Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

10 Seiten V  « < 7 8 9 10 >  
Reply to this topicStart new topic
> aviras neue partner: ask und uniblue,, was haltet ihr davon?
Gast_claudia_*
Beitrag 28.06.2011, 09:52
Beitrag #161






Gäste






Interessant wird auch noch wie man uniblue unter geschoben bekommt?
Bin echt mal gespannt was da in den nächsten Tagen im Forum los ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 28.06.2011, 10:00
Beitrag #162



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(claudia @ 28.06.2011, 10:51) *
Interessant wird auch noch wie man uniblue unter geschoben bekommt?

War das nicht nur eine Werbeaktion für amerikanische Kunden?

Edit: Immerhin die Toolbar ist nicht per default aktiviert und man wird auch nur 3mal erinnert. Ist doch was.

Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 28.06.2011, 10:01


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 28.06.2011, 10:20
Beitrag #163






Gäste






ZITAT
Edit: Immerhin die Toolbar ist nicht per default aktiviert und man wird auch nur 3mal erinnert. Ist doch was.

Dann stellt sich mir aber eine Frage: was passiert wenn man die Toolbar nicht aktiviert und man die 3 Erinnerungen ignoriert? wird dann der WebGuard(dauerhaft)deaktiviert? bzw. wird dann der WebGuard erst gar nicht aktiviert weil er so wie die nicht aktivierte Toolbar bis dahin auch nicht aktiviert war?

Der Beitrag wurde von uweli1967 bearbeitet: 28.06.2011, 10:21
Go to the top of the page
 
+Quote Post
drei-finger-joe
Beitrag 28.06.2011, 10:53
Beitrag #164



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 583
Mitglied seit: 16.06.2008
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 6.917

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64
Virenscanner:
F-Secure Anti-Virus
Firewall:
weich & hart



ZITAT(uweli1967 @ 28.06.2011, 09:48) *
Avira ist da im negativen Sinne einen Schritt weiter gegangen und stellt die User die Avira Free nutzen wollen vor die Wahl: entweder man installiert Avira Free mit WebGuard und muss die Ask Toolbar mitinstallieren oder aber der besagte User installiert Avira Free ohne WebGuard und kriegt dann auch nicht die Ask Toolbar mitinstalliert thumbdown.gif

Falsch es gibt noch eine dritte Möglichkeit: Zahl für Software! ph34r.gif Übrigens bei Conrad gibt es AntiVir Premium für 9,95 und die Suite inkl. TuneUp für 14,95:

http://www.conrad.de/ce/de/product/909415/...61&ref=list

http://www.conrad.de/ce/de/product/909418/...61&ref=list

Der Beitrag wurde von drei-finger-joe bearbeitet: 28.06.2011, 10:58
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 28.06.2011, 11:22
Beitrag #165


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



tuneup war schon die erste nutzlose zusammenarbeit...
ich habe prinzipiell nichts dagegen für software zu zahlen aber ich denke da gibts umfangreichere programme als avira.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Firefox 1947
Beitrag 28.06.2011, 11:58
Beitrag #166



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 411
Mitglied seit: 31.12.2008
Wohnort: Deutschland
Mitglieds-Nr.: 7.302

Betriebssystem:
Windows 10 64-Bit
Virenscanner:
Emisoft/NOD 32 - Sboxie
Firewall:
Windows /NAT




Ja, Avast 6.0 Free AntiVirus.

Gruß Firefox



--------------------
Erst denken, dann handeln.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 28.06.2011, 12:02
Beitrag #167






Gäste






ZITAT(drei-finger-joe @ 28.06.2011, 11:52) *
Falsch es gibt noch eine dritte Möglichkeit: Zahl für Software! ph34r.gif Übrigens bei Conrad gibt es AntiVir Premium für 9,95 und die Suite inkl. TuneUp für 14,95:

http://www.conrad.de/ce/de/product/909415/...61&ref=list

http://www.conrad.de/ce/de/product/909418/...61&ref=list

Nur so als Information am Rande drei-finger-joe: es geht hier um Avira Free und auf diese bezog ich mich auch, nicht auf die Bezahlversionen von Avira.
ZITAT
Ja, Avast 6.0 Free AntiVirus.

