![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#481
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.143 Mitglied seit: 24.09.2004 Mitglieds-Nr.: 1.424 ![]() |
Dem Fenster den Focus geben und dann die Enter-Taste drücken. So funkts.
-------------------- Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen! |
|
|
![]()
Beitrag
#482
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
moin,
während ich gerade einen laufwerksscan machen lassen, wird mir von nis 2012 das ende des quickscan gemeldet... ist eigentlich die 19.2.0.10 noch die neueste version? danke ruhe |
|
|
![]()
Beitrag
#483
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 57 Mitglied seit: 07.02.2010 Wohnort: Berlin Mitglieds-Nr.: 7.937 Betriebssystem: windows 7 /64 Premium Virenscanner: NIS 2012 oder MSE4 Firewall: Norton/Windows ![]() |
ja ist noch die lezte Version(Sie konnen bei geöffnete Interface>support>about die Version ansehen)
|
|
|
![]()
Beitrag
#484
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 827 Mitglied seit: 09.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.222 Betriebssystem: W 10 Virenscanner: KIS Firewall: KIS ![]() |
Das ist auch etwas was ich nicht verstehe warum wird bei einem Laufwerksscan ein Quickscan durchgeführt
|
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#485
|
Gäste ![]() |
Das ist auch etwas was ich nicht verstehe warum wird bei einem Laufwerksscan ein Quickscan durchgeführt Ich schätze, ein typischer Fall für RTFM ![]() Ich denke, es wird sich seit 2011 nichts geändert haben und da steht im NAV-Handbuch auf Seite 155: ZITAT Quick Scan: Sucht nach Infektionen, die Prozesse im Speicher ausführen, und solchen, auf die von Startordnern und -dateien zugegriffen wird. Wird automatisch ausgeführt, sobald LiveUpdate Ihren Computer mit Programm- und Definitions-Updates aktualisiert hat. Siehe "Ausführen eines Quick Scans" auf Seite 63. J4U |
|
|
![]()
Beitrag
#486
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 180 Mitglied seit: 24.07.2007 Mitglieds-Nr.: 6.324 ![]() |
Ich wollte nur mal kurz durchfragen, ob der Zip-Bug behoben wurde.
|
|
|
Gast_what?_* |
![]()
Beitrag
#487
|
Gäste ![]() |
Kann mit bitte jemand mal kurz aktuelle Versionsdaten von Norton IS 2012 geben!?
Habe grad 'nen Rechner aufgesetzt, Norton geupdatet und bin verwundert, dass die Norton Toolbar im Firefox 9.01 nicht funktioniert. Meine mich zu erinnern, dass vor ein paar Tagen auf einem anderen Rechner die Toolbar funktioniert, habe diesen aber grad nicht in Reichweite. Norton-Daten vom betroffenen Rechner: -> Version: 19.1.0.28 FF-Addon-Daten: -> Norton Vulnerability Protection: 10.1.0.68-1 (funktioniert) -> Norton Toolbar: 2012.1.0.30 (angeblich nicht kompatibel mit FF 9.01) Läuft bei euch alles? ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#488
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.131 Mitglied seit: 10.05.2010 Mitglieds-Nr.: 8.073 ![]() |
Kann mit bitte jemand mal kurz aktuelle Versionsdaten von Norton IS 2012 geben!? Habe grad 'nen Rechner aufgesetzt, Norton geupdatet und bin verwundert, dass die Norton Toolbar im Firefox 9.01 nicht funktioniert. Meine mich zu erinnern, dass vor ein paar Tagen auf einem anderen Rechner die Toolbar funktioniert, habe diesen aber grad nicht in Reichweite. Norton-Daten vom betroffenen Rechner: -> Version: 19.1.0.28 FF-Addon-Daten: -> Norton Vulnerability Protection: 10.1.0.68-1 (funktioniert) -> Norton Toolbar: 2012.1.0.30 (angeblich nicht kompatibel mit FF 9.01) Läuft bei euch alles? ![]() Zunächst würde ich dir wärmstens empfehlen, aufgrund der aktuellen Vorkommnisse, NICHT NIS zu verwenden. Soweit ich weiss, ist die aktuelle Version etwas mit 19.2.xxx. -------------------- IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
|
|
|
Gast_what?_* |
![]()
Beitrag
#489
|
Gäste ![]() |
Hab die Quellcodegeschichte nur sporadisch verfolgt. Soweit ich informiert bin, wurden lediglich Daten aus 2006 entwendet. Sehe da jetzt erstmal keinen Grund zur unnötigen Panik.
