Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

5 Seiten V  < 1 2 3 4 > »   
Reply to this topicStart new topic
> Windows 10
Solution-Design
Beitrag 18.08.2015, 11:36
Beitrag #21



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Interessant ist, dass das cumulative Update viele Registrierdatei-Änderungen wohl wieder zurückgesetzt hat.

Egal, da ich mal ausnahmsweise nichts besseres zu tun hatte, als einen Tag Windows zu spielen (war ja absolutes Drisswetter, also nix im Hof basteln), versuche ich mich an einer Clean-Install von Windows 10.

Schön war, ich konnte Windows 10 ohne Eingabe einer Seriennummer installieren. Da bestand die Möglichkeit, diesen Punkt zu überspringen. Nicht so schön war, die anschließende Fummelei. Wie zu sehen, bin und bleibe ich AMD treu, bin auch kein Übertakter, da in Full HD alle aktuell installierten Games in höchster Auflösung gespielt werden können
PC: http://valid.x86.fr/v7vdm1

Die Games zu ich mal keinem an. Ist der Schuhschrank der Frau. Alle Games sind nicht wie üblich installiert, sondern nur kopiert. Das funktioniert ja netterweise fast bei jedem Spiel.

Aufgefallen während der Installation ist natürlich sofort, dass die Installation selbst sehr flott von der Hand geht, die Konfiguration aber grausig ist. Der PC bekommt einen seltsamen Namen, der Nutzer auch. Also habe ich das Benutzerkonto aufgerufen, dort einen lokalen Nutzer erstellt, anschließend den alten Benutzer entfernt und die Passworteingabe entfernt http://www.deskmodder.de/wiki/index.php?ti...Passworteingabe

Dann ist mir aufgefallen, dass die Desktop-Icons unglaublch weit auseinanderstehen. Also, entweder in der Registry herumfummeln, wie schon unter Windows 95, oder wieder ein Tool benutzen http://parassidhu.deviantart.com/art/Deskt...oller-323464961

Im Anschluss störte mich noch das AV, Defender, welches sich immer gerne nacht Updates oder Benutzerwechsel gerne einschaltet, also das nächste Tool um nicht wieder in den Policies herumfummeln zu müssen http://winaero.com/blog/nodefender-disable...ith-few-clicks/

Siehe da, Windows 10 werkelt während der Zeit im Hintergrund und installiert die Treiber der Creative Soundblaster X-FI Titanium, welche sich leider nicht konfigurieren lassen. Zusätzlich wurde die AMD-Grafikkarte R9 noch mit Treibern versorgt. Nervige Anfragen bezüglich des Neustarts blieben zwar aus, dafür meldete sich das InfoCenter regelmäßig, aber dezent; einmal dass Neustarts doch erforderlich seien, die WindowsFirewall von mir abgeschaltet worden sei, der Defender nicht schütze und ich nur einen Klick machen müsse, dieses Problem wieder zu beheben. Nur, wenn ich es nicht beheben möchte? Fröhliches Such-/Klickspiel.

Jetzt ging die Suche vollends auf den Ssack: Vollkommen inkonsequente Bedienung Metro-Desktop-wieder Metro-wieder Desktop-noch mal Metro...mit immer wieder wechselnden Bildern nervten und nervten. Ein völlig konfuses Durcheinander. Wie schön war dagegen Windows XP in der klassischen Ansicht.

