Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

33 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton 2012
Hexo
Beitrag 08.09.2011, 12:29
Beitrag #81



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Macht der Gewohnheit. Gibt sonst keinen anderen Grund.....


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Deluxe
Beitrag 08.09.2011, 12:32
Beitrag #82



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.959
Mitglied seit: 24.08.2009
Mitglieds-Nr.: 7.693

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
Bitdefender IS 2016
Firewall:
Bitdefender IS 2016



Bei mir funktionieren die Chrome-Plugins sehr gut...siehe Screenshots
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  Unbenannt.png ( 23.17KB ) Anzahl der Downloads: 20
Angehängte Datei  2.png ( 16.82KB ) Anzahl der Downloads: 17
 


--------------------

Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 08.09.2011, 12:32
Beitrag #83






Gäste






Hat Symantec die Ikarus-Engine aufgekauft? FPs dieser Art habe ich zuletzt bei a² gesehen wink.gif








Go to the top of the page
 
+Quote Post
Paul12
Beitrag 08.09.2011, 13:55
Beitrag #84



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 451
Mitglied seit: 02.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.061
Virenscanner:
KIS 2012
Firewall:
KIS+Router



Mein Problem mit Norton Insight haben auch andere http://de.community.norton.com/t5/Norton-I...hutz/td-p/25463
Es ist also kein Serverproblem und trat schon in NIS 2012 Beta auf.In der Beta hatte ich aber damit keine Probleme.
An wie man die 2012 installiert kann es auch nicht liegen.Habe alle Möglichkeiten durchprobiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 08.09.2011, 14:23
Beitrag #85



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(@ndreas @ 08.09.2011, 13:31) *
Hat Symantec die Ikarus-Engine aufgekauft? FPs dieser Art habe ich zuletzt bei a² gesehen wink.gif

das war doch schon immer so mit diesen sonar oder insight-dingens. versuche mal dateien von speziellen ftp-servern zu ziehen oder aus anderen quellen, die nicht von tausenden runtergeladen werden. da kommt dann immer der quatsch mit dem suspicious cloud etc. daher ist das für mich absolut nicht zu gebrauchen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_@ndreas_*
Beitrag 08.09.2011, 14:38
Beitrag #86






Gäste






Die 2011 hat bei den oben genannten Dateien nicht gemeckert, abgesehen von der opera exe.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
hispeed
Beitrag 08.09.2011, 19:12
Beitrag #87



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 358
Mitglied seit: 02.05.2004
Mitglieds-Nr.: 744

Betriebssystem:
Windows 8.1 Pro x64
Virenscanner:
Sitecom Cloud Security
Firewall:
Win 8.1 Pro x64



Funktioniert NIS 2012 auch unter MS office 2010 64bit (Spamfilter etc.)?
gruss
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Paul12
Beitrag 08.09.2011, 19:14
Beitrag #88



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 451
Mitglied seit: 02.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.061
Virenscanner:
KIS 2012
Firewall:
KIS+Router



Jetzt habe ich die Nase voll von NIS 2012.Der Windows-Taskmanager zeigt NIS 2012 wird ausgeführt und eine Datei ccsvchst.exe lastet laut NIS meine CPU mit 70% aus.Das geht jetzt schon rund
20 Minuten .Was macht NIS da,ein System-bzw.Bewertungsscan ist es nicht. Norton Insight funktioniert auch nicht.

Habe noch ein Key von F-secure,da geht es ruhiger zu.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 08.09.2011, 19:21
Beitrag #89



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Paul12 @ 08.09.2011, 20:13) *
Jetzt habe ich die Nase voll von NIS 2012.Der Windows-Taskmanager zeigt NIS 2012 wird ausgeführt und eine Datei ccsvchst.exe lastet laut NIS meine CPU mit 70% aus.Das geht jetzt schon rund
20 Minuten .Was macht NIS da,ein System-bzw.Bewertungsscan ist es nicht.

Wurde vorher irgendwas vom AV erkannt und dann entfernt?
Nach und während einer Bereinigung frisst Norton gerne mal bis zu einer Stunde für irgendwas viel CPU-Leistung, hat mich in der VM auch genervt.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 08.09.2011, 19:44
Beitrag #90



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Eben hat bei mir NIS 2012 ohne am PC irgendwas gemacht zuhaben über den AutoProtect ein Backdoor.Trojan gemeldet und entfernt.



Wie geht das denn?

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 08.09.2011, 19:46
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.09.2011, 19:44
Beitrag #91



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Nach und während einer Bereinigung frisst Norton gerne mal bis zu einer Stunde für irgendwas viel CPU-Leistung, hat mich in der VM auch genervt.


Vll liegts ja an deiner VM ?


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 08.09.2011, 19:52
Beitrag #92






Gäste






ZITAT(Tiranon @ 08.09.2011, 20:43) *
Eben hat bei mir NIS 2012 ohne am PC irgendwas gemacht zuhaben über den AutoProtect ein Backdoor.Trojan gemeldet und entfernt.



Wie geht das denn?

