Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >  
Reply to this topicStart new topic
> Frage an Win 10 Home x64 - Benutzer
der allgäuer
Beitrag 15.10.2015, 23:05
Beitrag #41



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.608
Mitglied seit: 30.12.2005
Mitglieds-Nr.: 4.133

Betriebssystem:
Windows 10 64bit
Virenscanner:
KAV



ich nutze den ccleaner schon lange.
zur zeit auf einem pc und fünf laptops, es gab noch nie irgendwelche probleme.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 15.10.2015, 23:12
Beitrag #42



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



Solange man die erweiterten Optionen beim cleanen auch in Ruhe läßt oder nur gezielt benutzt wenn man weiß was passiert, gibt es mit dem CCLeaner auch keine Probleme. Registry säubern nutze ich so gut wie nie mit dem Cleaner.


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 16.10.2015, 10:39
Beitrag #43



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT
Solange man die erweiterten Optionen beim cleanen auch in Ruhe läßt oder nur gezielt benutzt wenn man weiß was passiert, gibt es mit dem CCLeaner auch keine Probleme.

Richtig Visitor, hatte all die Jahre keine Probleme wenn ich CCleaner benutze, sogar wenn ich hnach Deinstallationen den CCleaner Registry Cleaner ausführte, gab es danach keine Probleme. Was aber kritisch ist, ist die Erweiterung: http://www.chip.de/downloads/CCEnhancer_44216076.html für CCleaner mit der man viel mehr machen kann und die normalen Usern nicht zu empfehlen ist.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 16.10.2015, 11:23
Beitrag #44






Gäste






ZITAT(simracer @ 16.10.2015, 11:39) *
....hatte all die Jahre keine Probleme wenn ich CCleaner benutze, sogar wenn ich hnach Deinstallationen den CCleaner Registry Cleaner ausführte, gab es danach keine Probleme.

Die Registry ist doch eine Datenbank,ob dort leere/tote Schlüssel nach einer Deinstallation verbleiben spielt doch überhaupt keine Rolle.Wozu dann die Registry säubern?

Der Beitrag wurde von Jeannie87 bearbeitet: 16.10.2015, 11:35
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 16.10.2015, 17:38
Beitrag #45



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(simracer @ 16.10.2015, 11:39) *
Richtig Visitor, hatte all die Jahre keine Probleme wenn ich CCleaner benutze, sogar wenn ich hnach Deinstallationen den CCleaner Registry Cleaner ausführte, gab es danach keine Probleme.


Wenn ich solch einen Blödsinn lese, bekomme ich Puls. Wenn du das Wort CCleaner oder TuneUp im Microsoft-Support-Forum innerhalb einer Frage oder Antwort erwähnst, kannst einpacken biggrin.gif Formullieren wir es besser mal so: Selbst in der Standardversion gibt es Optionen, welche deinem System Schaden zufügen können. Da bedarf es keiner Erweiterung. Unter jedem Betriebssystem (jeweils Clean-Install mit anschließender Konfiguration diverser Programme (Corel, Adobe, MS-Office, VMWare...usw...) habe ich bei diesem Programm Fehler in der Art entdecken dürfen, was dem ONU meist nicht auffällt/aufgefallen ist, da er diese Funktion erst gar nicht kannte. "Hilfe, WindowsUpdate will nicht" ist eine der beliebtesten Versionen, allerdings mit Verspätung auftretend.

ZITAT(Jeannie87 @ 16.10.2015, 12:23) *
Die Registry ist doch eine Datenbank,ob dort leere/tote Schlüssel nach einer Deinstallation verbleiben spielt doch überhaupt keine Rolle.Wozu dann die Registry säubern?


Ein guter Deutscher reinigt. Immer. Also frag nicht! lmfao.gif


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 16.10.2015, 17:49
Beitrag #46






Gäste






Aber wirklich.