Letztendlich mussten die Treiber für die Soundkarte/Grafikkarte auch auf Stand gebracht werden. Also beginnend bei der Soundkarte. Dort wollte ich ein Tool mit dem Namen "Driver Cleaner Pro" von http://www.drivercleaner.net/index.html zur Deinstallation aller Creative-Inhalte löschen lassen. In Windows 8.1 funktionierte es noch einwandfrei (man benötigt solche Spezialisten für Treiberdeinstallation je nur sehr selten), nur jetzt in Windows 10? Man sehe selbst:
[attachment=8889:drivercleaner.jpg]

Gut, die Bedienung kenne ich auswendig, also ran. Danach mussten funktionsfähige Crativ-Treiber für die X-FI Titanium her. Also wieder den alten Daniel konsultieren (offizielle Treiber sollen laut Crative erst im Oktober folgen), somit muss Daniel Kawakami erst wieder aushelfen http://danielkawakami.blogspot.de/2015/08/...rt-pack-35.html

Und jetzt kümmern wir uns mal um die Radeon R9. Also, neusten Treiber kurz korigiert (Zu AMDs Treibern gibt es seit fünf Jahren einen Workaround, welchen ich auch genau so immer nutze) http://www.tomshardware.de/AMD-Catalyst-Tr...e-240575-3.html

Kleiner Eingriff, weniger Probleme beim Austausch von systemnahen Dateien durch den Grafikkartentreiber. Nur, wie ist es diesmal? Microsoft hat den Grafikkartentreiber über deren Windows-Update-Funktion bereitgestellt. Nach Aufruf des neuen Grafikkartentreibers "AMD-Catalyst-15.7.1-Without-DOTNet45-Win8.1-64bit" passiert was? Nüscht. Nur Catalyst wird ausgetauscht. Und EVO wenn man mag, installiert. Wieder ein Bug? Von AMD als auch DDU gibt es wie bei Virenscanner-Herstellern, ganz nette Uninstaller, welche eben auf genau diese eine Anwendung spezialisiert sind. Also hinne, keine Kompromisse mit der Standdard-Deinstallation (welche ich außer bei Treibern, immer bevorzugen würde und werde), ab zu DDUs DisplayDriverUninstaller http://www.wagnardmobile.com/DDU/

Und wie lautet das Ergebnis, nach Installation des neusten Grafikkartentreibers? Du ascht gar geine Radeon https://www.google.de/search?q=can%27t+inst...0.0.iDCPaXOK0iU

Also, ich würde sagen, unabhängig der vielen anderen Probleme, von welchen ich gelesen habe...halt...eines noch...manche nutzen so ältere proprietäre Software. Nach Update von 7 auf 10 funktioniert dese. Nach CleanInstall bestand keine Chance, diese ans Laufen zu bekommen. Jaja... Also so als Fazit: Windows 10 sieht nett aus, aber es ist im Vergleich zur Version / nicht mal auf Vista-Level. Im Prinzip handelt es sich um eine frühe Beta-Version. Von Microsoft habe ich so etwas schon lange nicht mehr erlebt. Dagegen war das vielgeschähte Kachel-Windows 8.0 ein Hammer an Bedienung.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 18.08.2015, 12:37
Beitrag #22



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



ZITAT(Solution-Design @ 18.08.2015, 12:36) *
......


Ja, das stimmt.... (Copyright Toni Polster)


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 18.08.2015, 13:06
Beitrag #23



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Krond @ 18.08.2015, 13:37) *
Ja, das stimmt.... (Copyright Toni Polster)

ich habe nichts davon, was Solution-Design beschrieben hat, erlebt - Installation gestartet und gewartet bis ich mich anmelden konnte; die bestehenden Accounts blieben wie gehabt.
Vllt. liegt es an der HW (habe CPU Intel i7 und NVIDIA GeForce).

Was ich tun musste:
-Avast! IS reparieren, da die Firewall nicht starten wollte

Noch dazu:
-die bekannten Probleme mit dem Absturz von Startmenü/SuFu Windows (u.A. konnte ich Cortina nicht zum Laufen bringen - es sei nicht im meinem Land verfügbar, kann aber damit leben)
-NumLock-Problem (ist aber streng genommen keins).



--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Krond
Beitrag 18.08.2015, 14:22
Beitrag #24



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.139
Mitglied seit: 24.09.2004
Mitglieds-Nr.: 1.424



Du hast aber schon gelesen, dass es sich um ein CleanInstall handelt und nicht um ein Update? Nach dem Update wurde bei mir auch einiges übernommen aus dem Vorsystem, was beim CleanInstall nur mit Google und Nachlesen zu beheben war.