Gruß Firefox

Richtig Firefox, wobei ich neben Avast Free auch AVG Free empfehlenswert finde für User die ein Freeware AV suchen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 28.06.2011, 12:08
Beitrag #168


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



mir ist avg zu träge und dann hab ich schon häufig erlebt das man das ding ohne remover nicht mehr ordendlich vom pc bekommt.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 28.06.2011, 12:35
Beitrag #169



"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Stimmt, dann komme ich immer und entferne das Teil. LOL whistling.gif


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 28.06.2011, 15:37
Beitrag #170



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



da haben wir Avira wohl unrecht getan. lmfao.gif

Ask.com Toolbar ist nicht Avira Toolbar!

http://forum.avira.com/wbb/index.php?page=...threadID=132482

Der Beitrag wurde von Clap bearbeitet: 28.06.2011, 15:40


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 28.06.2011, 15:39
Beitrag #171


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



wieso, die avira free toolbar ist von ask
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Clap
Beitrag 28.06.2011, 15:41
Beitrag #172



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 243
Mitglied seit: 04.12.2009
Mitglieds-Nr.: 7.866

Betriebssystem:
Windows 7/ Windows XP
Virenscanner:
NIS 2011
Firewall:
Fritzbox



Hi,

ja ich weiß, war ironisch gemeint, sorry


--------------------
Gruß
Clap
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Remover
Beitrag 28.06.2011, 16:13
Beitrag #173



"Sir Remover"
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.726
Mitglied seit: 04.02.2004
Mitglieds-Nr.: 397

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
MS



Nur weil man den Kind einen anderen Namen gibt, wird es dadurch noch nicht zu einen besseren Menschen.
Aber immerhin kann man den Schund jetzt deinstallieren... rolleyes.gif


--------------------
Gruss R E M O V E R
If you think you are paranoid,
. . .you are not paranoid enough!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 28.06.2011, 16:28
Beitrag #174


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



aber danach geht halt der webguard nicht mehr
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_claudia_*
Beitrag 28.06.2011, 17:01
Beitrag #175






Gäste






Und ob es wirklich VOLLSTÄNDIG runter ist möchte ich auch erst mal in frage stellen.

Nach dem Update muß man erstmal eine Änderungsinstallation vornehmen um nicht ständig genervt zu werden oder einen geschlossenen Regenschirm zu haben.
Und das Installationspaket wo man benutzerdefiniert die Toolbar abwählen kann gibt es erst in einer Woche.
Ganz schön frech von Avira. thumbdown.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
citro
Beitrag 28.06.2011, 17:38
Beitrag #176



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.829
Mitglied seit: 06.10.2005
Mitglieds-Nr.: 3.709

Betriebssystem:
Win 10 Home (1909)
Virenscanner:
Avira free
Firewall:
Comodo



Mit Opera bekommt man wohl keine Toolbar ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 28.06.2011, 18:29
Beitrag #177






Gäste






ZITAT
Und ob es wirklich VOLLSTÄNDIG runter ist möchte ich auch erst mal in frage stellen.

claudia, hier könnte man vielleicht die Avira Toolbar mit Revo oder IObit Uninstaller deinstallieren rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_uweli1967_*
Beitrag 28.06.2011, 18:33
Beitrag #178






Gäste






ZITAT(markusg @ 28.06.2011, 13:07) *
mir ist avg zu träge und dann hab ich schon häufig erlebt das man das ding ohne remover nicht mehr ordendlich vom pc bekommt.

markusg, hier hat AVG mit der AVG(SP1)nachgebessert und die Deinstallation von AVG geht nun besser vonstattten. Wobei ich mir eingestehe dass ich zum deinstallieren(auch von Schutzsoftware)meistens Revo oder IObit Uninstaller verwende. Und träger als jetzt Avast Free war AVG Free auf meinem System auch nicht.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 28.06.2011, 19:23
Beitrag #179


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



gibt halt den avg remover, der wird reichen, aber bei einigen usern mit denen ich so arbeite, muss ich den einsetzen, ist häufiger als bei anderer schutz software
finde auch zur qualität eines programmes gehört es, dass es sich richtig deinstalieren lässt, und zwar ohne irgendwelche remover
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markusg
Beitrag 29.06.2011, 14:01
Beitrag #180


Threadersteller

Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.300
Mitglied seit: 11.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.357



http://www.golem.de/1106/84574.html
Go to the top of the page
 
+Quote Post

10 Seiten V  « < 7 8 9 10 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 14.05.2025, 04:40
Impressum