Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )
![]() ![]() |
| Gast_@ndreas_* |
13.12.2009, 11:40
Beitrag
#541
|
|
Gäste |
Für die 3.5 gibt (gab) es ein ISO.
Momentan scheint da aber mit den Updates einiges schief zu laufen, wie dem Forum zu entnehmen ist. ZITAT Für das aktuelle Image muss man denen eine Email-Schreiben, dann kann man es herunterladen. Praktiken sind dass Das wäre neu Macht O&O ebenso und ist auch durchaus legitim. |
|
|
|
13.12.2009, 11:43
Beitrag
#542
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.492 Mitglied seit: 21.12.2008 Mitglieds-Nr.: 7.287 Betriebssystem: Arch, Win 8 Pro Virenscanner: EAM Firewall: Win |
Aus der Software Update-Seite steht ganz unten http://www.storagecraft.eu/de/eu/backup-re...re-updates.html
Ich hab früher bei Programmupdates immer Mails erhalten. Bei der letzten jedoch hatte ich auch einen direktlink zum iso-image. -------------------- System: Intel Core2 Duo, Broadcom NetXtreme II GB-LAN, 4 TB, 8 GB Corsair, Zotac GTX275
------------------------------------------------------------------------------------------------------------- serpent's embrace Chas Computer Club Sabayon Linux Das Fedora Projekt Computerguard Wilders Security 28C3 behind enemy lines The White Stripes: http://www.youtube.com/watch?v=0J2QdDbelmY frei.Wild: http://www.youtube.com/watch?v=CYxrCtFlXEA |
|
|
|
16.12.2009, 16:10
Beitrag
#543
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.607 Mitglied seit: 17.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.363 |
Halli hallo.
Ich suche ein kostenloses Image Tool zum erstellen ganzer Systemabbilder für meinen Windows 7 64-bit Rechner. Kann mir da jemand was empfehlen? Ich habe DriveImage XML gefunden aber da finde ich nirgens ob das offiziell für 64-bit zugelassen ist oder nicht. Der hier sieht auch ganz gut aus: http://www.macrium.com/ReflectFree.asp Und dann habe ich noch Paragon Drive Backup Express gefunden. Hm, eigentlich hatte ich mich grade für Paragon entschieden aber dann habe ich bemerkt, dass die offiziell nicht drann stehen haben dass Windows 7 unterstützt wird. Kann da jemand was zu sagen? =) So, Macrium ist installiert und fährt grade das erste Backup. Bisher ist der Eindruck super. Der Beitrag wurde von Habakuck bearbeitet: 16.12.2009, 18:11 -------------------- "If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein |
|
|
|
16.12.2009, 19:10
Beitrag
#544
|
|
![]() Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.654 Mitglied seit: 20.05.2005 Mitglieds-Nr.: 2.761 Betriebssystem: Windows 10 (64 bit) Virenscanner: Eset NOD 32 Antivirus Firewall: Win 10 |
Ich suche ein kostenloses Image Tool zum erstellen ganzer Systemabbilder für meinen Windows 7 64-bit Rechner. Kann mir da jemand was empfehlen? Wenn alles nichts kosten soll, warum nimmst du dann nicht einfach die Imagefunktion von Windows 7 ? Hatte die Windows Imagefunktion selber schon unter Vista Business verwendet u. die Rückspielung klappte immer fehlerlos. Der Beitrag wurde von maxos bearbeitet: 16.12.2009, 19:10 |
|
|
|
16.12.2009, 19:14
Beitrag
#545
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.607 Mitglied seit: 17.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.363 |
Wenn alles nichts kosten soll, warum nimmst du dann nicht einfach die Imagefunktion von Windows 7 ? Hatte die Windows Imagefunktion selber schon unter Vista Business verwendet u. die Rückspielung klappte immer fehlerlos. Hi maxos. Jo Windows Backup nutze ich. Allerdings funktioniert es leider nicht so wie ich mir das vorstelle: http://www.rokop-security.de/index.php?sho...st&p=291063 -------------------- "If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
16.12.2009, 19:14
Beitrag
#546
|
|
Gäste |
HD Clone
http://tinyurl.com/yk7gstd |
|
|
|
16.12.2009, 19:28
Beitrag
#547
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 896 Mitglied seit: 22.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.681 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: immer Aktuell Firewall: Brain.exe & 112 |
Hat schon jemand die deutsche Version von SPD 3.5.1?