--------------------
Diskutiere nie mit einem Idioten!
Er zieht dich auf sein Niveau runter und schlägt dich dort mit seinen eigenen Waffen!
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.08.2015, 15:22
Beitrag #25



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Mittlerweile funktioniert auch der Grafikkartentreiber, der SATA-Treiber, die ChipSets... Fehlt nur noch Sandboxie http://forums.sandboxie.com/phpBB3/viewtop...=112395#p112395

Clean-Install und Update unterscheiden sich tatsächlich reichlich. Beim Update hatte ich Null Problemo mit dem System. Erst die "saubere Installation" brachte einige Seltsamkeiten hervor. Dafür laufen andere Dinge besser. Unter anderem auch die merkwürdigen Abstände zwischen den Desktop-Icons/Ordnern, welche erst beim Erstellen eines neuen Kontos auftraten. Aber die hin und herspringerei in der Systemsteuerung, die ist mehr als abenteuerlich. Das würde ich als Programmierer nicht mal als Beta rausgeben.

Zum nicht funktionieren... Klappte die Windows-Foto-Anzeige beim Update perfekt, so ist das Ding nun hinne. Ist ja nur eine DLL, welche man neu registrieren kann. Nutzt nur nix. Also, wieder mal in meine Toolsammlung schauen (Default Programs Editor) und schaun, was draus wird.


[attachment=8890:Foto_Anzeige_1.jpg]
[attachment=8891:Foto_Anzeige_2.jpg]


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.08.2015, 15:26
Beitrag #26



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Rene-gad @ 18.08.2015, 14:06) *
Vllt. liegt es an der HW (habe CPU Intel i7 und NVIDIA GeForce).


Du hast aber schon mitbekommen, dass wir uns nicht mehr im Jahre 1993 befinden? lmfao.gif

Sorry, aber ...war zu lustig.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 18.08.2015, 16:18
Beitrag #27



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Solution-Design @ 18.08.2015, 16:26) *
Du hast aber schon mitbekommen, dass wir uns nicht mehr im Jahre 1993 befinden?

Ja, und bedaure es sehr... lmfao.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.08.2015, 16:23
Beitrag #28



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Ja, das kann ich durchaus verstehen. Erinnere mich an meine Facharbeiter, gut entlohnt, Junggeselle 2 Mille DM auf die Hand. Facharbeiter heute 2 Mille € nach 4 Jahren Zugehörigkeit. Aber die Zeit ist vorbei. Also zurück zur Windows Fotoanzeige.

Damit habe ich Windows 10 überreden können, jpg-Dateien wieder anzuzeigen. http://defaultprogramseditor.com Ansonsten startete nämlich nur das dusslige Metro Foto.


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 18.08.2015, 17:40
Beitrag #29



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



Benutzerkontenproblem confused.gif
[attachment=8892:n_chster_Fehler.jpg]

Es gibt keinen weiteren Benutzer, was willer? Der Windowszehner?
[attachment=8893:Benutzer.jpg]

Nase voll, ab in die policies, diverses geändert. Ich schätze, Seiten wie Deskmodder werden aufleben.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 18.08.2015, 17:40


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 19.08.2015, 10:45
Beitrag #30



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



Bin am Laptop auch mal gerade auf Windows 10 umgestiegen. (Upgrade von Win7)

Habe gedacht er nimmt die Programme und Treiber dann automatisch mit aber hat er natürlich nicht gemacht. stirnklatsch.gif

Kein Sound mehr vorhanden, also Treiber wieder neu installiert. Die Programme wurden auch nur teilweise übernommen, also etwas muss da schief gegangen sein.


Habe bisher noch keinen positiven Unterschied zu Windows 7 feststellen können, vielleicht kommt der noch?!


