Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

33 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton 2012
Voyager
Beitrag 25.09.2011, 16:36
Beitrag #321



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
Mit der 2012 scheint die "leistungsfähigkeit" von Sonar rückläufig zu sein.


Kann ich nicht bestätigen , das neuere Sonar war in den Betatests stellenweise besser als das Sonar 2011 , es konnte Dinge erkennen die in der NIS2011 durchgerutscht sind. Die Rootkit Sachen rutschen mit Sicherheit auch unter NIS2011 ungesehen durch , da sollte man sich keine Hoffnung machen.
http://www.abload.de/img/unbenanntsuzz.jpg ich finde das hier völlig OK , das will ich sehen wie andere Verhaltensblocker hier "rein automatisch" mithalten können ohne das du erst in 5 Popups auf Blockieren drücken musst.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 25.09.2011, 16:59
Beitrag #322



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



kenn jemand das schon?

Norton Power Eraser


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 25.09.2011, 18:05
Beitrag #323






Gäste






ZITAT(diddsen @ 25.09.2011, 17:58) *
kenn jemand das schon?

Norton Power Eraser

Nein, und auch über diesen Hinweis
ZITAT
Da Norton Power Eraser aggressive Verfahren zum Erkennen von Bedrohungen nutzt, besteht das Risiko, dass legitime Programme als bösartig erkannt werden. Sie sollten dieses Tool daher mit Vorsicht einsetzen.
haben wir uns noch nie unterhalten.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 25.09.2011, 18:12
Beitrag #324



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 666
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



ZITAT(diddsen @ 25.09.2011, 17:58) *
kenn jemand das schon?

Norton Power Eraser


http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=21469
http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=20305
u.a.

Gruß
Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 25.09.2011, 19:06
Beitrag #325






Gäste






@Voyager

Würdest Du mal ein Link prüfen und dort irgendeine Datei downloaden und nmit Norton testen ?
Weder beim Download selbst, noch bei der Ausführung auf der Festplatte noch beim Kontextscan, hat Norton irgendetwas erkannt.
Hitman Pro, MBAM und auch auf VT wurden deutliche Erkennungen ausgesprochen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 25.09.2011, 20:27
Beitrag #326



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(metabolit @ 25.09.2011, 20:05) *
Weder beim Download selbst, noch bei der Ausführung auf der Festplatte noch beim Kontextscan, hat Norton irgendetwas erkannt.
Hitman Pro, MBAM und auch auf VT wurden deutliche Erkennungen ausgesprochen.


Kannst du mal den VT Link posten?


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 25.09.2011, 21:39
Beitrag #327



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Schickmal Link per PM


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
RuHe
Beitrag 26.09.2011, 07:32
Beitrag #328



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 809
Mitglied seit: 18.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.593



guten morgen,
gibt es denn nun schon was, um diesem quick scan abzuschalten?

wollte gerade ein safe mit acronis machen, und da funzt mir doch dieser mist quickscan dazwischen!

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 26.09.2011, 09:28
Beitrag #329



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



ZITAT(RuHe @ 26.09.2011, 08:31) *
guten morgen,
gibt es denn nun schon was, um diesem quick scan abzuschalten?

wollte gerade ein safe mit acronis machen, und da funzt mir doch dieser mist quickscan dazwischen!


..scheint nicht abzustellen zu gehen!
http://de.community.norton.com/t5/Norton-I...eren/td-p/26177


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 26.09.2011, 09:33
Beitrag #330



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



na klasse :-(
ich bereue jeden tag mehr die 5er lizenz gekauft zu haben ph34r.gif


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Steinlaus
Beitrag 26.09.2011, 09:43
Beitrag #331



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.768
Mitglied seit: 01.07.2009
Mitglieds-Nr.: 7.626

Betriebssystem:
Windows 10 Pro
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows



Solch ein Hintergrund-Scan sollte aber schon so intelligent genug sein, das er erst bei gewisser Prozessor Aktivität erst gar nicht anspringt!
Das hasse ich an diesen eierlegenden Wollmilchsäuen.. diese Bevormundung. Bitdefender muss mit ihren neuen Produkt natürlich nachziehen.
Das Schlimmste an der Sache ist, das es nicht mehr möglich ist Komponente die nicht benötigt werden, bei der Installation abzuwählen.
Da lobe ich mir Avira, avast! und glaube ich Gdata. Was ich nicht brauche wird nicht erst installiert.. basta!

edit; ich glaube das ganze nennt sich ja VERZAHNUNG biggrin.gif

Der Beitrag wurde von Steinlaus bearbeitet: 26.09.2011, 09:46


--------------------
Carpe Diem
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 26.09.2011, 10:11
Beitrag #332



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.095
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(metabolit @ 25.09.2011, 20:05) *
Weder beim Download selbst, noch bei der Ausführung auf der Festplatte noch beim Kontextscan, hat Norton irgendetwas erkannt.
Hitman Pro, MBAM und auch auf VT wurden deutliche Erkennungen ausgesprochen.