-------------------- »Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ ![]() This System is protected with Brain.exe |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
16.12.2009, 21:04
Beitrag
#548
|
|
Gäste |
Offenbar scheint es da mit der 3.5.1 einige Probleme zu geben, wenn man ins engl. Forum schaut.
Deutsche Version ist wohl auch noch nicht draußen. Ich werde die 3.5.1 wohl überspringen ... |
|
|
|
16.12.2009, 21:12
Beitrag
#549
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 |
Es gab am Freitag eine 3.5.1er Version die Probleme machte mit der Aktivierung. Das wurde gefixt. Die aktuelle englische Version (immer noch 3.5.1) kann man einfach drüber installieren. Null probs.
|
|
|
|
16.12.2009, 21:42
Beitrag
#550
|
|
![]() Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 896 Mitglied seit: 22.12.2004 Mitglieds-Nr.: 1.681 Betriebssystem: Windows 7 x64 Virenscanner: immer Aktuell Firewall: Brain.exe & 112 |
Danke für die Info.
Die Jungs oder Mädels die die deutsche Webpage managen bekommen es ja leider immer noch nicht geregelt das angebotene Update-File eindeutiger zu benennen oder zumindest mehr Infos anzubieten, man muss quasi immer erst das File laden und dann selber checken. Eine englische Version über eine deutsche Version zu installieren geht zwar, sollte aber (zumindest bis jetzt) verursachen das die Lizenz nicht mehr gültig ist da sich die englische und deutsche Lizenz unterscheiden. -------------------- »Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“ ![]() This System is protected with Brain.exe |
|
|
|
16.12.2009, 21:49
Beitrag
#551
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 |
Eine englische Version über eine deutsche Version zu installieren geht zwar, sollte aber (zumindest bis jetzt) verursachen das die Lizenz nicht mehr gültig ist da sich die englische und deutsche Lizenz unterscheiden. Jup das sollte man nicht machen. Die einzige Datei die geändert wurde ist die stcvsm.sys. Im Forum gibts die aktuelle stcvsm.sys zum selber patchen http://forum.storagecraft.com/Community/fo...spx?PageIndex=4 Vorletzter Post unbedingt lesen. Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 16.12.2009, 21:54 |
|
|
|
17.12.2009, 13:27
Beitrag
#552
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.607 Mitglied seit: 17.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.363 |
Mein Eindruck von Macrium ist absolut positiv!
Unkompliziert, schnell, gut und for free. Habe grade ein Image mittels der Recovery CD zurückgspielt weil ich sichergehen wollte, dass auch meine Externe Platte von der Linux Disk erkannt wird. Klappt alles einwandfrei! Dauemenhoch! -------------------- "If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein |
|
|
|
17.12.2009, 13:41
Beitrag
#553
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 |
Macrium Reflect Free ist echt gut. Nur der Restore gefällt mir nicht. Der braucht bei mir mit der Linux Variante drei mal so lange wie das Backup. Also zB Backup Zeit 10 Minuten - Restore 30 Minuten. Mit BartPE hab ichs nicht ausprobiert.
Ich glaube in der Full soll das flotter sein wegen WinPE... Ausserdem hat die Full ein "Windows Boot Menu" mit dem man ein Restore ohne Boot CD machen kann Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 17.12.2009, 14:08 |
|
|
|
17.12.2009, 20:47
Beitrag
#554
|
|
|
Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 2.607 Mitglied seit: 17.02.2009 Mitglieds-Nr.: 7.363 |
Joar, dauert schon so seine Zeit aber lieber so als wenn irgendwas nicht funktioniert.
