Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

33 Seiten V  « < 21 22 23 24 25 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton 2012
Hexo
Beitrag 19.10.2011, 21:05
Beitrag #441



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Da seh ich aber keinen Eintrag....



Der Beitrag wurde von Hexo bearbeitet: 19.10.2011, 21:09


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 22.10.2011, 10:37
Beitrag #442



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Nachdem ich zwar Norton gut finde, aber seid der Version 2012 doch einiges nicht so prickelnd läuft, hab ich Norton auf meinem Hauptrechner elemeniert und wieder F-Secure installiert.
Ich fand es schon komisch, dass bei Norton einzelne Module mal ausfallen (ohne Meldung) und dann nach ein paar Tagen über ein Update wieder aktiviert sind. Bestes Beispiel war der Downloadinsight Kram...
Dann finde ich, dass wenn ich ein neues Programm installiere, nervt es ungemein, das Norton erstmal ewiglang braucht um Online abzufragen, ob das Programm ok ist oder nicht....
Zusätzlich geht mir dieses permanente SmartScan auf die Nerven. Nicht das ich ihn merke, ich möchte nur nicht einfach täglich mein System durchgescannt haben (auch wenns schnell geht)

Der Beitrag wurde von Hexo bearbeitet: 22.10.2011, 10:42


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
winchester
Beitrag 22.10.2011, 10:41
Beitrag #443



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 827
Mitglied seit: 09.11.2008
Mitglieds-Nr.: 7.222

Betriebssystem:
W 10
Virenscanner:
KIS
Firewall:
KIS



Hatte auch Norton drauf und jetzt ebenfalls F Secure und wie es im Moment aussieht wird es wohl dabei bleiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 22.10.2011, 10:43
Beitrag #444



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



F-Secure hatte ich auch schon länger drauf auch keine Probleme damit gehabt. Ich wollte nur einfach mal Norton testen und hab jetzt gut vier Monate Norton drauf gehabt....


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 22.10.2011, 11:09
Beitrag #445



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Du merkst den Quickscan also doch nicht und trotzdem nervt er dich ? biggrin.gif Was ist das denn für eine Logik.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 22.10.2011, 11:25
Beitrag #446



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Es nervt mich, da ich selbst bestimmen möchte, wann gescannt wird. Zusätzlich, da ich SSD einsetze, ist es jeder unnötige Schreibvorgang zu vermeiden. Deswegen würde ich lieber den Quickscan deaktivieren. Bei der Version 2011 konnte man den noch deaktivieren....


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 22.10.2011, 11:42
Beitrag #447



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Hexo @ 22.10.2011, 12:24) *
Es nervt mich, da ich selbst bestimmen möchte, wann gescannt wird. Zusätzlich, da ich SSD einsetze, ist es jeder unnötige Schreibvorgang zu vermeiden.

Ist das nicht eher ein Lesevorgang?


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 22.10.2011, 11:46
Beitrag #448



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Den Quickscan konntest du im 2011 auch nicht abstellen ! Was du abstellen kannst sind der wöchentliche KomplettScan und den Leerlaufzeitoptimierer , beides benötige ich auch nicht und waren daher schon immer Aus.

Nuja bei ner SSD kann ich das verstehen was du meinst aber selbst der Quickscan scannt ja nur 15% der aktiven Anwendungen (siehe Bild), deshalb gehts auch so fix und man merkts nichtmal man sieht es nur an der Tray-Meldung.


http://www.abload.de/img/unbenannt1mdof.jpg

Ich könnte mich vll. irren aber ich denke trotzdem das du das grundlos überbewertest mit den Scan.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 22.10.2011, 12:08
Beitrag #449



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



ZITAT(Voyager @ 22.10.2011, 12:45) *
Den Quickscan konntest du im 2011 auch nicht abstellen ! Was du abstellen kannst sind der wöchentliche KomplettScan und den Leerlaufzeitoptimierer , beides benötige ich auch nicht und waren daher schon immer Aus.

Nuja bei ner SSD kann ich das verstehen was du meinst aber selbst der Quickscan scannt ja nur 15% der aktiven Anwendungen (siehe Bild), deshalb gehts auch so fix und man merkts nichtmal man sieht es nur an der Tray-Meldung.


http://www.abload.de/img/unbenannt1mdof.jpg

Ich könnte mich vll. irren aber ich denke trotzdem das du das grundlos überbewertest mit den Scan.


Das ist so korrekt: Das einzige, was mich persönlich stört, ist dieses Rödeln auf der Festplatte, sozusagen als Silent-Freak. Aber, irgendwann gewöhnt man sich auch daran...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 22.10.2011, 12:13
Beitrag #450



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
was mich persönlich stört, ist dieses Rödeln auf der Festplatte


Genau das ist der Leerlaufzeitoptimierer oder der Komplettscan , die kann man abstellen. Der Leerlaufzeitoptimierer ist auch nichts anderes als die Defragmentation der Festplatte.

ps.
als Silentfreak benutzt man aber sicher erstmal ein Silentgehäuse mit gummigelagerten Festplatteneinschüben ect. , da stört das dann auch weniger wenn die Platte einmal arbeitet. wink.gif

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 22.10.2011, 12:24


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 22.10.2011, 12:29
Beitrag #451



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



ZITAT(Julian @ 22.10.2011, 12:41) *
Ist das nicht eher ein Lesevorgang?

Teils ja, aber es wird auch dabei geschrieben?

