Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

34 Seiten V  « < 31 32 33 34 >  
Reply to this topicStart new topic
> BETA G Data Security 2015, Betatest der G Data Retail-Generation 2015
markus17
Beitrag 11.08.2014, 19:29
Beitrag #641



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Kurzes Zwischenfazit:
Der Webschutz wird bei mir nach längerer Nutzung jetzt nicht mehr träge. Vielleicht nur Zufall, aber z.B. auf geizhals.at laden jetzt auch nach längerer Nutzung alle Bilder schnell.

Beim Mailschutz konnte ich keine großartige Änderung feststellen, der läuft bei mir immer gleich schnell/langsam. (hab einen Account mit mehreren tausend Testmails) Im Moment habe ich keinen Testrechner, auf dem die SSL-Prüfung nicht klappte, denn bei mir hat sie auf Anhieb funktioniert. (falls es in diesem Gebiet Verbesserungen gab)

Was mir sonst noch aufgefallen ist, dass es ziemlich lange dauert (sowohl in der Test-VM als auch lokal), bis die neuen Zugangsdaten übernommen werden -> normal?

Ansonsten gibt es keine Auffälligkeiten, läuft alles schnell und flüssig. (Core2quad, SSD, 8GB Ram, Win 7)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 12.08.2014, 21:31
Beitrag #642






Gäste






Auch bei mir hat das sehr lange gedauert bis die Zugangsdaten übernommen wurden. Bestimmt 10Min.

SSL Prüfung funktioniert auch einwandfrei.

Der Webschutz wird bei mir in der Tat auch erst nach einiger Zeit flüssig. Es fühlt sich so an, als wenn es sich erst alles
einlaufen muss.

Ansonsten bis jetzt gut. Über die Virenerkennung muss ich erst noch testen.

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 12.08.2014, 21:32
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 13.08.2014, 10:30
Beitrag #643






Gäste






Heute Morgen ist das aufrufen von Outlook210 auf 5Min hinausgezögert. Dann habe ich abgebrochen und neu aufgerufen.

Erneuertes aufrufen dauerte wieder eine Zeit, man sieht es ja, lange das Icon in der Taskleiste seine Farbe verändert.

Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 13.08.2014, 17:15
Beitrag #644



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



@florian5248
Wenn das G Data Symbol die Farbe wechselt, dann wird schon auf neue E-Mails geprüft. Öffnet sich Outlook bei dir überhaupt nicht oder kommen nur keine neuen E-Mails herein? Ich nutze ebenfalls Outlook 2010 und kann das Problem nicht bestätigen.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 13.08.2014, 17:42
Beitrag #645






Gäste






@markus17

doch Outlook 2010 öffnet sich bei mir, dann sehe ich den Balken abarbeiten von Outlook 2010 und das G Data Symbol die Farbe wechselt.

Doch es dauert dann eine ganze weile, bis ich das Signal bekomme, einer neuen Mail.

Tatsache ist wohl, das jetzt alles bei mir viel zügiger läuft und ich davon ausgehe das das bis in die späte Nacht Serverprobleme von Gdata waren.

Habe dann heute Nachmittag nochmal auf ein blankes W8.1 Gdata neu installiert und diese Probleme sind jetzt bei mir
aufgehoben. thumbup.gif

Warum funktioniert mit GdataIS eigentlich keine Sandboxie413-1 und heute neue Beta SB413-2. confused.gif

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 13.08.2014, 17:43
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 13.08.2014, 20:35
Beitrag #646



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Bis das erste Mail kommt, braucht es bei mir auch kurz, allerdings nicht mehrere Minuten. Danach kommen so 1-4 Mails pro Sekunde... mal mehr mal weniger. Die Geschwindigkeit ist aber wohl normal, da war ich schon ein paar mal mit einem Techniker dran und sie verändert sich auch nicht stark, wenn man einzelne Module/Filter deaktiviert.

bezüglich Sandboxie:
Ich bin noch auf einer älteren Version (4.06), welche noch zu funktionieren scheint. Welches Problem hast du damit?

Der Beitrag wurde von markus17 bearbeitet: 13.08.2014, 20:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 13.08.2014, 20:45
Beitrag #647






Gäste






Ja leider, wenn ich den IE Browser starte, kann ich keine Webseite mehr eingeben. Ging schon nicht mehr mit der GIS2014.

Mit keiner anderen Sicherheitssoftware habe ich da Probleme, klar Bitdefender war auch noch eine Ausnahme.

Boa und wie komme ich jetzt an die 4.06. Habe sie alle weggeschmissen mit der Zeit.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 13.08.2014, 20:51
Beitrag #648



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Boa und wie komme ich jetzt an die 4.06. Habe sie alle weggeschmissen mit der Zeit.

Die Lösung: http://filepony.de/download-sandboxie/


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 13.08.2014, 20:55
Beitrag #649






Gäste






Danke simracer hat geklappt. thumbup.gif Werde später mal probieren ob Gdata noch probs mit 4.06 hat.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 13.08.2014, 21:15
Beitrag #650






Gäste






Nur leider auch die 4.06 will nicht bei mir. Vielleicht gibt es noch Reste von der 4.13.

OT
Die älteren Versionen sind auch bei Sandboxie zu laden. Auf der Startseite gleich unten, ältere Versionen, dort kann man auch gleich 32/64 auswählen.

