![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#541
|
Gäste ![]() |
War auch nicht anders zu erwarten.
http://www.reuters.com/article/2012/02/07/...E8160KB20120207 Der erste Teil des Quellcodes von einem Norton Produkt ist bereits in den Tauschbörsen. Der Rest wird bestimmt auch noch folgen. Wer immer noch meint, das wäre noch kein Sicherheitsrisiko für jeden der Norton nutzt ist fahrlässig für sich selbst. |
|
|
![]()
Beitrag
#542
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Warum ist öffentlicher Quellcode (dazu noch alter) ein Sicherheitsrisiko per se? Dann dürften alle keine OpenSource Produkte nutzen etc.
-------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#543
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Vor allem muss es erst mal Menschen geben, die den Quellcode lesen können. Von 7zip ist der Quellcode auch "weitestgehend" bekannt; nur lesen... kann ihn nur ein Mensch auf der Erde.
![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#544
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
Aus dem Code könnten sich maximal andere bedienen und Techniken für ihre Zwecke klauen.
-------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#545
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.701 Mitglied seit: 25.10.2010 Mitglieds-Nr.: 8.227 Betriebssystem: Windows 10 Pro | x64 Virenscanner: F-Secure Firewall: F-Secure ![]() |
Warum ist öffentlicher Quellcode (dazu noch alter) ein Sicherheitsrisiko per se? es ist bist jetzt nicht abschließend geklärt, wie neu oder alt der geleakte quellcode tatsächlich ist. symantec gibt ja scheibchenweise in salamitaktik immer mehr preis. und die neuen nachrichten waren meistens nicht berauschend, wie z.b. die ausweitung des leaks auf andere und auch neuere produktpaletten. Aus dem Code könnten sich maximal andere bedienen und Techniken für ihre Zwecke klauen. nein, nicht umsonst gibt es bereits jetzt zero-day-exploits für pc anywhere. ein quellcode kann selbstverständlich auch für angreifer dienen, sobald sie ihn verstehen können. panikmache halte ich auch für übertrieben, aber ein herunterspielen geht ebenso an der realität vorbei. Der Beitrag wurde von Schattenfang bearbeitet: 08.02.2012, 11:48 |
|
|
![]()
Beitrag
#546
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
nein, nicht umsonst gibt es bereits jetzt zero-day-exploits für pc anywhere. ein quellcode kann selbstverständlich auch für angreifer dienen, sobald sie ihn verstehen können. Die Ersteller sollten ihn aber hoffentlich besser verstehen und von daher kann das alles gut für die Qualitätssicherung sein. Etwas detaillierter habe ich das ja HIER ausgeführt. -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#547
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 ![]() |
Hat jemand schon NIS/NAV auf Win8 ausprobiert? Läufts?
|
|
|
Gast_brommer1_* |
![]()
Beitrag
#548
|
Gäste ![]() |
Windows 8 Consumer Preview Compatibility:
http://community.norton.com/t5/Windows-8-C...-p/Windows8Beta |
|
|
![]()
Beitrag
#549
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.517 Mitglied seit: 01.07.2007 Wohnort: in der schönen Pfalz! Mitglieds-Nr.: 6.291 Betriebssystem: macOS 12.0.1 Monterey ![]() |
Jep läuft ganz gut....
|
|
|
Gast_brommer1_* |
![]()
Beitrag
#550
|
Gäste ![]() |
Product Update - 19.6.1 for Norton Internet Security 2012 and Norton AntiVirus 2012
http://community.norton.com/t5/Norton-Inte...and/td-p/675183 What are the changes in this release? 19.6.1 contains changes and fixes from the previous version. Some of these changes include: - Updated Monthly Report Card behavior - Updated the Norton Toolbar look and feel - MS Word 2003/2007 “Open dialog box” error will no longer appear |
|
|
![]()
Beitrag
#551
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
moin,
und jibet es dat janze schon in deutsch? |
|
|
![]()
Beitrag
#552
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
Ja.
19.6.1.8 VG |
|
|
![]()
Beitrag
#553
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#554
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.039 Mitglied seit: 10.12.2003 Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin Mitglieds-Nr.: 267 Betriebssystem: Windows 10, Kubuntu 24.10 Virenscanner: Windows Defender ! Firewall: Brain V.25 Beta + FB 6490 ![]() |
... und wird hier auch verraten, woher nehmen? Also ich habe Lifeupdate einfach manuell angestoßen, dann hat er am Ende angeboten " neu starten " mfg -------------------- System: Vorhanden
Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht. |
|
|
![]()
Beitrag
#555
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
Also ich habe Lifeupdate einfach manuell angestoßen, dann hat er am Ende angeboten " neu starten " mfg danke dir, das hatte ich heute auch schon etliche mal gemacht. ohne erfolg. aber eben habe ich es nochmal versucht, und es hat geklappt! DANKE aber komisch, das man das immer erst anstoßen muß... |
|
|
![]()
Beitrag
#556
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.059 Mitglied seit: 02.01.2005 Mitglieds-Nr.: 1.714 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#557
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
Übers Update.Hat ja nun auch bei dir geklappt. Gerade auf FF 11 aktuallisiert. Browser Plugins funktionieren alle sofort. VG ja, habe mir auch den ff11 drauf gemacht. browser plugins funzen bei mir auch. hatte bis heute die vulnerability -geschichte immer deaktiviert, weil ich das gefühl hatte, dass das meinen ff ausbremst. aber nun mit der ff11 scheint das nicht mehr zu sein. gruß ruhe |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#558
|
Gäste ![]() |
aber komisch, das man das immer erst anstoßen muß... Bei mir kam es heute automatisch. Dauert halt manchmal, weil (wahrscheinlich) die Serverlast aufgeteilt wird.Kann auch sein, dass das Ding gestern bereits kam und erst heute beim Neustart installiert wurde - ist aber egal, die Neue ist immer noch gelb. J4U |
|
|
![]()
Beitrag
#559
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 ![]() |
Hier gibts ne NIS2012 für Win8 CP:
http://us.norton.com/windows8trial/promo exe heisst "NIS_19.5.0.145_SYMTB_LOEM_MRFTT_W8BETA_A_7226" ![]() ist die 19.6er jetzt aktueller? edit: Die Win8 Beta aktualisiert sich selbst auf die 19.6.1.8. Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 15.03.2012, 23:52 |
|
|
![]()
Beitrag
#560
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.131 Mitglied seit: 10.05.2010 Mitglieds-Nr.: 8.073 ![]() |
An alle die NIS bzw. generell Norton-Produkte nutzen:
Ich war jahrelanger NIS-Nutzer, bis zu der Geschichte mit dem Leak des Quellcodes. Anfangs wurde es heruntergespielt, es seien nur "alte" Codes gestohlen worden. Seht mal auf der Symantec HP nach (DE / Community), was zwischnzeitlich, aufgrund einer Nachfrage, dort steht. Lest auch "zwischen den Zeilen". Mehr sage ich nicht. Der Beitrag wurde von Enthusiast bearbeitet: 15.03.2012, 23:59 -------------------- IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025, 00:04 |