Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

46 Seiten V  « < 35 36 37 38 39 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Schädlingserkennung im Dauertest, Alle 2 Wochen neu von CB
Komet73
Beitrag 30.08.2009, 12:48
Beitrag #721



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 12.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.429



Mit den höchsten Einstellungen was das Programm zu bieten hat. Interaktiver Schutz ist bei mir auch aus.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Kenshiro
Beitrag 30.08.2009, 12:48
Beitrag #722



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 5.344
Mitglied seit: 02.04.2005
Wohnort: Localhost
Mitglieds-Nr.: 2.320

Betriebssystem:
W10 [x64]
Virenscanner:
EAM
Firewall:
EAM



Interaktiver Schutzmodus wink.gif


--------------------
Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek

Dr. Web´s History

"Kenshi" sagt sayonara
Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort]


Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden."
[Jewgenij Kaspersky]

Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 30.08.2009, 12:51
Beitrag #723






Gäste






ZITAT(devaletin @ 30.08.2009, 13:44) *
wie stellt ihr denn euer KIS 2010 nach der Installation ein?



Hallo smile.gif

installation interaktiv, vollständige suche auf volle leistung, leicht beschränkte programmen alles auf nachfrage, stark beschränkte smile.gif programme alles auf start verboten. erweiterte systembenutzerkonten proaktiver schutz an, updates auf stündlich, berichte dateisystem und registrierung an .. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 30.08.2009, 13:13
Beitrag #724



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(devaletin @ 30.08.2009, 13:44) *
wie stellt ihr denn euer KIS 2010 nach der Installation ein?

Auch interaktiver Schutzmodus und bei schwach beschränkt alles auf Nachfrage, wie bei Aymibien. Ansonsten verändere ich nichts, außer dass ich bei Datei-AV die Einstellungen herabsetze, damit es nicht mehr bremst. Ach ja: Die On Execution-Heuristik hab ich auf zehn Sekunden begrenzt, sonst nervt es manchmal.
Bei Programmen, deren Start ich in der Sandbox erzwinge und die eigentlich vertrauenswürdig sind, wie z.B. Browser, habe ich außerdem noch Prozessmanipulationen verboten, das macht die Sandbox ja leider nicht wie Sandboxie automatisch. Sicherer geht auf x64 wohl momentan nicht.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 30.08.2009, 15:44
Beitrag #725



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen:

Im KasperskyClub-Forum hat jemand mal bei der ComputerBild nachgefragt, wie der Dauertest zu werten sei:

Die Antwort überrascht nicht, zeigt aber, dass CoBi einerseits Stimmung macht, anderseits aber auch selbst den Dauertest nicht allzuhoch aufhängt:
http://forum.kasperskyclub.com/index.php?s...ost&p=47160

Bis denne
Olli



--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 30.08.2009, 17:28
Beitrag #726



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(olli @ 30.08.2009, 16:43) *
Die Antwort überrascht nicht, zeigt aber, dass CoBi einerseits Stimmung macht, anderseits aber auch selbst den Dauertest nicht allzuhoch aufhängt:
http://forum.kasperskyclub.com/index.php?s...ost&p=47160


Ich lese weder das eine, noch das andere. Die Antwort ist kompetent und kann vertreten werden. Anders interpretiert: AVs, welche Schädlingserkennung rein signaturbasierend betreiben gehören zum alten Eisen und dienen nur einem Teil eines Sicherheitskonzeptes.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Texaner
Beitrag 08.09.2009, 14:26
Beitrag #727



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.02.2009
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 7.359

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Solution-Design @ 30.08.2009, 00:58) *
Gegen McAfee sprechen nun mal mehr Dinge, als auch schon gegen G-Data. Topp-Erkennung ist eben nicht alles.



Hey,

welche Dinge sollen Deiner Meinung nach gegen McAfee sprechen? confused.gif

Wer die aktuellen Versionen von McAfee einsetzt, der wird sich wohl fragen was Du meinst?

MfG
Texaner
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 08.09.2009, 17:05
Beitrag #728



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Schau dir meinen letzten Beitrag an, der gibt einen Ansatz.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Texaner
Beitrag 08.09.2009, 19:34
Beitrag #729



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.02.2009
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 7.359

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Solution-Design @ 30.08.2009, 18:27) *
Ich lese weder das eine, noch das andere. Die Antwort ist kompetent und kann vertreten werden. Anders interpretiert: AVs, welche Schädlingserkennung rein signaturbasierend betreiben gehören zum alten Eisen und dienen nur einem Teil eines Sicherheitskonzeptes.



