Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

46 Seiten V  « < 31 32 33 34 35 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Schädlingserkennung im Dauertest, Alle 2 Wochen neu von CB
Habakuck
Beitrag 04.08.2009, 15:41
Beitrag #641



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.607
Mitglied seit: 17.02.2009
Mitglieds-Nr.: 7.363



ZITAT(Julian @ 04.08.2009, 16:08) *
Weil Gdata keine versierten Entwickler für die potenziellen Sicherheitslücken der Windows-Architektur hat, und somit kein HIPS oder gar eine vernünftige Bereinigung und auch kein vernünftiges Anti-Rootkit-Feature auf die Reihe bekommt, prahlt man halt mit seiner guten (durch Fehlalarme und Fremdengines erkaufte) Erkennungsrate. Dass dieser Firma dabei kein Niveau zu tief ist, hat sie ja schon in der Vergangenheit bewiesen.

G-Data sollte auch meiner Meinung nach mal die Luft anhalten. Wer es nichtmal hinbekommt selber eine Engine zu entwickeln genießt bei mir null Respekt geschweige denn Vertrauen...

Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 04.08.2009, 15:41


--------------------
"If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 04.08.2009, 15:44
Beitrag #642



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Mit Rootkits hat auch Symantec im Augenblich mehr Probleme, als gewünscht. Das, was besonders aufstößt, ist die Verdrehung der ComputerBild-Aussage über die Plätze 5-9. Gerade die Nutzer der LetzterPlatz-Software Kaspersky sind am besten geschützt, insofern sie mit den gelieferten Meldungen umgehen können. G-Data hat bei mir in den wenigen Tests schon mehrfach über BSoDs aufgeben müssen. Signaturbasierende Erkennung ist nicht tod, aber sie ist nur noch ein Teil eines gesunden Schutzes. G-Data hat zwar diverse Komponenten implementiert, leider versagen diese allzu oft, so dass auch gleich auf Avira zurückgegriffen werden kann.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 04.08.2009, 15:49
Beitrag #643






Gäste






naja das mit den fremd-engines finde ich zwar nicht toll, aber nicht so schlimm, wenn der wenigstens noch anspruchsvolle technik aus eigentwicklung dabei wäre rolleyes.gif , vermutlich versucht man mit markigen sprüchen anschluß an die großen grünen, gelben,blauen zu bekommen... ich wußte gar nicht, das man gdata über die englische homepage von amazon nicht ordern kann. der marktanteil ist wohl eher gering. bitdefender ist in allen variationen vertreten lmfao.gif ... deshalb der spruch bester virenschutz europas seit jahren...wenn f-secure mit v2010 zuschlägt wird gdata weiter an boden verlieren denke ich..

Der Beitrag wurde von Aymibien bearbeitet: 04.08.2009, 15:50
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Prozessor
Beitrag 04.08.2009, 17:16
Beitrag #644



Kennt sich hier aus
***

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 173
Mitglied seit: 05.12.2008
Mitglieds-Nr.: 7.265

Betriebssystem:
Win7
Firewall:
Win7 FW



Ganz schön ärgerlich über den Sieger der CB und den Sieger vieler aktueller Tests national u. international seid Ihr. ranting.gif
Kritisiert nur weiter...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Oldie_*
Beitrag 04.08.2009, 17:27
Beitrag #645






Gäste






ZITAT(Schulte @ 01.08.2009, 14:10) *
Kannst ja Deinen KL-Nick an Kenshiro weitergeben wink.gif



Nö, ich bin auf KIS 2009 zurückgegangen.... und meinen KL-Nick behalte ich, auch wenn er bezogen auf KIS 2010 nicht meiner aktuellen Einschätzung entspricht. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ABE
Beitrag 04.08.2009, 17:42
Beitrag #646



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 483
Mitglied seit: 10.08.2008
Wohnort: Dresden, Sachsen
Mitglieds-Nr.: 7.003

Betriebssystem:
Windows 11 22H2
Virenscanner:
WiseVector StopX
Firewall:
FRITZ!Box / BinTec



ZITAT(Prozessor @ 04.08.2009, 18:15) *
Ganz schön ärgerlich über den Sieger der CB und den Sieger vieler aktueller Tests national u. international seid Ihr. ranting.gif
Kritisiert nur weiter...


Es geht nicht um Testsiege, es geht darum seine Kunden zu schützen. Und da sehe ich bei GDATA noch Verbesserungspotenzial...


