Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

46 Seiten V  « < 32 33 34 35 36 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Schädlingserkennung im Dauertest, Alle 2 Wochen neu von CB
scu
Beitrag 05.08.2009, 12:33
Beitrag #661



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Aasblume @ 05.08.2009, 13:08) *
Du weißt schon, dass GData sehr groß im Einkaufen ist? Oder anders: Was wäre übrig ohne Bitdefender und Avast? whistling.gif An der Stelle könnte man dann auch noch über das kleine "deutsche" Unternehmen streiten...

Das habe ich auch nicht bestritten. Mir ging es mehr darum klarzustellen, dass auch die großen Unternehmen nicht alle technischen Innovationen selbst entwickelt haben.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 05.08.2009, 12:51
Beitrag #662



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
Mir ging es mehr darum klarzustellen, dass auch die großen Unternehmen nicht alle technischen Innovationen selbst entwickelt haben.

Wie im richtigen Leben: Ohne die Kleinen wären die Großen wieder die Kleinen rolleyes.gif bangin.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 05.08.2009, 12:59
Beitrag #663



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,
auch wenn wir hier immer mehr offtopic werden...

Zunächst mal findet doch jeder "seinen" Favoriten. Das ist doch auch völlig okay und die Diskussionen warum Gelb besser als Grün und Grün besser als Rot und Regenschirme sowies das beste sind, sind für mich auch das Salz in der Suppe - zumindest so lange es fair zugeht auch man auch das ganze mit ein Augenzwinkern betreibt. Die heute eingesetzen Schutzlösungen werden doch vor 99% der realen Bedrohungen schützen. Wenn ich es drauf anlege und meine ich müsste auf "willige Frauen für ganz umsonst" klicken, dann wird mich irgendwann auch das beste Schutzprogramm nicht vor Malware schützen können, die ich mir in diesem Fall ganz zu Recht eingefangen habe. Ich selber bin vielleicht Fan von Programm X und kann doch trotzdem auch das Programm Y gut finden.

Zu GData:
GData zeigt seit Jahren konstant hohe Erkennungsraten. Das zeigt ja schonmal, dass es keine schlechte Idee sein kann mit fremden Engine zu werkeln. Das räumt GData ja auch ein gewisses Maß an Flexibilität ein. So können Engines, die nicht mehr die erforderlicen Eigenschaften aufweisen - das kann die Erkennungsleistung sei, oder auch Multithreading fähig, Heuristikeigenschaften usw - bei Bedarf ausgetauscht werden. Eigentlich ist mit diesem Vorgehen wirklich allen geholfen: Die Hersteller der Engine verdienen noch daran und GData muss nicht viel Geld und Zeit in die Entwicklung einer eigenen Engine stecken. Dahinter müsste ja auch ein komplett eigenes Virenlarbor stehen. Vielmehr kann GData die Engines enstprechend anpassen und mit eigenen oder anderen zugekauften Technologien ergänzen. Das Gdata Virenlabor kann sich auf die Beobachtung neuer Bedrohungszenarien konzentrieren. Wie GData mit Werbung umgeht, darüber kann man bestimmt geteilter Meinung sein. Aber Aufmerksamkeit erregen die Anzeigen auf jeden Fall und einige waren ja auch recht gewagt. Welche Firma lässt schon die Vorstandsmitglieder nackt für eine Werbekampagne posieren?
Außerdem finde ich es ganz schön, dass es in Deutschland Firmen gibt, die Produkte entwickeln und vermarkten. Gerade im Ruhrgebiet können wir jeden Arbeitsplatz gebrauchen.