Viel interessanter wäre aber in der Tat, warum mir die Updatefunktion eine veraltete Version einspielt!? €: Oh man bin ich verwöhnt vom F-Secure-Support. Der Nortonchat ist Kasperletheater. "Erika" versteht meine Fragen nach den aktuellen Nortonversionen nicht und plappert ständig Baukastensätze von wegen LiveUpdate anstoßen (natürlich nicht ohne eine ausführliche Anleitung mitzuposten). Fullinstallerdateien gibts wohl nicht mehr. Und jetzt ist es plötzlich ein Serverproblem (obwohl ich teilweise Updates empfange). ![]() Jeez, warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. Der Beitrag wurde von what? bearbeitet: 30.01.2012, 14:43 |
|
|
![]()
Beitrag
#490
|
|
![]() War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 105 Mitglied seit: 25.08.2008 Mitglieds-Nr.: 7.028 Betriebssystem: Win 8 Pro 64bit / OSX Virenscanner: GDATA IS / Kaspersky IS Firewall: GDATA IS / Kaspersky IS ![]() |
Ich habe die Version 19.1.1.3 momentan drauf. Von Norton Support heruntergeladen.
|
|
|
Gast_what?_* |
![]()
Beitrag
#491
|
Gäste ![]() |
Ja, aber aktuell soll die 19.2 sein.
![]() Ich bin manchmal so froh, wenn ich mein Linux-Netbook bzw. meine Linux-Rechner-Partition lade, das läuft einfach traumhaft, Probleme lassen sich lösen. Der Beitrag wurde von what? bearbeitet: 30.01.2012, 14:47 |
|
|
![]()
Beitrag
#492
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
hi, also die neueste version ist wohl: 19.2.0.10 wenn man sich aber die testversion lädt, bekommt man wohl erstmal eine 19.0.28... mach doch mal ein live update,oder klick oben rechts bei service und support auf: auf neue version überprüfen |
|
|
Gast_what?_* |
![]()
Beitrag
#493
|
Gäste ![]() |
Hey, danke für die Infos und den Tipp. Habe bereits alle Möglichkeiten durchprobiert. NIS ist generell der Meinung, dass meine 19.1er die aktuelle Version ist (sowohl beim LiveUpdate wie auch bei der Versionsprüfung). Was soll's, die Tage wird's überprüft und dann entsprechend gehandelt.