1+

Mfg.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Visitor
Beitrag 17.10.2015, 12:25
Beitrag #47



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 896
Mitglied seit: 22.12.2004
Mitglieds-Nr.: 1.681

Betriebssystem:
Windows 7 x64
Virenscanner:
immer Aktuell
Firewall:
Brain.exe & 112



ZITAT(Solution-Design @ 16.10.2015, 18:38) *
Wenn ich solch einen Blödsinn lese, bekomme ich Puls. Wenn du das Wort CCleaner oder TuneUp im Microsoft-Support-Forum innerhalb einer Frage oder Antwort erwähnst, kannst einpacken biggrin.gif Formullieren wir es besser mal so: Selbst in der Standardversion gibt es Optionen, welche deinem System Schaden zufügen können.


Einfach mal akzeptieren und auch zur Kenntnis nehmen das es durchaus auch andere Erfahrungen mit Programmen geben kann...und das einfach mal so akzeptieren bevor man von Blödsinn redet..zumal wenn man das mit dem Blödsinn noch mit dem "Microsoft-Support-Forum bekräfigen/untermalen möchte, einer Supportplattform deren Standardheilmittel "Am besten Windows mal neu installieren" zu sein scheint.

Bevor man Tools einfach mal so pauschal schlecht redet, sollte man es dann lieber mal mit konkreten Beispielen versuchen zu untermauern welche der Standardoptinen beim CCLeaner (die nicht ausgegraut sind) auch schon gefährlich genug sind...das ist/wäre produktiver als womöglich nur "klugschei*** zu wollen.

Der Beitrag wurde von Visitor bearbeitet: 17.10.2015, 12:26


--------------------
»Visitor«
„Das Vergleichen ist das Ende des Glücks und der Anfang der Unzufriedenheit.“


This System is protected with Brain.exe
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 18.10.2015, 11:20
Beitrag #48


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Solution-Design @ 16.10.2015, 18:38) *
Selbst in der Standardversion gibt es Optionen, welche deinem System Schaden zufügen können.

Selbst der beste Vodka/Whiskey beim übermäßigen Gebrauch kann die Leberzirrhose hervorrufen. Aber es ist kein Grund, auf Vodka/Whiskey generell zu verzichten.

Und die MS-Community ist m.E. ein Fall für Psychiatrie: ALLES, was nicht aus dem Hause MS kommt, ist todgefährlich und muss sofort raus. thumbdown.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vampire
Beitrag 18.10.2015, 12:05
Beitrag #49



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10.03.2014
Wohnort: FFM
Mitglieds-Nr.: 9.954

Betriebssystem:
Windows10 64 Bit
Firewall:
Windows eigene



Moin smile.gif
Habe auch neuerdings ein Problem mit updaten, nämlich den Win-Defender.
Bisher wurden die Updates immer automatisch durchgeführt...jetzt nicht mehr.
Auch ein durch 'aktualisieren' gestartetes update bleibt nach ungefähr 1/3 einfach stecken,
soll heissen , der grüne Balken rutscht nicht weiter nach rechts.
Der Vorgang wird aber auch nicht abgebrochen oder vollständig durchgeführt.
--------------------------
Das letzte System-Update ist vom 7.10.015
Ist das okay oder kam in der Zwischenzeit ein weiteres update?

CCleaner habe ich ebenfalls drauf und 2 mal benutzt.
Kann das Teil ein update verhindern?


--------------------
www.Maschana.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 18.10.2015, 12:13
Beitrag #50


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Servus
ZITAT(Vampire @ 18.10.2015, 13:05) *
Habe auch neuerdings ein Problem mit updaten, nämlich den Win-Defender.

die Firewall zu deaktivieren schon versucht?


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vampire
Beitrag 18.10.2015, 12:26
Beitrag #51



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10.03.2014
Wohnort: FFM
Mitglieds-Nr.: 9.954

Betriebssystem:
Windows10 64 Bit
Firewall:
Windows eigene



Danke für den Tipp smile.gif
Jetzt habe ich es mal versucht und muss feststellen: Ich weiss nicht wie das geht.
Finde nirgendwo ein Häkchen oder sowas, zum deaktivieren...