Abgesehen davon, dass MBAM kein vertrauenswürdiges Programm ist, ist es kein Wunder: Die Signaturen-Erkennung von Norton ist miserabel, das ist seit Langem bekannt: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=19479


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 26.09.2011, 10:18
Beitrag #333






Gäste






Rene-gad, warum ist deiner Meinung nach MBAM kein vertrauenswürdiges Programm confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 26.09.2011, 10:24
Beitrag #334



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Rene-gad @ 26.09.2011, 11:10) *
Abgesehen davon, dass MBAM kein vertrauenswürdiges Programm ist, ist es kein Wunder: Die Signaturen-Erkennung von Norton ist miserabel, das ist seit Langem bekannt: http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=19479


naja, diese alten kamellen rauszuholen ist wohl nicht angebracht - obwohl ich von norton momentan auch nicht ganz so angetan bin.


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 26.09.2011, 10:50
Beitrag #335



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



er hat schon recht. mbam traue ich auch nicht. die arbeiten immer noch mit sehr fragwürdigen wegen der malware-erkennung. qualität sieht anders aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 26.09.2011, 11:13
Beitrag #336



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Hey,
die Signaturerkennung ist wirklich langsam bei Norton.
Wenn ich eine Datei bei Virustotal checke hängt das Ergebniss von Norton meistens hinterher. Bitty ist da schon ganz schön flott.


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 26.09.2011, 11:44
Beitrag #337



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.910
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Wenn Norton die Signaturen von GDATA hätte...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 26.09.2011, 11:48
Beitrag #338



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.095
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(uweli1967 @ 26.09.2011, 11:17) *
Rene-gad, warum ist deiner Meinung nach MBAM kein vertrauenswürdiges Programm confused.gif

Sorry, ich habe mich wahrscheinlich falsch ausgedruckt: Nicht das Programm selbst smile.gif , sondern die Ergebnisse, es gibt jede Menge False Positives.
Was das Programm einigermaßen gut kann - die bösartigen Einträge in der Registry zu finden, der Signaturenscanner ist nichts Nennesswertes.
ZITAT(diddsen @ 26.09.2011, 11:23) *
diese alten kamellen rauszuholen ist wohl nicht angebracht

wie Du selbst im nächsten Satz behauptest
ZITAT(diddsen @ 26.09.2011, 11:23) *
obwohl ich von norton momentan auch nicht ganz so angetan bin.

Ergo hat es sich in 2 vergangenen Jahren in dieser Hinsicht wenig geändert.
ZITAT(flexibel44 @ 26.09.2011, 12:43) *
Wenn Norton die Signaturen von GDATA hätte...

GDATA hat gar keine eigenen Signaturen smile.gif

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 26.09.2011, 11:54


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 26.09.2011, 13:20
Beitrag #339






Gäste






es ist sehr schade, das man für das gute Geld für Bezahlsoftware (Sicherheit) solche misserabele Gegenleistung bekommt.

Vielen Dank für die Mühe, fast alle diese Mängel aufzuzeigen, die in der neuen NIS2012 auftreten. Lese auch Symantec /Germany und /USA.

Sobald F-Secure2012 rauskommt, werde ich sie nochmal genau unter die Lupe nehmen. Wenn die auch in die gleiche Richtung geht, fliegt der ganze Sicherheitskram vom Rechner. (Bezahlsoftware) Das wäre Gdata2012, NIS2012, F-Secure2012.

Was auf jedenfall hier bleibt wäre Emsi, Hitman und die Firewall Microsoft und fertig.

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 26.09.2011, 13:31
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 26.09.2011, 13:30
Beitrag #340



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.095
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(florian5248 @ 26.09.2011, 14:19) *
es ist sehr schade, das man für das gute Geld für Bezahlsoftware (Sicherheit) solche misserabele Gegenleistung bekommt.

Nicht desto trotz: jede Schutzsoftware - entweder fürs Geld oder fürs Dankeschön - hat ihre Macken und man soll sich nie zu 100% darauf verlassen.


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post

33 Seiten V  « < 15 16 17 18 19 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025, 18:24
Impressum