Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V   1 2 3 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Frage an Win 10 Home x64 - Benutzer
Rene-gad
Beitrag 02.10.2015, 16:54
Beitrag #1



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Hallo zusammen,

kann jemand von Euch einfach schauen, ob den Ordner %systemroot%\WinStore bei Euch gibt?

Ich habe nämlich folgendes Problem: seit ein paar Tagen funktioniert mein Windows Store-App nicht mehr. Auch übers Web-Interface kann ich keine Apps herunterladen.
MS Community schweigt Tod.

Das System neu zu installieren habe ich dieser App wegen nicht vor: die App lief problemlos und dann plötzlich nicht mehr. Ich habe dazwischen weder was bereinigt noch installiert.


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 02.10.2015, 18:37
Beitrag #2



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



Hi,
gibt es einen Pfad zu dem Ordner?

Ein Versuch wäre, den Cache des Windows Store zu löschen.

Win + R drücken
wsreset.exe eintippen und starten


KHL64

PS:

Eine weitere Möglichkeit wäre:

Win + X drücken Eingabeaufforderung als Administrator starten.
Den Befehl dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup kopieren und in der cmd.exe einfügen.
Enter drücken.
Jetzt einmal neu starten und den Store erneut aufrufen.

Der Beitrag wurde von KHL64 bearbeitet: 02.10.2015, 18:46


--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 02.10.2015, 19:21
Beitrag #3


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Hallo KHL64

der Pfad hab ich doch gegeben: %systemroot%\winstore . Bei Win 8 sollte den geben, bei mir - nicht. Daher die Bitte zu checken.

Cache ist nicht das Problem, der Ordner ist leer und gesamten Ordner ..Windowsstore* kann ich umbenennen, löschen u.s.w. d.h. es ist mit keinem aktiven Prozess verknüpft.
Dism muss ich noch versuchen, danke für den Tipp.

Der Link zu meinem Tread bei MS Community:
http://answers.microsoft.com/de-de/windows...98-b01d99509748

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 02.10.2015, 19:25


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 02.10.2015, 23:21
Beitrag #4



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



@Rene-gad: Bei meinem Win10 x64

Bei mir liegt die Store App unter :/Program Files/WindowsApps.

Hast du es schon damit probiert deine Region zu prüfen und auch Zeit und damit? (Einstellungen -> Zeit und Sprache)
Laut diesem Artikel könnte darin eine Fehlerquelle liegen.

Ein weiterer Vorschlag ist PowerShell (als Admin) mit folgendem Befehl auszuführen:
QUELLTEXT
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Dabei soll etwas gewartet werden bis PowerShell den Befehl ausführt und Error-Meldungen sollen auch ignoriert werden.
Nach der Beschreibung des Users dürfte das eventuell dein Problem lösen.

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 02.10.2015, 23:30


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 03.10.2015, 06:54
Beitrag #5


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Damnatus @ 03.10.2015, 00:21) *
Bei mir liegt die Store App unter :/Program Files/WindowsApps.

Aha, bei mir gibt es den Ordner ..\WindowsApps nicht. Ich habe von Win 7 Upgrade gemacht, und du - von 8/8.1, wo es diesen Ordner bestimmt gab smile.gif
Was ist da noch drin? Andere Apps funktionieren bei mir...
EDIT: Den Ordner gibt es doch (schreibgeschützt und versteckt)....


ZITAT(KHL64 @ 02.10.2015, 19:37) *
Den Befehl dism /online /cleanup-image /startcomponentcleanup kopieren

Damit wird das Image bereinigt, was hat es mit meinem Problem zu tun? sorry.gif

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 03.10.2015, 15:56


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 03.10.2015, 16:06
Beitrag #6


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Damnatus @ 03.10.2015, 00:21) *
Ein weiterer Vorschlag ist PowerShell (als Admin) mit folgendem Befehl auszuführen:
QUELLTEXT
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register "$($_.InstallLocation)\AppXManifest.xml"}

Dabei soll etwas gewartet werden bis PowerShell den Befehl ausführt und Error-Meldungen sollen auch ignoriert werden.
Nach der Beschreibung des Users dürfte das eventuell dein Problem lösen.