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 13.08.2014, 21:16
Go to the top of the page
 
+Quote Post
markus17
Beitrag 13.08.2014, 21:36
Beitrag #651



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.051
Mitglied seit: 15.10.2006
Mitglieds-Nr.: 5.448

Betriebssystem:
Win7 Prof. x64
Virenscanner:
GDATA TP 20xx
Firewall:
GDATA TP 20xx



Ich nutze den IE nicht in Verbindung mit Sandboxie, von daher kann es schon sein, dass hier ein Problem besteht. Vielleicht kann sich von G Data jemand das Problem ansehen... die lesen hier sicher mit. smile.gif Mit der Generation 2014 gab es aber z.B. noch keinen Keyloggerschutz, welchen ich hier als erstes verdächtigt hätte. Da muss es wohl ein Problem mit einer anderen Schutzkomponente geben -> BankGuard? ... den könntest du testweise einmal deaktivieren. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 13.08.2014, 21:43
Beitrag #652






Gäste






Ja, den IE hatte ich auch schon schwer im Verdacht.

Wollte jetzt nicht extra den Browser ändern. Vielleicht gibt es eine plausibel Idee von Gdata.

Trotzdem danke. smile.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Simlock
Beitrag 15.08.2014, 17:36
Beitrag #653



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 47
Mitglied seit: 04.04.2012
Mitglieds-Nr.: 9.363

Betriebssystem:
Windows 10 (64bit)
Virenscanner:
ESET Internet Security
Firewall:
ESET Internet Security



Wie lautet eigentlich die Versionsnummer von der Beta? Ich frage, weil ich vorgestern eine Aktualisierung für IS 2015 auf die Version 25.0.2.1 vom 23.07.2014 erhalten habe. Allerdings habe ich keine Zugangsdaten für den Betatest eingetragen. Kommt mir aber jetzt irgendwie so vor, als hätte ich ungewollt eine Beta erhalten oder ist die 25.0.2.1 eine reguläre Version?

Gruß
Simlock
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 15.08.2014, 18:35
Beitrag #654






Gäste






Deine Version 25.0.2.1 sowohl als auch. Meine auch vom 23.07.14.

Der kleine Unterschied ist, das du mit den Betaanmeldedaten zum Test anders Bedient wirst. wink.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 03.09.2014, 09:09
Beitrag #655






Gäste






Die Gdata-Beta läuft weiter Kugelrund. smile.gif

florian5248
Go to the top of the page
 
+Quote Post
GhostRider71
Beitrag 03.09.2014, 09:15
Beitrag #656



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 50
Mitglied seit: 04.02.2010
Wohnort: Österreich STMK
Mitglieds-Nr.: 7.930

Betriebssystem:
Windows 8.1 32 bit
Virenscanner:
GIS 2015
Firewall:
GIS 2015



Hallo
Weiss jemand ob und wie Gdata mit Outlook.com funktioniert?
Ich habe Outlook 2010 und der wiederrum holt meine Mails von Outlook.com mit dem Outlook Connector ab also von der Cloud.
Was und welche einstellungen muss ich machen, das es wieder funktioniert. Das Zertifikat habe ich schon importiert und die ssl Prüfung angehackt.
Danke confused.gif


--------------------
Gruss aus der Steiermark
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_sleeptab_*
Beitrag 03.09.2014, 12:14
Beitrag #657






Gäste






Deine Frage kann ich dir nicht beantworten, auch wenn ich es traurig finde, wenn die Final-Version da trotz Beta-Test einen Fehler haben sollte.

Mein Vorschlag: Mail-Schutz (evtl. auch Webschutz) abschalten bis das Problem behoben ist, die bringen sowieso keinen Sicherheitsgewinn wenn der Echtzeitschutz an ist.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 03.09.2014, 13:16
Beitrag #658



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



Hallo,

immer noch und das nun seit Wochen das Problem dass sich Thunderbird nicht beenden lässt.
Heute wieder - TB Update durchgeführt - Neustart war nicht möglich. Erst nachdem der Process
im TM gekillt wurde, liess sich TB neu starten.
Für einen Beta-Test welcher in 4 Tagen ausläuft eigentlich ein Unding - zumal das Problem von mehreren
bereits erwähnt wurde.

falccone


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Nemo
Beitrag 03.09.2014, 14:28
Beitrag #659



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 62
Mitglied seit: 11.08.2008
Mitglieds-Nr.: 7.005



das liegt wohl an der Exploit Protection... Schalte die mal aus, dann wird auch der Thunderbird korrekt beendet (und ja ich weiss, es sollte auch mit eingeschalteter EP funktionieren^^)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
falccone
Beitrag 03.09.2014, 14:35
Beitrag #660



War schon oft hier
**

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 86
Mitglied seit: 10.03.2013
Mitglieds-Nr.: 9.552

Betriebssystem:
Windows 7 64bit
Virenscanner:
G-Gata 2015
Firewall:
G-Gata 2015



ZITAT(Nemo @ 03.09.2014, 15:28) *
das liegt wohl an der Exploit Protection... Schalte die mal aus, dann wird auch der Thunderbird korrekt beendet (und ja ich weiss, es sollte auch mit eingeschalteter EP funktionieren^^)


Ja klar und nächstens muss ich das BS neustarten, damit ich den FF schliessen kann...


--------------------
... das Leben beginnt, wenn der Hund gestorben ist und die Kinder aus dem Haus sind
Go to the top of the page
 
+Quote Post

34 Seiten V  « < 31 32 33 34 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.06.2024, 15:34
Impressum