Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

33 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Norton 2012
Gast_@ndreas_*
Beitrag 15.09.2011, 12:25
Beitrag #221






Gäste






Genau das ist gemeint. Die Festplatten werden im Leerlauf permanent traktiert.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 15.09.2011, 13:06
Beitrag #222






Gäste






Ja, ich kann machen was ich will, es rödelt und rödelt. smile.gif

Müsste man doch auf die schnelle fixen können oder??
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 15.09.2011, 13:13
Beitrag #223



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Apropos fixen: So langsam könnte dann auch mal der erste Patch kommen der die Probleme mit dem Bewertungsscan behebt !
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 15.09.2011, 16:37
Beitrag #224



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Voyager @ 14.09.2011, 21:12) *
Du kannst das natürlich jederzeit in die Scan-Ausnahme setzen oder man klickt Rechts daneben dort wo "Schwach" steht auf "Jetzt Vertrauen" , dann ist auch Ruhe.


Wirkt aber nur solange, solange man das Programm nicht verändert. Wie ich weiter oben schon ausgeführt habe, bewirkt eine schwache Reputation, wie in meinem Fall, wenn man eigene Programme programmiert und kompiliert, dass einem das eben erzeugte .exe "unter dem Hintern" weggelöscht wird und jedesmal eine neue Ausnahme gesetzt werden muss. So kann man in Entwicklungsumgebungen nicht wirklich arbeiten, das ist Horror. Da stelle ich mehr wieder her im Laufe eines Tages, als ich zum Programmieren komme. Ich habe bis jetzt noch keinen Weg gefunden, dies zu beheben....oder gibts den etwa doch und ich muss mir eine neue Brille besorgen?


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 15.09.2011, 16:48
Beitrag #225



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Du kannst einen Ordner für deine Entwicklungsumgebungen zu den Ausnahmen setzen, zb. c:\Test\ in Scan-Ausschlüsse und c:\Test\ in Autoprotect Ausschlüsse hinzufügen.

Was du in c:\Test\ direkt darin reinspeicherst aus deinem Exe-Builder wird ignoriert.

Deine Brille ist wahrscheinlich schon zu eng fokusiert das du das Einfachste nichtmehr siehst wink.gif

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 15.09.2011, 16:49


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 15.09.2011, 17:27
Beitrag #226



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.143
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Stimmt....danke lmfao.gif

Der Beitrag wurde von Krond bearbeitet: 15.09.2011, 17:28


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 15.09.2011, 21:29
Beitrag #227



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



ZITAT(Tiranon @ 10.09.2011, 15:13) *
Ja das mit dem Norton Community Watch Verlauf kenne ich nur zu gut und die Übertragung ist sehr sehr träge.

Na zu den Erkennungen muss man jetzt Norton aber auch mal loben ...


Ich hab das mal rein zufällig gemeldet das der Norton Community Watch Verlauf nur sehr langsam versendet wird in zu geringen Mengen pro Tag , bei 233 Seiten im Norton Community Watch Verlauf dauert das mind. 2 Jahre um alle Informationen zu versenden hab ich gesagt , das wäre eben nicht schnell genug . Einer der Symantec Employee hatte damit geworben , man würde ja alle Informationen von Nutzern zu Funden ect. zurück bekommen .. wink.gif

Für das Problem hat man offensichtlich kein Interesse... das heisst wenn denen die Community Watch Informationen doch schei??egal sind dann kann man den unversendeten Verlauf genausogut löschen . Ich hab das schon oft gemacht weil die Ansammlungen das Verlaufsfenster ausbremsen.

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 15.09.2011, 21:31


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Paul12
Beitrag 16.09.2011, 10:04
Beitrag #228



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 451
Mitglied seit: 02.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.061
Virenscanner:
KIS 2012
Firewall:
KIS+Router



ZITAT(Voyager @ 15.09.2011, 22:28) *
Für das Problem hat man offensichtlich kein Interesse... das heisst wenn denen die Community Watch Informationen doch schei??egal sind dann kann man den unversendeten Verlauf genausogut löschen .


