![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#1
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
hi,
seit kurzem arbeitet avira mit uniblue zusammen, einem hersteller von registry "cleanern" die für ihre, sagen wir, aggressive verkaufsstrategie bekannt sind. wenn das avira sp2 raus ist, müssen alle, die den webguard nutzen wollen, die ask toolbar instalieren, und dürfen sie, laut aviras faq, nicht deinstalieren, so lange sie den webguard nutzen wollen. jetzt mal davon ab, ob ein webguard nützlich ist oder nicht, was haltet ihr im allgemeinen von solch einem gebaren? ich finde das nicht gut und werde keinem mehr avira empfehlen, ask, und vor allem uniblue ist für mich ein no go. |
|
|
Gast_Oldie_* |
![]()
Beitrag
#2
|
Gäste ![]() |
hi, ich finde das nicht gut und werde keinem mehr avira empfehlen, ask, und vor allem uniblue ist für mich ein no go. Dem kann ich mich nur anschließen! Wenn ein Programm zu sowas zwingt, dann steht es bei mir sofort auf meiner persönlichen "Black-List". Der Beitrag wurde von Oldie bearbeitet: 15.06.2011, 15:28 |
|
|
![]()
Beitrag
#3
|
|
Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
CODE feedback.ulqa@avira.com ist ja die offizielle feedback adresse für den betatest. da sollte man vllt sein missfallen kund tun. |
|
|
![]()
Beitrag
#4
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Ask, Uniblue und OpenCandy Beigaben in Software sind ja immer ein Streitthema...
Aber in der Security Branche, zumal als ehemals seriöser Anbieter, dann auf diesen Zug aufzuspringen halte ich für vollkommen unangebracht. Absolutes Unverständnis und das negative Echo in internationalen Foren ist ja jetzt schon riesengroß. Ich denke ein klassisches Eigentor von Avira - mal sehen wie lange sie auf diesem Zug bleiben, der Kratzer am Ruf wird definitiv noch länger bleiben. IMO zurecht. -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
Gast_metabolit_* |
![]()
Beitrag
#5
|
Gäste ![]() |
Ein NoGo. Diese Software sollte man dann meiden. Erst wenn es an den Geldbeutel geht, reagieren die meisten.
|
|
|
![]()
Beitrag
#6
|
|
Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
ich weis das das im englischen teil schon durchgekaut wurde. aber da ich der meinung bin, dass nicht jeder englisch sprachig ist und trotzdem die möglichkeit haben sollte sich zu informieren, da schreib ich das mal hier rein.
ich hoffe, dass man durch negative rückmeldungen seitens avira reagieren muss. denn auf meine mail habe ich ein "man kann es nicht jedem recht machen" bekommen. |
|
|
![]()
Beitrag
#7
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen,
wenn ich das Avira-Forum aber richtig verfolge, geht es nur um die free-av Version und auch dann nur um den Webscanner. Wenn man also den Webscanner in der free-version nutzen möchte, muss man die ASK-Toolbar installieren. Obwohl findige Leute bestimmt wieder eine Möglichkeit finden werden, diese auch wieder zu entfernen.... Für die Premiumversion ändert sich nichts... Bis dann Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#8
|
|
Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
das stimmt so. aber du kannst zb nicht avira instalieren, ask toolbar deinstaliren, webguard nutzen
und die premium user haben aber, so weit ich das verfolgt habe, auch mails bekommen von uniblue http://forum.avira.de/wbb/index.php?page=T...ghlight=uniblue Der Beitrag wurde von markusg bearbeitet: 15.06.2011, 13:51 |
|
|
Gast_uweli1967_* |
![]()
Beitrag
#9
|
Gäste ![]() |
ZITAT wenn ich das Avira-Forum aber richtig verfolge, geht es nur um die free-av Version und auch dann nur um den Webscanner. olli, seit wann hat denn Avira Free einen Webscanner(WebGuard) ![]() ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#10
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Wenn man also den Webscanner in der free-version nutzen möchte, ... Klar könnte man argumentieren: Ist umsonst, was regt man sich auf..., oder: es geht doch, zumindest mittels Tricks, zu entfernen. Aber wie gesagt gerade in der Branche ![]() ![]() Ich werde mir nicht die Mühe machen denen einen Mail zu schreiben (am besten noch von der echten Mailadresse...). Die werden und müssen selber wissen was sie tun und mit den Konsequenzen leben. Vielleicht stört es auch die meisten nicht - was solls. -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#11
|
|
Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
das ist ja auch neu. wie ich bereits gesagt hab, die nutzer der free version die den webguard nutzen wollen müssen sich ask instalieren lassen.
|
|
|
![]()
Beitrag
#12
|
|
Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
naja du nutzt ja kein avira @sebastian, also hast du ja keinen grund ne mail zu senden hehe, aber gibt ja genug leute die das programm nutzen.
