Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

33 Seiten V  « < 28 29 30 31 32 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton 2012
lotion
Beitrag 24.04.2012, 11:08
Beitrag #581



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



19.7 contains changes that help with forward compatibility with certain product services. This patch also contains fixes from the previous patch. Some of those changes included:

- Corrected the chrome-specific issue where Norton Toolbar didn’t load when Google Instant is ON (link) z tego się najbardziej ciesze, ten bug mnie irytował już od dłuższego czasu
- Corrected the issue where user is logged out of IDS despite setting a log out time of 15 mins (link)
- Better handling of login sites where username / password span multiple inputs
- Corrected an issue Password field was getting saved with "Password" string instead of user input
- Corrected the issue where All logins list in toolbar didn’t get refreshed unless the open browser session was restarted
- Corrected the issue where it was unable to change Identity Safe password
- Long passwords are accepted in Recent Online Vault UI (link)
- Corrected the issue where Users remain logged into Norton Account even though they had unchecked Remember Password option from Create new Norton Account UI
- Corrected the issue where the User was not prompted to fill the card details using the saved data in IDsafe in My Account page (link)
- Corrected the issue where user’s login got filled in the Edit Phone Numbers page in capitalone.com
- Corrected the issue where Last submitted login got autofilled when trying to overwrite the filled login (link)
- Corrected the issue where Update Password infobar didn’t appear when password is attempted to change for a saved login
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 20.05.2012, 08:53
Beitrag #582






Gäste






ZITAT(Fragender_User @ 01.02.2012, 14:59) *
Habe jetzt mal genauer drauf geachtet, wo es dauert. Bei öffnen des GUI (über Tray-Symbol) dauert es teilweise bis zu 5 Sekunden, bis sich der untere Teil des Fensters (Weltkarte; 6 Symbole) aufgebaut hat. In dieser Zeit hat ein klicken, auf was auch immer, keine Wirkung. Erst danach ist ein navigieren z.B. durch die Einstellungen, ohne merkliche Verzögerung möglich.


Das ist bei mir ebenso der Fall ... sad.gif

Außerdem habe ich ein paar seltene aber saubere Dateien vom Sonar bewerten lassen, im Endeffekt bleibt es dann wohl eine Userentscheidung ob man ein Programm startet oder nicht, für den Normaluser ist das nicht optimal ... whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 20.05.2012, 09:23
Beitrag #583



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(carat @ 20.05.2012, 09:52) *
Außerdem habe ich ein paar seltene aber saubere Dateien vom Sonar bewerten lassen, im Endeffekt bleibt es dann wohl eine Userentscheidung ob man ein Programm startet oder nicht, für den Normaluser ist das nicht optimal ... whistling.gif

Aber wenn Sonar die Datei nicht kennt und keine eindeutige Entscheidung zulässig ist - wie sollte ein seriöses System denn sonst reagieren? Aufgrund der Verbreitung von NIS ist die Symantec Cloud so groß - da sollten die sog. "Normalanwender" kaum Probleme haben.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 20.05.2012, 09:46
Beitrag #584






Gäste






ZITAT(SLE @ 20.05.2012, 10:22) *
Aber wenn Sonar die Datei nicht kennt und keine eindeutige Entscheidung zulässig ist - wie sollte ein seriöses System denn sonst reagieren? Aufgrund der Verbreitung von NIS ist die Symantec Cloud so groß - da sollten die sog. "Normalanwender" kaum Probleme haben.


Der Normalanwender wird vermutlich eher bekannte Dateien haben, dann funktioniert es auch ohne Nachfrage. Ich war der Meinung dass Sonar eher eine Verhaltensanalyse durchführt und nicht nach Bekanntheitsgrad der Datei entscheidet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 20.05.2012, 11:53
Beitrag #585



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.910
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(carat @ 20.05.2012, 09:52) *
Das ist bei mir ebenso der Fall ... sad.gif


In der 2013 Version gibt es die Karte nicht mehr. Jedenfalls sieht man auf den Screenshots nichts mehr davon.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 20.05.2012, 16:15
Beitrag #586



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(carat @ 20.05.2012, 10:52) *
Außerdem habe ich ein paar seltene aber saubere Dateien vom Sonar bewerten lassen

Wie lässt du Datein von Sonar bewerten?
Geht nicht. Sonar ist eine Verhaltenserkennung und überwacht Systemprozesse während der Ausführung.
Scannen oder bewerten kannst du mit Sonar nix.
Was du sicher meinst ist die Bewertung von Datei Insight.

ZITAT(flexibel44 @ 20.05.2012, 13:52) *
In der 2013 Version gibt es die Karte nicht mehr. Jedenfalls sieht man auf den Screenshots nichts mehr davon.