--------------------
Fachmann für PCs Notebooks und Handys seit 1995
Ich helfe wenn was klemmt :)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 04.08.2009, 22:28
Beitrag #647



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



ZITAT(Ironhide @ 04.08.2009, 15:22) *
Man sollte vielleicht noch erwähnen das laut GData Homepage Kaspersky offizieller Technologiepartner ist confused.gif .Die feine Deutsche Art ist das auch nicht.

Gruss,
Ironhide

Ich vermute mal, dass noch User mit der 2007er Version herumgurken und Kaspersky Updates beziehen. Vielleicht ist die Angabe auf der Homepage aber auch schon veraltet.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Ironhide
Beitrag 04.08.2009, 22:38
Beitrag #648



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 66
Mitglied seit: 14.05.2009
Mitglieds-Nr.: 7.553

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
Sandboxie
Firewall:
Windows FW + Nat



ZITAT(markus17 @ 04.08.2009, 23:27) *
Ich vermute mal, dass noch User mit der 2007er Version herumgurken und Kaspersky Updates beziehen. Vielleicht ist die Angabe auf der Homepage aber auch schon veraltet.


Das kann natürlich auch sein, die feine Art ist es trotzdem nicht aber das muss ja jedes Unternehmen selber wissen.

Gruss,
Ironhide


--------------------
Gruss,
Ironhide
Go to the top of the page
 
+Quote Post
fjg
Beitrag 04.08.2009, 22:56
Beitrag #649



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 599
Mitglied seit: 25.09.2006
Wohnort: Appenzell
Mitglieds-Nr.: 5.374

Betriebssystem:
7 / 8.0 / 10 / Android
Virenscanner:
verschiedene
Firewall:
Router / andere



Guten Abend zusammen,

ich finde die Ergebnisse des CB-Dauertest ja eigentlich immer sehr interessant.
Norton und Avira haben bei mir auch schon echte Schädlinge gefunden obwohl G-Data nichts meldete (kann aber auch Zufall sein).
Das Ergebnis der Heuristik von McAfee ist allerdings noch verbesserungswürdig.

MfG
Franz-Josef
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 04.08.2009, 23:35
Beitrag #650



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



Generell: Man soll prinzipiell Europas Firmen stärken. Besser GData als Symantec. Besser Nokia als Samsung, Apple oder SE. Besser Red Bull Cola als Coca Cola usw. Nur wenn europäische Firmen Geld verdienen, besteht überhaupt die Möglichkeit, dass sie sich verbessern und an Bedeutung gewinnen.

Ich kann das ewige Rumgehacke auf dieses oder jene AV nicht ganz nachvollziehen. Wenn irgendjemandem eine Lösung besser passt als die andere, so kann man ja die passende Lösung einsetzen und damit zufrieden sein. Oder bestehen irgendwelche Zweifel, dass die kritisierte AV-Lösung doch eventuell besser sein könnte, als die, die man selbst gekauft hat? Was die Politik betrifft, so macht jedes Unternehmen das, wovon man sich am meisten verspricht. GData ist weitaus kleiner als Symantec und Kaspersky, wobei ja gerade erstere von millionenfach vorinstallierten Testversionen auf Notebooks und Fertig-PCs profitieren. Irgendwie muss GData auf sich aufmerksam machen, also äussert man sich vielleicht etwas gewagt und stellt dadurch sein Produkt in ein möglicherweise besseres Licht. Vorallem tut man es mit der preisgünstigsten Möglichkeit. Und diese bietet CB GData mit ihrem Test offenbar an. Ob dies unethisch ist oder nicht, darüber brauchen wir nicht diskutieren.

Eines kann ich mit gutem Gewissen sagen. Mein PC hatte, seit ich GData verwende, und dies ist seit Version 2006 der Fall, niemals eine Virusinfektion. Kann sein, dass es daran liegt, dass ich im Internet stets auch Brain einsetze und damit erst gar nicht zu grosse Risiken eingehe, aber bestimmt hat auch GData seinen Teil dazu beigetragen, dass mein PC weitgehend von Infektionen verschont geblieben ist (*Holz anfass*).

Wer 2010 besser ist als andere, das wird sich zeigen müssen. Alle haben die Möglichkeit, sich zu verbessern - oder auch zu verschlechtern. Fraglich ist auch, ob man HIPS wirklich unbedingt braucht und wieviel es tatsächlich bringt. Ich habe bislang eher ernüchternde Erfahrungen mit HIPS gemacht. Wenn angeschlagen wurde, dann war's stets ein Fehlalarm. Und die Zahl der (ausschliesslich) Fehlmeldungen durch HIPS-Software in bald 12 Monaten lässt sich an einer Hand abzählen. Was hat mir also HIPS in 12 Monaten gebracht? Genau gar nichts.