Bis denne
Olli
(der sich gerne auch andere Programme anschaut und sogar verwendet ;-))


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Sasser
Beitrag 10.08.2009, 11:20
Beitrag #664



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.764
Mitglied seit: 31.07.2006
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 5.175

Betriebssystem:
W7 Prof. /Linux div.
Virenscanner:
F-Secure / Eset
Firewall:
Router



smile.gif Deutschen Standort begrüße ich auch und ein besseres Bauchgefühl als zu Rising habe ich natürlich auch....aber in erster Linie zählt doch
die praktikable Lösung. Klar auch ich war begeißtert vom Design...von der Erkennung 2006er G-Data bis zum 2008er, mit dem ein Zusammenspiel mit anderen
Komponenten immer mehr ausgeschlossen wurde. Selbst die etwas leichtfüßigere 2010er Version glänzt nun mit Fehlalarmen und soweit ich mich erinnere
auch nicht mit einer stetigen Kontrolle der Quarantäne wie zb. A Squared oder Andere, Avira etc.
Die beste Erfahrung kann man sammeln wenn man Nischenprodukte wie Trustport oder eScan oder Eset nutzt und diese sehr leichtfüßigen kleinen "GROßEN"
...hoppla nun regt sich der erste Widerspruch...Trustport als leichtfüßig zu beziffern....ja das mein ich so, denn auch hier läßt sich die Engine-Wahl sehr schön differenzieren, soll heißen...Internetzugriff nur Engine Norman und Dr.Web...AVG bei zugriff mit Dr.Web oder wie man es halt so mag.
Sehr schön zu ergänzen mit A Squared als Kaufprogramm und so auch mit Online Armor 3.5 Free.....und so weiter
Waren nur Beispiele um aufzuzeigen das die Boliden der Zunft mit allen Komponenten-Blockern wie G-Data/F-Secure/Kaspersky häufig schlechter mit scharfem Webfilter reagieren und häufiger Fehlalarme produzieren, als es nötig ist....es ist nämlich nicht nötig und wir sollten diese Macken auch endlich
abstrafen mit nicht Kauf.
Nur wenn der Hersteller wieder bemerkt, das es dem User um praktikable also auch gerade kompatible Lösungen geht, dann hört hoffentlich der Rüstungswahnsinn um die besten Ergebnisse auf, der zwangsläufig auf Kundenkosten geht und Fehlalarme uns als LEISTUNGS-BEWEIS zu suggerieren versucht. Wenn man mehr Zeit und Innovationen in sein Produkt einfließen lassen würde und einen Beta-Test hier im Forum ständig bewiesen von G-Data
nicht als abgeschlossen betrachten würde wenn der Termin-Druck beißt, sondern erst wenn man die berechtigten Bugs ausgeräumt hat, dann wären wir endlich soweit wieder made in Germany genießen und kaufen zu können.


--------------------
Sicherheit ist kein Zustand sondern ein stetiger Prozess.

Das Leben ist ein Stirb und Werde.










Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 10.08.2009, 14:10
Beitrag #665



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



Für mich würde nie der Standort eines Unternehmens ausschlaggebend sein, der geneigte Rokop-User ist einfach auf Software angewiesen, wo es kein passendes Pendant für aus DE gibt.
Käme KIS aus OWL, wär ich natürlich happy wink.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 10.08.2009, 14:20
Beitrag #666






Gäste






Mir ist es eigentlich egal woher meine favorisierte Security suite kommt. bin kein rußland fan, aber kaspersky kommt nun mal von da . thumbup.gif .

Der Beitrag wurde von Aymibien bearbeitet: 10.08.2009, 14:20
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stranger7
Beitrag 10.08.2009, 14:32
Beitrag #667



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 20.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.451

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64
Virenscanner:
KIS-NIS-GDATA
Firewall:
Comodo-Router



ZITAT(Julian @ 10.08.2009, 15:09) *
Für mich würde nie der Standort eines Unternehmens ausschlaggebend sein, der geneigte Rokop-User ist einfach auf Software angewiesen, wo es kein passendes Pendant für aus DE gibt.
Käme KIS aus OWL, wär ich natürlich happy wink.gif


Wunderbar...man stelle sich die ganze Sippe irgendwo in OWL vor !!! biggrin.gif laugh.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Julian
Beitrag 10.08.2009, 14:37
Beitrag #668



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.794
Mitglied seit: 28.06.2007
Mitglieds-Nr.: 6.287

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
NAT|Comodo (HIPS)



ZITAT(Stranger7 @ 10.08.2009, 15:31) *
Wunderbar...man stelle sich die ganze Sippe irgendwo in OWL vor !!! biggrin.gif laugh.gif

Meinst du die Einladung von Kaspersky?
Ja, das hätte schon was für sich, könnt ich mittem Bus fahren biggrin.gif

Und wenn die Entwickler Deutsch sprächen, könnte man sie vielleicht sogar zum Beheben von gemeldeten Bugs bewegen stirnklatsch.gif


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 10.08.2009, 14:42
Beitrag #669



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Der Standort ist nicht ausschlaggebend für die Wahl des Programmes, keine Frage.

