![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#801
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
hallo, bitte die zahlen. HI, McAfee 99,9% 0% n.E. 148 GDATA 99,9% 0% n.E. 227 Panda 99,8% 0% n.E. 817 Bullguard 99,8% 0% n.E. 1052 Avira 99,6% +0,2% n.E. 2301 Norton 99,5% +0,1% n.E. 2687 KAV 98% 0% n.E. 9528 F-Secure 97,6% 0% n.E. 12020 Außerdem AV-Test von Microsoft Sec. Essentials: 545034 Schädlinge (ITW: 3732; Spionagepr. 14222; Rootkits 25 Von 545034 Samples: 98,44% n.E. 8503 ITW: 100% Spionagepr. 90,25% n.E. 1287 Verhaltensbasierend 0% von 15 Schädlingen Rootkits: 100% Quell: CB22/09 |
|
|
![]()
Beitrag
#802
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.300 Mitglied seit: 11.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.357 ![]() |
@citro
daaaaaaanke *g |
|
|
![]()
Beitrag
#803
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 ![]() |
Zwar nicht ganz von CB aber dennoch interessant:
http://malwareresearchgroup.com/?page_id=2 |
|
|
![]()
Beitrag
#804
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 14.840 Mitglied seit: 05.07.2004 Mitglieds-Nr.: 1.143 Betriebssystem: Windows 7 SP1 (x64) Virenscanner: NIS2013 Firewall: NIS2013 ![]() |
ZITAT 9. When each of the programs completes the second scan, the samples missed are being counted and stored into the external storage unit. Hier steht nicht das veränderte/reparierte Samples aussortiert wurden aus dem Rest missed Samples . Bei Norton muss man hier nur alles löschen was dem Datum des Scan entspricht , bei Microsofts AV wirds komplizierter der speichert das neue Datum nicht bei den reparierten Dateien. Die nächste Sache ist das AVs ganz vorn mit vertreten sind die in anderen Tests eher mittelmässig abschneiden. Den Test kann man jetzt bewerten wie man möchte , ich sag da nichts weiter zu. -------------------- Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System: Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB "Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach." Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s |
|
|
![]()
Beitrag
#805
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 483 Mitglied seit: 10.08.2008 Wohnort: Dresden, Sachsen Mitglieds-Nr.: 7.003 Betriebssystem: Windows 11 22H2 Virenscanner: WiseVector StopX Firewall: FRITZ!Box / BinTec ![]() |
Zwar nicht ganz von CB aber dennoch interessant: http://malwareresearchgroup.com/?page_id=2 Die müssen das ganz schön verschlafen erstellt haben, erst schreibt man NO32 und dann stimmen die Prozente bei den Balken nicht - oder die Prozente aber die Balken ![]() No32 98.3% Kaspersky 98.2% Und bei den Balken lese ich 98,2 für Kaspersky und 98,1 für NOD32 ![]() Der Beitrag wurde von ABE bearbeitet: 16.10.2009, 19:58 -------------------- Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :) |
|
|
![]()
Beitrag
#806
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Wenn man nach AV-C Maßstab ginge, hätten alle bis auf die Außenseiter Advanced+.
-------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#807
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 89 Mitglied seit: 29.03.2009 Wohnort: Kelsterbach Mitglieds-Nr.: 7.471 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Bitdefender 2019 Firewall: Bitdefender 2019 ![]() |
Hallo hier die Aktuellen Zahlen Woche 42/09 vom 26.10.09 der Computerbild
[size="6"][/size]Mc Affee99,9% +/-0% ne108 GData99,9% +/-0% ne 216 Panda 99,9% +0,1% ne 374 Bullgard 99,8% +/-0% ne 1245 F-Secure 99,8% +2,2% ne 1310 Avira und Avira Free 99,6 % +/-0% ne 2038 Noton 99,5% +/- 0% ne 2582 Kaspersky 98,4% +0,4% ne 8505 Grüße Ricolino |
|
|
![]()
Beitrag
#808
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.959 Mitglied seit: 24.08.2009 Mitglieds-Nr.: 7.693 Betriebssystem: Windows 10 Pro x64 Virenscanner: Bitdefender IS 2016 Firewall: Bitdefender IS 2016 ![]() |
danke für´s reinstellen Ricolino
Also zu Kaspersky muss man ja nichts mehr sagen Norton auch nich berauschend...ich freue mich schon auf meine kostenlose Panda Lizenz -------------------- Bitdefender Internet Security 2016 + BRAIN.exe |
|
|
![]()
Beitrag
#809
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 84 Mitglied seit: 12.02.2009 Wohnort: München Mitglieds-Nr.: 7.359 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Avira Prem. SecuritySuite Firewall: Avira Prem. SecuritySuite ![]() |
McAfee nicht schlecht..
