Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

33 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton 2012
SLE
Beitrag 26.09.2011, 13:36
Beitrag #341



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT
Was auf jedenfall hier bleibt wäre Emsi, Hitman und die Firewall Microsoft und fertig.

Diese Kombination ist grundsätrzlich gut und mehr als ausreichend.

Aber:
ZITAT(florian5248 @ 26.09.2011, 14:19) *
es ist sehr schade, das man für das gute Geld für Bezahlsoftware (Sicherheit) solche misserabele Gegenleistung bekommt.

Was ist denn so misserabel? Das auch dieses Programm mal was durchlässt? Passiert die überall, woanders wahrscheinlich auch häufiger.

Der Beitrag wurde von SLE bearbeitet: 26.09.2011, 13:37


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 26.09.2011, 13:36
Beitrag #342






Gäste






ZITAT(Rene-gad @ 26.09.2011, 14:29) *
Nicht desto trotz: jede Schutzsoftware - entweder fürs Geld oder fürs Dankeschön - hat ihre Macken und man soll sich nie zu 100% darauf verlassen.


Recht hast du schon Rene-Gad, nur man hört nicht wirklich hier was über die neuen 2012. Außer die monatlichen Tests, wo Orden verteilt werden.

Dann denkste NIS2011 war schon ganz gut, kann nur besser werden. Dann kommt es schlimmer und man wird einfach Sauer.

Am Freitag wollte ich mir die neueste Firmaware runterladen, ja meinst du das hätte NIS2012 zugelassen. Die FW ist Sauber und kommt direkt vom Erzeuger. Dann muss man erst Norton ausknipsen, da der Silentmodus ausschalten ja nicht langt.



Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 26.09.2011, 13:39
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 26.09.2011, 13:43
Beitrag #343



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.095
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(florian5248 @ 26.09.2011, 14:35) *
Am Freitag wollte ich mir die neueste Firmaware runterladen, ja meinst du das hätte NIS2012 zugelassen. Die FW ist Sauber und kommt direkt vom Erzeuger. Dann muss man erst Norton ausknipsen, da der Silentmodus ausschalten ja nicht langt.

Das ist weder Pro- noch Kontra-Argument smile.gif.
Wie SLE schon schrieb
ZITAT
Passiert ... überall...


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 26.09.2011, 13:53
Beitrag #344






Gäste






@SLE

ZITAT(SLE @ 26.09.2011, 14:35) *
Diese Kombination ist grundsätrzlich gut und mehr als ausreichend.

Aber:

Was ist denn so misserabel? Das auch dieses Programm mal was durchlässt? Passiert die überall, woanders wahrscheinlich auch häufiger.



ZITAT(metabolit @ 25.09.2011, 20:05)
Weder beim Download selbst, noch bei der Ausführung auf der Festplatte noch beim Kontextscan, hat Norton irgendetwas erkannt.
Hitman Pro, MBAM und auch auf VT wurden deutliche Erkennungen ausgesprochen.
ZITAT Rene-gad
Abgesehen davon, dass MBAM kein vertrauenswürdiges Programm ist, ist es kein Wunder: Die Signaturen-Erkennung von Norton ist miserabel, das ist seit Langem bekannt: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=19479

ZITAT HEXO
Hey,
die Signaturerkennung ist wirklich langsam bei Norton.
Wenn ich eine Datei bei Virustotal checke hängt das Ergebniss von Norton meistens hinterher. Bitty ist da schon ganz schön flott

und auch die vielen Dinge die noch, auch von dir angeführt sind.

Egal schreibe mich hier wieder in die Ecke und soll dann noch erklären, warum ich behaupt noch was merke. biggrin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 26.09.2011, 14:08
Beitrag #345



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(florian5248 @ 26.09.2011, 14:52) *
Egal schreibe mich hier wieder in die Ecke und soll dann noch erklären, warum ich behaupt noch was merke. biggrin.gif


Nein, aber die oben zitierte Aussage klang so als bekommt man sonstwas vorgesetzt.

Die aufgezählten Beispiele:
- Metabolid: Einzelfall(?) - passiert. Leider für mich nicht nachprüfbar, da das Originalfile bzw. des MD5 nicht da ist, nur eine URL zu einer Warezseite. Wo ein paar Downloads MultiToolbar Installer enthalten.
- Signaturen: Jein. Es ist seit langem bekannt, dass sich Symentec z.B. das Privileg herausnimmt nicht alles einzupflegen und zusätzliche Gewichtungskriterien hat.
Schlimm? Miserabel? K.A. Für mich nicht.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
korn2008
Beitrag 26.09.2011, 16:47
Beitrag #346



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 113
Mitglied seit: 08.01.2009
Mitglieds-Nr.: 7.312

Betriebssystem:
Win 7 Ultimate x64/Linux
Virenscanner:
Avira/Sandboxie



Als Linux Anwender brauche ich mir ja keine Sorgen mehr zu machen um die Erennungsraten:-)

Der Beitrag wurde von korn2008 bearbeitet: 26.09.2011, 16:48
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 26.09.2011, 16:59
Beitrag #347



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Also mal ganz erlich Leute , wer von dem Quickscan angeblich "genervt" ist der hattse nichtmehr alle ? Der Quickscan ist reine Hintergrundaktivität , wenn du mit der Maus rangehst wird die Hintergrundaktivität immer beendet. Ausserdem dauert so ein Quickscan 2-3 Minuten , soviel Zeit bleibt immermal wenn der PC gerade nichts tut. Den vollständigen Systemscan kann man abschalten , bei mir mit 13 Partitionen wäre das auch nicht wirklich sinnvoll weil das dauert zu lange.
Ich frage mich wo das Problem sein soll in dem Punkt..