--------------------
www.Maschana.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 18.10.2015, 12:28
Beitrag #52


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Vampire @ 18.10.2015, 13:26) *
Finde nirgendwo ein Häkchen oder sowas, zum deaktivieren...

Google hast du aber, oder? whistling.gif http://windows.microsoft.com/de-at/windows...n-off=windows-7


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vampire
Beitrag 18.10.2015, 12:31
Beitrag #53



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10.03.2014
Wohnort: FFM
Mitglieds-Nr.: 9.954

Betriebssystem:
Windows10 64 Bit
Firewall:
Windows eigene



Ja, google habe ich auch installiert rolleyes.gif
Dein Link ist für Win 7, ich habe das Prob aber mit 10

nochmal google starten...

EDIT:
Mit deaktivieter Firewall klappt es auch nicht.
Werde mal rebooten...

Edit2:
Nach einem Neustart mit deaktivierter Firwall kamen mehrere Updates reingerauscht!
UNFASSBAR, dass sowas von der Firewall blockiert werden kann...

Hab die FW dann wieder aktiviert und wenig später bekam ich die Meldung: Firewall ist deaktiviert mit der Option: Aktivieren.
Habe ich natürlich angeklickt, erst danach wurde sie auch als aktiviert angezeigt.

Eines der Updates musste repariert werden...Win10 macht richtig Spaß rolleyes.gif

Der Beitrag wurde von Vampire bearbeitet: 18.10.2015, 13:30


--------------------
www.Maschana.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 18.10.2015, 13:25
Beitrag #54


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Um was für ein Update handelt es sich? Bei mir ist Defender deaktiviert und ich bekomme keine Updates dafür.


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vampire
Beitrag 18.10.2015, 13:35
Beitrag #55



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10.03.2014
Wohnort: FFM
Mitglieds-Nr.: 9.954

Betriebssystem:
Windows10 64 Bit
Firewall:
Windows eigene



Die 2 vom 18.10.

Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  capture_001_18102015_143341.jpg ( 169.71KB ) Anzahl der Downloads: 16
 


--------------------
www.Maschana.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 18.10.2015, 17:32
Beitrag #56


Threadersteller

Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



Verstehe nicht:
- du hast (lt. deinem Avatar) Win 7, die Updates sind für Win 10
- beide haben mit Windows Defender nichts am Hut
- lt. dem Bild sind diese bereits installiert

Es gibt auch Standalone-Versionen, falls mit Online-Update nicht geht:
https://support.microsoft.com/de-de/kb/3097617
https://support.microsoft.com/de-de/kb/3099406


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Vampire
Beitrag 18.10.2015, 18:16
Beitrag #57



War schon mal da
*

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 27
Mitglied seit: 10.03.2014
Wohnort: FFM
Mitglieds-Nr.: 9.954

Betriebssystem:
Windows10 64 Bit
Firewall:
Windows eigene



schon richtig, hab mein Profil nicht aktualisiert, werde ich gleich nachholen
...und ja, habe doch geschrieben , dass 2 Updates installiert wurden, eben die 2 von heute^^
ob für den defender was dabei war, weiss ich jetzt nicht, mal nachschauen.

Ausserdem ist mir das eigentlich auch egal^^, alles hat gefälligst zu funktionieren, wenn ich mich schon bereit erkläre, zu einem Stimmenprofil von mir ( wird von Cortana angelegt, sofern man das Ding benutzt), dass Microsoft Zugriff auf meine Emails, den Ordner Eigene Dateien, also Doc's, Musik, Videos und Fotos hat.

Win 10 ist im Grunde ein echter Schädling, ne widerliche Spyware!

Aber das Userverhalten, heutzutage, ist geprägt von Gleichgültigkeit und Fahrlässgkeit ( Ich bin da keine Ausnahme),
vor 15 Jahren wäre das alles noch undenkbar gewesen!

