![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#41
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Die G Data-Versionen 2012 beinhalten bereits Cloud-Technologie
. Welche neue Funktionen die Version 2013 enthalten wird, werden wir zu Zeit nicht bekannt geben heißt es. |
|
|
![]()
Beitrag
#42
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Die G Data-Versionen 2012 beinhalten bereits Cloud-Technologie . Welche neue Funktionen die Version 2013 enthalten wird, werden wir zu Zeit nicht bekannt geben heißt es. Hää auf was bezieht sich jetzt dein Post? Und woher hast Du die Info? Wie gesagt, ich hoffe immer noch, dass das hier nur eine Vor-Vor-Beta ist wo noch nicht alle Funktionen aktiviert sind... |
|
|
![]()
Beitrag
#43
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Vielen Dank, habs gefunden ![]() Wie gesagt, wenn das alles ist was mit der neuen Version kommt, bin ich sehr enttäuscht. Mir fehlt eine (sichtbare) Cloud-Anbindung, ein System was mich vor unsicheren und betrügerischen Websites schon bei den Suchergebnissen warnt..Eine wenigstens etwas veränderte Haupt-GUI, damit man sieht ah ich hab die neue 2013er Version drauf (im Moment muss man da schon zwei mal hinschauen). auf dein post sry zitat button vergessen. Die arbeiten an der _cloud , |
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#44
|
Gäste ![]() |
Lach, lach.....
helft mir auch mal aufs Fahrad. Ich habe nur den IE9. Unter ADD-ons, finde ich das Bankmodul, ok ist aktiviert. Aber sonst irgend was GData....Webfilter mäßiges nix oder irre ich. |
|
|
Gast_florian5248_* |
![]()
Beitrag
#45
|
Gäste ![]() |
ZITAT Die arbeiten an der _cloud , Habe mir mal das PDF-Handbuch 2012 runtergeladen, wenn ich unter suchen "Cloud" eingebe wird ja auch noch nicht mal was gefunden. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#46
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Habe die Quelle von ein G-data Mitarbeiter der wird schon recht haben .
|
|
|
![]()
Beitrag
#47
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Aber 2013 ist schneller gewurden
![]() Respekt schöne Performanc ![]() Der Beitrag wurde von lotion bearbeitet: 16.01.2012, 13:45 |
|
|
![]()
Beitrag
#48
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Aber 2013 ist schneller gewurden ![]() Respekt schöne Performanc ![]() Jep, ist wirklich etwas flüssiger geworden! Klasse. Zur Cloud: ich sprach von sichtbare Cloud > auch für DAUs ![]() Ach ja jetzt ist gerade G DATA@rokop online, jetzt gibt es bestimmt noch ein paar Infos ![]() Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 16.01.2012, 13:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#49
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
G Data Dev GB, ist online
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#50
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 695 Mitglied seit: 25.07.2011 Mitglieds-Nr.: 9.089 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Kaspersky Firewall: Kaspersky ![]() |
Traurig ist nur kein Channellog und so das machen sie einfach nicht
![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#51
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt ![]() |
Lach, lach..... helft mir auch mal aufs Fahrad. Ich habe nur den IE9. Unter ADD-ons, finde ich das Bankmodul, ok ist aktiviert. Aber sonst irgend was GData....Webfilter mäßiges nix oder irre ich. Wozu auch, Der "Webfilter" ist funktioniert auf Port-Ebene ohne jedes AddOn, dadurch auch Browserunabhängig. Das AddOn hatte nur die Funktion die Whitelist mit gerade geöffneten Webseiten zu füttern... |
|
|
![]()
Beitrag
#52
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
...Channellog.... Was bitte ist ein Kanal-Protokoll? Oder meintest du Änderungsprotokoll - das heißt allerdings Changelog... ![]() -------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#53
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Ach endlich geht es los, mein GDATA 2012 muckt seit Wochen nun so extrem rum (schwarze Popups, keine Rückmeldung von den Firewall-Popups), dass eine Nutzung gar nicht mehr geht und ich wollte es gerade heute mit dem Cleaner entsorgen und auf der Suche nach dem Cleaner sehe ich, dass die Beta nun doch losgeht! So nu muss ich noch trotzdem den Cleaner finden. ... gefunden: AVCleaner_2012_DE ![]() GDATA IS 2013 System OS: Win 7 x64 MB: ASUS P5Q-E CPU: Intel Q9550 E0 RAM: 8GB Zusätzliche Software Asus DriveXpert (kommuniziert irgendwie mit Treiber/Controller über Netzwerk, funktioniert aber immer mit GDATA FW Regel) Fritz!WLAN (Build: 10.09.06, Version: 05.04.31) Logitech SetPoint 4.80 VMware Player Trend Micro SafeSync 5 <-- BÖSE für GDATA, meine Probleme kommen vermutlich genau im Zusammenspiel GDATA + Trend Micro Safesync Nachdem ich nun die Hoffnung hatte, nach einer kompletten Deinstallation von GDATA