Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

33 Seiten V  « < 25 26 27 28 29 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton 2012
Tiranon
Beitrag 02.02.2012, 13:49
Beitrag #521



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(Tiranon @ 02.02.2012, 12:37) *
Gibt es denn irgendwo einen Link wo man die neuste, deutsche Version runterladen kann?

Danke


Darf ich meine Frage nochmal wiederholen? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fragender_User
Beitrag 02.02.2012, 14:03
Beitrag #522



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 06.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.595

Betriebssystem:
Windows 7 Prof.
Virenscanner:
NIS 2012



ZITAT(Tiranon @ 02.02.2012, 13:48) *
Darf ich meine Frage nochmal wiederholen?

Hallo @Tiranon,

normalerweise findet sich die letzte veröffentlichte deutsche Version unter:

www.norton.de/nis12

Für die englische Version wäre es:

www.norton.com/nis12

Soweit ich mich erinnere, gibt es aber nicht zu jeder neuen Version auch einen neuen Installer, da die "ältere" Version ja auch per Live-Update aktualisiert wird.

MfG,
Olli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 03.02.2012, 01:36
Beitrag #523



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



So PC ist frisch aufgesetzt und Norton 2012 ist drauf. Die GUI ist wirklich bisschen, sagen wir mal, träge. Erst kommen die sechs Felder zum Klicken hochgefahren und danach erst die Karte. Muss aber fairer weise dazu sagen das beim Testen ein Scan lief.

Aber ich habe noch eine allgemeine Frage zu Norton, genauer über den "Bewertungsscan".

Was hat man davon wenn man nach dem Bewertungsscan die einem bekannten Dateien auf "Jetzt vertrauen" klickt?
Wird das dann auch an die Community von Norton übertragen ?
Lohnt sich der Aufwand (ist ja schon recht viel) ?

Danke

Der Beitrag wurde von Tiranon bearbeitet: 03.02.2012, 02:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
PcVersteher
Beitrag 03.02.2012, 12:31
Beitrag #524



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.039
Mitglied seit: 10.12.2003
Wohnort: Seit 23.07.08 Berlin
Mitglieds-Nr.: 267

Betriebssystem:
Windows 10, Kubuntu 24.10
Virenscanner:
Windows Defender !
Firewall:
Brain V.25 Beta + FB 6490



ZITAT(Fragender_User @ 02.02.2012, 11:52) *
Hallo,


Oh, hab ich in der Eile ganz vergessen zu erwähnen. Es handelt sich um Word/ Office 2007 Enterprise auf dem letzten Update-Stand, welches auf einem Win7 32-bit Laptop läuft.

Olli


Was sagt denn Dein Administrator zu dem Problem ? Ich meine, weil Du eine Enterprise-Version hast. Vielleicht hat der ja eine Idee.

mfg

Der Beitrag wurde von PcVersteher bearbeitet: 03.02.2012, 18:03


--------------------
System: Vorhanden

Ein Mensch muss nicht alles wissen , er muss nur wissen wo es steht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fragender_User
Beitrag 04.02.2012, 00:23
Beitrag #525



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 06.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.595

Betriebssystem:
Windows 7 Prof.
Virenscanner:
NIS 2012



ZITAT(PcVersteher @ 03.02.2012, 12:30) *
Was sagt denn Dein Administrator zu dem Problem ? Ich meine, weil Du eine Enterprise-Version hast. Vielleicht hat der ja eine Idee.

Hallo,

gute Idee, das wird aber leider nichts. Bei dem Office handelt sich um eine Academic Version für Studenten, etc. Damals bekam man dadurch eine Enterprise Version, soweit ich gesehen habe bekam man mit Office 2010 Academic das ganze als Professional oder neuerdings für 30 € mehr als Office University (>>klick<<).

Evtl. habe ich dieses Wochenende Gelegenheit das ganze an einem ähnlich konfigurierten Rechner zu überprüfen... mal schauen, wie es da aussieht. Trotzdem besten Dank.