Gibt es auch nicht mehr.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 20.05.2012, 16:26
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 20.05.2012, 17:17
Beitrag #587






Gäste






ZITAT(ciacomo @ 20.05.2012, 17:14) *
Was du sicher meinst ist die Bewertung von Datei Insight.


Stimmt, wenn man die Einstellungen näher betrachtet so findet man diverse Schutzmodule (Sonar, Insight, Browserschutz usw).

Wann wird die Final von Norton 2013 erscheinen? smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 20.05.2012, 18:33
Beitrag #588



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.910
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(carat @ 20.05.2012, 18:16) *
Wann wird die Final von Norton 2013 erscheinen? smile.gif



September.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 20.05.2012, 20:20
Beitrag #589



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Was wird neu sein ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 22.05.2012, 17:58
Beitrag #590






Gäste






Wird Norton bei euch nach dem Systemstart auch so langsam geladen? Bei mir sind alle anderen Tray System Symbole / Programme vorher aktiv! ph34r.gif Da starten Avast und AVG ja wesentlich früher!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 22.05.2012, 19:10
Beitrag #591






Gäste






1. RTFM
2. Systemstartschutz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 22.05.2012, 20:19
Beitrag #592






Gäste






Danke, wieso ist das standardmäßig ausgeschalten tz wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 22.05.2012, 20:40
Beitrag #593






Gäste






Nimm mal eine Uhr und starte mit allen 3 Stufen...




...nacheinander natürlich whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 10.06.2012, 09:54
Beitrag #594



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Mal eine Frage an die Norton-User.

Ist es normal, dass das Live-Update erst 30 Minuten nach dem Systemstart ausgeführt wird? Da scheint mir ein wenig lang...?

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 10.06.2012, 11:07
Beitrag #595



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.910
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Kannst du doch einstellen. "Einstellungen" - "Allgemein" - "Verzögerung automatischer Aufgaben bei Wiederaufnahme". Steht in den Standareinstellungen auf 20 oder 30 Minuten. Ich habe es auf 2 Minuten eingestellt und dann gibt es Updates gleich beim Hochfahren.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 10.06.2012, 14:52
Beitrag #596






Gäste






Update umstellen, Systemstartschutz umstellen, Scheduled Scans umstellen - irgendwie finde ich die Standardeinstellungen nicht optimal! whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 11.06.2012, 09:14
Beitrag #597



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(carat @ 10.06.2012, 15:51) *
Update umstellen, Systemstartschutz umstellen, Scheduled Scans umstellen - irgendwie finde ich die Standardeinstellungen nicht optimal! whistling.gif




moin,

wäre ja super nett, wenn hier ein nis "spezialist"
genau die "beste/optimalste " einstellung posten könnte.

von mir gebe es jedenfalls ein dickes

DANKE

ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Knuffi
Beitrag 11.06.2012, 09:33
Beitrag #598



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.083
Mitglied seit: 08.02.2004
Wohnort: Karlsruhe
Mitglieds-Nr.: 405

Betriebssystem:
Win 11 Pro | 64 Bit
Virenscanner:
G Data TS 2024
Firewall:
G Data TS 2024



Wo ist eigentlich unser NIS Spezialist @Voyager hin?
Schon lange nichts mehr von ihm gelesen whistling.gif

Er könnte bestimmt helfen thumbup.gif


--------------------
LG
Knuffi

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 11.06.2012, 11:43
Beitrag #599






Gäste






ZITAT(carat @ 10.06.2012, 15:51) *
irgendwie finde ich die Standardeinstellungen nicht optimal!
30.000.000 andere User sehen das anders, und erst die Anderen... wink.gif
ZITAT(RuHe @ 11.06.2012, 10:13) *
wäre ja super nett, wenn hier ein nis "spezialist" genau die "beste/optimalste " einstellung posten könnte.
Die Standardeinstellung ist ein tragfähiger Kompromiss, für individuelle Anpassungen gibt es genau diese Einstellmöglichkeiten. Du wirst also nicht umhinkommen, Dir Deine optimale Einstellung selbst zusammenzubasteln. Eine Entscheidungshilfe hierfür bietet Dir das Handbuch.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 11.06.2012, 17:38
Beitrag #600



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



Ich habe zu NIS zwei Fragen:
Wenn ich eine neue Lizenz eingebe, wird die dann automatisch mit dem vorhandenen, in der Software hinterlegten, Account verknüpft oder kann man hierfür einen neuen Account anlegen bzw. muss das manuell nachtragen?

Kann man den hinterlegten Account durch einen neuen ersetzen?

Google hat hierzu nix passendes gefunden :-/


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

33 Seiten V  « < 28 29 30 31 32 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.07.2025, 20:13
Impressum