Frage 1: Wie lassen sich Portable Programme ins Startmenü eintragen unter "Alle Apps"?
Frage 2: Wie lassen sich Updates die nicht installiert werden sollen deaktivieren? Bei Windows 7 kein Problem wink.gif
(Habe ein Programm bei Microsoft gefunden mit dem ich bei Windows 10 die Hardwaretreiber ausschließen kann.)( Vielleicht bringt Microsoft ja so etwas noch für Softwareupdates!?!)

Was mir bisher aufgefallen ist, viele Einstellungsmöglichkeiten sind nicht mehr vorhanden zu Windows 7, dafür arbeite ich mich in Windows 10 durch die Registry um irgendwas zu finden, kann irgendwie auch nicht sein.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 19.08.2015, 11:04
Beitrag #31



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(Tanzbaer @ 19.08.2015, 11:45) *
Frage 2: Wie lassen sich Updates die nicht installiert werden sollen deaktivieren?

kenne nur die Antwort auf diese Frage: gar nicht notworthy.gif


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 19.08.2015, 11:25
Beitrag #32



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



@Tanzbaer
Bin am Laptop auch mal gerade auf Windows 10 umgestiegen. (Upgrade von Win7)
Frage 2: Wie lassen sich Updates die nicht installiert werden sollen deaktivieren? Bei Windows 7 kein Problem wink.gif
(Habe ein Programm bei Microsoft gefunden mit dem ich bei Windows 10 die Hardwaretreiber ausschließen kann.)( Vielleicht bringt Microsoft ja so etwas noch für Softwareupdates!?!)


Dafür brauchst Du kein Programm.Über die Einstellung:System>>>Erweiterte Systemeinstellungen>>>Hardware>>>Geräteinstallationseinstellungen kannst Du das Treibersuchen-
und Installieren verhindern.


KHL64












--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 19.08.2015, 12:37
Beitrag #33






Gäste






Wenn ich das so lese, vergeht mir mächtig die Lust an Windows 10: http://localghost.org/posts/a-traffic-analysis-of-windows-10 thumbdown.gif

Go to the top of the page
 
+Quote Post
Anubis
Beitrag 19.08.2015, 12:57
Beitrag #34



Walk like an Egyptian
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 3.546
Mitglied seit: 17.02.2006
Mitglieds-Nr.: 4.453



ZITAT(blueX @ 19.08.2015, 13:37) *
Wenn ich das so lese, vergeht mir mächtig die Lust an Windows 10: http://localghost.org/posts/a-traffic-analysis-of-windows-10 thumbdown.gif

als ich las, Miccrosoft " verschenkt" Win 10, respektive "verschenkt" das Uprgrade, schrillten bereits meine Alarmglocken. Wenn die was zu " verschenken " haben, dann bestenfalls soetwas wie das, was sie mit Win 10 abgeliefert haben. SD erwähnte es schon, ein neues Windows im Beta Stadium. Kennt man man ja inzwischen. Getestet und entwickelt wird beim/ durch den Kunden.

Der Beitrag wurde von Anubis bearbeitet: 19.08.2015, 12:57


--------------------
Die Menschen sind grob in drei Kategorien zu unterteilen: Die Wenigen, die dafür sorgen, daß etwas geschieht..., die Vielen, die zuschauen, wie etwas geschieht..., und die überwältigende Mehrheit, die keine Ahnung hat, was überhaupt geschieht.

