 15:44 |
|
|
![]()
Beitrag
#186
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Weiß nicht, ob es schon bekannt ist. Bitdefender 2013 ist im Autopilot modus Leider ist es nicht mehr möglich bei ITunes 10.6.3.25 in den ITunes Store zu gelangen es kommt immer. [attachment=7646:iTunes_fehler.png] Es kommt nur ein weißes Bild. [attachment=7647:itunesbild.png] Wenn ich auf einen anderen Computer teste ,ohne Bitdefender Software geht iTunes sofort. Lieber Lotion, Ich habe das Problem mit der Entwicklung besprochen und es wird sich bei dem nächsten Produktupdate lösen (also bei der Version 16.17). Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#187
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Auch nicht schlecht er findet 2 Objekte und ignoriert sie. Die 2 Dateien wurden in die Quarantäne gesteckt aber wieso steht dann da ignoriert? Ist es ein Fehler? [attachment=7649:probleme.png] Lieber Lotion, Ja, das ist ein Fehler. Kannst du bitte diesen Screenshot an bitsy@bitdefender.com schicken, damit die Kollegen vom Support das analysieren können? Sie werden dir auch ein paar Log-Dateien verlangen. Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#188
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Ich finde das, wo passt, nicht in den Satz ich finde wie hört sich besser an. Wenn man auf das Frage Zeichen klickt und dann auf Spam Modul das Kästchen anklickt. [attachment=7652:wo.png] Hallo Lotion, Ja, du hast Recht. Das habe ich auch weitergeleitet. Danke Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#189
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Es ist nur eine Kleinigkeit. Wenn man auf Hilfe und Bitdefender Support klickt dann auf. Sichere Online-Transaktionen mit Safepay Ist da ein Schreibfehler ![]() und zwar DER < Gelb makiert. ![]() Lieber Lotion, Schon weitergeleitet. Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#190
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 356 Mitglied seit: 06.07.2012 Wohnort: Bukarest Mitglieds-Nr.: 9.395 Betriebssystem: Windows 7, 64bit, SP1 Virenscanner: Bitdefender Firewall: Bitdefender Firewall ![]() |
Hi Vander, Schon weitergeleitet. Vielen Dank. Sabina POCNET Bitdefender Social Media Specialist DACH region |
|
|
![]()
Beitrag
#191
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Hat sich erledigt Buttonleiste ist in Thunderbird.
Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 11.07.2012, 19:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#192
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Die Leiste habe ich aber. Hast du die Symboleiste im TB eingeschaltete?
Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#193
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 848 Mitglied seit: 23.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.481 Betriebssystem: Linux Mint 20.2 64bit Virenscanner: keinen Firewall: Linux Mint ![]() |
Leider kein Buttonleiste in Thunderbird 13.0.1 Von Bitdefender 2013 IS. ![]() Wäre schön wenn es so ein Button leiste wie im Office Outlook geben würde. ![]() thunderbird ist die leiste drin! -------------------- Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
|
|
|
![]()
Beitrag
#195
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Hi,
das ist ja eine lange Liste. Ich kann nur sagen, dass die ING-DiBa bei mir erkannt wird. Allerdings habe ich die mir uch direkt als Lesezeichen im Safepay hinterlegt. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#196
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Ich stelle Sinn und Nutzen dieser Liste hier mal in Frage
![]() -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
Gast_Sasa_* |
![]()
Beitrag
#197
|
Gäste ![]() |
Könntest du die Bankleitzahlen noch hinzufügen?
|
|
|
![]()
Beitrag
#198
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Ich stelle wohl ehr "Bitdefender Safepay" in Frage. Auf der Homepage von BD wird Werbung gemacht
ZITAT Lässt Hackern keine Chance: Ihre Bankgeschäfte im Internet werden automatisch über einen eigenen, sicheren Browser abgewickelt. Bei über 1000 Banken die nicht erkannt werden kann man wohl aber nicht mehr von automatisch sprechen... |
|
|
![]()
Beitrag
#199
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.618 Mitglied seit: 30.12.2005 Mitglieds-Nr.: 4.133 Betriebssystem: Windows 10 64bit Virenscanner: KAV ![]() |
hast du alle probiert, weil du das so genau weißt?
|
|
|
Gast_Sasa_* |
![]()
Beitrag
#200
|
Gäste ![]() |
Auch bei mir:
![]() Dann gehe ich einfach mal davon aus, dass dies bei allen Nutzern so passiert (zumindest bei denjenigen, die ein ähnliches System wie ich nutzen). Veröffentlicht man so ein Produkt tatsächlich, ohne vorher mal alle Scanoptionen geprüft zu haben? Unglaublich ... Der Beitrag wurde von Sasa bearbeitet: 12.07.2012, 00:06 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 15.05.2025, 16:41 |