Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

33 Seiten V  « < 14 15 16 17 18 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton 2012
Julian
Beitrag 24.09.2011, 14:47
Beitrag #301



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Voyager @ 24.09.2011, 14:58) *
Jetzt werden die Verfechter der Hipsprogramme bestimmt sagen "aber meins ist doch besser blabla..." , ja schei?? drauf der Test ist bestanden wink.gif

Einer von vielen bzw. wenigen. wink.gif
Die meisten HIPSe melden bei ZeroAccess, dass es die explorer.exe mit Parametern starten will. Ist jetzt kein Kunststück, das zu erkennen.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 24.09.2011, 14:50
Beitrag #302



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



@diddsen

Zeig , wo steht das wenn du eine erkannte Datei in die Ausnahme setzt ?

Überleg doch mal , natürlich kann Norton dabei keine ganze Signatur "ausnehmen" weil vieles mit einer Signatur erkannt wird zb. Trojan.Gen . Das wäre ein großer Bug wenn du mit Ausnahme 1 Datei keine Trojan.Gen Erkennung mehr hättest , ich glaube auch nicht das Symantec so dumm wäre und das so vorsehen würde.

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 24.09.2011, 14:51


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 24.09.2011, 15:47
Beitrag #303



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Julian @ 24.09.2011, 15:46) *
Die meisten HIPSe melden bei ZeroAccess, dass es die explorer.exe mit Parametern starten will. Ist jetzt kein Kunststück, das zu erkennen.


Und die wenigsten HIPSe begnügen sich mit dieser Meldung, zumal das wirkliche interessante (ADS, Treiberspielchen) danach stattfindet. Wobei mich würde interessieren was Norton noch erkannte bevor es abschmierte (die Autoprotect Meldung)...


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 24.09.2011, 17:53
Beitrag #304



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(SLE @ 24.09.2011, 16:46) *
Und die wenigsten HIPSe begnügen sich mit dieser Meldung, zumal das wirkliche interessante (ADS, Treiberspielchen) danach stattfindet.

Ich finde es auch beispielhaft, wie ein relativ harmlos erscheinender Prozessstart ausreicht.
Nicht, dass ich den HIPSen das ankreiden würde, ist richtig so. Zeigt halt nur, dass man die Warnungen in den Pop Ups ernst nehmen sollte, dass durch einen simplen Prozessstart (mit Parametern) von vertrauenswürdigen Programmen sich mal eben so Rootkits installieren können...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 24.09.2011, 18:02
Beitrag #305



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Genau deshalb geht Symantec offenbar auch einen anderen Weg und tut sich das nicht an das erzürdne Nutzer dann den Support kontaktieren weil sie sich von solchen Meldungen mit der schlechten Übersetzung überfordert und frustriert fühlen und das im Ernstfall einfach nur mit JA OK wegklicken.

Ich mag verstehen was die Meldung mir sagt , die meisten aber nicht und Norton ist für die meisten anderen gedacht.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 24.09.2011, 18:23
Beitrag #306



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



verstehe sowieso nicht das norton bis heute da anscheinend noch nicht so gut mit zaccess arbeitet, gibts ja schon n paar jahre und kommt häufig in den USA vor.
aber ich hab das gefühl in den letzten monaten gehäufter und mit mehr updates, vllt liegts einfach daran.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 24.09.2011, 19:20
Beitrag #307



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Damit man mal wieder sieht das Sonar doch nicht ganz umsonst sein soll hab ich mal wieder ganz aktuelle Objekte von Heute getestet die nach dem Scan übrig geblieben sind, das waren ungefähr 20 oder 30 ...

Wie man sieht hat Sonar alle schlimmeren Sachen erwischt , nur eine ganze Reihe von Adware ist noch auf dem System und ein leeres Folder. Auch nach dem Reboot läuft noch alles.


http://www.abload.de/img/unbenanntsuzz.jpg

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 24.09.2011, 19:21


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 24.09.2011, 21:08
Beitrag #308



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Voyager @ 24.09.2011, 15:49) *
@diddsen

Zeig , wo steht das wenn du eine erkannte Datei in die Ausnahme setzt ?

Überleg doch mal , natürlich kann Norton dabei keine ganze Signatur "ausnehmen" weil vieles mit einer Signatur erkannt wird zb. Trojan.Gen . Das wäre ein großer Bug wenn du mit Ausnahme 1 Datei keine Trojan.Gen Erkennung mehr hättest , ich glaube auch nicht das Symantec so dumm wäre und das so vorsehen würde.

das ist mir schon klar, das das "ausnehmen" ganzer sigs sich grösser auswirkt... aber schau es selbst an.
so sieht das dann aus ph34r.gif
was mich schon etwas bedenklich stimmt

stell doch einfach mal einen virus oder keygen oder sonst was aus quarantäne wieder her... dann siehst es selber.
um es dauerhauft von ALLEM was norton so hat auszuschliessen, bleibt nur dieser weg...und somit ist das für mich ein k.o. kriterium, wenn es tatsächlich so sein sollte.
es muss doch möglich sein norton zu sagen "lass die finger von der datei" ohne solche sig-ausschlüsse ?!

nur zu dumm das ich eine 5er lizenz gekauft hab,
man sollte halt doch immer die vollen 30tage testen whistling.gif

Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 24.09.2011, 21:18
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  norton.png ( 19.97KB ) Anzahl der Downloads: 52
 


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 24.09.2011, 23:02
Beitrag #309



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Offenbar hast du dein ersten Bug gefunden , das Risiko gehört in die anderen beiden Ausschlüsse rein (Scan+Autoprotect) und nicht als Signatur in die unterste Ausschlussliste.