die wissen vllt nicht über den schlechten ruf von ask und uniblue bescheid denke darüber sollte man informieren und die jenigen die es dann stört sollten die möglichkeit nutzendie man hatt, nämlich direkt in kontakt mit avira zu treten, wenn man die software nutzen will, oder natürlich kann man auch andere kostenlose alternativen wie avast nutzen, was sich ja dann auch negativ für avira auswirkt |
|
|
![]()
Beitrag
#13
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.165 Mitglied seit: 05.10.2010 Wohnort: Im Herzen: New York City Mitglieds-Nr.: 8.211 Betriebssystem: Win 10 Pro 64bit Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Windows 10 FW - NAT ![]() |
olli, seit wann hat denn Avira Free einen Webscanner(WebGuard) ![]() Du uweli1967, es steht ZITAT wenn das avira sp2 raus ist, müssen alle, die den webguard nutzen wollen, die ask toolbar instalieren, und dürfen sie, laut aviras faq, nicht deinstalieren, so lange sie den webguard nutzen wollen. im Anfangstopic.... Zum Thema: Für mich ist avira ein super Scanner, den ich Jahrelang eingesetzt habe (ca. 4 Jahre Premiumuser), aber mittlerweile, aufgrund der Avira 64bit Problematik, die AV gewechselt habe. Ich empfehle aktuell auch in meinem Bekanntenkreis allen, z.b. auf Avast zu wechseln, weil mir die Software persönlich besser gefällt und die Performance sogar besser ist (bei 7 verschiedenen Systemen getestet) -------------------- |
|
|
![]()
Beitrag
#14
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
naja du nutzt ja kein avira @sebastian, also hast du ja keinen grund ne mail zu senden hehe, aber gibt ja genug leute die das programm nutzen. die wissen vllt nicht über den schlechten ruf von ask und uniblue bescheid... Da hast du mich falsch verstanden. Natürlich finde ich es richtig und wichtig, dass man darüber informiert und etwas aufklärt. ![]() Einfach damit Leute wissen, was mitkommt (auch wenn es an und für sich ja nichts gefährliches ist, viele bezahlen auch viel für z.B. Nero und bekommen die Ask-Toolbar) und sich ein eigenes Bild machen. Und jetzt wo du es hier prominent platzierst kommen ja einige Reaktionen (Rios hatte es hier schon erwähnt und es ging unter). Die Kontaktgeschichte: Wenn es stimmen sollte, was du oben verlinkst und Premium-Nutzer Mails von Uniblue über Avira bekommen haben sollten, würde ich keinem empfehlen diesem Unternehmen die Mailadresse mitzuteilen. Der Beitrag wurde von SebastianLE bearbeitet: 15.06.2011, 14:38 -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#15
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 243 Mitglied seit: 04.12.2009 Mitglieds-Nr.: 7.866 Betriebssystem: Windows 7/ Windows XP Virenscanner: NIS 2011 Firewall: Fritzbox ![]() |
Hi,
sehr schade! Hab selbst über mehrere Jahre die Premium genutzt. Der Wechsel durch die für mich schlechte Version 2010. Der Abstand für mich zu KIS und NIS einfach zu groß. Könnte mir vorstellen, das Avira durch die Version 10, viele Anwender verloren hat. Vielleicht fehlt das Geld, aber dann solche Lösungen, heftig. Absolutes nogo. ![]() -------------------- Gruß
Clap |
|
|
![]()
Beitrag
#16
|
|
Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
ja, dass hatte ich schon gesehen, aber da hatts mir nicht so gefallen, da das nicht passend zum thema war wollte ich das passender gestallten :-)
ich muss mich mal schlau machen, man muss, um werbung von avira zu erhalten, das wohl extra ausgewählt haben, was ja im prinzip nichts schlechtes ist, solange die werbung in eigener sache ist. jetzt zu nero. man muss aber nicht die toolbar instalieren um bestimmte programm funktionen nutzen zu können oder? Der Beitrag wurde von markusg bearbeitet: 15.06.2011, 14:53 |
|
|
![]()
Beitrag
#17
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 483 Mitglied seit: 10.08.2008 Wohnort: Dresden, Sachsen Mitglieds-Nr.: 7.003 Betriebssystem: Windows 11 22H2 Virenscanner: WiseVector StopX Firewall: FRITZ!Box / BinTec ![]() |
jetzt zu nero. man muss aber nicht die toolbar instalieren um bestimmte programm funktionen nutzen zu können oder? Nö, muss man nicht. Für einen Security-Anbieter ist es ein klassisches Eigentor, wenn man Partner von bekannten "bösen" Programmen ist und diese auch noch recht aggresiv bewirbt. Aber Avira ist für mich schon SEHR lange gestorben (Free-AV nur absoluter Basisschutz, schlechte Malwareentfernung, etc. pp), und als dann ihr ach so tolles ProActiv erschien, was keine Funktion hat, war für mich klar, das das Programm nie wieder auf einem PC von mir landet... Anscheinend zu Recht. -------------------- Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :) |
|
|
![]()
Beitrag
#18
|
|
![]() Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 243 Mitglied seit: 04.12.2009 Mitglieds-Nr.: 7.866 Betriebssystem: Windows 7/ Windows XP Virenscanner: NIS 2011 Firewall: Fritzbox ![]() |
ZITAT als dann ihr ach so tolles ProActiv erschien, was keine Funktion hat, war für mich klar, das das Programm nie wieder auf einem PC von mir landet... dem ist nichts hinzuzufügen ![]() -------------------- Gruß
Clap |
|
|
![]()
Beitrag
#19
|
|
Threadersteller Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
vllt war das eine art vorbereitung, ein funktionsloses modul hinzufügen, um dann, wenn man sich drann gewöhnt hatt, einen funktionslosen registry cleaner hinzufügen zu können
![]() bin ja sowieso schon gespannt, wenn jetzt auf einmal in topics im avira forum tools verteidigt werden, wie dieser registry cleaner, der sonst sang und klang los vom pc geflogen währe. Der Beitrag wurde von markusg bearbeitet: 15.06.2011, 15:44 |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#20
|
Gäste ![]() |
Produkt meiden und gut ist. Ist sowieso ein höchst unsympathischer Laden...
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 11.05.2025, 22:17 |