man muss ja auch noch anmerken, dass sie noch keine 2010ner Versionen auf dem Markt haben. Noch besser... |
|
|
![]()
Beitrag
#810
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 115 Mitglied seit: 27.07.2009 Mitglieds-Nr.: 7.654 Betriebssystem: Win7 64Bit Virenscanner: Norton IS 2010 Firewall: NIS10/Hardware ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#811
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.657 Mitglied seit: 12.05.2004 Wohnort: schwabenländle Mitglieds-Nr.: 813 Betriebssystem: win7ultimate x64 Virenscanner: alles schrott! ![]() |
-------------------- Mein System:
ASUS P8P67 PRO Rev3.1, Intel® Core™ i5-2500, Arctic-Cooling Freezer 13, 4x 4GB GeiL DIMM DDR3-1600, GeForce9600GT-512MB-DDR3 SystemFestplatte: Samsung SSD 840 EVO 250GB, MAXTOR(Seagate?!) 1TB als DatenHDD in SilentMAXX-Gehäuse, Gehäuse: BitFenix-Colossus-Big-Tower-RED-BLUE-LED-white |
|
|
![]()
Beitrag
#812
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.904 Mitglied seit: 25.01.2004 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 364 Betriebssystem: Win 11 Virenscanner: Norton 360 Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#813
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 3.794 Mitglied seit: 28.06.2007 Mitglieds-Nr.: 6.287 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: Sandboxie Firewall: NAT|Comodo (HIPS) ![]() |
Wenn diese Tests gemacht werden, sind sie schon wieder veraltet.
Das Ganze erinnert mich an das Festhalten an albernem Aberglauben. However, der Psyche tuts gut. -------------------- ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#814
|
|
Gehört zum Inventar ![]() Gruppe: Mitarbeiter Beiträge: 3.995 Mitglied seit: 30.08.2009 Wohnort: Leipzig Mitglieds-Nr.: 7.705 Betriebssystem: Win10 Pro (x64) Virenscanner: none | Sandboxie Firewall: WinFW ![]() |
Also zu Kaspersky muss man ja nichts mehr sagen Norton auch nich berauschend...ich freue mich schon auf meine kostenlose Panda Lizenz Ich finde deren Ergebnisse für Signaturentests OK. Wie alle anderen. Alle um die 98-99% ist doch gut, wenn man es mit früheren Jahren vergleicht. GDATA hat wieder die 100% verfehlt... ![]() -------------------- Don't believe the hype!
|
|
|
![]()
Beitrag
#815
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Julian hat nicht Unrecht. Zwei Wochen sind eine lange Zeit. Und dann kommt noch die Schädlingsverbreitung hinzu. Dann noch... Ist es Spyware? Ist es Adware? Rogue? Dann noch die Unterteilung in Backdoor, Standard-Trojaner? Da wird in diesem OnDemand-Test alles durcheinander gewürfelt. Hat mir, ehrlich gesagt, nie wirklich gefallen. Auch gab es keine Erklärung, warum Avira auf einmal so niedrige Erkennungsraten hatte, dann wieder oben auf ist. Dazu kommt, was wir ja alle schon wissen...: Was nützt mir eine Erkennung mit anschließendem BSoD? Siehe mal wieder unseren 99,9 %-Kandidaten im avc_removal_2009-Test.
Edit: gepimpt Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 24.10.2009, 18:36 -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#816
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#817
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
anscheinend wird jetzt endlich f-secure 2010 eingesetzt, oder wie ist der "sprung" zu erklären?
|
|
|
![]()
Beitrag
#818
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 89 Mitglied seit: 29.03.2009 Wohnort: Kelsterbach Mitglieds-Nr.: 7.471 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Bitdefender 2019 Firewall: Bitdefender 2019 ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#819
|
|
![]() AV-Tester ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Virenexperten Beiträge: 1.548 Mitglied seit: 05.06.2003 Wohnort: Innsbruck Mitglieds-Nr.: 99 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: --- Firewall: --- ![]() |
Hallo ich glaube in der Cobi stand mal drin das die für die Tests immer die aktuell am Markt erhältliche Version nutzen. Grüße Ricolino nein, so wie ich gehört habe stimmt das nicht. -------------------- AV Comparatives Weblog
NOT speaking on behalf of AV-Comparatives in public forums. Just personal opinions. |
|
|
![]()
Beitrag
#820
|
|
War schon oft hier ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 89 Mitglied seit: 29.03.2009 Wohnort: Kelsterbach Mitglieds-Nr.: 7.471 Betriebssystem: Windows 10 Virenscanner: Bitdefender 2019 Firewall: Bitdefender 2019 ![]() |
Ich finde deren Ergebnisse für Signaturentests OK. Wie alle anderen. Alle um die 98-99% ist doch gut, wenn man es mit früheren Jahren vergleicht. GDATA hat wieder die 100% verfehlt... ![]() Hallo die 100% wird wohl keiner erreichen alle Vieren die im Umlauf sind zu Entfernen irgendwie mogeln sich Vieren immer noch durch. 99,9 für G-Data ist schon sehr gut und G-Data Ist ja immer konstand ganz vorne. AV-Test wird ja den Herrstellern nicht sagen welche Viren nicht erkannt werden da wäre es ja einfach die 100% zu erreichen. Grüße Ricolino |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 05.05.2025, 03:12 |