Außerdem spiele ich mein System ja nicht jeden Tag zurück... Hast du mal probiert wie die Geschwindigkeit aussieht wenn du aus dem normalen Windows Betrieb wiederherstellst? Könnte mir vorstellen, dass das schneller geht. -------------------- "If You Run Naked Around a Tree, at about 87 km/h, there is a possibilty of f4cking your self."
Albert Einstein |
|
|
|
17.12.2009, 21:22
Beitrag
#555
|
|
|
Wohnt schon fast hier ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.173 Mitglied seit: 11.06.2007 Wohnort: Whitelist Mitglieds-Nr.: 6.272 |
Hast du mal probiert wie die Geschwindigkeit aussieht wenn du aus dem normalen Windows Betrieb wiederherstellst? Wie meinst du das? Windows kann man im laufenden Betrieb nicht wiederherstellen. Das mit dem Boot Menu für Windows gibts nicht in der Free falls du das meinst. Aber auch da ist es nicht aus "Windows heraus" sondern aus einem Boot Menu. Der Beitrag wurde von rolarocka bearbeitet: 17.12.2009, 21:28 |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
05.01.2010, 10:55
Beitrag
#556
|
|
Gäste |
|
|
|
|
05.01.2010, 20:23
Beitrag
#557
|
|
![]() Ist unverzichtbar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 11.168 Mitglied seit: 28.11.2004 Mitglieds-Nr.: 1.621 Betriebssystem: Windows 10 pro x64 Virenscanner: Emsisoft Anti-Malware Firewall: Sandboxie | cFos |
@ndreas Titel: Programme zur Festplattensicherung, Ein Überblick. Comodo Time Machine FINAL http://www.rokop-security.de/index.php?showtopic=19693 fällt nicht unter diese Kategorie
-------------------- Yours sincerely
Uwe Kraatz |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
06.01.2010, 15:17
Beitrag
#558
|
|
Gäste |
@SD
Fertigt Snapshots an - ist doch nichts anderes als eine Komplettsicherung des Systems - als "Schutzprogramm" würde ich das nicht definieren. |
|
|
|
06.01.2010, 16:46
Beitrag
#559
|
|
![]() Threadersteller Gehört zum Inventar ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Gruppe: Mitglieder Beiträge: 1.902 Mitglied seit: 05.11.2007 Wohnort: Österreich Mitglieds-Nr.: 6.548 Betriebssystem: Linux, Windows Virenscanner: Sandboxie Firewall: Privatefirewall |
Fertigt Snapshots an - ist doch nichts anderes als eine Komplettsicherung des Systems - als "Schutzprogramm" würde ich das nicht definieren. Unter Komplettsicherung des Systems versteht man gewöhnlich eine Sicherung aller Daten eines Systems, mit der Möglichkeit einer späteren Wiederherstellung, wenn z.B. die Festplatte ausfällt. Mit Comodo Time Machine ist das nicht möglich, da es nur verschiedene Zustände des Systems auf einer Partition speichert. Man benötigt für eine Komplettsicherung des Systems also erst wieder ein Image Programm oder ein Snapshot Programm, mit dem man Daten auch auf andere Festplatten duplizieren kann, wie z.B. FirstDefense-ISR. MfG -------------------- |
|
|
|
| Gast_@ndreas_* |
19.01.2010, 14:56
Beitrag
#560
|
|
Gäste |
O&O DiskImage 5 Pro
° NEU: 1-Klick-Sicherung ° NEU: Hardware-unabhängige Wiederherstellung (M.I.R.) ° NEU: E-Mail-Benachrichtigung über den Verlauf von Aktionen ° NEU: Benutzerführung durch Informationsleiste ° VERBESSERT: Performance ° OPTIMIERT: Speicherverbrauch |
|
|
|
![]() ![]() |
| Vereinfachte Darstellung | Aktuelles Datum: 19.11.2025, 22:21 |