Aber wie gesagt, es gibt für mich einige Dinge die mir bei der Version 2012 absolut nicht gefallen und irgendwie ist mir akutell F-Secure ein wenig lieber.
Auf meinem Lappy (sauberes Images aufgespielt), hab ich vor ca. 2 Wochen Norton gekickt und EAM dort am laufen.


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 22.10.2011, 13:11
Beitrag #452



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



ZITAT(Voyager @ 22.10.2011, 13:12) *
Genau das ist der Leerlaufzeitoptimierer oder der Komplettscan , die kann man abstellen. Der Leerlaufzeitoptimierer ist auch nichts anderes als die Defragmentation der Festplatte.

ps.
als Silentfreak benutzt man aber sicher erstmal ein Silentgehäuse mit gummigelagerten Festplatteneinschüben ect. , da stört das dann auch weniger wenn die Platte einmal arbeitet. wink.gif


Leerlaufzeitoptimierer ist bei mir auf aus, ebenfalls Komplettscan.
Leider keine gummigelagerten Festplatteneinschübe. Im Großen und Ganzen ist mein PC recht leise.











Go to the top of the page
 
+Quote Post
achtsam 01
Beitrag 22.10.2011, 17:26
Beitrag #453



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 582
Mitglied seit: 21.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.288

Betriebssystem:
WIN 10 HP/PRO/64Bit
Virenscanner:
EMSI/Sandboxie
Firewall:
WIN-FW



Ein Nachtag: Ich habe mal Norton runtergeschmissen, Bullguard ISS 2012 aktiviert. Nun ist Schluss mit Rödeln der Festplatte. Stille, ganz einfach.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 08.11.2011, 23:20
Beitrag #454



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.059
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Firefox 8 ist da.
Und Norton Add ons funktionieren gleich zu Beginn der neuen Version.
Klasse.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 09.11.2011, 09:20
Beitrag #455



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



ZITAT(achtsam 01 @ 22.10.2011, 18:25) *
Ein Nachtag: Ich habe mal Norton runtergeschmissen, Bullguard ISS 2012 aktiviert. Nun ist Schluss mit Rödeln der Festplatte. Stille, ganz einfach.



Ob der Schutz adäquat ist, sei mal dahingestellt whistling.gif .

Übrigens ist eine neue Version von NIS "eingespielt" worden (19.2.0.10).

http://community.norton.com/t5/Norton-Inte...9-2/td-p/581754

Der Beitrag wurde von Enthusiast bearbeitet: 09.11.2011, 10:14


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
lotion
Beitrag 09.11.2011, 10:15
Beitrag #456



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 695
Mitglied seit: 25.07.2011
Mitglieds-Nr.: 9.089

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
Kaspersky
Firewall:
Kaspersky



Below is a list of fixes that have been included in the 19.2 patch. These are not all of the fixes, only the major ones that have affected the most users.


- Quick Scan should do a better job of detecting the idle state of a system before running.
- Corrected several Browser/Toolbar crashes when using IE, Chrome and Firefox. (Filling forms or Credit cards on some sites was crashing and is now corrected in addition to other reported crashes.)
- Updated ID safe to correct several login issues

- Corrected an issue with Settings UI launch to increase performance

- Corrected a Reputation Scan failure
- Updated Firefox support to include version 8
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 09.11.2011, 10:17
Beitrag #457



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



[...]

Richtigstellung nach dem Hinweis in dem Beitrag von Enthusiast (#458, 9. November 2011, 10:53 Uhr):
Hat sich mit der Änderung des Beitrages von Enthusiast (#455, 9. November 2011, 10:13 Uhr)
und mit dem Beitrag von lotion (#456, 9. November 2011, 10:14 Uhr) erledigt.

Der Beitrag wurde von sfio bearbeitet: 09.11.2011, 11:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Enthusiast
Beitrag 09.11.2011, 10:54
Beitrag #458



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.131
Mitglied seit: 10.05.2010
Mitglieds-Nr.: 8.073



ZITAT(sfio @ 09.11.2011, 11:16) *
[...]

Hat sich mit dem Beitrag von lotion erledigt



Was hat sich erledigt? Siehe Zeit meines Posts und den von lotion !


--------------------
IMMER WENN DER MENSCH ANFÄNGT SEINE ZUKUNFT ZU PLANEN, FÄLLT IM HINTERGRUND DAS SCHICKSAL LACHEND VOM STUHL.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 09.11.2011, 11:28
Beitrag #459



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Ich habe verstanden!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 09.11.2011, 14:08
Beitrag #460



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Vor kurzem hab ich festgestellt das sich die System-Treiber zu Norton zwischen NIS2011 und NIS2012 unterscheiden , also zb. die 64bit Autoprotect oder Sonar Treiber im Gerätemanager auffindbar.
Den 64bit Erasertreiber gibt es jetzt im 2012 zb. nichtmehr, bei mir war er in der Registry aber immernoch drin und natürlich nicht löschbar ! Berechtigungen setzen war auch unmöglich da diese Einträge jeden Änderungsvorgang abgelehnt hatten.
Da bin ich im Netz auf ein Tool gestossen was alle meine Probleme lösen konnte und sicher auch für andere AV-Nutzer von Nutzen sein kann die ihren AV nicht korrekt runterkriegen.

Run As System http://www.qwertylab.com/FreeTools.aspx

Damit kann man Programme wie zb. separate Deinstaller oder die Registry aufrufen und alles mit Systemrechte löschen lassen, da bleibt nichts mehr zurück was sich in der Registry sperrt.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post

33 Seiten V  « < 21 22 23 24 25 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025, 13:18
Impressum