![]() |
Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
![]() |
![]()
Beitrag
#61
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 830 Mitglied seit: 15.07.2008 Mitglieds-Nr.: 6.955 Betriebssystem: Windows 7 x64 Firewall: Router + Win7FW ![]() |
Wieso wird eigentlich Bullguard getestet und nicht Bitdefender? Ja, ich weiß die haben die gleiche Engine. Aber ich würd doch eher das Produkt, was direkt vom Hersteller kommt testen. Oder beide.
|
|
|
![]()
Beitrag
#62
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Im gleichen Heft gibt's noch den Internetsecuritysuiten-Test, dort unterscheidet sich Bullguard von Bitdefender in den Ergebnissen.
(soll mit weiteren 1,3 Mio. Schädlingen getestet sein) |
|
|
![]()
Beitrag
#63
|
|
![]() Fühlt sich hier wohl ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 489 Mitglied seit: 04.05.2008 Wohnort: Austria Mitglieds-Nr.: 6.862 Betriebssystem: Linux-openSUSE Tumbleweed Firewall: Router ![]() |
Bei uns gibt es die C.B. leider immer ein paar Tage später.
Ich werde sie mir gleich am Dienstag holen, freu mich schon auf den Test! |
|
|
![]()
Beitrag
#64
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Im gleichen Heft gibt's noch den Internetsecuritysuiten-Test, dort unterscheidet sich Bullguard von Bitdefender in den Ergebnissen. (soll mit weiteren 1,3 Mio. Schädlingen getestet sein) Die Erkennungsraten sind aber bei beiden Programmen gleich. Bis denne Olli Der Beitrag wurde von ntvolli bearbeitet: 07.12.2008, 16:52 -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
![]()
Beitrag
#65
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Die Erkennungsraten sind aber bei beiden Programmen gleich. Bei den 379935 im Dauertest schon aber bei den weiteren 1305692 Schädlingen soll (BD IS 2009) 19187 übersehen haben. Bullguard wiederum 18012. (ohne eine Verhaltenserkennung) Der Beitrag wurde von citro bearbeitet: 07.12.2008, 16:59 |
|
|
![]()
Beitrag
#66
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 827 Mitglied seit: 09.11.2008 Mitglieds-Nr.: 7.222 Betriebssystem: W 10 Virenscanner: KIS Firewall: KIS ![]() |
Man kann es drehen wie man will,des Ergebniss ist erschreckend.Da sind Virenscanner die Übersehen mal nur so Tausende von Viren.
|
|
|
Gast_daca_* |
![]() ![]()
Beitrag
#67
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#68
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.829 Mitglied seit: 06.10.2005 Mitglieds-Nr.: 3.709 Betriebssystem: Win 10 Home (1909) Virenscanner: Avira free Firewall: Comodo ![]() |
Wieso testet niemand AVG Free, ich würde gerne wissen ob es an Avira Free rankommt ... Test August http://av-comparatives.org/ |
|
|
![]()
Beitrag
#69
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Wurde die 46 KW gepostet? Da sah das ganze weinger desaströs aus. Angaben in Prozent:
G-Data 99,9 Avira 99,7 F-Secure 99,6 Panda 99,4 Symanter 99,1 Kaspersky 99,1 Bullguard 98,7 Mc-Afee 97,6 Avira Free 96,3 Nettes Ergebnis. Und die paar übersehenden Dinger, was soll's. AVs sollen die Sicherheit erhöhen und das tun sie. 100 % ist Wunschdenken. Und selbst wenn es diesen gäbe, da gibt es ja noch die Dummheit... und davor schützt auch kein 100 % AV ![]() -------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#70
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Moin zusammen!
Hier die aktuellen Ergebnisse aus der KW 50: 1. GData 99,9% +-0% 2. Avira 99,0% +-0% 3. Symantec 98,5% +0,1% 4. Panda 97,6% -0,1% 5. F-Secure 97,3% -1,3% 6. Kaspersky 97,0% -0,8% 7. Bullguard 96,3% -1,9% 8. McAfee 96,1% -1,2% 9. Avira free 95,7% -0,2% Damit ist ja die These widerlegt, dass Kaspersky und Symantec immer die gleichen Ergebnisse liefern. Den Absturz von Kaspersky und damit auch F-Secure finde ich schon heftig. Auch Bullguard und damit BitDefender ist ja reichlich abgeschmiert. Noch eindrucksvoller wird das Ergebnis, wenn man sich die absoluten Zahlen anschaut. GData übersieht 542 Schädlinge, Kaspersky 11922 und Bullguard 14714 Schädlinge. Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_Sicherheit_* |
![]()
Beitrag
#71
|
Gäste ![]() |
@Olli
danke für die Aufstellung. Aber wie kann Gdata an erster Stelle stehen und gleichzeitig übersieht 542 Schädlinge. ![]() Wie kann dass. ![]() LG |
|
|
![]()
Beitrag
#72
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
unter den Blinden ist der Einäugige König!
