![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#161
|
Gäste ![]() |
Kommt immer auf die Statistik an.
![]() Aber selbst wenn es 10% wären, dann ist der Begriff "Nischenprodukt" so falsch nicht. J4U |
|
|
![]()
Beitrag
#162
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 970 Mitglied seit: 15.10.2005 Wohnort: Saarland Mitglieds-Nr.: 3.756 Betriebssystem: Win7 Home Premium 64Bit Virenscanner: Nod32 oder GDATA Firewall: Comodo+Fritzbox 3370 ![]() |
es wird aber nicht bei 10 Prozent bleiben allen Laptops die ich in der Letzten Zeit bei Media Markt und Co gesehen habe haben alles Win7 64 Bit drauf...
Auch bei Sony Vaio gibt es nur noch 64 Bit.. -------------------- Gruß devaletin
Acer Aspire 7750G :Intel i5-2450M @ 2,50GHz,8GB Ram,AMD 7670M ,500GB Festplatte. |
|
|
![]() ![]()
Beitrag
#163
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.239 Mitglied seit: 07.09.2006 Wohnort: blup! Mitglieds-Nr.: 5.308 Betriebssystem: Windows 10 Pro Virenscanner: F-Secure Safe Firewall: Router ![]() |
Fahr ich nun auf Vista Business 64 das 10er Update für meine Free oder lass ich das erstmal? Die 9er läuft hier schnell und problemlos. Ich bin einfach zu lange raus aus der Materie um das atm selbst beurteilen zu können.
Support für die 9er gibts noch bis September meint das Avirafensterchen. -------------------- Grüße
Caimbeul Xeon E3-1230 V2 + Macho HR-02 | 16GB DDR3 | ASUS GTX660 TI DirectCU II OC 2GB | ASRock H77 Pro4/MVP Samsung SSD 840 Pro 256GB | Dell UltraSharp U2311H - IPS | Lancool K58 + Dämmung | Steelseries Sensei Raw |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#164
|
Gäste ![]() |
Fahr ich nun auf Vista Business 64 das 10er Update für meine Free oder lass ich das erstmal? Die 9er läuft hier schnell und problemlos. Also ich würde es erst mal bei der 9er belassen, vor allem wenn die wie du sagst problemlos läuft. ![]() Die Neuerungen der 10er Free zu der 9er hält sich sowieso in Grenzen, ist nur der neue graue Skin. ![]() Gruß Kurt |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#165
|
Gäste ![]() |
Vergiss die wichtige Kindersicherung nicht - Features, auf die die Welt gewartet hat
![]() |
|
|
Gast_Metabolit_* |
![]()
Beitrag
#166
|
Gäste ![]() |
Avira bei 64 Bit unterstützt jetzt auch Rootkits-Erkennung. Aber ich finde die Version noch nicht wirklich fertig. Das wird wieder ein Produkt was beim Kunden reift.
|
|
|
![]()
Beitrag
#167
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Avira bei 64 Bit unterstützt jetzt auch Rootkits-Erkennung. Die war auch längst überfällig. -------------------- ![]() |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#168
|
Gäste ![]() |
es wird aber nicht bei 10 Prozent bleiben Sag ich doch.Fahr ich nun auf Vista Business 64 das 10er Update für meine Free oder lass ich das erstmal? Wenn Du die 9er Installationsdatei noch hast, dann probiere es doch einfach aus. Falls die 10er nicht laufen sollte, dann ist die schnell wieder runter und die 9er wieder drauf.J4U |
|
|
![]()
Beitrag
#169
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
warum...
es gibt keine rootkits für 64 bit in freier wildbahn. da währe proactiv sinnvoller gewesen wenns denn funktionieren würde |
|
|
Gast_Solaris_* |
![]()
Beitrag
#170
|
Gäste ![]() |
Die war auch längst überfällig. ![]() Glaubst Du immer noch nicht an BluePill ? ![]() Die Implementierung von ProActiv wäre mit Sicherheit sinnvoller gewesen, wobei ich mir da mittlerweile auch nicht mehr sicher bin, weil es quasi gar keinen Unterschied macht, ob das Modul nun aktiv oder inaktiv ist ![]() Gruß |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#171
|
Gäste ![]() |
|
|
|
Gast_Solaris_* |
![]()
Beitrag
#172
|
Gäste ![]() |
@J4U
Bei mir läuft die Avira Premium (nur AV-Variante) wirklich wie am Schnürchen. Toppt vom Speicherverbrauch und Prozessorauslastung sogar Avast!. Und das muss schon was heißen. |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#173
|
Gäste ![]() |
Bei mir läuft die Avira Premium (nur AV-Variante) wirklich wie am Schnürchen. Toppt vom Speicherverbrauch und Prozessorauslastung sogar Avast!. Und das muss schon was heißen. Das kann ich nur Bestätigen. ![]() Wobei man auf älteren, langsameren Rechnern wie bereits mehrmals schon gesagt ProActiv derzeit nicht mit installieren sollte, da es das System sehr aus bremst. Ich hoffe das bringt Avira noch in den Griff. Ich habe bei mir mittlerweile dieses ProActiv auch wieder nachträglich Deinstalliert, da sich mir dessen derzeitige Funktion noch nicht so richtig erschließt. Außerdem verwende ich ja Outpost mit HIPS, da bin ich auf diesen Verhaltensbasierten Avira Schutz ja nicht unbedingt angewiesen. Gruß Kurt |
|
|
Gast_claudia_* |
![]()
Beitrag
#174
|
Gäste ![]() |
Bei mir auf XP 32 läuft sie soweit recht gut mit Avast (benutzerdefiniert) zusammen.
ProActiv lass ich von Avast verrichten. ![]() Nur was etwas nervt, ist das Disketten gerattere beim scannen. |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#175
|
Gäste ![]() |
Nur was etwas nervt, ist das Disketten gerattere beim scannen. Ja das ist mir auch aufgefallen. ![]() Und es rattert dabei nicht nur einmal, sondern immer und immer wieder. ![]() Gibt auch keine Möglichkeit das A Laufwerk in eine Ausschlussliste zu nehmen. Gruß Kurt Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 26.03.2010, 21:28 |
|
|
Gast_@ndreas_* |
![]()
Beitrag
#176
|
Gäste ![]() |
Was sind Diskettenlaufwerke?
![]() |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#177
|
Gäste ![]() |
|
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#178
|
Gäste ![]() |
@J4U Auf 2 Rechnern läuft es inzwischen auch. Proaktiv und diese seltsame Autostartüberwachung deaktiviert, scheint zu funktionieren.Bei mir läuft die Avira Premium (nur AV-Variante) wirklich wie am Schnürchen. Mal sehen was passiert, wenn ich das Navi wieder anstecke. ![]() J4U |
|
|
Gast_Kurt W_* |
![]()
Beitrag
#179
|
Gäste ![]() |
Also unter Scanner Ausnahmen lassen sich bei mir keine Laufwerke eintragen. Weder A noch C. Sondern nur komplette Pfadnamen bzw. Dateiobjekte. z.B C:\Downloads usw.
Gruß Kurt Der Beitrag wurde von Kurt W bearbeitet: 26.03.2010, 22:01 |
|
|
Gast_J4U_* |
![]()
Beitrag
#180
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 13.05.2025, 06:50 |