Rokop Security

Willkommen, Gast ( Anmelden | Registrierung )

33 Seiten V  « < 30 31 32 33 >  
Reply to this topicStart new topic
> Norton 2012
ciacomo
Beitrag 30.07.2012, 17:03
Beitrag #621



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(sfio @ 30.07.2012, 15:25) *
Jetzt kam aber auch die Meldung: Fehler! Keine Internetverbindung! ...

Auch funktioniert der Anwendungsbewertungsscann nicht immer.Meldung: Symantec Server nicht erreichbar, bitte überprüfen Sie ihre Internetverbindung.
Ja, die ist ok.
Desweiteren kommt in den letzen Tagen immer wieder der Symantec Framework Fehler.
Er verschwindet nach einiger Zeit wieder von alleine und Norton reagiert wieder.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Tiranon
Beitrag 30.07.2012, 20:06
Beitrag #622



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.517
Mitglied seit: 01.07.2007
Wohnort: in der schönen Pfalz!
Mitglieds-Nr.: 6.291

Betriebssystem:
macOS 12.0.1 Monterey



Na vielleicht arbeiten sie ja jetzt gerade so kurz vor der neuen Version verstärkt an den Servern.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 31.07.2012, 11:21
Beitrag #623



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



um mal ein wenig würze hineinzubringen:

eine forensische studie von Jim McKenney hat zeigt, dass 80% aller mit carberp befallenen pcs eine sicherheitslösung laufen haben und sich trotzdem infizierten. die am häufigsten verwendete sicherheitslösung war norton 360.

ZITAT
The forensic investigation included 603 computers located in Kansas, Missouri, Oklahoma and Nebraska. What he found was pretty interesting. The majority of users relying on Symantec's Norton 360 antivirus had their protection either crippled or completely disabled. The same happened to AVG, Microsoft's Security Essentials, McAfee, Avast, ESET, Sophos, Avira, Kaspersky and BitDefender users.

http://www.zdnet.com/research-80-of-carber...led-7000001679/

wie sagt man so schön: "nehmen sie es mit humor, aber nehmen sie es" lmfao.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 31.07.2012, 11:43
Beitrag #624



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



ZITAT(Schattenfang @ 31.07.2012, 13:20) *
um mal ein wenig würze hineinzubringen:

eine forensische studie von Jim McKenney hat zeigt, dass 80% aller mit carberp befallenen pcs eine sicherheitslösung laufen haben und sich trotzdem infizierten. die am häufigsten verwendete sicherheitslösung war norton 360.


http://www.zdnet.com/research-80-of-carber...led-7000001679/

wie sagt man so schön: "nehmen sie es mit humor, aber nehmen sie es" lmfao.gif

Würze?
Alle genannten Hersteller sind betroffen. Nur wird Norton 360 am meisten genutzt.

VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 31.07.2012, 14:08
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_metabolit_*
Beitrag 01.08.2012, 15:56
Beitrag #625






Gäste






Nun ja ist alles eine Frage der Einstellung(en) bei Norton. Entweder macht man eine zahmen Suite daraus oder einen scharfen Tiger.
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Schattenfang
Beitrag 02.08.2012, 09:00
Beitrag #626



Gehört zum Inventar
******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.701
Mitglied seit: 25.10.2010
Mitglieds-Nr.: 8.227

Betriebssystem:
Windows 10 Pro | x64
Virenscanner:
F-Secure
Firewall:
F-Secure



ZITAT(ciacomo @ 31.07.2012, 12:42) *
Alle genannten Hersteller sind betroffen. Nur wird Norton 360 am meisten genutzt.

erschreckend genug, findest du nicht?
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 03.08.2012, 17:06
Beitrag #627



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Kann es sein, dass die wirklich Serverprobleme haben?

Ich habe hier noch Community-Watch-Eintrage vom 25.07.2012 die als "ausstehend" gekennzeichnet sind. Die Bewertung der Suchergebnisse funktoniert auch unzuverlässig. Mal bekomme ich eine Bewertung, dann nur eine für die erste Seite der Suchergebnisse und dann mal wieder überhaupt keine Bewertung...

Bis denne
Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 03.08.2012, 19:01
Beitrag #628



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



@olli
Das kann ich bestätigen: http://www.rokop-security.de/index.php?s=&...st&p=358357
Bleibt nur die Frage, wie sich das auf den Schutz auswirkt?
Wenn vieles über die Cloud geht und die Abfragen teils ausbleiben.



VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 03.08.2012, 20:25
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 21.08.2012, 21:33
Beitrag #629



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



@Norton User
Bitte testen ob der Bewertungsscann (Jetzt Scannen-Bewertungsscann-Quickscann) funktioniert.
Bei mir kommen Fehlermeldungen, das die Verbindung zu den Symantec Servern nicht verfügbar sei.
Auch funktioniert die Webseitenbewertung(wie schon vor ca. 3 Wochen festgestellt, auch von @olli) unzuverläsig. Mal kommt eine Bewertung mal nicht.
Funktionieren diese Funktionen bei euch problemlos?


VG
Angehängte Datei(en)
Angehängte Datei  2.JPG ( 51.9KB ) Anzahl der Downloads: 20
Angehängte Datei  3.JPG ( 39.59KB ) Anzahl der Downloads: 22
 
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 21.08.2012, 22:33
Beitrag #630






Gäste






Bewertungsscan funktioniert, ansonsten Opera.

J4U
Go to the top of the page
 
+Quote Post
sfio
Beitrag 21.08.2012, 22:59
Beitrag #631



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 664
Mitglied seit: 12.09.2005
Mitglieds-Nr.: 3.579

Betriebssystem:
WIN 10
Virenscanner:
Eset/Desinfec't
Firewall:
Eset



Beides funktioniert (hier in São Paulo).

Gruß
Thomas
Go to the top of the page
 
+Quote Post
olli
Beitrag 22.08.2012, 07:22
Beitrag #632



Ist unverzichtbar
Gruppensymbol

Gruppe: Freunde
Beiträge: 5.267
Mitglied seit: 30.11.2003
Wohnort: Dortmund
Mitglieds-Nr.: 242

Betriebssystem:
Windows 10 Prof 64Bit
Virenscanner:
GData/ MS Defender
Firewall:
Router/ Windows 10



Moin zusammen,

ich hatte auch schon einmal das Phänömen, dass z.B die Bewertung der Suchergebnisse, also die Abfage bei den Symantec Servern sehr lange gedauert hat, oder auch gar nicht funktionierte. Zur Zeit gibt es da bei mir aber keine Probleme. Hier fluppt alles.

Bis denne Olli


--------------------
...und sonst bin ich mit einem VW T3 oder einer V-Strom unterwegs...
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 22.08.2012, 10:30
Beitrag #633



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Danke.
Heute funktioniert es auch wieder bei mir.
Keine Verbindungsmeldungen mehr.

VG
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_J4U_*
Beitrag 22.08.2012, 12:10
Beitrag #634






Gäste






ZITAT(olli @ 22.08.2012, 08:21) *
ich hatte auch schon einmal das Phänömen, dass z.B die Bewertung der Suchergebnisse, also die Abfage bei den Symantec Servern sehr lange gedauert hat, oder auch gar nicht funktionierte.
Was aber noch nicht zwangsläufig bedeutet, dass die Symantec-Server selbst überlastet sind - der Weg bis dahin ist lang.
Kleine Prophezeiung: je mehr Cloud-Gedöns & Co. genutzt werden, um so langsamer wird das www - Ein Word-Dokument öffnen und lesen dauert dann schon mal 5 - 10 Minuten.
Es läbe der däschnische Vortschriet. rolleyes.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
ciacomo
Beitrag 07.09.2012, 11:36
Beitrag #635



Wohnt schon fast hier
*****

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 1.056
Mitglied seit: 02.01.2005
Mitglieds-Nr.: 1.714

Betriebssystem:
Windows 10 Pro x64



Hallo,
ich habe ja in der letzten Zeit Probleme mit der erreichbarkeit der Norton Server.
Bewertungsscan, Datei Insight, Webseitenbewertung funktionieren nur teilweis oder gar nicht. Siehe meine Beiträge.
Einige User bestätigten mir da, das es bei ihnen mehr oder weniger auch so ist.
Bitte im Norton Forum melden: hier wer diese Probleme auch hat.
Es wir an der Ursache geforscht.

In diesem Zusammenhang möchte ich erwähnen, das der Symantec Support wirklich super ist.
Da können sich andere Herstellen ein Beispiel dran nehmen.
Danke.


