![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#81
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
So Beta2 ist drauf.
Deinstallation von Beta1 ging ohne Probleme trotz AVCleaner bleiben aber noch einige Reste auf dem PC. Wäre nett wenn GDATA die Deinstallation verbessern könnte damit sie sauberer über die Bühne geht. Vielleicht hilft es ja: ![]() Installation von Beta2 ging auch ohne Probleme. Der Neustart nach der Installation nervt aber. Außerdem habe ich direkt nach dem Neustart und dem ersten Update der Viren eine Fehlermeldung bekommen: ![]() Aber jetzt mal im Ernst @GDATA wird es denn noch Änderungen an der GUI geben? So erkennt man ja gar nicht welche Version man drauf hat! Außerdem möchte das Auge ja auch was neues. Wenn die GUI nicht noch geändert wird, hätte ich schon eine Idee für den Namen "GDATA Internet Security 2012 S" Was mir Auffällt jetzt liegen die System/CPU Monitore nebeneinander ist das so gewollt? Außerdem fehlt die %-Anzeige: ![]() Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 21.01.2012, 01:46 |
|
|
![]()
Beitrag
#82
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Detail:
Bei der Installation beider Betas lässt sich bei den Zugangsdaten der Benutzername nicht per Rechtsklick / Einfügen einfügen. Beim Passwort geht's. Schade: DAU-Installation geht nicht mehr. Man muss die vorherige Beta deinstallieren. Zwei Neustarts sind erforderlich. Das müsste doch auch ohne gehen. Wünschenswert: Dass auch Beta-Updates per Update-Funktion geladen werden können. Gute Nacht! -------------------- |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#83
|
Gäste ![]() |
Die GUI wird bestimmt noch geändert. Ist bestimmt erst der letzte Schliff.
Ansonsten wäre es gut in Regenbogenfarben mit der Aufschrift "G-DATA TotalCriticalProtection and Cleanwolf 20xx" "G-DATA MaximumInternetSecurity 20xx Futureware" "G-DATA AntiVirus PowerSuperCleaner 20xx" xx ist bewusst gewählt da wäre man für die Zukuft gerüstet, wenn im Mai die 2014er Beta kommt. Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 21.01.2012, 03:10 |
|
|
![]()
Beitrag
#84
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
|
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#85
|
Gäste ![]() |
Es
ZITAT scheint sich also auf jeden Fall etwas bei der Verhaltensüberwachung getan zu haben. Kann es sein, dass bei der Verhaltensüberwachung in der Registerkarte "Quarantäne" der Bereich "folgende Prozesse werden beendet" immer leer bleibt? Dort finde ich nämlich nur leere Zeilen vor und erst ab "folgende Dateien werden in Quarantäne verschoben" erscheinen weitere Details. Kann ich so bestätigen. Finde auch die Meckerei bei mir gut, wenn ich Dateien ins Rootverzeichnis kopiere. (dll.host hat festgestellt.......usw) Die Deinstallation ging reibungslos vonstatten. Der anschließende Durchlauf des AVCleaner ergab kaum, bzw höchstens noch 8Einträge. Tiranon, da sind bei dir aber eine Menge Files noch übrig geblieben, waraum auch immer. Wenn es so weitergeht, will aber nicht den Tag vor dem Abend loben, dann supi. ![]() Die Benutzerdaten ließen sich bei mir mit Maus-Rechtsklick einfügen. Servus Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 21.01.2012, 11:25 |
|
|
![]()
Beitrag
#86
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Tiranon, da sind bei dir aber eine Menge Files noch übrig geblieben, waraum auch immer. Und wie schon gesagt, den AVCleaner habe ich auch verwendet. Die übrigen "Daten" findet CCleaner! Nochmal zu dem CPU-Belastungs-Monitor, ist dieser bei euch jetzt auch nebeneinander? Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 21.01.2012, 11:48 |
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#87
|
Gäste ![]() |
ZITAT Nochmal zu dem CPU-Belastungs-Monitor, ist dieser bei euch jetzt auch nebeneinander? Oh ja, stimmt, ist so. Das habe ich vorher noch garnicht gesehen. Danke. Die Versionshinweise nach weiteren Betas, sollten man schon nach der Installation besser unterscheiden können. Bis denne |
|
|
![]()
Beitrag
#88
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Die CPU Anzeige ist nebeneinander, wenn du das Fenster ganz klein ziehst. Machst du es größer, dann sind die Anzeigen wieder untereinander angeordnet.