Danke Damnatus, den Befehl ausgeführt, Store quasi installiert (ohne FM) startet aber trotzdem nicht smile.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 04.10.2015, 02:46
Beitrag #7



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Rene-gad @ 03.10.2015, 17:06) *
Danke Damnatus, den Befehl ausgeführt, Store quasi installiert (ohne FM) startet aber trotzdem nicht smile.gif


Das doof sad.gif
Was sagt den die Ereignisanzeige oder der Zuverlässigkeitsverlauf? Vll. gibt es dort noch zusätzliche Infos mt denen die Recherche spezifischer wird.


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 04.10.2015, 08:08
Beitrag #8


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Damnatus @ 04.10.2015, 03:46) *
Was sagt den die Ereignisanzeige oder der Zuverlässigkeitsverlauf?

diesbezüglich - gar nix, genauso wie beim berühmten Startmenü/Cortana-Problem smile.gif
Es wird allerdings ständig ein Problem mit Fotos-App bemängelt. Ich benützte es nicht, habe PS 2015 CC und Irfan und... und.. und. Und die Fotos-App de facto läuft problemlos.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 04.10.2015, 08:13


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 04.10.2015, 09:28
Beitrag #9



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



UAC steht bei dir auf dem vorletzten Balken und nicht auf Max? Normalerweise hängt solch ein Verhalten mit den Registry-Einträgen zusammen. Genauer mit der Rechten dieser Einträge. Aber Windows hat auch so noch genug Fehler. Hier plötzlich "windows 10 Can't exe pin to start no such interface supported" und hoffe mal, dass es da irgendwann eine Lösung geben wird. Ist alles nicht lebenswichtig, aber nervend.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 04.10.2015, 10:58
Beitrag #10


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Solution-Design @ 04.10.2015, 10:28) *
UAC steht bei dir auf dem vorletzten Balken und nicht auf Max?

Ja, habe nie umgestellt.
ZITAT(Solution-Design @ 04.10.2015, 10:28) *
Normalerweise hängt solch ein Verhalten mit den Registry-Einträgen zusammen.

Bingo! Jetzt musst du nur noch sagen: mit welchen denn biggrin.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 04.10.2015, 12:40
Beitrag #11



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Angehängte Datei  Windows_8_Apps_starten_nicht_mehr_nach_Corel_Installation.zip ( 67.64KB ) Anzahl der Downloads: 2


Vergleich mal damit.




--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 04.10.2015, 17:58
Beitrag #12


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Solution-Design @ 04.10.2015, 13:40) *
Vergleich mal damit.

Danke, es stimmt alles
Angehängte Datei  Zwischenablage01.jpg ( 72.42KB ) Anzahl der Downloads: 10

Windows Store ist wirklich die einzige App, die nicht funktioniert.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 04.10.2015, 17:59


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 04.10.2015, 21:15
Beitrag #13



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Rene-gad @ 04.10.2015, 11:58) *
Ja, habe nie umgestellt.

Bingo! Jetzt musst du nur noch sagen: mit welchen denn biggrin.gif


Eventuell hilft eine erneute Registrierung der WindowsStore-App, falls du das noch nicht probiert hast
Wieder per PowerShell als Admin
QUELLTEXT
powershell -ExecutionPolicy Unrestricted Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $Env:SystemRoot\WinStore\AppxManifest.xml

edit: Der obige Code bezieht sich vermutlich auf Win 8/8.1 (da es unter Win 10 den Ordner WinStore in &systemroot% nicht mehr zu geben scheint). Der Pfad muss eventuell angepasst werden. Ich kenne mich aber in PowerShell nicht aus. Würde hier den absoluten Pfad angeben und hoffen das "AppxManifest.xml" an derselben Stelle liegt.

Ein weiterer Vorschlag (sieht aber aus wie Cache löschen, nur mit Hilfe von PowerShell-Befehlen):
QUELLTEXT
del /q %localappdata%\Packages\Microsoft.WindowsStore_8wekyb3d8bbwe\LocalState\*.json


Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 04.10.2015, 21:23


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 05.10.2015, 07:00
Beitrag #14


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Danke Damnatus

winstore liegt in %programfiles%
QUELLTEXT
...$Env:ProgramFiles\WinStore\AppxManifest.xml


Ich versuche das Skript auszuführen und berichte danach.