Das ist doch das "Gute" und "Schöne" an Norton Tiranon, du brauchst dich um nichts mehr zu kümmern während Norton alle Infektionen von deinem System löscht. Ob dir das nun gefällt oder nicht. Und wenn es mal ein FP war(oder gibt es das bei Norton nicht whistling.gif )und Norton löscht etwas was gar keine Infektion war confused.gif whistling.gif

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 08.09.2011, 19:53
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 08.09.2011, 19:52
Beitrag #93



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



ZITAT(Steinlaus @ 07.09.2011, 21:17) *
War auch mal neugirig, aber nach etwa zwanzig minütigen wartens wurde es mir dann zu bunt !
Beenden lies es sich ja nicht. Also Benutzer abmelden und neu starten.



Habe es nochmal probiert und gleiches Ergebnis. Nach dem Scan meiner Festplatte, bleibt es selbst nach über einer Stunde wartens, bei diesem Bild stehen.
Wird angehalten.. 1 Datei verbleibt! Es wurde aber kein Virus gefunden.


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 08.09.2011, 19:58
Beitrag #94



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(uweli1967 @ 08.09.2011, 21:51) *
Das ist doch das "Gute" und "Schöne" an Norton Tiranon, du brauchst dich um nichts mehr zu kümmern während Norton alle Infektionen von deinem System löscht. Ob dir das nun gefällt oder nicht. Und wenn es mal ein FP war(oder gibt es das bei Norton nicht whistling.gif )und Norton löscht etwas was gar keine Infektion war confused.gif whistling.gif


Ich finde das ja im Prinzip gut. Aber warum wurde das eben gerade gefunden? Weil es gerade ein neues Viren-Update gab? Weil AutoProtect von Zeit zu Zeit mein PC automatisch scannt ( er war zum Zeitpunkt der Entdeckung nicht im Leerlauf.... Will nur wissen warum gerade jetzt smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.09.2011, 20:00
Beitrag #95



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Schalte mal den Autoprotect ab , stell das Risiko nochmal wiederher aus der Quarantäne und dann scanne es bei VT ... dann sagste uns die Ergebnisse.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 08.09.2011, 20:00
Beitrag #96



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Steinlaus @ 08.09.2011, 21:51) *
Habe es nochmal probiert und gleiches Ergebnis. Nach dem Scan meiner Festplatte, bleibt es selbst nach über einer Stunde wartens, bei diesem Bild stehen.
Wird angehalten.. 1 Datei verbleibt! Es wurde aber kein Virus gefunden.


Und warum willst Du das Programm anhalten bzw. beenden ? Lass es doch einfach durchlaufen .
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 08.09.2011, 20:01
Beitrag #97






Gäste






@Tiranon
Frag mich das nicht ich nutze ja Norton nicht notworthy.gif aber mal angenommen Norton löscht wirklich bei dir eine Datei die sauber ist bzw zu einem sauberen Programm gehört und es war ein False Positive.......was dann confused.gif wenn du Pech hast funktioniert danach das Programm ohne die gelöschte Datei micht mehr whistling.gif
Edit: wenn du die Datei aus der Qurantäne wiederherstellen kannst, dann ist es ja gut.

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 08.09.2011, 20:03
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 08.09.2011, 20:06
Beitrag #98



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Voyager @ 08.09.2011, 21:59) *
Schalte mal den Autoprotect ab , stell das Risiko nochmal wiederher aus der Quarantäne und dann scanne es bei VT ... dann sagste uns die Ergebnisse.



Hier das Ergebniss:

File name: nicht bestätigt 65055.crdownload
Submission date: 2011-09-08 18:49:43 (UTC)
Current status: finished
Result: 19/ 44 (43.2%)

Siehe hier
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Paul12
Beitrag 08.09.2011, 20:08
Beitrag #99



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 451
Mitglied seit: 02.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.061
Virenscanner:
KIS 2012
Firewall:
KIS+Router



ZITAT(Julian @ 08.09.2011, 20:20) *
Wurde vorher irgendwas vom AV erkannt und dann entfernt?


Eigentlich nicht,habe nur mehrmals NIS 2012 installiert,da bei mir Norton Insight nicht geht.Da bin ich aber immer mit Acronis Image auf NIS 2011 zurückgegangen.
Von entfernen kann man da ja nicht sprechen.Mit NIS 2011 ging alles, auch Insight.

Habe jetzt erstmal F-Secure drauf.Eigenartig im Norton Forum hat @bibbes mit Insight das gleiche Problem wie ich,erhielt aber dort von @Susanne noch keine Antwort.


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 08.09.2011, 20:09
Beitrag #100



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



ZITAT(Tiranon @ 08.09.2011, 20:59) *
Und warum willst Du das Programm anhalten bzw. beenden ? Lass es doch einfach durchlaufen .


Ich will es ja gar nicht anhalten, es tut sich dann einfach nichts mehr! Der Scan scheint abgeschlossen zu sein.
Das wird angehalten.. 1 Datei verbleibt steht von alleine da !!!


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post

33 Seiten V  « < 3 4 5 6 7 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025, 13:57
Impressum