Wenn Du das mit signaturbasierend meinst, dann stimmt das nicht, McAfee hat das Modul: McAfee Active Protection Technologie

http://de.mcafee.com/de/landingpages/activ...n.asp?cid=48753

MfG
Texaner

Der Beitrag wurde von Texaner bearbeitet: 08.09.2009, 19:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 08.09.2009, 19:38
Beitrag #730



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



S-D meinte mit "rein signaturbasierender Erkennung" bestimmt nicht Cloud-Techniken.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Texaner
Beitrag 08.09.2009, 19:59
Beitrag #731



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.02.2009
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 7.359

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Julian @ 08.09.2009, 20:37) *
S-D meinte mit "rein signaturbasierender Erkennung" bestimmt nicht Cloud-Techniken.



Das war sein letzter Beitrag.... confused.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 08.09.2009, 20:00
Beitrag #732



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Texaner @ 08.09.2009, 20:58) *
Das war sein letzter Beitrag.... confused.gif

Wenn du nicht in Rätseln sprechen würdest, hätte ich dich sogar verstanden...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aspirin
Beitrag 08.09.2009, 20:03
Beitrag #733



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 03.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.062

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Mal dies, mal das...



ZITAT(Texaner @ 08.09.2009, 15:25) *
Hey,

welche Dinge sollen Deiner Meinung nach gegen McAfee sprechen? confused.gif

Wer die aktuellen Versionen von McAfee einsetzt, der wird sich wohl fragen was Du meinst?

MfG
Texaner



Texaner hat aber recht. Leider weiß ich auch nicht, was Solution-Design hier konkret meint. Er spricht davon, dass rein signaturbedingte AV´s nicht mehr zeitgemäß sind (also "zum alten Eisen gehören").
Gerade das kann aber nicht für McAfee gelten wg. der zusätzlichen Cloud-Technik. Also was nun ?

Ich kann nicht erkennen, was für Faktoren gegen McAfee sprechen sollen. Ist doch alles vorhanden. Prima Erkennungsrate (besser gehts kaum), fortschrittliche Technologie, imho gute Firewall,
SiteAdvisor.... Welche AV-Suite hat denn mehr zu bieten (außer vielleicht Kaspersky, wo alles mehr schlecht als recht funktioniert)? Als Ergänzung nutze ich z.B. noch A-Squared AntiMalware mit residentem Verhaltens- und Webschutz. Damit ist dann aber alles abgedeckt, oder fehlt noch was ? Das würde ich aber gern wissen. confused.gif

Gruß Aspirin
Go to the top of the page
 
+Quote Post
SLE
Beitrag 08.09.2009, 20:11
Beitrag #734



Gehört zum Inventar
Gruppensymbol

Gruppe: Mitarbeiter
Beiträge: 3.995
Mitglied seit: 30.08.2009
Wohnort: Leipzig
Mitglieds-Nr.: 7.705

Betriebssystem:
Win10 Pro (x64)
Virenscanner:
none | Sandboxie
Firewall:
WinFW



ZITAT(Aspirin @ 08.09.2009, 21:02) *
Er spricht davon, dass rein signaturbedingte AV´s nicht mehr zeitgemäß sind (also "zum alten Eisen gehören").
Gerade das kann aber nicht für McAfee gelten wg. der zusätzlichen Cloud-Technik. Also was nun ?


Und die McAfee Cloud hat Heuristiken, Verhaltensanalysen etc. ??? Oder sind in der Cloud auch nur Signaturen, die dadurch jedoch etwas schneller bereit stehen?


--------------------
Don't believe the hype!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 08.09.2009, 20:14
Beitrag #735



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Aspirin @ 08.09.2009, 21:02) *
SiteAdvisor.... Welche AV-Suite hat denn mehr zu bieten (außer vielleicht Kaspersky, wo alles mehr schlecht als recht funktioniert)? Als Ergänzung nutze ich z.B. noch A-Squared AntiMalware mit residentem Verhaltens- und Webschutz. Damit ist dann aber alles abgedeckt, oder fehlt noch was ? Das würde ich aber gern wissen. confused.gif


Du hast es erfasst und dir die Antwort selbst gegeben. Siehe Fettdruck in deiner Antwort. Cloud ist nicht alles auf der Welt wink.gif Zusätzlich würde ich mir noch Whitelisting wünschen und ein AV mit besseren Protokollen. Aber das ist eine andere Geschichte.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aspirin
Beitrag 08.09.2009, 20:27
Beitrag #736



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 03.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.062

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Mal dies, mal das...