Aber ich habe schon selber die alte GData-Villa gesehen. Ich wohne gerade mal 35 Km weg davon. Sieht schick aus.Und nach Holzwickede sind es gerade mal 5 KM. Hey, ich wohne in einer "Security-Firmen-Hochburg" biggrin.gif

Aber nein, mein Programm wähle ich natürlich auch nach anderen Kriterien aus.

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Stranger7
Beitrag 10.08.2009, 14:50
Beitrag #670



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 89
Mitglied seit: 20.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.451

Betriebssystem:
Vista Ultimate 64
Virenscanner:
KIS-NIS-GDATA
Firewall:
Comodo-Router



ZITAT(Julian @ 10.08.2009, 15:36) *
Meinst du die Einladung von Kaspersky?
Ja, das hätte schon was für sich, könnt ich mittem Bus fahren biggrin.gif

Und wenn die Entwickler Deutsch sprächen, könnte man sie vielleicht sogar zum Beheben von gemeldeten Bugs bewegen stirnklatsch.gif


Ja genau ! Das wäre bestimmt der Kracher ! thumbup.gif

So viel zum Thema "Potential" ! Wenn sie Deutsch (oder sehr gut englisch) sprächen (und hören) wären sie unschlagbar... notworthy.gif

Der Beitrag wurde von Stranger7 bearbeitet: 10.08.2009, 14:51
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Komet73
Beitrag 10.08.2009, 18:27
Beitrag #671



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 111
Mitglied seit: 12.03.2009
Mitglieds-Nr.: 7.429



ZITAT(Stranger7 @ 10.08.2009, 15:49) *
Ja genau ! Das wäre bestimmt der Kracher ! thumbup.gif

So viel zum Thema "Potential" ! Wenn sie Deutsch (oder sehr gut englisch) sprächen (und hören) wären sie unschlagbar... notworthy.gif


Also die Ex von Eugene die Natalia spricht deutsch. Sie hat mal vor Jahren auf der Cebit für die FAZ glaube ich, ein Interview gegeben, dass ich mir mal übers Internet angehört habe. Sie könnte also übersetzen rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 15.08.2009, 08:18
Beitrag #672



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen!

Hier die Ergebnisse aus der Ausgabe 18/2009

Übrigens zum letzen Mal so früh von mir, da die CoBi mein günstiges Abo ohne Datenträger in ein Premium-Abo mit DVD umwandeln will. Das günstige Abo wird nicht mehr angeboten. Also habe ich gekündigt...

1. McAfee 99,9 % +0,8 % 64 nicht erkannt
2. Panda 99,8 % +1,1% 1013 n.e.
3. GData 99,8 % +- 0 % 1015 n.e.
4. Norton 99,6 % +- 0% 2398 n.e.
5. Bullguard 99,3 % -0,1 % 3720 n.e.
6. Avira 98,9 % +0,1 % 5783 n.e.
7. F-Secure 98,0 % +0,2 % 10777 n.e.
8. Kaspersky 97,8 % +0,1 % 11978 n.e.

Überraschung an der Spitze! McAffe auf Platz 1 und Panda auf Platz2. Leider behauptet sich Kaspersky auf dem letzen Platz.

Bis denne
Olli

Der Beitrag wurde von olli bearbeitet: 15.08.2009, 08:18


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
der allgäuer
Beitrag 15.08.2009, 08:31
Beitrag #673



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.618
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



kaspersky ist halt beständig lmfao.gif
ich hol mir die CB auch immer am samstag in der früh, aber hier ist heute feiertag.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aspirin
Beitrag 15.08.2009, 08:51
Beitrag #674



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 03.09.2008
Mitglieds-Nr.: 7.062

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Mal dies, mal das...