MfG,
Olli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 04.02.2012, 15:53
Beitrag #526






Gäste






Ist denn Norton nunmehr wieder im sicherem Bereich nach dem Patch/neueren Version 19.5.0.145 ?

Go to the top of the page
 
+Quote Post
r0samunde
Beitrag 05.02.2012, 02:44
Beitrag #527



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitglied seit: 25.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.028

Betriebssystem:
Win 8 Pro 64bit / OSX
Virenscanner:
GDATA IS / Kaspersky IS
Firewall:
GDATA IS / Kaspersky IS



Hab die neue Version heruntergeladen. (Version 19.5.0.145)

Habe die Neuigkeit der Norton Aufgaben entdeckt. Das Ganze heisst nun Norton-Planer.
Norton-Planer

Grüsse
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 05.02.2012, 03:38
Beitrag #528






Gäste






Wo ist der den zu finden ? In NAV finde ich es auf Anhieb nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
r0samunde
Beitrag 05.02.2012, 03:45
Beitrag #529



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitglied seit: 25.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.028

Betriebssystem:
Win 8 Pro 64bit / OSX
Virenscanner:
GDATA IS / Kaspersky IS
Firewall:
GDATA IS / Kaspersky IS



ZITAT(metabolit @ 05.02.2012, 03:37) *
Wo ist der den zu finden ? In NAV finde ich es auf Anhieb nicht.



Programm öffnen, dann auf Leistung um die Benutzeroberfläche zu drehen und dann steht auf der linken Seite Norton-Planer direkt oberhalb der Anwendungsbewertung smile.gif

Hier ein Bild
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 05.02.2012, 07:29
Beitrag #530



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.910
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(metabolit @ 05.02.2012, 03:37) *
Wo ist der den zu finden ? In NAV finde ich es auf Anhieb nicht.


Ich glaube, dass ist auch nur in NIS drin.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 05.02.2012, 13:43
Beitrag #531






Gäste






@r0samunde

Danke - Habs gefunden :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
r0samunde
Beitrag 05.02.2012, 13:48
Beitrag #532



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 105
Mitglied seit: 25.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.028

Betriebssystem:
Win 8 Pro 64bit / OSX
Virenscanner:
GDATA IS / Kaspersky IS
Firewall:
GDATA IS / Kaspersky IS



@metabolit

Keine Ursache wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fragender_User
Beitrag 06.02.2012, 11:02
Beitrag #533



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 06.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.595

Betriebssystem:
Windows 7 Prof.
Virenscanner:
NIS 2012



Hallo zusammen,

hab die Sache mit dem Office am Wochenende nochmal an einem anderen Rechner überprüft. Dessen Kerndaten:

Windows XP Home 32-bit + sämtliche Updates
Office 2007 (ebenfalls aus einer ähnlichen Version für Studenten) => Versionsnummern stimmen mit meinen überein

Norton IS 2012 auf dem neusten Stand

Und was soll ich sagen; sobald der Office-Scan aktiviert ist, tritt das selbe Problem, wie bei mir auf. Erst nach einer OK-Bestätigung öffnet sich das Dokument. Wieder deaktiviert, lässt sich jedes Dokument ohne Beanstandungen öffnen. Also verdichtet sich aus meiner Sicht die ganze Sache hin zu Office 2007. Wäre natürlich toll, wenn jemand anderes mit Word/ Office 2007 das mal gegentesten könnte.

MfG,
Olli
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_what?_*
Beitrag 06.02.2012, 11:40
Beitrag #534






Gäste






ZITAT(Fragender_User @ 06.02.2012, 11:01) *
Also verdichtet sich aus meiner Sicht die ganze Sache hin zu Office 2007. Wäre natürlich toll, wenn jemand anderes mit Word/ Office 2007 das mal gegentesten könnte.