ZITAT(SebastianLE @ 08.09.2009, 21:10) *
Und die McAfee Cloud hat Heuristiken, Verhaltensanalysen etc. ??? Oder sind in der Cloud auch nur Signaturen, die dadurch jedoch etwas schneller bereit stehen?


Es ging ja nicht ausschließlich um Artemis. Es ging um die McAfee-Suite an sich. Eine Heuristik gibt es ja wohl bei McAfee, wenn auch nicht in der Cloud. Sie ist im letzten Retrospective Test der AV-C immerhin mit "Advanced" ausgezeichnet worden. Zugegeben werden keine Spitzenwerte erreicht, aber immerhin.... Was den Verhaltensschutz anbelangt, gebe ich Dir recht.

Ist also McAfee deshalb nicht empfehlenswert, weil die Verhaltensanalyse fehlt ? Die fehlt auch (soviel ich weiß) bei GData. Trotzdem gibt es für GData jede Menge Kaufempfehlungen. Warum ?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 08.09.2009, 20:37
Beitrag #737



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



G-Data hat sich etwas gebastelt, was als Verhaltensanalyse bezeichnet werden könnte. Auch wenn es oftmals nicht funktioniert. Wieso diese Software empfohlen wird? whistling.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Texaner
Beitrag 08.09.2009, 21:17
Beitrag #738



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.02.2009
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 7.359

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



Hey,

ich kann meinem Kollegen Aspirin nur zustimmen.

McAfee hat eine Verhaltensanalyse nicht nötig! Schau doch mal auf die Erkennung^^

Das einzige was ich McAfee momentan ankreiden kann, die Benutzeroberfläche und vielleicht die Scann Geschwindikeit.

Alles andere ist meiner Meinung sehr gut! thumbup.gif

MfG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 08.09.2009, 21:33
Beitrag #739






Gäste






ZITAT(Texaner @ 08.09.2009, 22:16) *
McAfee hat eine Verhaltensanalyse nicht nötig! Schau doch mal auf die Erkennung^^

Hi smile.gif
Ohne jetzt etwas gegen McAfee´s Sicherheitskonzept sagen zu wollen, aber ich halte diese Aussage persönlich für bedenklich. Bei so vielen, tausenden Samples, die jedes AV-Programm heutzutage pro Tag durchlässt (und dabei ist es egal welches), tut so eine Verhaltensanalyse gar nicht mal so schlecht. Auch gute Cloud-Datenbanken laufen hinterher. Wenn ich Zeit habe, zeige ich Dir/Euch mal die Erkennungsraten von den renommierten AV´s bei frischer Daily-Malware. Vielleicht werde ich danach aber auch aus dem Forum verbannt lmfao.gif

Gruß,
Nightwatch

Der Beitrag wurde von Nightwatch bearbeitet: 08.09.2009, 21:42
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Texaner
Beitrag 08.09.2009, 21:44
Beitrag #740



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 84
Mitglied seit: 12.02.2009
Wohnort: München
Mitglieds-Nr.: 7.359

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Avira Prem. SecuritySuite
Firewall:
Avira Prem. SecuritySuite



ZITAT(Nightwatch @ 08.09.2009, 22:32) *
Hi smile.gif
Ohne jetzt etwas gegen McAfee´s Sicherheitskonzept sagen zu wollen, aber ich halte diese Aussage persönlich für bedenklich. Bei so vielen, tausenden Samples, die jedes AV-programme heutzutage pro Tag durchlässt (und dabei ist es egal welches), tut so eine Verhaltensanaylse gar nicht mal so schlecht. Auch gute Cloud-Datenbanken laufen hinterher. Wenn ich Zeit habe, zeige ich Dir/Euch mal die Erkennungsraten von den renommierten AV´s bei frischer Daily-Malware. Vielleicht werde ich danach aber auch aus dem Forum verbannt lmfao.gif

Gruß,
Nightwatch


So ein Verhaltensanalyse birgt aber auch viele Fehlalarme...

Du hast Recht, ist echt nicht schlecht an Bord zu haben, aber hat wiegeschrieben auch viele Nachteile.

Und grade User die sich nicht sehr gut auskennen, sind dann mit diesen Fehlalarmen schlichtweg überfordert!

Außerdem hat McAfee ne super Technologie: McAfee Active Protection

MfG

Der Beitrag wurde von Texaner bearbeitet: 08.09.2009, 21:45
Go to the top of the page
 
+Quote Post

46 Seiten V  « < 35 36 37 38 39 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025, 11:47
Impressum