-

Viele Menschen sind gut erzogen, um nicht mit vollem Mund zu sprechen, aber sie haben keine Bedenken, es mit leerem Kopf zu tun...... (Orson Welles)
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Solution-Design
Beitrag 19.08.2015, 13:20
Beitrag #35



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 11.168
Mitglied seit: 28.11.2004
Mitglieds-Nr.: 1.621

Betriebssystem:
Windows 10 pro x64
Virenscanner:
Emsisoft Anti-Malware
Firewall:
Sandboxie | cFos



ZITAT(Tanzbaer @ 19.08.2015, 11:45) *
Bin am Laptop auch mal gerade auf Windows 10 umgestiegen. (Upgrade von Win7)

Habe gedacht er nimmt die Programme und Treiber dann automatisch mit aber hat er natürlich nicht gemacht. stirnklatsch.gif


Edit: Ganz vergessen...das liegt aber am Hersteller. Andere wie AMD, NVidia, Intel, Creative, HP oder Canon (Nur um mal ein paar wenige zu nennen) könnens ja auch. Alte Geräte mit speziellem Anwendungsgebiet fallen schon mal raus.

ZITAT(Tanzbaer @ 19.08.2015, 11:45) *
Frage 1: Wie lassen sich Portable Programme ins Startmenü eintragen unter "Alle Apps"?
Frage 2: Wie lassen sich Updates die nicht installiert werden sollen deaktivieren? Bei Windows 7 kein Problem wink.gif

Frage 3: ...mit dem ich bei Windows 10 die Hardwaretreiber ausschließen kann
Frage 4: Was mir bisher aufgefallen ist, viele Einstellungsmöglichkeiten sind nicht mehr vorhanden zu Windows 7, dafür arbeite ich mich in Windows 10 durch die Registry


Obig Fettgedrucktes im Post von @Tanzbaer wurde eingefügt von mir wink.gif

Zu 1: Datei-Explorer starten=>Im Explorer - Ansicht - Ausgeblendete Elemente, Häkchen setzen => Im Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs => Ordner erstellen (wie du magst), Verknüpfungen hineinkopieren

Das war dann für alle Nutzer. Die persönlichen Verknüfungen findest du in %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Accessibility

Zu 2: Bei der Home-Edition wird man Updates zwangsbeglückt. Bei der Pro darf man wenigstens ein bissel selbst bestimmen, aber Windows 10 Updates ausblenden: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3073930 Dafür stellt Microsoft ein Tool bereit.


Zu 3: Win+X-Taste=>System=>Erweiterte Systemeinstellungen=>Hardware=>Geräteinstallationseinstellungen=> Hier "Nein, zu installierende Software selbst auswählen"

Zu 4: Windows 10 ist ein Marketing-Produkt. Bis Windows 7 haben die Programmierer mitentscheiden können. Was Windows 10 noch für ein Frickelzeug ist, erkennst du schon an den drei Wegen zu verschiedenen Systemsteuerungen. Prinzipiell ist Windows 10 das fortschrittlichste System. Wenn es läuft, läuft es perfekt. Nur, eigene Wünsche sind schwerlich zu realisieren. Innerhalb der nächsten vielen Updates, wird Microsoft sich von Alt+X oder der Systemsteuerung komplett verabschieden. Alles läuft dann über Anwendungen, wie dem Info-Center. Wenn Office 2015(?) erscheint, wissen wir, wo die Reise hingeht.

Der Beitrag wurde von Solution-Design bearbeitet: 19.08.2015, 13:23


--------------------
Yours sincerely

Uwe Kraatz
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 20.08.2015, 12:30
Beitrag #36



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



ZITAT(KHL64 @ 19.08.2015, 12:25) *
Dafür brauchst Du kein Programm.Über die Einstellung:System>>>Erweiterte Systemeinstellungen>>>Hardware>>>Geräteinstallationseinstellungen kannst Du das Treibersuchen-
und Installieren verhindern.