TC 2012 und anschließend AVCleaner, würde das PRoblem bielleicht verschwinden, nachdem mir der GData Support damals nicht wirklich weiter helfen konnte (Standard-Antworten, verständlich). Sieht nun wieder genauso aus, nachdem ich Trend Micro Safesync nun manuell starten wollte. Aus Autostart habe ich bewusst inzwischen rausgeworfen natürlich, sonst komm ich gar nicht ins System. Jetzt hänge GDATA FW Popup mit schwarzem Bild, es hilft nun nur noch ein kompletter Reboot. ![]() Hallo nemea, TrendMicros HrfsShellExtension.dll erzeugt durch ihre "Arbeitsweise" ein deadlock. Bitte in der Firewall eine feste Regel für den Dienst Hrfscore.exe und HrfsClient.exe anelegen, damit die Firewall nicht nachfragen muss. Gruß, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#54
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#55
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Was mir noch fehlt wäre eine Art Statusanzeige für den "Leerlauf-Scan". Man kann den "Leerlauf-Scan" ja über die Haupt-GUI Ein/Aus schalten aber ob er dann läuft kann man nicht sehen. Es kommt im ausgeschaltetem Zustand sowohl als auch im eingeschaltetem Zustand jedes mal der GDATA-Bildschirmschoner. Die fehlende Status- bzw. Lauf-anzeige hat mir schon bei Version 2012 gefehlt. Hallo Tiranon, in der GUI wird bei aktiviertem Leerlauf-Scan der jeweilige Status angezeigt: "wird ausgeführt", "pausiert" oder das Datum des letzten abgeschlossenen Leerlauf-Scans. Der Bildschirmschoner springt unabhängig vom Leerlauf-Scan an, jedoch ist der Text im Bildschirmschoner abhängig vom Zustand: wenn der Leerlauf-Scan gerade aktiv ist, dann wird die Anzahl der bisher geprüften Dateien sowie die Anzahl der erkannten Infektionen angezeigt. Gruß, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#56
|
|
![]() Threadersteller Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 408 Mitglied seit: 09.01.2009 Wohnort: Bochum Mitglieds-Nr.: 7.313 Virenscanner: G Data Firewall: G Data ![]() |
Hallo zusammen und danke für das bisherige Feedback.
Zum Thema "Chrome-Unterstützung": der G Data Web-Schutz ist absolut Browser-unabhängig und somit wird auch Chrome unterstützt. Bisher gab es für den IE und den FF noch Toolbars, um Ausnahmen für den Web-Schutz aus dem Browser zu definieren. Die Toolbars hatten keinerlei Schutzfunktion, haben allerdings für etwas Verwirrung beim Anwender gesorgt. Die Funktion zur Definition von Ausnahmen für den Web-Schutz, wird nun (nur noch) über die G Data-Programmoberfläche realisiert. Beste Grüße, G DATA@rokop |
|
|
![]()
Beitrag
#57
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Hallo Tiranon, in der GUI wird bei aktiviertem Leerlauf-Scan der jeweilige Status angezeigt: "wird ausgeführt", "pausiert" oder das Datum des letzten abgeschlossenen Leerlauf-Scans. Der Bildschirmschoner springt unabhängig vom Leerlauf-Scan an, jedoch ist der Text im Bildschirmschoner abhängig vom Zustand: wenn der Leerlauf-Scan gerade aktiv ist, dann wird die Anzahl der bisher geprüften Dateien sowie die Anzahl der erkannten Infektionen angezeigt. Gruß, G DATA@rokop Danke, "wird ausgeführt" steht aber doch auch da wenn man einen Scan manuell auslöst? Und das Datum wird ja "geteilt" vom manuellen Scan und vom Leerlauf-Scan. Da ich (meistens) jeden Abend einen manuellen Scan starte, und dann den PC automatisch runterfahren lasse, muss ich also besonders auf das Datum schauen. Eine separate Anzeige wann der Leerlauf-Scan ausgeführt wurde wäre mir ehrlich gesagt lieber. |
|
|
![]()
Beitrag
#58
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 232 Mitglied seit: 14.11.2009 Mitglieds-Nr.: 7.835 Betriebssystem: osx, win, linux Virenscanner: was so kommt ![]() |
Der Leerlaufscan läuft doch nur, wenn über eine Woche kein Scan mehr ausgeführt wurde? In deinem Fall würde der dann nie laufen, Trianon.
Der Beitrag wurde von kevin3002 bearbeitet: 16.01.2012, 16:04 |
|
|
![]()
Beitrag
#59
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Woher soll man das auch wissen ...
![]() AvkBap64.exe ist was von G Data oder? Ich wollte gerade mein iPhone mit iTunes aktualisieren und der dienst beansprucht gerade ziemlich meine CPU |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#60
|
Gäste ![]() |
Da ich (meistens) jeden Abend einen manuellen Scan starte, und dann den PC automatisch runterfahren lasse, muss ich also besonders auf das Datum schauen. Du musst heute aufs Datum schauen, weil Du nicht mehr weißt, ob Du gestern gescannt hast ![]() Mein Opa hat sich das damals auf einem Zettel aufgeschrieben - bis er am nächsten Tag nicht mehr wusste, wo er den Zettel hingelegt hat. Mal im Ernst, was willst Du nach einem Fullscan mit einem Leerlaufscan anfangen? Hast Du den Rechner zum Arbeiten oder zum Scannen? J4U |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 09.05.2025, 20:20 |