Würde ich an deiner Stelle im Norton Forum melden, ich glaub nicht das das so gewollt ist.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 24.09.2011, 23:17
Beitrag #310



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



An alle Bug-, Sicherheitslücken- und Fehler-Sucher,

mal eine ernste Frage. Meldet ihr eigentlich die "Probleme" auch an Symantec und sendet ihr alle Fehlerberichte/ZeroAccess an Symantec über Norton Community Watch?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 24.09.2011, 23:30
Beitrag #311



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Erledigt, ich weiss das es sowieso keiner macht also hab ichs gleich selbst gemacht. Ich kann Diddsen Beobachtung bestätigen , bei Wiederherstellung einer 443.exe (erkannt als Trojan.Gen) wird Nur Trojan.Gen ausgeschlossen.

http://community.norton.com/t5/Norton-Inte...und/td-p/545040

http://de.community.norton.com/t5/Norton-I...nden/td-p/26867

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 24.09.2011, 23:52


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 24.09.2011, 23:46
Beitrag #312



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



DANKE @voyager... du kannst das eh viel besser und die kennen dich da doch auch schon.

da legst di nieder... ja gibts denn das.... das ist aber schon ein MEGA bug würd ich sagen.



--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 24.09.2011, 23:56
Beitrag #313



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT
um es dauerhauft von ALLEM was norton so hat auszuschliessen, bleibt nur dieser weg


Das ist aber so nicht richtig , du kannst natürlich immernoch von Hand eine Datei xyz vom Scan und Autoprotect ausschliessen.

Die Vorgehensweise ist einfach, Autoprotect AUS -> die Datei + Pfad in beide benannte Ausschlüsse hinzufügen und dann in die Quarantäne gehen und deine Datei wiederherstellen aber OHNE das Ausschlusshäkchen zu setzen.
Autoprotect wieder AN .

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 24.09.2011, 23:57


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 25.09.2011, 00:56
Beitrag #314



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



funktioniert so aber nicht für einzelne dateien, NUR für komplette verzeichnisse und unterverzeichnisse.

naja, vielleicht übersehe ich auch was, jedenfalls finde ich nicht wie man eine datei namens xyz.exe z.b. ausschliessen kann.

Der Beitrag wurde von diddsen bearbeitet: 25.09.2011, 00:56


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 25.09.2011, 11:07
Beitrag #315



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wuss ? Klar funktioniert das für Dateien/Programme , ich habs gerade probiert in beiden Ausschlüssen.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 25.09.2011, 14:07
Beitrag #316



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



ZITAT(Voyager @ 24.09.2011, 20:19) *
Damit man mal wieder sieht das Sonar doch nicht ganz umsonst sein soll hab ich mal wieder ganz aktuelle Objekte von Heute getestet die nach dem Scan übrig geblieben sind, das waren ungefähr 20 oder 30 ...

Das Sonar "umsonst" wäre, hab ich auch nicht behauptet. Ich finde es nur schade, dass die Verlässlichkeit und das "gute" Gefühl bei Sonar ein wenig weg ist.


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 25.09.2011, 14:11
Beitrag #317



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Versteh ich aber noch nicht was du meinst.


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 25.09.2011, 14:47
Beitrag #318



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Nach den diversen Test im Internet und aus den Erfahrungen im Forum hab ich mich auch für Norton entschieden. Gerade weil auch Sonar sooo gut sein soll.
Mit der 2012 scheint die "leistungsfähigkeit" von Sonar rückläufig zu sein.
Die meisten Tests, wo ich lese und sehe (Klickivideos auf Youtube und co.) zeigen, dass Sonar nicht wirklich mehr das Maß der Dinge ist.

Nicht falsch verstehen, NIS läuft bei mir super. Hab keine Probleme, aber das "Sicherheitsgefühl" ist seid 2012 reduziert....


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 25.09.2011, 16:09
Beitrag #319






Gäste






@Hexo

dem kann ich mich im moment leider nur anschließen.

Entweder spiele ich NIS2011 wieder zurück für den moment, oder wechlse mal auf die F-Sec2012 auch wenn noch Beta.

Oh manne, man kennt es doch und lässt sich zu schnell anstecken von dessen Ergebnissen und Meinungen. Wobei ich ja nicht behaupte, NIS2012 hat mir irgend einen Schaden zugefügt. Im Gegenteil hat es vor ein paar Tagen es rigosos verboten, eine Datei aus dem Internet für mein Handy runterzuladen. Das war auch gut so.

Wenn es so so weiter geht und auch bei den anderen bezahlbaren, dann werde ich derer behaupt nicht mehr nutzen, weder Gdata, F-Secure, NIS usw. Ja vielleicht noch HitmanPro, Emisoft6 und Microsoft.

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 25.09.2011, 16:09
Go to the top of the page
 
+Quote Post
diddsen
Beitrag 25.09.2011, 16:22
Beitrag #320



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.657
Mitglied seit: 12.05.2004
Wohnort: schwabenländle
Mitglieds-Nr.: 813

Betriebssystem:
win7ultimate x64
Virenscanner:
alles schrott!



ZITAT(Voyager @ 25.09.2011, 12:06) *
Wuss ? Klar funktioniert das für Dateien/Programme , ich habs gerade probiert in beiden Ausschlüssen.


ok, das geht.
hatte vorher woh nicht korrekt autoprotect deaktiv...somit war die datei zwar noch zu sehen, aber nicht mehr da, weil autoprotect gegriffen hat und sie enternte und deswegen konnte ich die nicht auswählen.


--------------------
Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3
SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB,
MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse,
Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white
Go to the top of the page
 
+Quote Post

33 Seiten V  « < 14 15 16 17 18 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025, 16:16
Impressum