KHL64


Mit wushowhide.diag cab von Microsoft kannst du auch die einzelnen Hardware aussuchen die mit Updates versorgt werden sollen.

https://support.microsoft.com/de-de/kb/3073930




--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tanzbaer
Beitrag 20.08.2015, 12:39
Beitrag #37



Fühlt sich hier wohl
****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 304
Mitglied seit: 19.07.2006
Mitglieds-Nr.: 5.149

Betriebssystem:
Windows 10
Virenscanner:
KIS 2021
Firewall:
KIS 2021



ZITAT(Solution-Design @ 19.08.2015, 14:20) *
Zu 1: Datei-Explorer starten=>Im Explorer - Ansicht - Ausgeblendete Elemente, Häkchen setzen => Im Ordner C:\ProgramData\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs => Ordner erstellen (wie du magst), Verknüpfungen hineinkopieren

Das war dann für alle Nutzer. Die persönlichen Verknüfungen findest du in %userprofile%\AppData\Roaming\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs\Accessibility



Klappt bei mir nicht, kannst du es mal mit dem Programm Autoruns testen bei dir? Unter Windows 7 ging das so aber bei Windows 10 bekomme ich es nicht hin.


--------------------
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_blueX_*
Beitrag 20.08.2015, 13:08
Beitrag #38






Gäste






Seit einigen Tagen auch ein weiteres Problem.

Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen (das öffnen der Anmeldeoptionen dauert mehr als 20 Sekunden).
Gleiches gilt, wenn man bei Contana auf das Zahnrädchen (Einstellungen) klickt. Auch hier dauert es mehr als 20 Sekunden bis sich das Fenster öffnet.

Kann dies jemand bestätigen?


Go to the top of the page
 
+Quote Post
Rene-gad
Beitrag 20.08.2015, 14:38
Beitrag #39



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 2.092
Mitglied seit: 14.08.2003
Wohnort: Asten, OÖ
Mitglieds-Nr.: 149

Betriebssystem:
Windows 11 Home x64
Virenscanner:
Windows Defender
Firewall:
Router+Windows Firewall



ZITAT(blueX @ 20.08.2015, 14:08) *
Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen (das öffnen der Anmeldeoptionen dauert mehr als 20 Sekunden).
Kann dies jemand bestätigen?

muss mir anschauen, wenn ich am Heim-PC bin.
Melde mich.

EDIT: Keine Verzögerung.

Der Beitrag wurde von Rene-gad bearbeitet: 20.08.2015, 15:10


--------------------
Gruß
Rene-gad

Sobald ein Troll, DAU oder Elch im Lauf eines Threads auf heftige Kritik stößt, argumentiert er mit der Arroganz des Kritikers. Dies kann auch vorsorglich erfolgen.
Roesen's Law
Go to the top of the page
 
+Quote Post
KHL64
Beitrag 20.08.2015, 15:20
Beitrag #40



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 719
Mitglied seit: 24.12.2009
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Mitglieds-Nr.: 7.887

Betriebssystem:
Windows 11 Home 23H2
Virenscanner:
Microsoft Defender
Firewall:
WinFW + F.B 7590



ZITAT(blueX @ 20.08.2015, 14:08) *
Seit einigen Tagen auch ein weiteres Problem.

Einstellungen -> Konten -> Anmeldeoptionen (das öffnen der Anmeldeoptionen dauert mehr als 20 Sekunden).
Gleiches gilt, wenn man bei Contana auf das Zahnrädchen (Einstellungen) klickt. Auch hier dauert es mehr als 20 Sekunden bis sich das Fenster öffnet.

Kann dies jemand bestätigen?



Ebenfalles keine Verzögerung.Cortana habe ich deaktiviert.


KHL64





--------------------
Gehäuse: CoolerMaster 690 II Advanced | Prozessor: Intel i5-3570 3,40 GHz | Mainboard: Intel DH77EB | Bios: UEFI | Grafik: Intel HD Grafik 2500 | RAM: Kingston 16 GB 1600 MHz DDR3 | Festplatte: Intel SSD 520 SATA III 120 GB + SanDisk Plus SSD SATA III 240 GB | Logitech K280e Pro | TFT: BENQ GW2250HM | Provider: Eifel-DSL | DNS over TLS: Cloudflare
Go to the top of the page
 
+Quote Post

5 Seiten V  < 1 2 3 4 > » 
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 17.06.2024, 10:37
Impressum