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 26.09.2011, 17:20
Beitrag #348



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



steht doch da, wegen backup soll kein quick scan laufen.
außerdem sei nicht so unfreundlich, jeder hatt nun mal andere ansprüche an sein av, du solltest dich da nicht als maßstab nehmen.
wenn man funktionen wie quick scan anbietet, sollte man auch die möglichkeit haben diese abzuschalten.
damit sich jeder das programm nach seinen wünschen konfigurieren kann.

Der Beitrag wurde von markusg bearbeitet: 26.09.2011, 17:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 26.09.2011, 17:36
Beitrag #349



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



@markusg
du kennst wohl voyager noch nicht so lange :-D
so ist der halt...ich nehms ihm nicht (mehr) krumm.

aber irgendwie recht hat er da schon... und auch du hast recht,.man sollte quickscan abschalten können.
aber wer norton seine gebahren kennt erwartet eigentlich nichts anderes ...
man wird quasi entmündigt :-)
so ist norton schon immer gewesen und wirds auch bleiben.

Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 26.09.2011, 17:37


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
a0041939
Beitrag 26.09.2011, 17:50
Beitrag #350



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 22
Mitglied seit: 08.10.2005
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 3.718

Betriebssystem:
Windows7 Home Premium
Virenscanner:
NIS 2012
Firewall:
NIS 2012



Hi,

wenn ich ein Acronis Backup mache schalte ich einfach den Silent-Mode über das Icon in der Taskleiste ein. Dann werden alle Hintergrundaktivitäten (dadurch auch der Quick-Scan) von Norton unterbunden für 1, 2, 4, 6 Stunden oder einen ganzen Tag.

Grüße
Markus
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 26.09.2011, 17:50
Beitrag #351



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



das is für mich auch das größte problem an den programm, welches ja alles in allem gut zu sein scheint :-) automatische entscheidungen will ich persönlich nicht und dass kommt mir dann nicht aufs system. :-)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 26.09.2011, 19:33
Beitrag #352



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Wisst ihr was ich lustig finde und irgendwie widersprüchlich?

ZITAT(SLE @ 26.09.2011, 15:07) *
- Signaturen: Jein. Es ist seit langem bekannt, dass sich Symentec z.B. das Privileg herausnimmt nicht alles einzupflegen und zusätzliche Gewichtungskriterien hat.
Schlimm? Miserabel? K.A. Für mich nicht.

Das heißt, dass die Signaturen nicht optimal sind....
Aber mittels Quickscan werden die Signaturen jeden Tag verwendet :-)

Mein Persönliches Empfinden gegen NIS2012 hab ich ja schon geäußert.... Es läuft gut und schnell ohne Probleme. Lediglich das mulmige Gefühl bezüglich der Erkennung macht mich ein wenig stutzig. Das hab ich aber nicht aus eigenen Erfahrungen sondern vom Lesen....





Der Beitrag wurde von Hexo bearbeitet: 26.09.2011, 19:35


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 26.09.2011, 19:34
Beitrag #353



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wie wärs damit , das sollte das Problem mit den Programmen lösen während dessen Norton zur Ruhe gezwungen wird.


http://www.abload.de/img/1pdh2.jpg



--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 26.09.2011, 19:51
Beitrag #354






Gäste






na gut,

ist schon mal eine Möglichkeit, fürs erste. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 26.09.2011, 19:56
Beitrag #355






Gäste






ZITAT(Hexo @ 26.09.2011, 20:32) *
Wisst ihr was ich lustig finde und irgendwie widersprüchlich?


Das heißt, dass die Signaturen nicht optimal sind....
Aber mittels Quickscan werden die Signaturen jeden Tag verwendet :-)

Mein Persönliches Empfinden gegen NIS2012 hab ich ja schon geäußert.... Es läuft gut und schnell ohne Probleme. Lediglich das mulmige Gefühl bezüglich der Erkennung macht mich ein wenig stutzig. Das hab ich aber nicht aus eigenen Erfahrungen sondern vom Lesen....


Lustig ja und widersprüchlich kann man auch tauschen mit clever. Man kann alles schön oder weniger schön reden oder schreiben.