Die Frage besteht aber,wo findet ein PC-Normalnutzer Daten an Community Watch,die lange auf Sendung warten? smile.gif Auf meinem Rechner besteht keine Wartezeit,der anfallende Datenverlauf
für Community Watch wird täglich verschickt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 16.09.2011, 11:48
Beitrag #229



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.910
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



Bei mir auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 16.09.2011, 18:11
Beitrag #230



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Naja bei 2 Seiten im Norton Community Watch Verlauf mit bis 5 Einträge pro Tag , die tangiert es nicht weil die paar Punkte werden täglich rausgeschickt.

Eins habt ihr aber übersehen , mit Norton2012 entstehen durch den Cloudabgleich ein paar mehr reputative Funde und da kommen schon einige Einträge mehr zustande . Wenn man dann eine Woche im Rückstand ist mit den zu sendenden Informationen können neuere Funde nichtmehr zeitnah gesendet werden.
Der letzte hier im Forum niko233 ist eine Woche im Rückstand , sprich seine zuletzt gesendeten Daten sind vom 9.9.2011 http://community.norton.com/t5/Norton-Inte.../536704#M172724

Bei mir werden es ständig mehr und von den 300 Seiten sind erst knapp 13 Gesendet.

http://www.abload.de/image.php?img=1qu5c.jpg

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 16.09.2011, 18:16


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Paul12
Beitrag 16.09.2011, 22:19
Beitrag #231



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 451
Mitglied seit: 02.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.061
Virenscanner:
KIS 2012
Firewall:
KIS+Router



ZITAT(Voyager @ 16.09.2011, 19:10) *
Naja bei 2 Seiten im Norton Community Watch Verlauf mit bis 5 Einträge pro Tag , die tangiert es nicht weil die paar Punkte werden täglich rausgeschickt.

Eins habt ihr aber übersehen , mit Norton2012 entstehen durch den Cloudabgleich ein paar mehr reputative Funde und da kommen schon einige Einträge mehr zustande . Wenn man dann eine Woche im Rückstand ist mit den zu sendenden Informationen können neuere Funde nichtmehr zeitnah gesendet werden.
Der letzte hier im Forum niko233 ist eine Woche im Rückstand , sprich seine zuletzt gesendeten Daten sind vom 9.9.2011


Wir reden hier aber schon von NIS 2012.
Dieses Problem gab es aber schon beim NIS 2011 und die wenigsten nehmen ihren Rechner zum Malware testen.Da fallen natürlich sehr viel Daten an,die aber für die Community Watch keine Bedeutung haben
(ist jetzt meine Meinung,brauch nicht stimmen).
Außerdem kann man NIS so einstellen,dass automatisch durchgeführten Hintergrundaufträge in kürzeren Abständen ausgeführt werden. Wenn niko233 diese Einstellung vornimmt,würde sein Rechner bestimmt
diese Aufträge abgearbeitet haben.Na ja, eine Chance muss er NIS schon geben und seinem Rechner auch mal paar Minuten im Leerlauf betreiben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 17.09.2011, 01:06
Beitrag #232



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Die Verkürzung der Leerlauf Wartezeit und den Aufgaben Verzögerungszeiten bringt nur nichts weil in den Idle Zeiten tut Norton Community Watch nichts , die Daten werden nur ein oder zweimal täglich gesendet in geringen Mengen . Der Berg der Daten wäre hier schon längst abgearbeitet weil ich oft mal zwischendurch TV sehe oder sowas, nur ist der Berg an Daten bisher leider immernoch da.
Woher willst du denn wissen das diese Daten der Tester nicht von Bedeutung wären ? Es gibt darunter sicher einige unbekannte Dateien , Norton sendet dazu nicht nur die Hashwerte sondern erstellt gleichzeitig eine extra Signatur die mit zurück gesandt wird.
Hier ein Beispiel von hunderten...

http://www.abload.de/img/1xl0s.jpg

Der Ordner \40\3\ beinhaltet die für Norton unbekannten Dateien , man sieht ganz unten das dazu eine Signatur erstellt ist , du bist also der Meinung das könnte man alles löschen ? Wozu bezahlt Symantec dann seine Programmierer...

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 17.09.2011, 01:07


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 17.09.2011, 02:25
Beitrag #233



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Zur Zeit ist das Live-Update wieder stink langsam! Ist das nur bei mir so?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
240670
Beitrag 17.09.2011, 02:26
Beitrag #234



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 848
Mitglied seit: 23.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.481

Betriebssystem:
Linux Mint 20.2 64bit
Virenscanner:
keinen
Firewall:
Linux Mint



Bei mir auch!