In diesem Sinne: Jeder soll das einsetzen, worin man vertraut. Alternativen testen macht Sinn. Und wenn's passt oder nicht, dann bringen detaillierte Begründungen allen am meisten. Wenn jemand beharrlich mit BSODs argumentiert, würde ich den Fehler woanders suchen. Denn bei mir bleiben BSODs wegen des von mir eingesetzten AVs völlig aus. Ich für meinen Teil bin froh, wenn mein System sauber ist/bleibt und ich ohne Probleme damit arbeiten kann. Wenn das bei mir der Fall ist, dann kann ich dieses AV auch ohne schlechtes Gewissen weiterempfehlen. Und da sind mir werbewirksame Aussagen so was von...

Der Beitrag wurde von Virusscanner bearbeitet: 04.08.2009, 23:38


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 04.08.2009, 23:43
Beitrag #651



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



recht hast du irgendwo. das geschwafle um zugekaufte engine hin oder her versteh ich aber ehrlich gesagt auch nicht. macht z.b. f-secure auch.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Virusscanner
Beitrag 04.08.2009, 23:53
Beitrag #652



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.031
Mitglied seit: 04.10.2006
Wohnort: Planet Erde, vorwiegend im Netz.
Mitglieds-Nr.: 5.404

Betriebssystem:
Win 7 x64-U/8.1 x64-E
Virenscanner:
GData/EAM
Firewall:
Online Armor/D-Link



ZITAT(Xlice @ 05.08.2009, 00:42) *
recht hast du irgendwo. das geschwafle um zugekaufte engine hin oder her versteh ich aber ehrlich gesagt auch nicht. macht z.b. f-secure auch.


Ja, dieses Thema habe ich vergessen, kann dir aber zustimmen. Im Prinzip ist es völlig egal, was für eine Engine die Arbeit verrichtet, solange sie es gut tut. Wenn Kaspersky-Kunden ein Problem damit haben, dass F-Secure deren Engine einsetzt, dann wohl nur, weil F-Secure um die Engine herum ein besseres Produkt programmiert. Anders kann ich mir eine solche Kritik nicht erklären.

Ich war auch immer ein Fürsprecher der Kaspersky-Engine in GData und war wenig darüber erfreut, dass man sich bei GData für die BD-Engine entschieden hat. Aber insgesamt stimmt das Endprodukt doch irgendwie (Ja ja, die GD-Firewall ist mein Sorgenkind wink.gif ). Aber für Kaspersky selbst konnte ich mich nie vollends begeistern...


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Xlice
Beitrag 04.08.2009, 23:55
Beitrag #653



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 830
Mitglied seit: 15.07.2008
Mitglieds-Nr.: 6.955

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Firewall:
Router + Win7FW



ja man findet immer ein grund zum aufregen:rolleyes: lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 05.08.2009, 05:31
Beitrag #654



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



gelöscht


Der Beitrag wurde von olli bearbeitet: 05.08.2009, 05:32


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 05.08.2009, 06:49
Beitrag #655



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Xlice @ 05.08.2009, 00:42) *
recht hast du irgendwo. das geschwafle um zugekaufte engine hin oder her versteh ich aber ehrlich gesagt auch nicht. macht z.b. f-secure auch.


Verstehen kann ich das, obwohl hier völlig OT, irgendwie schon. Die Technologie einkaufen, Wände drumherum aufbauen und dann erzählen: Wir sind die Firma mit der besten Technologie. Hallo? Ihr habt nur die Wände hochgezogen. Die Bürofenster fehlen und die Türen schließen noch nicht mal richtig. rolleyes.gif

Und jetzt ab in die Schnuddelecke mit uns lmfao.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Metabolit_*
Beitrag 05.08.2009, 10:07
Beitrag #656






Gäste






Es ist doch eigentlich egal, welcher Mittel sich ein Hersteller bedient oder welche Engines er dazu nimmt.

Tatsache ist doch, das G-DATA mit seiner Art des Zukaufs-/Lizenzanmietung von AV-Engines anderer Hersteller eine sehr gute Leistung zusammen bekommt und bisher immer die richtigen gewählt hat.
Das sieht man seit Jahren in der hohen Erkennungsrate.