sorry, ja, ich weiß, manchmal reitet mich der Teufel, aber das fiel mir gerade ein. ![]() ![]() -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]()
Beitrag
#73
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.051 Mitglied seit: 15.10.2006 Mitglieds-Nr.: 5.448 Betriebssystem: Win7 Prof. x64 Virenscanner: GDATA TP 20xx Firewall: GDATA TP 20xx ![]() |
Danke für die Ergebnisse. Kaspersky hat in letzter Zeit wirklich nachgelassen und Bitdefender ist eben immer noch bei seinen 96-99%. Es freut mich aber umso mehr, dass die Erkennung von GData trotzdem konstant beibt.
![]() ZITAT Aber wie kann Gdata an erster Stelle stehen und gleichzeitig übersieht 542 Schädlinge. ![]() Lol. ![]() |
|
|
![]()
Beitrag
#74
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() Gruppe: Freunde Beiträge: 5.267 Mitglied seit: 30.11.2003 Wohnort: Dortmund Mitglieds-Nr.: 242 Betriebssystem: Windows 10 Prof 64Bit Virenscanner: GData/ MS Defender Firewall: Router/ Windows 10 ![]() |
Danke für die Ergebnisse. Kaspersky hat in letzter Zeit wirklich nachgelassen und Bitdefender ist eben immer noch bei seinen 96-99%. Lol. ![]() Naja, BitDefender bleibt eher zwischen 96-97%. Wo haben die denn in letzer Zeit 99% Erkennung erreicht? Bis denne Olli -------------------- ...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
|
|
|
Gast_daca_* |
![]()
Beitrag
#75
|
Gäste ![]() |
|
|
|
Gast_Sicherheit_* |
![]()
Beitrag
#76
|
Gäste ![]() |
|
|
|
![]()
Beitrag
#77
|
|
Kennt sich hier aus ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 249 Mitglied seit: 26.12.2007 Mitglieds-Nr.: 6.651 ![]() |
Sagt mal, die Ergebnisse sind on demand, oder? Ergo ist anzunehmen, dass Kaspersky On-Execution noch einen Großteil der Viren finden könnte oder nicht?
Der Beitrag wurde von StR@ng3r bearbeitet: 20.12.2008, 13:58 |
|
|
![]()
Beitrag
#78
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos ![]() |
Heuristisch ja
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
![]()
Beitrag
#79
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.694 Mitglied seit: 15.04.2003 Wohnort: Hamburg Mitglieds-Nr.: 13 Betriebssystem: win2k, XP, Vista Virenscanner: keinen Firewall: keine ![]() |
Heuristisch ja heuristisch wird viel erkannt, das stimmt. Dazu ist aber ein User erforderlich, der sein AV (egal welches) versteht und nicht wild klickend irgendwelche Regeln (Erlaubnisse) erstellt, weil es ja weiter gehen soll. Jedes AV oder jede FW ist wie ein Werkzeug und kann nur bei sachgemäßer Bedienung die Ergebnisse liefern, die es liefern könnte. ![]() -------------------- ![]() Lust auf Telefonsex? Unbeschwert nur hier. Es ist besser für das, was man ist, gehasst, als für das, was man nicht ist, geliebt zu werden. (Kettcar) |
|
|
![]()
Beitrag
#80
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 5.344 Mitglied seit: 02.04.2005 Wohnort: Localhost Mitglieds-Nr.: 2.320 Betriebssystem: W10 [x64] Virenscanner: EAM Firewall: EAM ![]() |
Edit:
Beitrag gelöscht, da schon von ntvolli gepostet worden ist ![]() Der Beitrag wurde von Kenshiro bearbeitet: 20.12.2008, 15:52 -------------------- Dr. Web' s Updates List
Dr. Web' s Virusbibliothek Dr. Web´s History "Kenshi" sagt sayonara Wer lächelt statt zu toben, ist immer der Stärkere. [japan. Sprichwort] Das Internet ist ein gefährlicher Ort, und Windows-Nutzer wissen, dass man eine Rüstung tragen sollte. Apple-Nutzer tragen stattdessen Hawaii-Hemden." [Jewgenij Kaspersky] Ubuntu Beryl Matrix 3D Desktop |
|
|
![]() ![]() |
Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 04.05.2025, 16:35 |