Wer mit Win 10 unterwegs ist, hat das Recht auf Datenschutz eigentlich verloren... weil selber Schuld.

Traurig aber wahr smile.gif


--------------------
www.Maschana.de
Go to the top of the page
 
+Quote Post
simracer
Beitrag 19.10.2015, 08:19
Beitrag #58



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.359
Mitglied seit: 17.03.2012
Mitglieds-Nr.: 9.353

Betriebssystem:
Windows 10 64 Pro 22H2
Virenscanner:
Kaspersky Free
Firewall:
GlassWire Free



ZITAT(Visitor @ 17.10.2015, 13:25) *
Einfach mal akzeptieren und auch zur Kenntnis nehmen das es durchaus auch andere Erfahrungen mit Programmen geben kann...und das einfach mal so akzeptieren bevor man von Blödsinn redet..zumal wenn man das mit dem Blödsinn noch mit dem "Microsoft-Support-Forum bekräfigen/untermalen möchte, einer Supportplattform deren Standardheilmittel "Am besten Windows mal neu installieren" zu sein scheint.

Bevor man Tools einfach mal so pauschal schlecht redet, sollte man es dann lieber mal mit konkreten Beispielen versuchen zu untermauern welche der Standardoptinen beim CCLeaner (die nicht ausgegraut sind) auch schon gefährlich genug sind...das ist/wäre produktiver als womöglich nur "klugschei*** zu wollen.

Gut geschrieben Visitor thumbup.gif und es gibt halt auch User wie ich die seit Jahren ccleaner benutzen ohne den Aufsatz mit dem man noch mehr mit ccleaner "bereinigen" könnte, mit dem man aber auch schrotten könnte und die trotz Verwendung von ccleaner inkl. der Registry Bereinigung keine Probleme mit ihrem Windows haben und auch keine mit installierter Software und Anwendungen. Passend zu der Diskussion rund um ccleaner ein Artikel von chip.de der auch das Thema aufgreift ob man mit ccleaner Windows kaputt machen könnte oder nicht: http://www.chip.de/news/Windows-Killer-CCl...l_84411593.html


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 19.10.2015, 14:15
Beitrag #59






Gäste






ZITAT(simracer @ 19.10.2015, 09:19) *
rund um ccleaner ein Artikel von chip.de

ZITAT
Auf unserem Testsystem befreit er durch einen Reinigungsvorgang 2 GByte unnötig belegten Speicherplatz.
Vor oder nach der Windows-Bereinigung?
Sind die Haken "Cache beim Beenden schließen" im Browser gesetzt?

Davon abgesehen, 2 GB sind 0.00195313 TB oder anders gesagt, noch nicht mal ein Fliegenschiss auf der Festplatte.
ZITAT
dass Windows komplett gegen die Wand fährt, haben wir nach dem Registry-Cleaning lange nicht mehr gesehen. Andere verursachte Fehler beheben wir durch Zurückspielen der Registry-Sicherung.
und
ZITAT
Microsoft hat also nur bedingt Recht: Klar kann der Registry-Cleaner Probleme verursachen, aber das machen viele andere System-Tools auch.

Es macht keine Fehler, es macht Fehler - was denn nun? Nur weil andere System-Tolls Windows auch zur Sau machen (können) heißt das noch lange nicht, dass der CCleaner sooooo gut ist.

Fazit: Selbst für CHIP ist dieser Artikel unter Niveau.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_Jeannie87_*
Beitrag 19.10.2015, 14:50
Beitrag #60






Gäste






In diesem Chip-Video lügt dieser "sogenannte Experte"noch ganz dreist mit der Behauptung das Tuning-Tools durchaus ihre Berechtigung
auf Computern haben und wenn Fehler in der Registry vorhanden sind,eine Registry-Bereinigung durchzuführen sei.
Go to the top of the page
 
+Quote Post

4 Seiten V  < 1 2 3 4 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 10:03
Impressum