Die Sache mit dem Cache wird zu nichts führen: Cache-Ordner liegt in %appdata%=> Benutzerordner, die App funktioniert in KEINEM der Benutzerprofile.


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 05.10.2015, 07:13
Beitrag #15



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Rene-gad @ 05.10.2015, 08:00) *
Die Sache mit dem Cache wird zu nichts führen: Cache-Ordner liegt in %appdata%=> Benutzerordner, die App funktioniert in KEINEM der Benutzerprofile.


Du hattest ja außerdem im Microsoft-Communityforum geschrieben, dass du das bereits probiert hast. Ich wollte es dennoch nicht unerwähnt lassen, da PowerShell vll. etwas anders macht

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 05.10.2015, 07:17


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 05.10.2015, 07:44
Beitrag #16


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Damnatus @ 05.10.2015, 08:13) *
Ich wollte es dennoch nicht unerwähnt lassen, da PowerShell vll. etwas anders macht

ich habe die Ordner manuell gesäubert smile.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 05.10.2015, 16:03
Beitrag #17


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Habe so ein Skript ausgeführt:
QUELLTEXT
Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $Env:ProgramFiles\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2015.9.25.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml

Wurde akzeptiert, aber keine Veränderung


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 06.10.2015, 00:53
Beitrag #18



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Rene-gad @ 05.10.2015, 17:03) *
Habe so ein Skript ausgeführt:
QUELLTEXT
Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register $Env:ProgramFiles\WindowsApps\Microsoft.WindowsStore_2015.9.25.0_x64__8wekyb3d8bbwe\AppxManifest.xml

Wurde akzeptiert, aber keine Veränderung


Verflixt. D:

Das hier hier bitet sich noch an: Repair Windows 10 with In-Place-Upgrade . Laut dem Bericht bleiben Daten und Programme erhalten. Falls du das machst, vergiss das obligatorische Backup nicht smile.gif

Stammt von hier: Da wurde auch noch sfc /scannow vorgeschlagen

Der Beitrag wurde von Damnatus bearbeitet: 06.10.2015, 00:54


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 06.10.2015, 07:15
Beitrag #19


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



@Damnatus,

sfc /scannow hab ich schon gemacht biggrin.gif. Ich gehe stark davon aus, dass die Dateien OK sind, irgendetwas in der Registry stimmt aber nicht (hier sind wir mit Solution-Design einig cheers.gif).

Auch wenn ich mich als voll verrückt erkläre, einer besch.. App wegen Inplace-Upgrade durchzuführen lmfao.gif : wer weiß ob ich nach X Tagen das Gleiche nicht erlebe? Ohne eine Ursache im Verdacht zu haben, halte ich eine Neuinstallation als falsche Methode.


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Damnatus
Beitrag 06.10.2015, 17:46
Beitrag #20



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 567
Mitglied seit: 13.11.2010
Mitglieds-Nr.: 8.251

Betriebssystem:
Win 10 Pro x64 | Mac OS X
Virenscanner:
G Data
Firewall:
G Data



ZITAT(Rene-gad @ 06.10.2015, 08:15) *
@Damnatus,

sfc /scannow hab ich schon gemacht biggrin.gif. Ich gehe stark davon aus, dass die Dateien OK sind, irgendetwas in der Registry stimmt aber nicht (hier sind wir mit Solution-Design einig cheers.gif).

Auch wenn ich mich als voll verrückt erkläre, einer besch.. App wegen Inplace-Upgrade durchzuführen lmfao.gif : wer weiß ob ich nach X Tagen das Gleiche nicht erlebe? Ohne eine Ursache im Verdacht zu haben, halte ich eine Neuinstallation als falsche Methode.


Du weißt aber auch nicht ob das Problem danach je wieder auftritt oder wegen etwas anderem biggrin.gif Aber ich verstehe dich - bin da durchaus ähnlich. Manchmal will eins aber auch das Problem gelöst wissen. smile.gif


--------------------
"Freiheit ist der Abstand zwischen Jäger und Gejagtem"
-Rainer von Vielen - Der Abstand-

Be a part of the Universe - Star Citizen. Enlist now!
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V   1 2 3 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 07.06.2024, 13:01
Impressum