VG

Der Beitrag wurde von ciacomo bearbeitet: 07.09.2012, 11:38
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 07.09.2012, 15:29
Beitrag #636



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Die Nichterreichbarkeit der Bewertungs-Server existiert doch nun schon im 3ten Jahr , ich hab da wenig Hoffnung das sich das verbessert. Das einzigste was Symantec in der Zwischenzeit gemacht hat, sie haben die Fehlermeldungen dazu im Programm verbessert...


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 07.09.2012, 19:59
Beitrag #637






Gäste






ZITAT
Reputation​s, Safe Web und Insight-Be​wertungspr​oblem

Wir sind dabei herauszufinden wo genau die Ursache für dieses Verhalten der Bewertungsfunktionen liegt.


Wir freuen uns über jede Information diesbezüglich."


ZITAT
Die Nichterreichbarkeit der Bewertungs-Server existiert doch nun schon im 3ten Jahr , ich hab da wenig Hoffnung das sich das verbessert.


Da stimme ich dir leider zu, aus alter Erfahrung NIS.

Jetzt íst aber wieder eine neue Version erschienen. NIS2013.

Die Antwort >Wir sind dabei herauszufinden wo genau die Ursache für dieses Verhalten der Bewertungsfunktionen liegt.<

Ist irgendwie für mich der Hammer, als ich das gerade gelesen habe. Wenn die Version noch im Betastatus wäre, kein Problem.

Aber so wird dem Kunden, vorgespielt alles ist gut und besser. Leutz, geht für das schöne Geld lieber draussen einmal gut frühstücken. lmfao.gif

Der Beitrag wurde von florian5248 bearbeitet: 07.09.2012, 20:00
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Voyager
Beitrag 08.09.2012, 13:22
Beitrag #638



Ist unverzichtbar
*******

Gruppe: Mitglieder
Beiträge: 14.840
Mitglied seit: 05.07.2004
Mitglieds-Nr.: 1.143

Betriebssystem:
Windows 7 SP1 (x64)
Virenscanner:
NIS2013
Firewall:
NIS2013



Wenn das im deutschen Forum stand, das kannst du sowieso Knicken, die wissen dort garnichts... und dort gemeldete Probleme erreichen Symantec auch niemals.
Ich sag immer , wenn du willst das dein Problem ankommt , gehe ins EN-US Forum... http://community.norton.com

Der Beitrag wurde von Voyager bearbeitet: 08.09.2012, 13:23


--------------------
Der Beitrag wurde von Unbekannt bearbeitet: Morgen, 06:00
System:
Intel C2Q9550 , Gigabyte GA-P35-DS3L , 8GB Mushkin , XFX HD6670 , Samsung SATA2 (750GB, 500GB, 2x 1TB) , ATAPI & NEC DVDRAM , TFT Samsung T260 26" , Case Lian Li PC-7FNW , Corsair Accelerator SSD 60GB

"Irgendwelche Politiker mögen irgendwann mal einen cleveren Gedanken haben, aber in der Regel plappern sie nur die Agenda der Lobbyisten nach."
Lobbyismus für Dummies : http://www.youtube.com/watch?v=P_QVyOGnIrI
Einschätzung zur Wikileaks Lage : http://www.youtube.com/watch?v=HVJAUECLdo8 , http://www.youtube.com/watch?v=gWR4VAyva6s
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_carat_*
Beitrag 08.09.2012, 17:27
Beitrag #639






Gäste






ZITAT(J4U @ 22.08.2012, 13:09) *
Kleine Prophezeiung: je mehr Cloud-Gedöns & Co. genutzt werden, um so langsamer wird das www - Ein Word-Dokument öffnen und lesen dauert dann schon mal 5 - 10 Minuten.
Es läbe der däschnische Vortschriet. rolleyes.gif


... und bei Nichterreichbarkeit der Cloud wird das File proaktiv gelöscht oder doch durchgewunken? whistling.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post
Gast_florian5248_*
Beitrag 08.09.2012, 17:39
Beitrag #640






Gäste






ZITAT
Ich sag immer , wenn du willst das dein Problem ankommt , gehe ins EN-US Forum... http://community.norton.com


Ok, werde ich machen. thumbup.gif
Go to the top of the page
 
+Quote Post

33 Seiten V  « < 30 31 32 33 >
Reply to this topicStart new topic
1 Besucher lesen dieses Thema (Gäste: 1 | Anonyme Besucher: 0)
0 Mitglieder:

 



Vereinfachte Darstellung Aktuelles Datum: 15.06.2024, 19:18
Impressum