Der Markt wird bei AVs immer härter. Dass dann auch massives, härteres und teilweise "unfaires" Marketing betrieben wird, ist der Lauf der Zeit. Das wird auch nicht besser, denn es geht um Marktanteile.
Wenn sich die Technik " In-The-Cloud" weiter durchsetzt (was meiner Meinung nach - derzeit - das beste Mittel der Wahl ist), wird jeder Hersteller noch mehr als zuvor angwiesen sein, so viele Kunden anzusprechen wie möglich,
den davon lebt die Cloud-Technik.

Und ehrlich gesagt, warum auch nicht !

Marketing ist nichts anderes als zielgerichtete Psycholgie, die Menschen zum Kauf eines Produktes beinflussen. Wenn ich also für Produkt A eine massive Werbung mache und gegen den Mitbewerber auf dem Markt "Seitenhiebe" verteile und mein Produkt dann noch das hält was es verspricht, dann ist das "legitim". Ob es "moralisch" richtig ist, das ist eine andere Frage.

Aber,- wer am lautesten schreit oder agressiv am Markt ist, über den wird geredet und wenn dann sein Produkt noch gut oder sehr gut ist, dieser ist am Ende am Markt auch erfolgreich.

Der Beitrag wurde von Metabolit bearbeitet: 05.08.2009, 10:10
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 05.08.2009, 10:24
Beitrag #657






Gäste






Fakt ist das avira , gdata außer top erkennung nicht allzuviel zu bieten haben. die technischen innovationen kommen von kaspersky, symantec,f-secure, und mit abstrichen eset und bitdefender... smile.gif , obwohl gdata 2010 ist schon ein gutes produkt, aber es ist noch verbesserungswürdig in einigen punkten.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
scu
Beitrag 05.08.2009, 11:30
Beitrag #658



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.191
Mitglied seit: 07.08.2007
Mitglieds-Nr.: 6.352
Virenscanner:
G DATA



ZITAT(Aymibien @ 05.08.2009, 11:23) *
Fakt ist das avira , gdata außer top erkennung nicht allzuviel zu bieten haben. die technischen innovationen kommen von kaspersky, symantec,f-secure, und mit abstrichen eset und bitdefender... smile.gif , obwohl gdata 2010 ist schon ein gutes produkt, aber es ist noch verbesserungswürdig in einigen punkten.

und jetzt guck mal wie groß avira und gdata sind, verglichen mit kaspersky, symantec, f-secure, etc.
die beiden kleinen deutschen unternehmen sind in der erkennungsleistung seit monaten an oberster stelle.
wie sie das schaffen ist zwar vollkommen unterschiedlich, aber sie schaffen es...

und die technischen innovationen sind bei vielen großen firmen oft nur eingekauft, nicht selbst entwickelt. symantec ist dabei wohl das beste beispiel.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Aasblume
Beitrag 05.08.2009, 12:09
Beitrag #659



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.480
Mitglied seit: 15.10.2008
Wohnort: Schmitten
Mitglieds-Nr.: 7.176

Betriebssystem:
windows8 x64
Virenscanner:
...Windows
Firewall:
...Windows



ZITAT
und die technischen innovationen sind bei vielen großen firmen oft nur eingekauft, nicht selbst entwickelt. symantec ist dabei wohl das beste beispiel.

Du weißt schon, dass GData sehr groß im Einkaufen ist? Oder anders: Was wäre übrig ohne Bitdefender und Avast? whistling.gif An der Stelle könnte man dann auch noch über das kleine "deutsche" Unternehmen streiten...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Aymibien_*
Beitrag 05.08.2009, 12:22
Beitrag #660






Gäste






f-secure hat ja bei seinen multi engines auch eine zugekaufte (früher kaspersky v6, ab 2010 bitdefender. aber f-secure hat einiges an interessanter eigentechnik, 2. engine eigentwicklung, die sehr gute rootkit engine blacklight,deepguard, gute firewall, schnelle reaktion auf neue bedrohungen. gdata hat hingegen in version 2010 vorwiegend die performance optimiert und die gui. in v2011 sollte da noch einiges mehr kommen finde ich smile.gif

symantec nutzt von seinen zukäufen nur die rosinen. siehe antibot. was die mit pc tool's wollen weiß ich nicht ...

der pc tool kram erinnert mich immer irgendwie an Rogue software.... lmfao.gif

Der Beitrag wurde von Aymibien bearbeitet: 05.08.2009, 12:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post

46 Seiten V  « < 31 32 33 34 35 > » 
Reply to this topicStart new topic
2 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 2 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 05.05.2025, 18:48
Impressum