Enttäuscht bin ich nur vom lächerlichen Support, der weder Fragen kapiert noch gescheit drauf antworten kann. Die haben auch keine Infos über Serverdowntimes o.ä.; daher sinnlos die zu kontaktieren. Meine Fullinstaller-exe ist übrigens die 19.1.0.28, direkt nach dem Versionswechsel zu 2012 war's noch möglich diese zu laden, jetzt gibts nur noch Webinstaller (wenn man dem Support glauben kann). |
|
|
![]()
Beitrag
#494
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 809 Mitglied seit: 18.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.593 ![]() |
Hey, danke für die Infos und den Tipp. Habe bereits alle Möglichkeiten durchprobiert. NIS ist generell der Meinung, dass meine 19.1er die aktuelle Version ist (sowohl beim LiveUpdate wie auch bei der Versionsprüfung). Was soll's, die Tage wird's überprüft und dann entsprechend gehandelt. Enttäuscht bin ich nur vom lächerlichen Support, der weder Fragen kapiert noch gescheit drauf antworten kann. Die haben auch keine Infos über Serverdowntimes o.ä.; daher sinnlos die zu kontaktieren. Meine Fullinstaller-exe ist übrigens die 19.1.0.28, direkt nach dem Versionswechsel zu 2012 war's noch möglich diese zu laden, jetzt gibts nur noch Webinstaller (wenn man dem Support glauben kann). muß man sich tatsächlich gedanken über NIS machen? |
|
|
![]()
Beitrag
#495
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.131 Mitglied seit: 10.05.2010 Mitglieds-Nr.: 8.073 ![]() |
Hab die Quellcodegeschichte nur sporadisch verfolgt. Soweit ich informiert bin, wurden lediglich Daten aus 2006 entwendet. Sehe da jetzt erstmal keinen Grund zur unnötigen Panik. Viel interessanter wäre aber in der Tat, warum mir die Updatefunktion eine veraltete Version einspielt!? €: Oh man bin ich verwöhnt vom F-Secure-Support. Der Nortonchat ist Kasperletheater. "Erika" versteht meine Fragen nach den aktuellen Nortonversionen nicht und plappert ständig Baukastensätze von wegen LiveUpdate anstoßen (natürlich nicht ohne eine ausführliche Anleitung mitzuposten). Fullinstallerdateien gibts wohl nicht mehr. Und jetzt ist es plötzlich ein Serverproblem (obwohl ich teilweise Updates empfange). ![]() Jeez, warum einfach, wenn's auch kompliziert geht. Ob es NUR die 2006-er betrifft, sei mal dahingestellt. Ich will es auf jeden Fall nicht riskieren. Anhand dieser Meldung könnte es "jeden" treffen http://www.tech-blog.net/indischer-militar...lcodes-kopiert/ Hier noch etwas zu Symantec http://mobile.pctipp.ch/news/60044/symante...en_gehackt.html Der Beitrag wurde von Enthusiast bearbeitet: 30.01.2012, 16:26 -------------------- IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
|
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#496
|
Gäste ![]() |
|
|
|
Gast_what?_* |
![]()
Beitrag
#497
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#498
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Enttäuscht bin ich nur vom lächerlichen Support, der weder Fragen kapiert noch gescheit drauf antworten kann. Die haben auch keine Infos über Serverdowntimes o.ä.; daher sinnlos die zu kontaktieren. Solltest den 24/7 englischsprachigen Support wählen. Da sitzen dann die Leute, die wirklich helfen können. Ob es NUR die 2006-er betrifft, sei mal dahingestellt. Ich will es auf jeden Fall nicht riskieren. http://mobile.pctipp.ch/news/60044/symante...en_gehackt.html Zero-Day-Attacken gibt es mittlerweile bei pcAnywhere http://www.securityfocus.com/archive/1 Sind fleißig, die bösen Jungs. Und Symantec ist fleißig am patchen. Fast wie bei Malware. Malware-Programmierer gegen AV-Programmierer. Henne und Ei... ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#499
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 666 Mitglied seit: 12.09.2005 Mitglieds-Nr.: 3.579 Betriebssystem: WIN 10 Virenscanner: Eset/Desinfec't Firewall: Eset ![]() |
So sieht es bei mir aus (so wie es sein soll):
-> Version: 19.2.0.10 -> Norton Vulnerability Protection: 10.1.0.68-1 - aktiv -> Norton Toolbar: 2012.2.2.5 - aktiv Gruß Thomas |
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#500
|
Gäste ![]() |
Ich bin der gleichen Meinung wie @Enthusiast, da die Ausmaße nicht wirklich bekannt sind. Dieses zu ignorieren oder durch persönliche Meinungen -/Ansichten herunterzuspielen wäre fahrlässig.
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 08.07.2025, 07:44 |