--------------------
Bord MSI P67 GD65, Intel 2600k 4x 3,4GHz S1155 Box,CPU Kühler: Corsair H70 , Speicher Kit 4x4GB GSkill DDR3 1333, Grafik ATI HD5870,DVD-Rom und Brenner LG,Brenner LG,BlueRay Brenner LG, Festplatten größe 1760GB, Gehäuse: CM Storm SNIPER Ultra
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Hexo
Beitrag 17.09.2011, 08:39
Beitrag #235



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.165
Mitglied seit: 05.10.2010
Wohnort: Im Herzen: New York City
Mitglieds-Nr.: 8.211

Betriebssystem:
Win 10 Pro 64bit
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Windows 10 FW - NAT



Hab gerade Google Chrome auf die Version 14 geupdatet und siehe da... Die Norton Browser Protection läuft noch.
Find ich gut.


--------------------
Blog
Notebook: Emsisoft Anti-Malware
LastFM Profil: Hier entlang
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Paul12
Beitrag 17.09.2011, 10:45
Beitrag #236



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 451
Mitglied seit: 02.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.061
Virenscanner:
KIS 2012
Firewall:
KIS+Router



ZITAT(Voyager @ 17.09.2011, 02:05) *
Die Verkürzung der Leerlauf Wartezeit und den Aufgaben Verzögerungszeiten bringt nur nichts weil in den Idle Zeiten tut Norton Community Watch nichts , die Daten werden nur ein oder zweimal täglich gesendet in geringen Mengen . ... , du bist also der Meinung das könnte man alles löschen ? Wozu bezahlt Symantec dann seine Programmierer...


Zur Wichtigkeit der Daten möchte ich mich nicht äußern,kann ich auch nicht.So krass alles löschen habe ich auch nicht gemeint.Mir ging es mehr um die Datenflut,die du auf deinen Testrechner erstellst.
Diese fallen bei einem Normalanwender nicht an (hattest du aber auch schon gesagt) und dafür ist NIS praktisch ausgelegt.
Diese Daten werden mehrmals zur Community Watch gesendet und kann man schon mit der Verkürzung der Leerlauf-Wartezeit etwas beeinflussen.Die gesendete Datenmenge wird dabei aber
auch von deiner Upload-Bandbreite bestimmt.Es ist schon ein Unterschied ob man da gerade mal 0,5 Mbps besitzt oder 2-4 Mbps.

Ich denke ,mit der Datensendung zu Norton CW werden die meisten Anwender kaum Probleme haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 17.09.2011, 13:31
Beitrag #237






Gäste






Doch. Die war ist bei mir immer aus. Das geht Norton nichts an.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Paul12
Beitrag 17.09.2011, 14:45
Beitrag #238



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 451
Mitglied seit: 02.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.061
Virenscanner:
KIS 2012
Firewall:
KIS+Router



ZITAT(metabolit @ 17.09.2011, 14:30) *
Doch. Die war ist bei mir immer aus. Das geht Norton nichts an.


Da hast du jetzt aber gerade das Thema verfehlt,darum geht es nicht. smile.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 17.09.2011, 15:09
Beitrag #239



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



ZITAT(metabolit @ 17.09.2011, 15:30) *
Doch. Die war ist bei mir immer aus. Das geht Norton nichts an.


Jaja, selbst über die Erkennungsrate "motzen" aber zur Verbesserung nix beitragen wollen ... lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 17.09.2011, 18:01
Beitrag #240






Gäste






Ne,ne...Ich sagte in letzter zeit (Monate) immer das Norton eine sehr gute Erkennung hat auch wenn die FP Quote minimal steigt.
Aber Fakt ist das ich Norton nicht weitergeben. Ein US Unternehmen - Ein Land das auf Datenschutz "scheisst" im wahrsten Sinn des Wortes.

@Paul12

Das war gemeint: Ich denke ,mit der Datensendung zu Norton CW werden die meisten Anwender kaum Probleme haben.

Der Beitrag wurde von metabolit bearbeitet: 17.09.2011, 18:02
Go to the top of the page
 
+Quote Post

33 Seiten V  « < 10 11 12 13 14 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 08.07.2025, 06:41
Impressum