Naja brauche ja NIS nicht bis aufs Messer verteidigen. Ich möchte es wieder ein wenig lockerer sehen. biggrin.gif

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 26.09.2011, 19:57
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 26.09.2011, 20:05
Beitrag #356



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Hexo @ 26.09.2011, 20:32) *
Das heißt, dass die Signaturen nicht optimal sind....
Aber mittels Quickscan werden die Signaturen jeden Tag verwendet :-)


Was heißt "optimal"?
- Signaturen die schlank sind, eine gewisse Effizienz erlauben und sich auf aktuelle und verbreitete Malware konzentrieren
oder:
- riesige Pakete, die eine gewisse Trägheit mitbringen dafür aber Sachen finden die quasi ausgestorben sind, oder kaum verbreitet?

Symantec geht nicht umsonst den Weg sogar als Standardeinstellung nur die intelligenten Signaturen anzubieten.
Ein Problem daraus entsteht doch erst, wenn der Nachweis erfolgt, dass einige User sich bei der normalen Nutzung mit Sachen infizieren wo Symantec der Meinung war "brauchen wir nicht schnell einpflegen" und die gleichzeitig durch die anderen Komponenten nicht blockiert werden. Mir sind diese Fälle nicht bekannt.
Das daneben mal was brandneues durchrutscht - passiert, passiert aber auch überall. Und die derzeit so gerne zitierten neuen ZeroAccess Varianten: Da haben seeehr viele ihre Probleme mit.

Quickscan: Womit außer mit Signaturen soll er sonst scannen? Daneben scannt er nur besonders gefährdete Bereiche. Quick halt. Ich sehe da keinen Widerspruch.

Und das mulmige Gefühl. Naja, du hast aus eigener Erfahrung nicht negatives. Darauf kommt es doch eigentlich an. Und die "großen" Testorganisationen, mit allen Problemchen die diese auch haben, so richtig schlecht ist Norton da nie - eher immer weit oben.
Diverse Einzeltests sagen nicht soo viel aus, da man schön x-Samples testen kann und irgendwann gibt es eben auch ein paar, womit Produkt y nicht klarkommt. Und dann mache ich ein Video draus...irre.


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 26.09.2011, 20:09
Beitrag #357






Gäste






Ich finde es eher gut - wie SLE schon geschrieben hat - schlanke Signaturen mit aktueller Erkennung zu liefern.
Für stärkere Erkennung bei besonderen Dateien wink.gif oder fragwürdigen Dateien, kann man dann noch Hitman oder Panda Cloud nehmen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 27.09.2011, 07:35
Beitrag #358



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(Voyager @ 26.09.2011, 17:58) *
Also mal ganz erlich Leute , wer von dem Quickscan angeblich "genervt" ist der hattse nichtmehr alle ? Der Quickscan ist reine Hintergrundaktivität , wenn du mit der Maus rangehst wird die Hintergrundaktivität immer beendet. Ausserdem dauert so ein Quickscan 2-3 Minuten , soviel Zeit bleibt immermal wenn der PC gerade nichts tut. Den vollständigen Systemscan kann man abschalten , bei mir mit 13 Partitionen wäre das auch nicht wirklich sinnvoll weil das dauert zu lange.
Ich frage mich wo das Problem sein soll in dem Punkt..




moin voyager,

kannst du mir/uns hier schreiben, mit welcher maus du wie/wo genau "rangehst"?

ich kann jedenfalls mit meiner machen was ich will,
der quickscan läuft weiter.....

danke
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 27.09.2011, 08:11
Beitrag #359



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wenn ich die Maus auf dem Bildschirm bewege verschwindet immer das Fenster rechts unten wo steht "Aktivität wird ausgeführt weil PC inaktiv" und ausserdem hört Laufwerk C: auf zu blinken. Ich kann das über das Zusatztool http://floatled.stone-oakvalley-studios.com/ bequem beobachten, was bei mir am oberen Bildschirmrand festgelockt ist.
Wenn das bei dir nicht so ist dann hast du ein komischen PC.

Hast du das jetzt so gemacht ? http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=342743

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 27.09.2011, 08:12


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 27.09.2011, 08:15
Beitrag #360



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



ZITAT(Voyager @ 27.09.2011, 09:10) *
Wenn ich die Maus auf dem Bildschirm bewege verschwindet immer das Fenster rechts unten wo steht "Aktivität wird ausgeführt weil PC inaktiv" und ausserdem hört Laufwerk C: auf zu blinken. Ich kann das über das Zusatztool http://floatled.stone-oakvalley-studios.com/ bequem beobachten, was bei mir am oberen Bildschirmrand festgelockt ist.
Wenn das bei dir nicht so ist dann hast du ein komischen PC.

Hast du das jetzt so gemacht ? http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=342743




ja, dann scheine ich ja wirklich einen komischen pc zu haben...

bei mir läuft dfas teil anscheinend weiter,
weil es nach ein ppar minuten später doch aufpoppt, und meldet,
das der quickscan fertig sei...

habe mir mal das teil von dir runtergeladen..

danke

ruhe
Go to the top of the page
 
+Quote Post

33 Seiten V  « < 16 17 18 19 20 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025, 23:07
Impressum