|
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#89
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#90
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.031 Mitglied seit: 04.10.2006 Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz. Mitglieds-Nr.: 5.404 Betriebssystem: Win 7 x64-U/8.1 x64-E Virenscanner: GData/EAM Firewall: Online Armor/D-Link ![]() |
Es geht aber mit "Strg"+"V" Ja, schon. Aber es wäre trotzdem gut, das auch nur mit der Maus zu tun können (bei 2 PCs und vollem Tisch liegt die Tastatur eben manchmal etwas weiter weg...). ![]() -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#91
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3 Mitglied seit: 16.01.2012 Mitglieds-Nr.: 9.320 Betriebssystem: Vista Virenscanner: Avira ![]() |
Hallo
Bis jetzt läuft bei mir alles bestens mit der Security-Suite. Alles läuft unbemerkt im Hintergrund und ich und mein Computer fühlen uns richtig sicher. Ich habe den Eindruck, dass mein Computer von recht grosser Last befreit ist, seit ich Antivir deinstalliert habe. Diese G Data-Suite ist einfach verständlich und alles läuft (in meinen weniger Computer-erfahrenen Augen) reibungslos und korrekt. Nur da habe ich jetzt eine Frage. Seit etwa 20 Minuten hat es unten rechts ein Feld von "G Data InternetSecurity 2013 BETA", auf dem steht, dass der Download geprüft würde. Irgendwie kommt es aber nicht voran. für die 103 KB, finde ich, geht das schön lange. Was ist das? Virensignaturen-Download? Hmmm. Irgendwie hört es nicht mehr auf. Es bleibt bei 48 KB hängen :-( Siehe Anhang. Vielen Dank für Hilfe und Tipps! Catfriend
Angehängte Datei(en)
|
|
|
![]()
Beitrag
#92
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
.....alles läuft reibungslos und korrekt...... ....hört es nicht mehr auf. Es bleibt bei 48 KB hängen.... Was jetzt? ![]() Der BB ist tatsächlich ein Wenig schneller geworden, allerdings von richtig schnell ist er auch noch weit entfernt. Immer wieder gibt es ein paar Gedenksekunden, zumindest in meiner VM. Am Scan selbst, oder im täglichen Betrieb merke ich allerdings keine Unterschiede - beim normalen AV. Allerdings muss ich sagen, dass bei mir auch immer OnExecution eingestellt ist, vielleicht liegts ja daran. -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#93
|
|
Ist neu hier Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3 Mitglied seit: 16.01.2012 Mitglieds-Nr.: 9.320 Betriebssystem: Vista Virenscanner: Avira ![]() |
Hallo
Ich meinte, das Programm läuft sonst reibungslos. Einfach diese Anzeige, wo drauf steht, dass es einen Download prüft, bleibt bei 48 KB hängen und hört nicht mehr auf. Entschuldigung, ich bin ganz neu da und hatte noch nie so eine Security Suite. Ich verstehe nicht, was Du mit "BB" und "VM" meinst. Aber ich lerne diese Fachausdrücke bestimmt auch noch ![]() Im Hauptfenster sieht alles in Ordnung aus. Alles im grünen Bereich. Aber dieses Dialogfenster unten rechts verunsichert mich, weil es den Anschein macht, als ob es hängen bleiben würde ![]() LG, Catfriend |
|
|
![]()
Beitrag
#94
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt ![]() |
Das ist nur ein Webseiteninhalt, der nicht zuende geladen wurde. Kannst das Fenster im Prinzip einfach wegklicken.
Achja: VM = Virtuelle Maschine BB = BehaviourBlocker / Verhaltensüberwachung / nicht signaturbasierende Erkennung |
|
|
![]()
Beitrag
#95
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
ZITAT Die Deinstallation ging reibungslos vonstatten. Der anschließende Durchlauf des AVCleaner ergab kaum, bzw höchstens noch 8Einträge. Dann schau mal in die Registry ![]() Der Beitrag wurde von Gregor bearbeitet: 21.01.2012, 14:12 -------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#96
|
Gäste ![]() |
@Gregor,
ja, jetzt wo du es so schreibst. Stimmt du hast glaube ich in eurem Forum darauf hingewiesen. Ok, dadurch ich den CCleaner nachträglich nochmal drüber gefetzt und da nicht großes mehr zufinden war. Jups, bei der nächsten Betaversion, wird ja nicht lange dauern, werde ich das dann besser überprüfen und meinen Senf abgeben. Tschau |
|
|
![]()
Beitrag
#97
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.333 Mitglied seit: 30.08.2003 Wohnort: Weißenthurm Mitglieds-Nr.: 159 Betriebssystem: Debian ![]() |
In der Regel hinterlässt G Data nicht all zu viel in der Registry, aber das was übrig bleibt kann mit anderen Security-Produkten zu Problemen führen, daher ist es sinnvoll Hand anzulegen.
-------------------- [i]Best Regards
Gregor |
|
|
![]()
Beitrag
#98
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Was mir beim Leerlauf-Scan noch gefallen würde bzw. was ich mir wünsche, wäre das auch in der Haupt-GUI steht wie viele Daten geprüft wurden (wie beim Bildschirmschoner). Bisher steht da nur "wird ausgeführt"....
|
|
|
![]()
Beitrag
#99
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 936 Mitglied seit: 01.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.934 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: ESET ![]() |
Die Installationsdatei ist schon ganz schön happig!
![]() Viele andere Anbieter arbeiten ja mitlerweile mit Live Installern. -------------------- Gruß feni
------------------------------------------------------------------------------------------- secure-one.de |
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#100
|
Gäste ![]() |
@fenriz,
über 370MB ist schon wirklich happig. Fsecure hat ja den LiveWebinstaller ab 2012. Das geht prima, recht ist es aber auch vielen nicht. Wie kann man es recht machen. ![]() Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 22.01.2012, 11:23 |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 16:46 |