ZITAT(olli @ 15.08.2009, 09:17) *
Moin zusammen!

Hier die Ergebnisse aus der Ausgabe 18/2009

Übrigens zum letzen Mal so früh von mir, da die CoBi mein günstiges Abo ohne Datenträger in ein Premium-Abo mit DVD umwandeln will. Das günstige Abo wird nicht mehr angeboten. Also habe ich gekündigt...

1. McAfee 99,9 % +0,8 % 64 nicht erkannt
2. Panda 99,8 % +1,1% 1013 n.e.
3. GData 99,8 % +- 0 % 1015 n.e.
4. Norton 99,6 % +- 0% 2398 n.e.
5. Bullguard 99,3 % -0,1 % 3720 n.e.
6. Avira 98,9 % +0,1 % 5783 n.e.
7. F-Secure 98,0 % +0,2 % 10777 n.e.
8. Kaspersky 97,8 % +0,1 % 11978 n.e.

Überraschung an der Spitze! McAffe auf Platz 1 und Panda auf Platz2. Leider behauptet sich Kaspersky auf dem letzen Platz.

Bis denne
Olli




Aber Hola ! McAfee da wo es hingehört biggrin.gif Saubere Arbeit Jungs ! Jetzt fehlt nur noch eine generalüberholte GUI und alles ist paletti
Übrigens, vielen Dank für die frühen Zahlen Olli

Der Beitrag wurde von Aspirin bearbeitet: 15.08.2009, 09:04
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 15.08.2009, 09:53
Beitrag #675



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



Der Unterschied zwischen F-Secure (KAV6 Engine müsste es in diesem Fall sein), und Kaspersky (KLAVA?) scheint mir geringer als ich gedacht habe, es wurde viel erzählt das die Signaturen sich etwas deutlicher unterscheiden.


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 15.08.2009, 11:33
Beitrag #676



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



noch ist die Bitdefender-Engine ja nicht in F-Secure. Dann sollte es auf Bullguard Niveau sein.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 15.08.2009, 14:54
Beitrag #677



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



64 nicht erkannte bei McAfee, nicht schlecht! -> Artemis lässt wohl grüßen. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
flexibel44
Beitrag 15.08.2009, 16:22
Beitrag #678



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.904
Mitglied seit: 25.01.2004
Wohnort: Hamburg
Mitglieds-Nr.: 364

Betriebssystem:
Win 11
Virenscanner:
Norton 360
Firewall:
Router



ZITAT(markus17 @ 15.08.2009, 15:53) *
64 nicht erkannte bei McAfee, nicht schlecht! -> Artemis lässt wohl grüßen. thumbup.gif


Ich glaub, das gabs noch nie.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 15.08.2009, 17:51
Beitrag #679



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Wenn man bedenkt, wie viele Samples im sich im Test befanden, dann ist es wirklich eine beachtliche Leistung. Auch im V-Total-Thread landen die Jungs immer wieder einen Treffer. Dort macht auch Ikarus keinen schlechten Eindruck. Schade, dass die hier nicht mitgetestet werden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Nightwatch_*
Beitrag 15.08.2009, 17:58
Beitrag #680






Gäste






ZITAT(markus17 @ 15.08.2009, 18:50) *
Wenn man bedenkt, wie viele Samples im sich im Test befanden, dann ist es wirklich eine beachtliche Leistung.

Jepp, absolut. McAfee ist zur Zeit mit einer sehr hohen Erkennungsrate unterwegs und bietet mit Artemis eine hervorragende Technologie an. Wenn da nicht so ein paar andere Schwächen im Programm wären (Desinfektion/Selbstschutz/Performance), würde ich es auch verwenden.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

46 Seiten V  « < 32 33 34 35 36 > » 
Reply to this topicStart new topic
3 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 3 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025, 21:31
Impressum