Eben fix in einer neu eingerichteten VM getestet. Win7 x64 + Office2007 Home+Student + aktivierter Office-Scan: gleiche Meldung wie bei "Fragender User".
Poste den Rotz doch einfach im offiziellen Norton Forum, da wird dir bestimmt geholfen. whistling.gif lmfao.gif ph34r.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexmaster
Beitrag 06.02.2012, 14:45
Beitrag #535



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitglied seit: 12.12.2011
Mitglieds-Nr.: 9.294

Betriebssystem:
Windows 10 Pro. (64 Bit)
Virenscanner:
Norton Security
Firewall:
Norton Security



Hat wer einen Tipp für mich, wo ich Norten IS 2012 günstig kaufen kann? Mir reicht eine Downloadversion bzw ein gültiger Key. Hab nur die CD Version gefunden. Das günstigste Angebot, inklusive Versandkosten, liegt bei 20,80€, was ich finden konnte.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 06.02.2012, 14:54
Beitrag #536



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



ZITAT(Hexmaster @ 06.02.2012, 15:44) *
Hat wer einen Tipp für mich, wo ich Norten IS 2012 günstig kaufen kann? Mir reicht eine Downloadversion bzw ein gültiger Key. Hab nur die CD Version gefunden. Das günstigste Angebot, inklusive Versandkosten, liegt bei 20,80€, was ich finden konnte.



Ich glaube nicht, dass es irgendwo günstiger zu finden ist.


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexmaster
Beitrag 06.02.2012, 15:25
Beitrag #537



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitglied seit: 12.12.2011
Mitglieds-Nr.: 9.294

Betriebssystem:
Windows 10 Pro. (64 Bit)
Virenscanner:
Norton Security
Firewall:
Norton Security



ZITAT(Enthusiast @ 06.02.2012, 14:53) *
Ich glaube nicht, dass es irgendwo günstiger zu finden ist.


Danke für die Info, das dachte ich mir fast schon. Dann werd ich das Angebot nutzen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 06.02.2012, 15:29
Beitrag #538



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



Bekommst Du bei Ebay billiger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Fragender_User
Beitrag 06.02.2012, 15:42
Beitrag #539



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 06.06.2009
Mitglieds-Nr.: 7.595

Betriebssystem:
Windows 7 Prof.
Virenscanner:
NIS 2012



ZITAT(what? @ 06.02.2012, 11:39) *
Eben fix in einer neu eingerichteten VM getestet. Win7 x64 + Office2007 Home+Student + aktivierter Office-Scan: gleiche Meldung wie bei "Fragender User".
Poste den Rotz doch einfach im offiziellen Norton Forum, da wird dir bestimmt geholfen. whistling.gif lmfao.gif ph34r.gif

Hey what?,

danke für die Überprüfung und Bestätigung! Mal sehen, ob ich die Tage mal versuche dem Symantec Support die Sache zu schildern. Gibt's zufällig ne Mail-Adresse, die für sowas gilt, oder geht das nur per Chat über die Homepage?

MfG,
Olli

EDIT:

Hab gerade folgendes gesehen: >>Norton Forum<< Scheint also bekannt zu sein. Na dann heißt es warten.

Der Beitrag wurde von Fragender_User bearbeitet: 06.02.2012, 16:06
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexmaster
Beitrag 06.02.2012, 15:52
Beitrag #540



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 124
Mitglied seit: 12.12.2011
Mitglieds-Nr.: 9.294

Betriebssystem:
Windows 10 Pro. (64 Bit)
Virenscanner:
Norton Security
Firewall:
Norton Security



ZITAT(winchester @ 06.02.2012, 15:28) *
Bekommst Du bei Ebay billiger.


Zu spät deine Antwort... Bestellung ist schon raus. Hatte aber vorher schon bei eBay geschaut, hab dort nichts gefunden. Eventuell hab ich falsch gesucht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

33 Seiten V  « < 25 26 27 28 29 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025, 02:03
Impressum